„Geschickte Geldmacherei“ in Shanghai, Strafzahlungen und Flucht
Shanghai und Hangzhou liegen ganz in der Nähe des wichtigsten chinesischen Exporthafens und dort befinden sich viele kleine und mittlere produzierende Unternehmen, die sich zurzeit in Schwierigkeiten befinden.

Der Zusammenbruch chinesischer Privatunternehmen
Chinesische Privatunternehmen können kaum noch Kredite erhalten oder zurückzahlen. In der Stadt Wenzhou in der Provinz Zhejiang kam es in den letzten Monaten immer häufiger zu gewalttätiger Schuldeneintreibung, Flucht von Unternehmern und Selbstmord.

Schwache Sozialleistungen – hohe Steuerlast in China
Normalbürger in China leiden unter hohen Steuern, bekommen aber weit weniger Sozialleistungen angeboten als in entwickelten Ländern.

Chinas Inflation auf der Überholspur
Die neuesten amtlichen Daten aus China zeigen, dass im Land die Inflationsrate im November auf 5,1 Prozent stieg, die höchste seit über zwei Jahren und mehr als Ökonomen vorausgesagt hatten. Aber das Bild von 5.1 ist nicht die ganze Geschichte.
