author-image
PETR SVAB

Donald Trump: Es stehen andere Mittel gegen den Iran zur Verfügung als nur Krieg

US-Präsident Donald Trump bleibt seiner Linie treu, kriegerische Auseinandersetzungen zu vermeiden.

avatar
19. September 2019
post-image

Ölangriff in Saudi-Arabien: Trump stellt Leugnung des Irans in Frage – China hinter den Kulissen?

Nachdem Saudi-Arabiens größte Ölfabrik durch einen Drohnangriff große Teile ihrer Produktion einstellen musste, sucht man nun nach den Schuldigen. Laut US-Präsident Trump und Saudi-Arabien wurde dieser bereits gefunden.

avatar
17. September 2019
post-image

Mueller-Bericht erwähnte Joseph Mifsuds Verbindung zu italienischem Ex-Minister nicht

Der Abschlussbericht des Sonderermittlers Robert Mueller versäumte es, den aufschlussreichen Hintergrund eines der Hauptakteure des russischen "Collusion"-Narrativs zu untersuchen.

avatar
23. August 2019
post-image

Trump: Google hat 2016 Millionen von Stimmen in Richtung Clinton verschoben

Wie eine Studie jetzt belegt, hat sich Google in den Wahlkampf 2016 eingemischt und Millionen von Wählerstimmen in Richtung Hillary Clinton verschoben. In einem Tweet fordert US-Präsident Donald Trump, den Technologie-Konzern zu verklagen.

avatar
20. August 2019
post-image

Google Programmierer veröffentlicht fast 1.000 interne Dokumente, als Beleg für Vorurteile, Manipulation und Zensur

Der Software-Ingenieur Zach Vorhies, dessen Leaks von Google-internen Dokumenten zuerst anonym erfolgten, hat sich aus Gründen des Selbstschutzes jetzt öffentlich dazu bekannt.

avatar
16. August 2019
post-image

Googles Suchergebnisse zu Amokläufen in Dayton und El Paso zeigen bevorzugt politisch linke Medien an

Es gab in den USA einen kleinen Test zu den Suchergebnissen von Google. Ob in deutschen Suchergebnissen von Google, beim Begriff Trump, überhaupt 35 Prozent nicht linksgerichtete Medien auftauchen würden, kann jeder selber testen.

avatar
14. August 2019
post-image

Epstein Update – Ex-Polizeibeamter aus NY: „Einzelhaft ist keine Überwachung bei Selbstmordgefahr!”

Ehemaliger Gefängnischef aus New York City: Wenn Epstein in Einzelhaft saß, wurde er nicht wie ein selbstmordgefährdeter Insasse überwacht.

avatar
10. August 2019
post-image

USA: Baltimore versinkt im Müll – Konservativer Aktivist entsorgt 12 Tonnen von den Straßen

Unter dem Motto „Americans Helping Americans - Amerikaner helfen Amerikanern“ fuhr der Aktivist Scott Presler nach Baltimore, um die Stadt von dem überquellenden Straßenmüll zu reinigen. 200 Freiwillige unterstützten die Aktion und gemeinsam konnte tonnenweise Müll entsorgt werden.

avatar
09. August 2019
post-image

Trump verurteilt Zensur beim Social Media Gipfeltreffen mit konservativen Kreativen

"Big Tech darf die Stimmen des amerikanischen Volkes nicht zensieren" – US-Präsident Donald Trump traf sich am 11. Juli im Weißen Haus mit einer Gruppe konservativer Autoren von Social-Media-Inhalten, um die Zensur durch die sozialen Medien zu diskutieren.

post-image

Hat Michael Flynn gerade das Mueller-Team bloßgestellt?

Das ganze Verfahren um Michael Flynn erschien von Anfang an merkwürdig. Doch jetzt lichtet sich anscheinend der Nebel, warum Flynn das Verfahren auf sich nahm. Und das Mueller-Team zeigt unabsichtlich, wie tief es selbst in Spygate verwickelt ist.

post-image

Mueller-Team wollte falsche Zeugenaussagen von Michael Flynn erzwingen

Das US-Justizministerium unter Obama und später das Ermittlerteam von Robert Mueller verwendeten – und verwenden immer noch – recht zweifelhafte Methoden. Das bekommt der ehemalige Sicherheitsberater Trumps, Michael Flynn, aktuell bei einem Prozess um ein fast nie verfolgtes Vergehen zu spüren.

post-image

Korrekte Wiedergabe von Tatsachen für Google „Ungerecht!“ – YouTube löscht Dokumentation über Googles Manipulationen

Viel von dem, was in den USA über die großen „Sozialen Medien“ jetzt ans Tageslicht kommt, gilt nicht nur für die USA. Ihre politischen Ziele verfolgen sie weltweit, unter den verschiedensten Deckmänteln, wie "Fairness", NetzDG, Urheberrecht, Richtlinien gegen Hassrede oder ähnlichem.

post-image

Insider: KI-Algorithmen bevorzugen linke News

Das „Projekt Veritas“ sprach mit versteckter Kamera mit Mitarbeitern innerhalb von Google. Sie bezeugen, dass Google alles tut, um eine Wiederwahl von Präsident Trump zu verhindern. Ziel ist, die User zu überwachen und alle Meinungen zu unterbinden, die nicht links genug sind.

post-image

Datenschutz? – Twitter und YouTube entfernen Beitrag über Zensur bei Pinterest

Nicht nur Facebook, Twitter und Google stellen sich immer mehr als Werkzeuge links-libertärer Meinungsmacher heraus. Auch Pinterest zensiert von Abtreibungsgegnern über Konservative bis zu traditionell-religiösen Inhalten vieles, was dem linken Meinungsspektrum nicht entspricht.

post-image

Klage: FBI Informant verbreitete angeblich Lügen, um Trumps Ex-Sicherheitsberater Flynn zu schaden

Eine ehemalige Kollegin des als Undercover-Agent für US-Dienste tätigen Cambridge-Akademikers Stefan Halper verklagte ihn auf mehrere Millionen Dollar Schadensersatz. Nach ihrer Klage streuten er und seine Komplizen diffamierende Falschmeldungen über sie und den ehemaligen Sicherheitsberater Trumps, General Flynn, in den Medien.

post-image

Trump kämpft für Meinungsfreiheit: User können Zensur von Social-Media-Konten auf Regierungswebsite melden

Nicht nur in Deutschland und Europa werden zunehmend politische Kommentatoren und kritische Seiten, vor allem der Konservativen aber auch der Rechten, von Facebook, Twitter und Co gesperrt. Auch im Herkunftsland der meisten Social-Media-Plattformen, den USA, wird die politische Zensur, unter dem Vorwand "Hassrede" eindämmen zu wollen, immer stärker vorangetrieben.

post-image

“Influencer” Candace Owens, schwarz und konservativ, auf interner Prüfliste für Facebook-Bann

Candace Owens ist eine beliebte Moderatorin und Kommentatorin in den USA. Sie ist schwarz und eine Konservative, was in dieser Kombination eher selten ist. Sie ist das, was heutzutage als „Influencer“ bezeichnet wird.

post-image

FBI verlor angeblich Aufzeichnungen von wichtigem Informationstreffen zur Clinton-Untersuchung

Angebliche Erinnerungslücken und "verlorene" Dokumente nähren den Verdacht, dass es beim FBI während der Untersuchung der Clinton-Email-Affäre nicht mit rechten Dingen zuging.

post-image

Enthüllt: Facebook-Ingenieure arbeiten an Strategien zur Unterdrückung rechter Argumente

Fotos von Insidern belegen, dass Facebook aktiv Inhalte zensiert und behindert, die dem linken Weltbild nicht entsprechen.

avatar
03. März 2019
post-image

Trotz Wertverlust an der Börse – Internetgiganten unterwerfen sich der „politischen Korrektheit“

Die Aktionäre der großen Onlineplattformen steigen aus den Papieren aus. Alle Großen der Branche hatten 2018 ihre Datenskandale und tendieren, auch laut eigener Studien, zunehmend zu Zensurmaßnahmen.

avatar
26. Dezember 2018
post-image

“Wir brauchen eine Mauer”: Brachiale Gewalt von Migranten zeigt Schwächen in US-Grenzstruktur auf

Polizei, Grenzschutz und Regierung sind sich einig: Eine Mauer muss her. Denn am 25. November 2018 rissen Migranten mit roher Gewalt Teile des USA-Mexiko-Grenzzauns nieder und bewarfen US-Grenzschutzbeamte mit Steinen und Geschossen.

avatar
01. Dezember 2018
post-image

Selbstmord? Trumps Frontmann im Kampf gegen hohe Arzneimittelpreise tot aufgefunden

Donald Trumps Frontmann im Kampf gegen hohe Arzneimittelpreise ist tot. Den Behörden in Washington zufolge hat sich der Pharma-Insider Daniel Best das Leben genommen.

avatar
22. November 2018
post-image

So sabotieren kommunistische US-Beamte die Arbeit der US-Regierung von innen

Das Projekt Veritas deckt mit verdeckten Reportern auf, wie kommunistische US-Regierungsbeamte auf allen Ebenen die Regierungsarbeit von innen her sabotieren.

avatar
22. September 2018
post-image

Facebook entschuldigt sich für „irrtümliches Entfernen“ von Videos der konservativen Nonprofit-Organisation „PragerU“

Am 17. August veröffentlichte der Social-Media-Influencer Will Witt von PragerU einen Screenshot auf seiner Facebook-Seite, aus dem hervorgeht, dass die von PragerU am 16. August nach 21 Uhr auf Facebook veröffentlichten Inhalte praktisch keinem der über 3 Millionen Follower der Organisation gezeigt wurden.

post-image

Trump: Vereinigte Staaten bereit für einen „richtigen Deal“ mit dem Iran

"Wir sind bereit, einen richtigen Deal zu machen; nicht das Abkommen der vorherigen Regierung, das eine Katastrophe war," sagte Trump am 24. Juli auf dem "Veterans of Foreign Wars"-Nationalkonvent in Kansas City, Missouri.

post-image

“Schande für unser Land”: Trump kritisiert Interview des Vize-Chefs der FBI-Spionageabteilung scharf

Der stellvertretende Chef der FBI-Spionageabteilung sagte in der letzten Woche vor dem US-Kongress aus. Tausende Textnachrichten von ihm zeigen starke Vorurteile gegenüber Trump.

avatar
17. Juli 2018
post-image

Obama ließ anscheinend Mitglieder der iranischen „Elite“ bevorzugt in den USA einbürgern

Rund um den Iran-Deal gab es anscheinend weitere, bisher verschwiegene Details.

post-image

Ex-FBI-Agent: Das sieht nach verdeckten Ermittlungen gegen Trump aus

Mindestens fünf Personen hatten Kontakt zu Mitarbeitern und Helfern des Trump-Wahlkampfteams aufgenommen und mit ihnen diskutiert oder ihnen kompromittierende Informationen über Clinton in Verbindung mit Russland angeboten.

post-image

Ehemaliger Trump-Wahlkampfhelfer gefangen in „Skygate”: FBI hat mein Leben zerstört!

Es war nicht die Untersuchung an sich, die Carter Page geschadet hat. Sondern es waren viel mehr die ständigen Nachrichten in den Medien bezüglich der Behauptungen gegen ihn.

post-image

Obama-Regierung handelte Iran-Deal aus und ließ Kampagne gegen internationalen Drogenhandel der Hisbollah scheitern

US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag den Atom-Deal mit dem Iran gekündigt. Kurz davor kritisierte Trump den ehemaligen US-Außenminister John Kerry für sein Engagement in Bezug auf den Iran-Deal scharf.

avatar
10. Mai 2018
post-image