author-image
Gastautor

"Mächtig Druck im Kessel” und "Seehofer legt die Hände in den Schoß”

„Optimismus ist nur Mangel an Information“. Dieses Zitat des DDR-Dramatikers Heiner Müller unterschreibe ich. Aber um den Pessimismus ist es oftmals ebenso bestellt.

avatar
12. Oktober 2019
post-image

Eine Stunde mit Robert Habeck: Bauer Willi nimmt Agrar-Paket unter die Lupe

Bekannt als Bauer Willi, hat Dr. Willi Kremer-Schillings, Wissenschaftler und Bauer auf einem Erbhof aus Leidenschaft, ein Gespräch mit Robert Habeck dokumentiert, das wir hier mit seiner freundlichen Genehmigung veröffentlichen.

post-image

WEF-Studie: Was Deutschlands 7. Platz im Wettbewerbsfähigkeits-Ranking wirklich bedeutet

Möglicherweise liegt die fehlende Treffsicherheit mit daran, dass die Analyse nicht ganz so unparteiisch ist, wie das Weltwirtschaftsforum glauben machen möchte. Ein Kommentar von Norbert Häring.

avatar
11. Oktober 2019
post-image

Forsa-Chef: „Die SPD ist in der Auflösung begriffen“ - Bundestagswahltrend

Der Chef des Forsa-Meinungsforschungsinstituts Manfred Güllner kommt zu dem Schluss: „Die SPD ist in der Auflösung begriffen. Ein neuer Vorsitzender wird das nicht ändern.“

avatar
10. Oktober 2019
post-image

Heißes Wasser: Für Chinesen traditionell und aktuell das beste Getränk der Welt

Anfangs ist der Geschmack für westliche Zungen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Heißes Wasser zu trinken, kann jedoch die Lösung für viele körperlich unbehagliche Situationen sein.

avatar
09. Oktober 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: „Radikal realistisch“ - Was ist das?

Man nehme die schlimmste, je ersonnene Zukunftsprognose für bare Münze und füge die wolkigste Hoffnung hinzu, der vor der Tür stehende Weltuntergang ließe sich noch aufhalten, wenn nur die ganze Welt in panischen Aktionismus verfiele – „Radikal realistisch“, das ist die Fanfare des Totalitarismus.

avatar
09. Oktober 2019
post-image

Pompeo Batonis "Frieden und Krieg”: Wie Sanftmut den Konflikt lösen kann

Traditionelle Kunst trägt tiefe Bedeutung in sich und berührt das Herz des Betrachters in vielfacher Weise. Das Ölgemälde von Pompeo Batoni „Frieden und Krieg“ ist ein bewegendes Beispiel dafür.

post-image

Warum geht China im Handelskrieg mit den USA auf Kosten der eigenen Wirtschaft in die Offensive?

Nach der Hinhalte-Taktik China im Handelskrieg mit den USA ist Peking nun in die Offensive gegangen und schreckt auch vor Verlusten der eigenen Wirtschaft nicht zurück. Doch was ist der Grund für Pekings Strategieänderung?

post-image

Die verkaufte Republik: Erdoğan will mehr Geld. Viel mehr Geld!

Auf dem Weg, sein Land in einen Gottesstaat umzubauen, ist der türkische Präsident in Not geraten. Eine tiefe Währungskrise und eine Rezession im Jahr 2018 haben seiner Popularität geschadet und die Türkei geschwächt.

avatar
07. Oktober 2019
post-image

Die Impfpflicht … und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt - Von Egon W. Kreutzer

In der Demokratie, so heißt es in alten, überholten Schriften, bestimmt die Mehrheit des Volkes über die Gesetze. Was hat das mit den Masern zu tun und der geplanten Impfpflicht?

avatar
06. Oktober 2019
post-image

Exklusiv-Bericht aus Sotschi, Valdai Klub: Putin wünscht "Konzert der Großmächte“ wie im 19. Jahrhundert

Auf der kürzlichen Sitzung des Diskussionsklubs Valdai in Russland machte Staatschef Vladimir Putin einige Äußerungen, die in den westlichen Medien keinen Widerhall fanden. Gastautor Alexander Rahr exklusiv für Epoch Times aus Sotschi.

avatar
05. Oktober 2019
post-image

Wie Selbstermächtigung mein Leben kolossal veränderte

"Wer bereits Kenntnis über die Selbstermächtigung erlangt hat, weiß schon um ihre essenzielle Bedeutung in seinem Leben!" Unser Gastautor Jörg Schmidt schildert seine eigenen Erkenntnisse

avatar
03. Oktober 2019
post-image

Andreas Unterberger: Ein Pyrrhussieg für Sebastian Kurz und seine Partei

Der Wahltriumphator Sebastian Kurz kann jetzt gleich mit drei verschiedenen Parteien eine Mehrheitsregierung bilden. Darum feierten in der Volkspartei viele am Sonntag einen Tag so wunderschön wie heute. Jedoch, beim Aufwachen am Montag mussten sie Bitteres entdecken.

post-image

Die Bewusstseinskrise der herrschenden politischen Klasse: Parlamente sind zu Theatern verkommen

Das zu Ende gehende Jahrzehnt dürfte als Wendepunkt unserer Demokratie in die Annalen eingehen. Vernunftorientierte Sachpolitik gehört der Vergangenheit an. Es regiert der Hype.

avatar
02. Oktober 2019
post-image

Krebserregende Schadstoffe in industriell hergestellter Säuglingsmilch sind nur die Spitze des Eisbergs

Industriell hergestellte Säuglingsmilch bringt viele Risiken für ein Baby. Nicht zuletzt eine erhöhte Veranlagung zu Übergewicht.

avatar
02. Oktober 2019
post-image

Herbert Ludwig: „Gewaltenteilung“ im Parteienstaat ist nur Fassade

Rechtssicherheit wird gern groß geschrieben in der Bundesrepublik. Wird sie auch demokratisch bewahrt? Gastautor Herbert Ludwig geht diesen Fragen nach und meint: "Eine Parteien-Clique beherrscht den Staat und macht ihn zu ihrem scheindemokratischen Herrschaftsinstrument."

avatar
01. Oktober 2019
post-image

Jürgen Fritz: Menschen sind keine Legoklötze! - Die wahnwitzigen UN-Umsiedlungspläne

Die UN und die EU haben beschlossen, die Probleme der sinkenden Geburtenraten durch gigantische Umsiedlungen (Resettlement) lösen zu wollen.

avatar
01. Oktober 2019
post-image

Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst - Buchempfehlung mit Leseprobe

Ab 1. Oktober ist das neue Buch von Albrecht Müller, dem Herausgeber der NachDenkSeiten im Buchhandel: "Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut".

avatar
01. Oktober 2019
post-image

Heute schon dein CO2 verbraucht? - Frank Hennig auf der Spur der neuen Sprachverwirrung

Der CO2-Verbrauch sei zu hoch, sagt unser Finanzminister. Mal sehen, was er dagegen tut. Im „Klimapaket“ findet sich dazu nichts. Sprachpanscherei als Ausdruck unklaren Denkens.

avatar
30. September 2019
post-image

Publizist Klaus Kelle: Machen wir aus dem Tag der Deutschen Einheit unser Fest!

Unser Gastautor Klaus Kelle hatte eine Idee zum Tag der Deutschen Einheit. Epoch Times gibt ihm Gelegenheit, seine Ideen für den 3. Oktober hier vorzustellen. Lesen Sie hier und hören Sie im Video, was er dazu zu sagen hat.

avatar
30. September 2019
post-image

Antisemitismus: Nostalgie als Betäubungsmittel - Verdrängen als Schutzmechanismus geht immer

Wie das Schwelgen in der Vergangenheit barrierefreies Denken behindern kann. Ein persönlicher Bericht und eine irritierende Erfahrung.

avatar
30. September 2019
post-image

Wie eine Rechtspflicht zur Souveränitätsaufgabe konstruiert und das Volk zum „Mythos“ gemacht wird (2. Teil)

Selbst dann, wenn das EU-Recht zwingen würde, Personen, die in Deutschland Asylanträge stellen wollen, trotz Grenzkontrollen jederzeit über die Grenzen einzulassen, dürfte die Bundesregierung dieses Europarecht nach Auffassung vieler Staatsrechtler nicht anwenden.

avatar
29. September 2019
post-image

Epidemie der Fettleibigkeit - Ist Stillen die Lösung?

Obwohl längst Sensibilisierung und Präventionsmaßnahmen zum Thema Adipositas bei Kindern stattgefunden haben, steigt die Zahl der fettleibigen Kinder weiter an. Nicht nur in Amerika wird eine Prävalenz zum Übergewicht nachgewiesen, auch in Europa und in Entwicklungsländer werden alarmierende Werte erhoben.

avatar
29. September 2019
post-image

Bäume wachsen in den Himmel! - Woher kommt der Erfolg des Klima-Hypes?

Also doch? Fragt sich der irritierte Leser, der die Volksweisheit nur in der gegenteiligen Variante kennt: „Die Bäume wachsen nicht in den Himmel“. Die Klima-Debatte regt dazu an, über die Dinge genauer nachzudenken.

post-image

Jürgen Fritz: Nur noch 15 Prozent leben in den fünf neuen Ländern

Die fünf neuen Bundesländer haben zusammen inzwischen nur noch 12,55 Millionen Einwohner. Das ist weniger als Bayern alleine, deutlich weniger als NRW.

avatar
28. September 2019
post-image

Das "chinesische Wunder” ist vorbei: KP-Milliardäre fürchten um ihren Reichtum - wegen Hongkong

Das "Pekinger Modell" wurde durch Hongkong und die sich wandelnden globalen Lieferketten entlarvt – als die Lüge, die es ist. Es ist die Angst vor dem Verlust des Reichtums und allem, was damit einhergeht, die die Armee bisher in ihren Kasernen gehalten hat.

post-image

Warum wir alle Insekten essen sollen - in Snacks und Mehl und mehr

Keine Food-Messe ohne Insektensnacks, Politiker loben vor laufender Kamera ihren Geschmack, Wissenschaftler sprechen von ausgezeichneten und nachhaltigen Proteinquellen und die Medien verbreiten, wie so oft ungeprüft, sämtliche Aussagen als unwiderlegbare Fakten.

avatar
26. September 2019
post-image

Allmächtiger Staat - Die Fesselung des Bildungslebens

Staat und Wirtschaft haben naturgemäß das Interesse, dass die heranwachsende Generation auf ihre Bedürfnisse und Anforderungen hin ausgebildet wird. Damit wird die Jugend aber auf bestehende und oft erstarrte Formen festgelegt, ohne Rücksicht darauf, was in ihr selbst an neuen Lebensimpulsen heraufdrängt.

avatar
26. September 2019
post-image

Peter Haisenko: Merkels Klimapaket "vergisst” den Lkw-Verkehr

In Deutschland sind mehr als drei Millionen Lkw angemeldet. Das heißt, ein Lkw pro etwa 26 Einwohner. Bereits an dieser Zahl wird deutlich, dass es eine Überversorgung an Transportkapazitäten in Deutschland gibt, denn dazu kommt noch der Schienenverkehr.

avatar
26. September 2019
post-image