author-image
Erik Rusch

„Ein bisschen riskant“: Trump lädt Xi Jinping zur Amtseinführung nach Washington ein

Sollte der chinesische Staatschef Xi Jinping tatsächlich an den Feierlichkeiten zur Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump teilnehmen, wäre dies beispiellos in der Geschichte.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

„Sterben auf Raten“: VW-Arbeiter erheben Vorwürfe gegenüber Konzern und Politik

Mit einem Wutbrief wenden sich die befristet angestellten Arbeiter im VW-Werk Zwickau an die Konzernführung und Politik. Sie haben erfahren, dass ihre Stellen 2025 auslaufen. Sie sehen die Entwicklung im Werk beispielhaft für den Niedergang der deutschen Autoindustrie.

avatar
13. Dezember 2024
post-image

„Eine Menschenrechtsverletzung, die wir uns viele Jahre lang nicht einmal vorstellen konnten“

In Den Haag treffen sich Überlebende und Experten, um über den Organraub in China zu berichten. „Wir stehen nun einer Menschenrechtsverletzung gegenüber, die wir uns viele Jahre lang nicht einmal vorstellen konnten“, so ein Vertreter einer Ärzteorganisation.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Erster Schritt zur Neuwahl: So will Scholz im Bundestag das Vertrauen verlieren

Das hat es erst fünfmal gegeben: Ein Bundeskanzler stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Heute reicht Olaf Scholz einen entsprechenden Antrag ein – mit dem Ziel, am Ende zu scheitern.

avatar
11. Dezember 2024
post-image

Den Haag: Überlebende und Experten berichten zu Organraub in China

Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, treffen sich in Den Haag Überlebende, Experten, Politiker, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter des niederländischen Außenministeriums. Das Thema ist dabei der staatlich organisierte Organraub an lebenden Menschen in China. Epoch Times wird live vor Ort sein und sowohl von der Veranstaltung berichten, als auch Interviews mit den Teilnehmern führen.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Einzelhändler machtlos? Ladendiebstähle nehmen drastisch zu

Geklaut, geraubt, eingesteckt. Seit wenigen Jahren nehmen Ladendiebstähle wieder massiv zu. Wie kommt es dazu? Epoch Times hat im Einzelhandel vor Ort nach Antworten gesucht.

avatar
08. Dezember 2024
post-image

Dritte Cum-Ex-Befragung: Scholz erneut mit Erinnerungslücken vor Untersuchungsausschuss

Zum dritten Mal musste Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss aussagen. Auch dieses Mal verwies er auf Erinnerungslücken.

avatar
07. Dezember 2024
post-image

Bayerns Innenminister: Abstrakte Gefährdungslage durch Islamisten „sehr hoch“

Joachim Herrmann äußerte sich zur Abschiebehaft eines irakischen IS-Sympathisanten in Augsburg. Er sagte, die abstrakte Gefährdungslage sei erhöht, aber es gebe keinen Grund, aus Sicherheitssorgen auf einen Weihnachtsmarktbesuch zu verzichten.

avatar
06. Dezember 2024
post-image

„Wer stört, muss weg“: Studie beleuchtet die Entfernung kritischer Professoren

Nur selten schlagen Professoren-Entlassungen hohe Wellen. Oft sind es nur vereinzelte Kurzmeldungen, die dazu erscheinen. Eine jetzt in Buchform veröffentlichte Studie zeigt jedoch, dass es offenbar eine hohe Dunkelziffer gibt und einen Anstieg der Fälle. Dabei ist auch eine Struktur zu erkennen, die die Entlassungen begünstigt.

avatar
06. Dezember 2024
post-image

Peking beschränkt Rohstoffexporte für Chipproduktion in die USA

China hat Beschränkungen von Exporten von Rohstoffen in die USA, die für die Chipproduktion gebraucht werden, angekündigt. Wie stark ist Deutschland von Rohstoffimporten aus China abhängig?

avatar
04. Dezember 2024
post-image

Kehrtwende bei Schutzraumkonzept – auch private Kellerräume sollen „ertüchtigt“ werden

Die „Zeitenwende“ hat auch zu einer Kehrtwende beim Schutzraumkonzept für die deutsche Bevölkerung geführt. Jetzt ist es amtlich: Deutschlands noch vorhandene Schutzräume sollen reaktiviert und die Gesamtzahl ausgebaut werden. Das schließt private Kellerräume mit ein. Gegenwärtig könnte 0,58 Prozent der Bevölkerung Schutz finden.

avatar
27. November 2024
post-image

Ex-Senatorin Kalayci wegen Korruptionsverdachts vor Gericht

Nach jahrelangen Ermittlungen hat nun das Berliner Landgericht der Anklage gegen die ehemalige Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) stattgegeben. Es geht um den Korruptionsverdacht.

avatar
27. November 2024
post-image

„Deutschlandweite Aktion“: Bombendrohungen gegen mindestens 80 Schulen in Deutschland

Zahlreiche Schulen in mindestens fünf Bundesländern waren heute von Bombendrohungen betroffen. An mehreren Schulen wurden die Kinder daraufhin nach Hause geschickt.

avatar
25. November 2024
post-image

Gerichtsverfahren: Ballwegs Verteidiger sehen „gravierende Widersprüche“

Im Strafverfahren gegen Querdenken-Gründer Michael Ballweg vor dem Landgericht Stuttgart sehen seine Verteidiger „gravierende Widersprüche und Versäumnisse“ in der Vorgehensweise der Steuerfahndung. Ballweg wird Steuerhinterziehung und versuchter Betrug vorgeworfen. Vor dem Gericht sagten kürzlich sowohl ein Steuerfahnder als auch eine Sachbearbeiterin des Finanzamts Stuttgart aus.

avatar
25. November 2024
post-image

Großdemo in Berlin: Weniger Teilnehmer, dafür mehr Sorgen

Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten in den vergangenen Tagen Menschen nach Berlin, um gegen die aktuelle Politik zu protestieren. Epoch Times war vor Ort.

avatar
24. November 2024
post-image

4 Gründe, warum es sich lohnt, den Weihnachtsbaum selbst zu schlagen

Trotz vieler Alternativen ist der echte Weihnachtsbaum für viele Menschen nicht aus dem Wohnzimmer zur Weihnachtszeit wegzudenken. Rund 30 Millionen Christbäume kaufen die Deutschen Jahr für Jahr. Warum dann als Familienerlebnis nicht mal direkt auf die Weihnachtsbaumplantage fahren und den Baum selbst fällen?

avatar
23. November 2024
post-image

Keine klare Aussage zu Netanjahu-Haftbefehl: Bundesregierung will Schritte „gewissenhaft prüfen“

Während die Bundesregierung sich noch im Mai deutlich zu einem möglichen internationalen Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu positionierte, scheinen ihre jetzigen Aussagen eher vage.

avatar
22. November 2024
post-image

Orbán lehnt IStGH-Haftbefehl ab und lädt Netanjahu ein

Ungarns Regierungschef Viktor Orbán stellt sich gegen den EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, der kürzlich alle Mitgliedsländer aufrief, den internationalen Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und andere Verantwortliche zu achten. Er kündigte an, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu einem Besuch einzuladen.

avatar
22. November 2024
post-image

Weimarer Familienrichter rechtskräftig wegen Rechtsbeugung verurteilt

Der zweite Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe bestätigte das Urteil gegen den Weimarer Familienrichter Christian Dettmar wegen Rechtsbeugung. Wie am Landgericht Erfurt spielte keine Rolle, ob tatsächlich eine Kindeswohlgefährdung vorlag.

avatar
20. November 2024
post-image

Bundeswehr stimmt Unternehmen auf Kriegsfall ein

„Was tun, wenn die Straßen von Militärkolonnen genutzt werden. Was tun, wenn das Wasser nicht mehr aus dem Hahn fließt? Was tun, wenn die Elbe gesperrt ist, das Schienennetz angegriffen wird?“ Mit Fragen wie diesen konfrontierte die Bundeswehr Unternehmer. Ziel ist es, die Privatwirtschaft auf einen möglichen Kriegsfall vorzubereiten.

avatar
20. November 2024
post-image

Diskussion zu „Schwachkopf“-Meme führt zu Vergleich zwischen Habeck und Kohl

Die Diskussion zum „Schwachkopf“-Meme über Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck reißt nicht ab. Am Rande des Grünen-Parteitages am Sonntag äußerte sich Habeck selbst zu dem Fall. Seine Aussagen riefen weitere Reaktionen in den sozialen Netzwerken hervor.

avatar
20. November 2024
post-image

Rechtsbeugung? – BGH verkündet Urteil zu Weimarer Familienrichter

Den Termin für die Urteilsverkündung hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe überraschenderweise weit hinter die Wahltermine in den drei ostdeutschen Bundesländern gelegt. Am Mittwoch, 20. November, wird das Urteil verkündet. Die Epoch Times ist live vor Ort und führt Interviews mit den Prozessbeteiligten.

avatar
19. November 2024
post-image

Abschiebung eines Mörders verhindert? – Korruptionsverdacht gegen Beamten

Ein Mitarbeiter der Ausländerbehörde des Hochtaunuskreises steht im Verdacht, Schwerkriminellen gegen Bezahlung den Aufenthalt in der Bundesrepublik ermöglicht zu haben. Dabei soll es sich unter anderem um einen verurteilten Mörder und eine polizeibekannte Großfamilie handeln.

avatar
16. November 2024
post-image

Habecks Umfeld rechtfertigt sich zu Schwachkopf-Meme – Frührentner fühlt sich wie in der DDR

Der Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Bamberg und der daraufhin erfolgte Hausbesuch der Kripo Schweinfurt wegen eines geteilten X-Beitrages mit Habecks Porträt und dem Text „Schwachkopf PROFESSIONAL“ bei einem 64-jährigen Unterfranken zieht immer größere Kreise. Nun äußert sich das Umfeld von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu dem Fall.

avatar
15. November 2024
post-image

Kurssturz bei COVID-Impfstoffherstellern nach Nominierung von Kennedy zum Gesundheitsminister

Die Nominierung des impfkritischen Rechtsanwaltes Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister führte an der New Yorker Börse zu Kurseinbrüchen bei den Pharmariesen, die COVID-Impfstoffe entwickelt und vertrieben haben.

avatar
15. November 2024
post-image

Hausdurchsuchung nach Habeck-Beleidigung: Frührentner teilt Bild auf X-Plattform

Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat bekam am 12. November Besuch durch zwei Kripobeamte mit einem Durchsuchungsbeschluss. Er soll Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) durch das Teilen eines Fotos beleidigt haben. Damit stehe der Vorwurf der „Volksverhetzung“ im Raum. Der schwerbehinderte Frührentner fühlt sich an die DDR erinnert.

avatar
15. November 2024
post-image

BKA warnt vor Angriffen auf jüdische Einrichtungen

Erstmals wird explizit Deutschland als Unterstützer Israels in Aufrufen der Hamas zu Gewalt gegen jüdische Einrichtungen erwähnt.

avatar
15. November 2024
post-image

Hotelkomplex für 1.200 Migranten stößt auf Protest bei Anwohnern

Der Berliner Senat versucht händeringend, die in Großlagern untergebrachten Asylsuchenden dezentral unterzubringen. Ein Hotelkomplex in Berlin-Lichtenberg soll Abhilfe schaffen und zukünftig 1.200 Flüchtlingen und Migranten Platz bieten. Unter den Anwohnern stößt dies auf Protest. Auch Kommunal- und Landespolitiker sehen Handlungsbedarf.

avatar
12. November 2024
post-image

Eurowings streicht 40 Prozent seiner Inlandsflüge

Erst kürzlich kündigten mehrere Fluggesellschaften an, ihr Angebot an deutschen Flughäfen zusammenzustreichen. Jetzt wird deutlich, wie drastisch die Kürzungen bei der Lufthansa-Tochter ausfallen.

avatar
11. November 2024
post-image

„Keine Freiheit ohne Solidarität“: Mit Kerzen und Gebet SED-Diktatur gestürzt

„Der 9. November 1989 war ein Glückstag für Berlin, für Deutschland“, erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) auf der zentralen Gedenkveranstaltung in Berlin zum 35. Jahrestag des Mauerfalls. Mit zahlreicher politischer Prominenz und internationalen Bürgerrechtlern wurde er feierlich begangen.

avatar
10. November 2024
post-image