author-image
jel

China: Vogelgrippe beim Menschen verheimlicht?

Alarmierende Zahlen auf internationalem Viren-Symposium in Marburg

avatar
22. November 2005
post-image

Die Macht des Volkes

Über 5 ½ Millionen Chinesen haben innerhalb eines Jahres der Kommunistischen Partei den Rücken gekehrt

avatar
20. November 2005
post-image

Demonstration und Trommelwirbel: „Austreten, schnell austreten“

In Deutschland wird die Austrittswelle aus der chinesischen KP unterstützt

avatar
25. Oktober 2005
post-image

Kein Weg zurück zur Atomkraft

Wir können viermal so effizient werden

avatar
17. September 2005
post-image

Wenn sich Wirtschaft und Umweltschutz die Hände geben

Eine neue Generation von Windenergie-Anlagen ist im Anmarsch – die Multimegawatt-Anlage. Sie hat eine Nennleistung von 4 Megawatt, einen Rotordurchmesser von 110-130 Meter, und sie erzeugt rund 15 Millionen Kilowattstunden im Jahr – ausreichend Strom für 15.000 Menschen. Die Atmosphäre soll damit jährlich um fast 10.000 Tonnen des schädlichen Treibhausgases CO2 entlastet werden.

avatar
11. April 2005
post-image

Fahrverbot in Innenstädten

Von diesem Jahr an Wirklichkeit?

avatar
27. März 2005
post-image

Variantenreiches Musizieren bereits in der Eiszeit

Tübinger Forscher entdecken kostbare Flöte aus Mammutelfenbein

avatar
13. Januar 2005
post-image

Zweidrittelmehrheit für Stammzellenforschung

Bern – In der Zukunft darf in der Schweiz mit embryonalen Stammzellen geforscht werden. Zur Überraschung vieler stimmten 66,4 Prozent der Schweizer Wähler am vergangenen Sonntag für das im vergangenen Jahr verabschiedete Gesetz, das die Verwendung von bis zu sieben Tage alten Embryonen in der pharmazeutischen Forschung erlaubt. Ein Bündnis christlicher, linker und grüner Gruppen hatte das Referendum erreicht. Sie bezeichneten das Gesetz als ersten Schritt zum Klonen von Menschen, während die Befürworter für den Fall der Ablehnung eine Abwanderung von Forschern – etwa nach Großbritannien, befürchteten. In Deutschland ist die Forschung an menschlichen Embryonen nicht erlaubt.

avatar
29. November 2004
post-image