author-image
George Citroner

Studie: Häufige Nutzung sozialer Medien steigert Reizbarkeit

Eine großangelegte Studie zeigt: Wer viel Zeit auf sozialen Plattformen verbringt, wird emotional unausgeglichener.

avatar
24. Januar 2025
post-image

Gesundheitsbooster Holunder: Diese heimische Beere kurbelt Darm und Stoffwechsel an

Holunder hat viele heilende Wirkungen. Eine erste Studie weist nun auch auf positive Effekte auf Blutzucker- und Fettstoffwechsel hin.

avatar
17. Januar 2025
post-image

Besser denken durch Teamwork: Wie Mannschaftssport Kinderhirne fördert

Fußball, Volleyball, Eishockey – wenn Kinder in einer Mannschaft Sport treiben, zeigen sie eine verbesserte kognitive Entwicklung. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie aus den Niederlanden.

avatar
13. Januar 2025
post-image

Zuckerspitze am Morgen: Bei einigen Diabetikern hängt sie vom Zeitpunkt des Frühstücks ab

Sollten Diabetiker das Frühstück auf später verschieben? Laut einer neuen Studie könnte dies bestimmten Personen mit Typ-2-Diabetes helfen, den Blutzucker besser zu kontrollieren.

avatar
17. Dezember 2024
post-image

Milch- und Fertigprodukte: Beliebter Zusatzstoff fördert Entzündungen und Diabetes

Es ist in Milch- und Fertigprodukten und pflanzlicher Milch zu finden: Carrageen, das Verdickungsmittel aus Rotalgen. Das Verdickungsmittel gilt als unbedenklich, doch eine aktuelle Studie zeichnet ein anderes Bild.

avatar
10. Dezember 2024
post-image

Mit einem gesunden Darm gegen Rheuma: Ernährungstipps für weniger Schmerzen

Wie entsteht die rheumatoide Arthritis? Die genauen Ursachen sind noch nicht geklärt. Allerdings sehen immer mehr Forschungsergebnisse in der Darmgesundheit den Verantwortlichen.

avatar
07. Dezember 2024
post-image

Studie zeigt: Herzprobleme erhöhen das Risiko für Demenz

Fast die Hälfte aller Patienten mit Herzinsuffizienz leidet unter kognitiven Beeinträchtigungen.

avatar
03. Dezember 2024
post-image

Studie: Zeit in der Natur mindert emotionale Belastung bei Kindern – besonders bei ADHS

Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter psychischen Problemen. Doch bereits 2 Stunden im Grünen pro Woche können die Symptome lindern, heißt es in einer neuen Studie.

avatar
27. November 2024
post-image

US-Studie: Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herzkrankheiten

Es ist bekannt, dass ein aktiver Lebensstil gesünder ist als ein sitzender. Neue Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass zu viel Sitzen – selbst wenn man als Ausgleich Sport macht – der Herzgesundheit schaden kann.

avatar
26. November 2024
post-image

Bewegung im Alltag: Das Geheimnis besserer Denkleistung ist messbar

Bereits alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder Gartenarbeit können Ihre geistige Leistungsfähigkeit verbessern – und das unmittelbar.

avatar
26. November 2024
post-image

DNA-Veränderung durch Cannabis: Neue Studie warnt vor langfristigen Folgen

Eine neue Studie zeigt genetische Veränderungen bei regelmäßigem Konsum von Cannabis mit hohem THC-Gehalt.

avatar
21. November 2024
post-image

Zink gegen Superkeime: Neuer Ansatz gegen Antibiotikaresistenzen

Forscher haben entdeckt, dass Zink helfen könnte, die gefährliche Verbreitung von Antibiotikaresistenzen zu stoppen.

avatar
16. November 2024
post-image

Warum Kinder ohne Smartphone besser dran sind

In einer Welt voller Bildschirme und ständiger digitaler Ablenkungen droht Kindern, die unbeschwerte Kindheit zu entgleiten. Eine neue Bewegung will Eltern helfen, Kinder vor der achten Klasse vor Smartphones zu schützen.

avatar
15. November 2024
post-image

Mediterrane Ernährung als Schutzschild fürs Gehirn: Neue Studie zeigt verblüffende Effekte

Eine neue Studie legt nahe, dass die richtige Ernährung das Gehirn im Alter schützen kann.

avatar
14. November 2024
post-image

Alkohol und Demenz: Selbst geringe Mengen gefährlicher als gedacht?

Eine neue wissenschaftliche Untersuchung stellt bisherige Annahmen über den Zusammenhang zwischen Alkohol und Gehirngesundheit auf den Kopf.

avatar
30. Oktober 2024
post-image

Gut durchatmen: 5 Lebensmittel, die Asthmaanfälle im Herbst bekämpfen

Heizungsluft, Ambrosia- und andere Unkrautpollen – die Auslöser für Asthma erhöhen sich im Herbst. Doch einige Lebensmittel können helfen, das Immunsystem zu stärken und die Symptome zu lindern.

avatar
16. Oktober 2024
post-image

Manuka-Honig: Hoffnungsträger im Kampf gegen Brustkrebs?

UCLA-Forscher entdecken die Fähigkeit von Manuka-Honig, das Tumorwachstum zu reduzieren, ohne gesunde Zellen zu schädigen.

avatar
14. Oktober 2024
post-image

Neue Studie: Kreuzblütler-Gemüse kann Blutdruck senken

Unsere Ernährung enthält oft zu wenig Gemüse, wenn man bedenkt, dass dies der mengenmäßig größte Bestandteil unserer Ernährung sein sollte. Wichtige Vitamine und Mineralstoffe sind entscheidend dafür, das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte zu senken. Eine aktuelle Studie bestätigt dies.

avatar
11. Oktober 2024
post-image

Zellen in Topform: Krafttraining aktiviert die körpereigene Müllabfuhr

Krafttraining erhöht nicht nur die Muskelmasse und macht uns stärker. Eine neue Studie zeigt, dass Widerstandstraining auch den Abbau von Abfallstoffen in der Muskulatur anregt und viele weitere Vorteile hat.

avatar
19. September 2024
post-image

Demenzrisiko reduzieren: So könnte Olivenöl helfen

Eine neue Studie legt nahe, dass Olivenöl einen überraschenden Gesundheitsvorteil bietet – bereits kleine Mengen täglich könnten einen positiven Unterschied machen.

avatar
13. September 2024
post-image

Studie: Je mehr Körperfett, desto höher das Risiko für Tinnitus bei Männern

Bisher galt ein hoher Körperfettanteil nicht als Risikofaktor für Ohrensausen. Forscher aus Südkorea entdeckten nun, dass der Körperbau eine wichtige Rolle beim Tinnitusrisiko spielt – aber nur bei Männern.

avatar
25. August 2024
post-image

Studien: Exzessive Internetnutzung verändert Hirnstrukturen von Jugendlichen

Mit etwa 25 Jahren ist die Hirnreife abgeschlossen. Bis dahin kann vieles die Gehirnentwicklung stören. Eines davon ist die exzessive Internetnutzung.

avatar
09. August 2024
post-image

Gefährliche Tinte: Studie warnt vor Bakterien in Tätowier- und Permanent-Make-up-Farben

Eine neue Studie fand heraus, dass über ein Drittel der Tätowierfarben am US-Markt schädliche Bakterien enthalten, obwohl sie als steril gekennzeichnet sind.

avatar
30. Juli 2024
post-image

Alltägliche Lebensmittel als natürliche Stimmungsaufheller?

Eine südkoreanische Studie deutet darauf hin, dass alltägliche Lebensmittel wie Milch, Bananen und Kimchi natürliche Stimmungsaufheller sein könnten.

avatar
25. Juli 2024
post-image

Neue Studie: Koffein könnte Parkinson-Risiko um 40 Prozent senken

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Koffein das Risiko, an Parkinson zu erkranken, um bis zu 40 Prozent senken könnte. Insbesondere wurde untersucht, ob Koffein die dopaminproduzierenden Neuronen schützen kann, die bei Parkinson degenerieren.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Aspirin gegen Darmkrebs: Forscher lüften möglichen Mechanismus dahinter

Aspirin ist eines der bekanntesten Medikamente der Welt. Es kommt bei Schmerzen, Fieber und Entzündungen zum Einsatz. Doch es soll auch Darmkrebs vorbeugen können. Nun entdeckten Wissenschaftler den möglichen Mechanismus dahinter.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Der überraschende Einfluss des Mondes auf unsere Gesundheit

Er wird besungen, angebetet und mystifiziert: der Mond. Unser Trabant fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden. In jüngster Zeit ist er auch Gegenstand der Forschung, vor allem, was seine Verbindung zu unserer Gesundheit anbelangt.

avatar
11. Juni 2024
post-image

B-Vitamine können Glaukomrisiko verringern

Mit zunehmender Lebenserwartung steigen auch altersbedingte Erkrankungen wie Glaukome, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Ergänzung der Ernährung mit bestimmten B-Vitaminen das Risiko für ein Glaukom senken könnte.

avatar
02. Juni 2024
post-image

Geheimtipp für starke Knochen: Eierschalenpulver

Ausreichende Calciumzufuhr kann effektiv Osteoporose und anderen Krankheiten vorbeugen und ist wichtig bei Schwangerschaften. Ganz simpel kann dies direkt aus Eierschalen aufgenommen werden. Allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten.

avatar
28. Mai 2024
post-image

Tierstudie: Wiederverwendetes Frittieröl kann zu Hirnschäden führen

Neue Forschungsergebnisse an Ratten zeigen, dass die Wiederverwendung von Frittierölen oxidativen Stress und Entzündungen erhöhen kann, was das Risiko für Neurodegeneration steigert.

avatar
21. Mai 2024
post-image