author-image
Janita Kan

Trump bei der eigenen Partei beliebt

Mit Spannung wurde am Wochenende der erste Auftritt des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump nach seinem Ausscheiden aus dem Amt erwartet, auch wie sich seine eigenen Parteimitglieder ihm gegenüber positionieren würden. Umfragen unter Parteimitgliedern förderten deutliche Ergebnisse zutage.

avatar
01. März 2021
post-image

Erster politischer Auftritt seit seinem Ausscheiden: Trump plant zukunftsweisende Rede

Die beiden Berater Trumps, Jason und Stephen Miller, äußern sich zu den erwartbaren Inhalten der ersten Trump-Rede seit Januar. Trump wird am Sonntag als Hauptredner bei der Konservativen-Konferenz CPAC sprechen. Es geht auch um die Zukunft der republikanischen Partei.

avatar
26. Februar 2021
post-image

Trump über Kandidatur 2024: Zu früh, um das zu sagen

Ex-US-Präsident Donald Trump äußerte sich im Fernsehen zu einigen Themen, darunter Bidens China-Politik, seine künftige Kandidatur und Social Media.

avatar
18. Februar 2021
post-image

US-Medienunternehmen reicht Kartellklage gegen Google und Facebook ein

Ein Medienunternehmen aus West Virginia, das mehrere Zeitungen betreibt, verklagt Google und Facebook, weil sie durch ihre angeblich wettbewerbswidrigen Geschäftspraktiken das Aussterben von Lokalzeitungen im ganzen Land begünstigen.

avatar
02. Februar 2021
post-image

Trump gibt seine neuen leitenden Anwälte für Amtsenthebungsverfahren bekannt

Erst sollte eine Anwaltsgruppe aus South Carolina den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bei seinem bevorstehenden Senatsverfahren vertreten, doch nun hat er zwei neue Juristen beauftragt. Die Debatte um die Verfassungswidrigkeit des Verfahrens bleibt.

avatar
01. Februar 2021
post-image

USA: Sechs Generalstaatsanwälte warnen Biden vor Überschreitung seiner Befugnisse

US-Präsident Joe Biden hat in seiner ersten Woche nach seinem Amtsantritt eine Reihe von Dekreten erlassen. Die meisten von ihnen haben die Politik seines Vorgängers rückgängig gemacht. Doch nun drohen Staatsanwälte verschiedener Bundesstaaten, seine Schritte anzufechten, falls sie gegen die Verfassung verstoßen oder bürgerliche Freiheiten gefährden.

avatar
29. Januar 2021
post-image

Ehemaliger Richter in Wisconsin: “Unser Gerichtssystem wurde von der Linken zutiefst eingeschüchtert”

James Troupis glaubt, dass viele prominente Anwaltskanzleien aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen der Linken nicht an den Wahlklagen teilnehmen wollten.

avatar
21. Dezember 2020
post-image

Kritik an Trump: Haftstrafe für Roger Stone erlassen – Pelosi plant Gesetz zur Einschränkung von Begnadigungen

US-Präsident Donald Trump hat seinem langjährigen Vertrauten Roger Stone die Gefängnisstrafe erlassen. Der 67-Jährige sei nun "ein freier Mann", erklärte das Weiße Haus.

avatar
12. Juli 2020
post-image

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Weißes Haus lehnt Teilnahme an “verfassungswidriger” Untersuchung ab

Das Weiße Haus verfasste einen Brief, in dem es angibt, dass es mit den Anforderungen von Nancy Pelosi und der des Repräsentantenhauses nicht kooperieren wird. Demokraten hatten ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump eingeleitet.

post-image

Sichtlich emotional: Joe Biden tadelt Reporter nach Frage zur “Ukraine-Affäre”

Joe Biden reagierte sichtlich emotional auf eine Frage eines Reporters rund um seine Beteiligung als damaliger US-Gesandter in der Ukraine.

post-image

„Grenzen bedeuten etwas“ – Warnung an demokratische Präsidentschaftskandidaten für 2020 von Obamas Ex-Generalstaatsanwalt

Die Demokraten verschweigen in ihrer Wahlkampfrethorik für „offene Grenzen“ der USA gerne, dass unter Obama Tausende illegale Immigranten abgeschoben wurden.

avatar
15. September 2019
post-image

Bannon: “Leute werden schockiert sein” – „Die Klauen des roten Drachen”-Film enthüllt Huaweis Rolle in Pekings Herrschaftsplänen

Ein neuer Film beleuchtet die Verbindung zwischen Huawei, dem zweitgrößten Smartphone-Hersteller der Welt und der kommunistischen Partei Chinas.

post-image

Leaks von Versammlung der New York Times – Trump beschuldigt NYT, jetzt auf “Rassismus-Hexenjagd” zu gehen

Das geflügelte Wort von der Hexenjagd prägt auch weiter das Verhältnis von Trump und der ehemals hochangesehenen New York Times. Diese hat, durch die Berichterstattung zu Russiagate, einiges an Glaubwürdigkeit verloren.

avatar
19. August 2019
post-image

Nach Schusswaffen-Massakern und Trump-Kritik: Hollywood streicht Film “The Hunt” über Menschenjagd

Der für September geplante Film „The Hunt“, in dem „Liberale Eliten“ Jagd auf „Deplorables“ machen, wurde bis auf weiteres gestrichen. Dies verlautete Universal Pictures auf in einem offiziellen Statement. Präsident Trump hatte den Film zuvor vorgeworfen „Öl ins Feuer gießen zu wollen und Chaos auszulösen“.

avatar
11. August 2019
post-image

US-Generalstaatsanwalt Barr entsetzt von Epsteins Tod – Sofortige Untersuchung angeordnet

Dass der als selbstmordgefährdet bekannte Angeklagte Jeffrey Epstein trotz angeblicher "Überwachung wegen Selbstmordgefahr" jetzt, anscheinend, doch Selbstmord im Gefängnis begehen konnte, wirft viele Fragen auf.

avatar
11. August 2019
post-image

USA: Einreiseverbot für chinesische Beamte, die sich an religiöser Verfolgung beteiligten

Die USA wollen die Einreiseverbote für Menschenrechtsverletzer und Verfolger religiöser Gruppen verstärkt durchsetzen.

post-image

Chinas Panda-Diplomatie: Dänemark bekommt 2 Bären – Expertengremium warnt vor chinesischer Infiltration

"China achtet darauf, dass es sich oberflächlich an alle Regeln der Welthandelsorganisation hält, denn sie hinterlassen nie Spuren und Beweise, wenn sie dänische Unternehmen und dänische Behörden bedrohen und belästigen," erläutert ein dänischer Politiker die Taktiken der KP-China.

post-image

Experte der US-Grenzpatrouille: Grenzkrise ist “absolut ein nationaler Notstand”

Präsident Trump steht wegen seiner Erklärung des nationalen Notstands in der Kritik. Doch in den Fachkreisen der Grenzpatrouille und der Strafverfolgungsbehörden genießt er Unterstützung – auch durch ehemaliges Führungspersonal aus der Obama-Zeit.

post-image

Europäischer Politiker kritisiert Königliches Theater in Madrid: “Es ist absolut inakzeptabel, sich wie eine Pekinger Provinz aufzuführen”

Nachdem das Königliche Opernhaus (Teatro Real) in Madrid die Shen Yun Vorstellungen am 31. Januar und 2. Februar wegen angeblicher technischer Schwierigkeiten absagte, äußert sich der ehemalige Kulturminister der Tschechischen Republik, Daniel Herman, empört über die Haltung des Theaters.

avatar
25. Januar 2019
post-image

Shen Yun-Vorstellungen in Spanien abgesagt – vermutlich auf Druck des chinesischen Regimes

Vorstellungen des Musikensembles Shen Yun Performing Arts wurden vom Teatro Real in Madrid kurzfristig abgesagt. Vermutlich hatte das Management Angst um seine Beziehungen zum kommunistischen Regime in China.

avatar
19. Januar 2019
post-image