Bundestag will Gauck-Behörde im Bundesarchiv "versenken”
Am Donnerstag will der Bundestag beschließen, die Stasi-Unterlagen-Behörde aufzulösen – mit schwachen Argumenten und ohne solides Konzept. Geschichtsvergessenheit und die Wiederbelebung antikapitalistischer und sozialistischer Ideen werden dadurch weiter zunehmen.

Protest gegen geplantes "Agrarpaket”: "Liebe Politiker, warum wollt Ihr uns wirtschaftlich töten?”
Angesichts einer anwachsenden Protestwelle deutscher Bauern gegen das geplante "Agrarpaket" der Bundesregierung, veröffentlichen wir einen Gastkommentar vom 15. September von Volker Hahn, Vorsitzender Landvolk Hannover.

Wie viele Länder sind Teil der kommunistischen Weltbewegung? | Declassified Deutsch
Nach Trevor Loudon besteht die totgeglaubte Komintern (Kommunistische Internationale), die 1943 offiziell aufgelöst wurde, als getarnte kommunistische Weltbewegung bis heute fort. Ein Kommentar.

Rechtsbruch der offenen Grenzen ein Mythos? - Die Methoden juristischer Zuarbeiter der Macht
Herrscht in Bezug auf die offenen Grenzen, über die – nicht erst seit 2015 – Millionen Migranten und Flüchtlinge unkontrolliert ins Land strömen, das Unrecht oder das Recht? Die jeweilige Grundeinstellung muss man kennen, um zu verstehen, warum die Vertreter der beiden Lager bei der Auslegung nicht eindeutiger EU-Vorschriften so oder so argumentieren.

Wenn die Welt aufwacht, sind Chinas Träume der Weltherrschaft vorbei
Das chinesische Regime täuscht der Welt ein wirtschaftlich und finanzpolitisch legitimiertes Gebilde vor. Denn China manipuliert und verschweigt. Doch die Schuldenkrise ist beispiellos. Der Yuan wird niemals eine globale Reservewährung werden. Wie lange dauert es, bis die Welt die Wahrheit der wirtschaftlichen und finanzpolitischen Krise Chinas erkennt?

Jürgen Fritz: Die Grünen steigen in Baden-Württemberg auf 38 Prozent
Seit 2011 stellen in Baden-Württemberg Die Grünen mit Winfried Kretschmann den ersten grünen Ministerpräsidenten Deutschlands. 38 Prozent ist der höchste in einer Wahlumfrage jemals gemessene Wert für Die Grünen nicht nur in Baden-Württemberg, sondern in sämtlichen Bundesländern.

Egon W. Kreutzer: Realistischer Realismus - Woran die Welt krankt
Realistischer Realismus erfordert die inzwischen verpönte Kunst des Unterscheidens und die Fähigkeit, aus erkannten Unterschieden auch unterschiedliche Schlüsse zu ziehen. „Wir sind zu viele, wir werden nicht mehr allzu lange Ressourcen haben, um den Lebensstandard zu halten, den wir haben.“

Fehlbildungen bei Neugeborenen: Politik schließt teratogene Einwirkungen von Glyphosat nicht aus
Der Aufruf von Hebamme Sonja Liggett-Igelmund hat eine Lawine von Fragen, Emotionen und Vorwürfen ausgelöst. Das Ministerium handelt, indem es ein Bundesregister einführen möchte. Doch ist das Vorkommen von fehlgebildeten Extremitäten eine außergewöhnliche Häufung oder eine Laune der Natur?

Bundeszentrale für politische Bildung: Berufsaktive sind Problemgruppe Nummer eins
„Wir sind verpflichtet, im Sinne der offenen Gesellschaft zu agieren.“ Was Thomas Krüger, Präsident der „Bundeszentrale für politische Bildung“, hier verlangt, ist letztlich nichts geringeres als die politische Kontrolle der Berufstätigen, man könnte auch sagen: der Werktätigen.

Josef Hueber: Der gemütliche Antisemitismus des Max Mustermann
Der folgende Kommentar hat durch eine aktuelle Meldung an Brisanz gewonnen, deren Details im Anschluss an den Artikel zu finden sind.

30 Jahre Friedliche Revolution: Der 19. September 1989 - Von Vera Lengsfeld
Vera Lengsfeld war Bürgerrechtlerin und Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR. 1983 wurde sie wegen der Mitarbeit in einer Bürgerrechtsbewegung aus der SED ausgeschlossen und mit einem Berufsverbot belegt. Im Januar 1988 wurde sie verhaftet und wegen "Zusammenrottung" verurteilt und schließlich in den Westen abgeschoben.

Großbritannien: Tony-Blair-Denkfabrik schlägt Ende der Meinungsfreiheit vor
Im Gegensatz zu verbotenen Gruppen, die wegen krimineller Handlungen wie Gewalt oder Terrorismus verboten sind, würde die Bezeichnung „Hassgruppe“ vor allem die Verfolgung von Gedanken-Verbrechen beinhalten.

Florian J. Hoffmann: „Eine unbequeme Wahrheit“- Dreißig Jahre falsche Energie-Politik
Der Titel dieses Kommentars ist dem bekannten Al-Gore-Film entliehen, nicht weil hier für den Film geworben werden soll, sondern weil er so gut passt. Die Intention dieses Films ist zwischenzeitlich in eine Klima-Hysterie, in einen CO2-Glauben, gar in eine CO2-Religion ausgeartet und das, obwohl die Aufführung des Films in englischen Schulen bei Strafe verboten ist. Nur so, als Beispiel.

Friedrich & Weik: Der Euro zerstört Europa, unseren Wohlstand und unsere Banken
Die Devise der Europäischen Zentralbank (EZB) lautet immer noch: Noch niedrigere Zinsen und noch mehr billiges Geld. Diese irrsinnige Politik wird gnadenlos scheitern. Man kann Probleme mit der Druckpresse in die Zukunft verschieben, jedoch keinesfalls lösen.

Das Klimapaket: Wenn radikale Spatzen das Zepter in die Hand nehmen
Zwar sind die heutigen Spatzen immer noch in der Minderheit, doch verleiht ihnen die bedingungslose Unterstützung ihrer fanatisierten Anhängerschaft genügend Macht für ihre Herrschaft. Eine Parabel.

Jürgen Fritz: So würden die Deutschen 103 Wochen nach der Bundestagswahl wählen
Wie würden die Deutschen wählen, wären heute Bundestagswahlen? Aktuell liegen von sieben verschiedenen Instituten Umfrageergebnisse vor, die bezogen auf den mittleren Tag der Befragung in den letzten zwölf Tagen durchgeführt wurden.

Die hinterlistige Politik der Zentralbank mit ihrer „Preisstabilität“ und dem "Fiat-Geld”
Es könnte sein, dass „die Leute“ das Bank- und Geldsystem gar nicht verstehen wollen. Vom Papiergeld wusste schon Voltaire: „Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – auf Null.“ Dann ist die Illusion geplatzt.

Forscher schlagen Alarm: Genmanipulierte Moskitos breiten sich in Brasilien aus
Oxitec - ein englisches Unternehmen - erschuf genmanipulierte Stechmücken. Dabei wurde das Risiko in kauf genommen: durch unkontrollierte Kreuzungen, eine neue Art Mücke zu erschaffen. Der Einsatz von Millionen genetisch veränderter Gelbfiebermücken begann 2013. Der anfängliche Segen wurde zu einem unkontrollierbaren Experiment, dessen Folgen unberechenbar sind.

Vera Lengsfeld: 30 Jahre Friedliche Revolution - Der 10. September 1989
Die Tagesschau hatte Recht: Der ungarische Außenminister Gyula Horn verkündet über das Fernsehen, dass alle Inhaber eines DDR-Ausweises ab dem 11. September 1989 Ungarn in Richtung Österreich verlassen dürfen.

Frank Schäffler: Marios letzte Geschütze - Geldwesen im Euroraum dauerhaft ruiniert
Inzwischen ist es wohlfeil, auf die EZB zu schimpfen und ihre Politik zu kritisieren. Der Chef der Deutschen Bank tut es, die Sparkassenverbände tun es, die Wirtschaftsmedien tun es und auch die zahlreichen Wirtschaftsforschungsinstitute tun es.

Egon W. Kreutzer: Der Höhepunkt ist erreicht oder steht unmittelbar bevor
Es ist da zurzeit eine Mehrheit existent, die sich der Einengung durch ihr eigenes, vorauseilend-rücksichtsvolles Sozialverhalten sehr wohl bewusst ist, aber der Überzeugung frönt, das Gefühl des Eingeengtseins würde aufhören, wenn erst alle Menschen zum gleichen, vorauseilend-rücksichtsvollen Sozialverhalten umerzogen sein würden. Ist das der Zeitgeist?

Jürgen Fritz Wahlanalyse: Löst die AfD die SPD als neue Arbeiterpartei ab?
Die Affinität für eine Partei hängt bei einigen Parteien eng mit dem sozialen Milieu der Wähler zusammen. Dies wird besonders am Beispiel der AfD- und Grünen-Wähler deutlich.

Gelsenkirchen: Innerhalb von zwei Monaten werden drei Kinder mit nur einer Hand geboren
Neugeborene ohne Hände zu sehen, gehört nicht zur Tagesordnung im Gelsenkirchner Klinikum - seit vielen Jahren sei dies nicht mehr vorgekommen. Doch nun sind es drei Babys mit gleichen Missbildungen. Sie erinnern an den Skandal 2018 in Frankreich und an den Contergan-Skandal. Was ist in Frankreich und Deutschland los? Warum nimmt die Zahl der missgebildeten Kinder zu?

"Muttermilchnahe” Babynahrung und der Anstieg von Zivilisationskrankheiten
Muttermilch oder Säuglingsnahrung? Oftmals werden Mütter von ihrem Umfeld mit gut gemeinten Ratschlägen - speziell zum Thema Stillen - überflutet. Die Ratschläge beruhen meist auf persönlichen Eindrücken, sodass diese Debatten emotional geführt werden. Doch nicht jede kann oder will ihr Baby stillen.

Norbert Häring: Mein Haus, mein Auto, mein Boot gilt auch für Millenials
Junge Erwachsene machen sich angeblich weniger aus Besitz als frühere Generationen und bevorzugen Sharing. Studien aus den USA widerlegen die These. Die materiellen Trauben sind nur sauer, weil sie für viele in der benachteiligten jungen Generation zu hoch hängen.

Verbieten ist das neue Regieren - Ausstiege sind die neuen Visionen - Panik ist die neue Vernunft
Der Eindruck drängt sich förmlich auf, dass man in Berlin im Kabinett und in den Parteizentralen jeden Montag zusammenkommt, um sich über die neuesten Verbotsideen auszutauschen und per Akklamation das „Verbot der Woche“ zu wählen.

Vom Durchschnittstyp zum Spielmacher: Erfolgreich durch die Fünf-Stunden-Regel
Benjamin Frankling wurde weder in einer reichen Familie geboren, noch hatte er die Schule erfolgreich abgeschlossen, und doch ist er jedermann bekannt. Wie konnte er trotz mangelhafter Grundvoraussetzungen erfolgreich werden? Mark Zuckerberg, Bill Gates, Waren Buffet und Elon Musk leben ebenfalls nach Franklings Erfolgsstrategie. Seine These wurde mittlerweile 300 Jahre lang erprobt und hat sich bewährt.

Unruhestifter im Friedensprojekt: Was uns der Brexit über die Europäische Union verrät
Mehr noch als an dem aus Londoner Sicht unbefriedigenden Verhandlungsergebnis über den Brexit von Ex-Premierministerin May, scheitert die Lösung an einer zerstrittenen Regierungspartei und einer unentschlossenen Opposition.

Vera Lengsfeld auf Reisen: Thomas Mann, die Kurische Nehrung und die vollständige Seele
Thomas Mann weilte im Seebad Rauschen Anfang der 30er Jahre, nachdem er sein Ferienhaus in Bad Tölz verkauft hatte. Der Ort war ihm zu langweilig, er suchte etwas Ursprünglicheres. Man erzählte ihm von Nidden auf der Kurischen Nehrung.

Falschmeldungen über Amazonas-Waldbrände - Bewusste Irreführung schürt Klima-Alarmismus | ET im Fokus
Der Geologe Gregory Wrightstone erläutert, wie durch übertriebene Berichterstattung über allgemein wenig bekannte Fakten der Klima-Alarmismus absichtlich geschürt wird.
