Ode an die Freude - Von Friedrich Schiller
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Basler Zeitung: „Wer Gauland für einen neuen Hitler hält, sollte dringend seine Medikamente nehmen“
Der Blick von außen: In einem Kommentar für die BAZ macht René Zeyer seinem Unmut über einen operettenhaften Antifaschismus deutscher Politiker und Medien im Zusammenhang mit den Ereignissen von Chemnitz Luft. Er wirft ihnen eine Verhöhnung tatsächlicher Naziopfer vor.

Zur Gefahrenabwehr: Frankfurts OB Wilke setzt Ausweisungsrecht gegen Syrer-Gang ein - Grüne verwundert, da "keine neuen Realitäten”
Heißer Wind weht dem Frankfurter Rathauschef Wilke (Linke) nicht nur von seiner eigenen Partei ins Gesicht, sondern auch von den befreundeten Grünen, die auch nach dem Übergriff "keine neuen Realitäten" erkennen können. Statt gegen die Gefährder zu handeln, fordert deren Sprecherin mehr Sozialarbeiter.

Anonymer Trump-Gegner in New York Times: Tiefer Staat will Bürger vor sich selbst schützen
Die Gründung der USA 1776 war eine bewusste Antithese zu Elitismus und Paternalismus. Dies machte das Land zur freiesten Nation der Erde und zum weltweiten Vorbild. Ein nach eigenen Angaben hochrangiger Regierungsbeamter hingegen meint nun, den Volkswillen korrigieren zu müssen.

Fall Brunson: Türkei versetzt Staatsanwalt und heizt Spekulationen über mögliche Freilassung des US-Pastors an
Sucht die Türkei einen Ausweg für Pastor Brunson, einen Helden im Konflikt mit den USA? Man hat den Staatsanwalt, der US-Pastor Andrew Brunson angeklagt hatte, in eine andere Abteilung weglobt. Justizminister Gül wiegelt ab und spricht von einem Routinevorgang.

Chemnitz: „Ich ramm die Messerklinge in die Journalistenfresse“ - Antifaschistische Songs gegen rechte Gewalt
Ein Konzert mit gewalttätigen Texten soll ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Damit auch jeder kommen kann, ist es kostenlos und wird sogar vom Bundespräsidenten auf Facebook beworben. Selbst der Stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig war unter den rund 65.000 Besuchern.

Bös und Gut der Welt - Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Twitter bestätigt die Abschaltung von „Shadow-Ban“ Algorithmen gegen Konservative und Trump-Anhänger
Viele Social-Media Plattformen haben immer wieder bestritten, dass bei ihnen Algorithmen im Einsatz sind, die Konservative und Trump-Anhänger „unsichtbar“ machen. Doch jetzt gab Twitter-Chef Jack Dorsey zu, dass sein Dienst einen solchen Algorithmus benutzt hat.

Der "R.A.F.-Nazi” von Chemnitz? Kein Fake! "T-Online” veröffentlicht Richtigstellung
Vor einigen Tagen wurden Fotos von Männern veröffentlicht, die im Zusammenhang mit den Protesten in Chemnitz den sogenannten Hitlergruß gezeigt haben sollen. In einem der Fälle wurde bekannt, dass der Tatverdächtige ein linksextremistisches Tattoo auf der Hand trägt: R.A.F.

Ukraine: Exil-Oligarch und Reitsportfreund Onyschtschenko will Poroschenko herausfordern
In einem Interview mit der Washington Times hat der Unternehmer und Politiker Oleksandr Onyschtschenko aus dem Exil seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Ukraine angekündigt. Derzeit ermittelt in seinem Heimatland noch die Justiz gegen ihn.

USA: Weniger russische Cyberaktivitäten vor den Wahlen - stattdessen mehr aus anderen Ländern
Zwei Monate vor den Zwischenwahlen sehen US-amerikanische Sicherheitsdienste geringere Aktivitäten aus Russland, die den Verdacht erwecken, über den Cyberspace die Willensbildung zu beeinflussen. Stattdessen seien andere Länder verstärkt auf den Geschmack gekommen.

Peking weitet Einfluss in Lateinamerika aus - Kenia zeigt, wo das enden kann
Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen El Salvadors zu Taiwan zeigt, wie weit die ökonomisch unterfütterte Machtpolitik Pekings auf dem amerikanischen Kontinent bereits fortgeschritten ist. In Afrika hat das kommunistische Regime bereits reichlich verbrannte Erde hinterlassen.

Landraub an weißen Farmern in Südafrika: EU schweigt - USA denken über Stopp von Förderprogrammen nach
Durch den von der Regierung Südafrikas abgesegneten Landraub und eine Umverteilung nach rassischen Kriterien und zu Gunsten politischer Günstlinge werden die Möglichkeiten für ärmere Bevölkerungsteile nicht mehr, sondern weniger. Das jüngste Vorgehen der Regierung in Südafrika gegen weiße Farmer scheint der US-Regierung für eine weitere Förderung nicht zu genügen.

Anhörung im US-Kongress: Twitter-CEO Jack Dorsey bestreitet politische Manipulation von Algorithmen
Am heutigen Mittwoch sind führende Manager der Social-Media-Riesen geladen, um vor beiden Häusern des US-Kongresses auszusagen. Es geht unter anderem um mögliche Wahlbeeinflussung von außen, aber auch um den Vorwurf einer absichtlichen Benachteiligung konservativer Nutzer.

Abwehrzauber #WirSindMehr grenzt aus - Demokratie geht anders
Mit dem Hashtag WirSindMehr findet nach Meinung von Roger Letsch eine Exkommunikation von Meinung statt – und zwar durch ausgerechnet jene Menschen, die sich mit großer Vehemenz gegen Ausgrenzung, Diskriminierung oder Rassismen gefühlter oder tatsächlicher Art einsetzen.

Nach Hetzjagd durch Syrer auf Club-Gäste in Frankfurt: Oberbürgermeister wird "nicht warten, bis es den ersten Toten gibt” - Mit UPDATE
Eine Gruppe junger Syrer versetzte die Gäste eines Clubs in Panik und Todesangst. Der Club musste die Türen schließen, um die Gäste zu schützen. Doch dabei mussten weitere Gäste schutzlos draußen bleiben bis die Polizei eintraf. SIEHE UPDATE im Artikel zu der Erreichbarkeit der Polizei.

Geheimdienstberichte: Iran nutzt zivile Passagierflugzeuge zum Waffenschmuggel
Wie der US-amerikanische Nachrichtensender „FOX News“ unter Berufung auf Geheimdienstinformationen mehrerer Länder berichtet, soll der Iran im Juli und August eine vorgeblich zivile Luftfahrtgesellschaft genutzt haben, um Waffen für die Hisbollah in den Libanon zu schmuggeln.

Wenn die letzten Pfeiler fallen: Volker Becks "deutscher Islam” und unser Brauchtum "Ramadan”
Folgt nach dem gesellschaftzersetzenden Projekt "Ehe für alle" nun das Projekt "Religion für alle"? Sind wir auf dem Weg zum Einheitsmenschen in einer Einheitsgesellschaft in einer Einheitswelt?

Als ich ein Kind war - Von Ernst Moritz Arndt
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Nostalgie gut und schön - aber diese 7 Fakten machen das Leben heute besser
Das Jahr 2015 hat den Anteil jener Deutschen, die meinen, früher sei alles besser gewesen, von 26 auf 41 Prozent steigen lassen. Die meisten der Befragten fanden insbesondere die 1980er Jahre wesentlich besser als die heutige Zeit. Doch auf vieles, was wir damals nicht kannten, würden wir nicht verzichten wollen.

New Mexico: Radikaler Islamist soll dreijährigen Sohn in Exorzismus-Ritual getötet haben
Nachdem ein Richter in der Vorwoche im US-Bundesstaat New Mexico drei von fünf mutmaßlichen Islamisten auf freien Fuß gesetzt hatte, die Kinder auf einem völlig heruntergekommenen Grundstück im Dschihad ausgebildet haben sollen, befinden sich nun wieder alle Verdächtigen in Haft. Ein Teenager belastet seine Mutter und deren Lebensgefährten schwer.

Erdoğan schwört Turkstaaten-Gipfel auf Kampf gegen Gülen ein
Auf dem Gipfel des Türkischen Rates in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 3. September die Teilnehmerstaaten vor allem auf den Kampf gegen die Islam-Bewegung des in den USA lebenden Predigers Fethullah Gülen eingeschworen. Seit 2013 wirft er diesem vor, seine Regierung stürzen zu wollen.

Mordprozess gegen Ahmad G. in Flensburg: Die traurige Geschichte des Mädchens "Mi”
Von ihren Freunden wurde sie nur "Mi" genannt. Viele familiäre Schicksalsschläge musste sie bereits hinnehmen, bevor sich das Jugendamt ihrer annahm. In einem Heim für minderjährige Mädchen an der Ostsee lernte sie dann Ahmad G. kennen. Doch die junge Liebe endet tragisch ...

Weisst du wieviel Sternlein stehen? - Von Johann Wilhelm Hey
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber - Vergesst die Kinder nicht!

Homeschooling in Russland: Bereits 100.000 Kinder werden zu Hause unterrichtet
Eines der wichtigsten Ziele der kommunistischen Oktoberrevolution 1917 in Russland war es, die Erziehungshoheit über die Kinder im Land den Eltern zu entreißen und sie dem Staat zu übertragen. Etwas mehr als 100 Jahre später erobern sich die Familien ihre natürlichen Rechte zurück mit "Homeschooling".

Zehntausende trauern um getöteten Separatistenführer in der Ostukraine - wer steckt dahinter?
Mehrere zehntausend Menschen haben in der Ostukraine der Begräbniszeremonie für den Separatistenführer Alexander Sachartschenko beigewohnt. Am Freitag starben er und sein Leibwächter bei einem Bombenanschlag in Donezk. Das Attentat wirft eine Reihe von Fragen auf.

Venezuela: Regierung leugnet Massenexodus - Bürger müssen schon verdorbenes Fleisch essen
Die sozialistische Regierung in Caracas hat in der Vorwoche 131 Manager von Einzelhandelsunternehmen festgenommen, weil diese sich nicht an die staatlichen Preisvorgaben gehalten haben. Unterdessen verfaulen noch vorhandene Lebensmittel aufgrund zahlloser Stromausfälle in den Kühlregalen.

Du bist die Ruh - Von Friedrich Rückert + Video
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Kampfbegriffe der Medien: „Hetzjagd“ auf Ausländer in Chemnitz?
Wie der Begriff „Hetzjagd“ in den Medien als Fake-News missbraucht wird, obwohl es für einen derartigen Sachverhalt keinerlei Belege gibt. Ist „Ausländerfeindlichkeit“ ein politischer Kampfbegriff?

Archibald Douglas - Von Theodor Fontane
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber
