Trump radikal: Obamas US-Botschafter müssen sofort gehen
Donald Trump entlässt am ersten Tag seiner Präsidentschaft alle Botschafter, die sein Vorgänger Obama ernannt hat. Dies berichtet die „New York Times“.

150 Kilo Sprengstoff sichergestellt: „Gefährliche Pyrotechnik“ – Zwei Deutsche verhaftet
Rund 110 Kilo Explosivmaterial wurden am Freitag aus dem Haus eines 18-Jährigen in Rheinland-Pfalz abtransportiert. Gegen ihn und einen 24-jährigen wird nun ermittelt. Auch dieser besaß 45 Kilo illegale Pyrotechnik. Beide wurden schon vor Silvester verhaftet.

Flughafen-Todeschütze: Foto mit IS-Geste, islamistische Aktivität schon 2007
Während große Medien über den psychischen Zustand des Mannes schreiben, der gestern am Flughafen in Fort Lauderdale fünf Menschen erschoss, haben alternative Medien sein Online-Leben untersucht.

„Vorbereitung eines Angriffskriegs“ aus Strafgesetzbuch gestrichen: § 80 StGB geändert ab 01.01.2017
Die „Vorbereitung eines Angriffskrieges“ wurde ab 1. Januar neu im Strafgesetzbuch definiert. Der ursprüngliche Paragraph wurde gestrichen. Es gilt nun durch Beschluss des Bundestages eine veränderte Version.

Obama schafft Einreise-Kontrollen für Muslime endgültig ab: Maßnahme gegen Trumps kommende Politik
Barack Obama hat offiziell ein Programm beendet, mit dem muslimische Männer nach 9/11 bei der Ein- und Ausreise in die USA überwacht wurden. Damit muss Donald Trump bei Null anfangen, falls er solche Kontrollen einführen will.

Merkel nach Amris Tod: “Gut zu wissen, wie wirksam wir in Europa uns Terrorismus entgegenstellen“
Hier Angela Merkels Rede zur Erschießung des Terror-Verdächtigen Anis Amri: Sie dankte der italienischen Polizei kündigte gesetzliche Konsequenzen aus dem Fall an. De Maiziere und Maas seien bereits damit beauftragt.

Jetzt boomt Chinas Smog-Wirtschaft: Produkte und Services gegen dicke Luft
Seit dem 16. Dezember gilt in vielen Großstädten Chinas die Smog-Warnstufe Rot – die schwerste Smogwelle dieses Winters hat die meisten Städte im Griff. Auf der Suche nach Atemluft probieren die Chinesen jedes Mittel aus, um sich vor dem giftig-riechenden Dunst zu schützen. So ist eine ganze „Smog-Industrie“ entstanden, die auf das Alltagsleben unter der Dunstglocke reagiert.

Pakistaner Naved B. verschwunden – Erster Verhafteter des Berliner LKW-Anschlags vermisst
Gestern wurde er freigelassen, seitdem wird er vermisst: Naved B. war als erster Tatverdächtiger des Berliner LKW-Anschlags festgenommen worden. Nun vermissen seine Mitbewohner den Pakistaner im Asylheim Tempelhof. Es gibt seit seiner Freilassung keine Nachricht von ihm und sein Handy ist abgeschaltet. Der Pakistaner war zum Verhör nach Karlsruhe geflogen worden.

“Anschlag auf die Menschheit“: Trump verurteilt nochmals Berliner Terrorangriff
„Schmachvoll“ und „ein Anschlag auf die Menschheit“: Mit diesen Worten hat Donald Trump noch einmal den Terrorangriff auf den Berliner Weihnachtsmarkt verurteilt.

Berliner Anschlag: „Dokument” in Todes-Lkw gefunden – Fahndung nach Anis A., Tunesier, 8 Identitäten
In NRW wird derzeit nach dem Tunesier Anis A. gefahndet – einem Mann, der acht verschiedene Identitäten und Kontakt zum IS haben soll. Ein "Dokument" zu seiner Identität sei „im Fußraum des Führerhauses“ des Berliner Todes-LKWs gefunden worden. Diese Nachricht kam fast 40 Stunden nach dem Anschlag.

De Maizière: “Viel spricht für Anschlag in Berlin” – USA sagen bereits “Terrorangriff”
"Ich möchte jetzt noch nicht das Wort Anschlag in den Mund nehmen, obwohl viel dafür spricht". Das sagt Bundesinnenminister Thomas de Maizière, nachdem ein LKW in den Weihnachsmarkt vor der Berliner Gedächtniskirche raste und neun Menschen tötete.

Rex Tillerson: Warum der neue US-Außenminister NICHT für Kuschelkurs mit Russland steht
„Rex Tillerson wird keinesfalls soft mit Russland umgehen“. Das ist die Botschaft eines „Forbes“-Portraits des künftigen US-Außenministers. Tillerson habe es mit Kompromisslosigkeit und Pfadfinder-Tugenden geschafft, den Respekt diktatorischer Regierungen zu gewinnen. Mit seiner Verlässlichkeit werde er Glaubwürdigkeit und klare Kante in die Trump-Regierung bringen, schätzt der Autor.

Zensur bei “Miss World”-Finale in USA: „Zeigen Sie´s China, Herr Trump. Treffen Sie Miss Canada“, fordert Wallstreet Journal-Kommentar
Chinas langer Arm zensiert beim Miss World-Finale in den USA: Die chinesisch-stämmige Schauspielerin und Menschenrechtskämpferin Anastasia Lin bekam Interview-Verbot. Man drohte ihr mit Disqualifikation. Ein "Wallstreet Journal"-Redakteur fordert deshalb Donald Trump auf, aktiv zu werden und die Miss Canada zu treffen.

Sensations-Rede von Xi Jinping markiert Chinas Abkehr vom Kommunismus
Mit einer Rede vor Chinas Kulturelite hat Xi Jinping für Furore gesorgt: Der Staatschef wünscht sich eine geistige Renaissance Chinas. Materialismus und Egoismus seien nicht erstrebenswert, sagte Xi in einer Art Regierungserklärung. Hier sein Statement gegen den Kommunismus.

CIA im Krieg gegen Trump: “Wir brauchen Neuwahlen” – Wegen Russland-Hack
Trump-Gegner fordern bereits Neuwahlen: Die CIA-Behauptung, Russland habe die US-Wahl beeinflusst, ist Teil eines größeren Angriffs auf Donald Trump. Der CIA scheint dem designierten US-Präsidenten den Krieg erklärt zu haben – auch weil Geheimdienstler Reformen fürchten. Medien mischen kräftig mit.

Fukushima: Radioaktives Wasser von Alaska bis Kalifornien – US-Medien geben es erstmals zu
"Zum ersten Mal wurde an der Westküste der USA Radioaktivität aus Fukushima entdeckt". Diese Meldung verbreiten große US-Medien und geben damit erstmals zu, wovor Wissenschaftler schon längst gewarnt haben.

Trumps Außenminister: Ölkonzern-Chef Tillerson laut Insidern Favorit
Laut großen Medien plant Donald Trump, den Topmanager des Ölkonzerns ExxonMobil zum Außenminister zu machen. Es wäre eine pikante Wahl.

Merkels fulminante Rede über Migration, Integration und kritische Bürger: “Unser Gesetz hat Vorrang vor Scharia”
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem CDU-Parteitag eine Rede gehalten, die zehn Minuten Beifall erhielt. Eine Flüchtlingskrise in Deutschland wie im vergangenen Jahr wolle sie verhindern. Beim Ordnen und Steuern der Zuwanderung habe es Fortschritte gegeben.

Trump-Insider: US-Außenminister wird Putin-Freund Rohrabacher – Romney ist out
Laut Insidern des Teams von Donald Trump wird ein Überraschungskandidat neuer US-Außenminister. Dana Rohrabacher aus Kalifornien stehe loyal zu allen Positionen des künftigen US-Präsidenten und gilt mittlerweile als Favorit. Mitt Romney scheide aus.

Renzis Verfassungsreform abgelehnt: Das könnte in Italien passieren – Neuer Stresstest für EU
Italiens Regierungschef Matteo Renzi ist mit seiner Verfassungsreform offenbar klar gescheitert. Laut Prognosen, die die Fernsehesender Rai und La7 direkt nach Schließung der Wahllokale am Sonntagabend veröffentlichten, stimmten in dem Verfassungsreferendum zwischen 54 und 58 Prozent der Bürger gegen das Vorhaben. Was wird das NEIN zum Referendum von Premier Renzi auslösen? Die wichtigsten Hintergründe.

Kannte sie ihren Mörder? Freiburger Studentin war Flüchtlingshelferin – Viele offene Fragen
Ein 17-jähriger afghanischer Asylbewerber soll die Freiburger Studentin Maria Ladenburger ermordet haben. Brisant: Das Opfer war aktive Flüchtlingshelferin und Tochter eines hohen EU-Beamten. Es steht die Frage im Raum, ob sie ein Zufallsopfer war oder die Tat geplant.

Putins Rede an Nation: Wirtschaft erholt sich – So will er Bildung stärken
Russlands Präsident Wladimir Putin hat heute seine jährliche Ansprache zur Lage der Nation gehalten. Darin ging es vor allem um die sozialen Themen der russischen Innenpolitik. Große Bedeutung für die Zukunft maß Putin der Bildung bei, die er auf verschiedenen Ebenen stärken will. Hier eine Zusammenfassung seiner innenpolitischen Aussagen.

Putin über Russlands Außenpolitik: “Wir brauchen Freunde” – Er hofft auf Trump
"Wir brauchen Freunde": Russlands Präsident Putin hat heute seine Rede zur Lage der Nation gehalten. Darin betonte Russlands Präsident seine außenpolitische Kooperationsbereitschaft und hoffte auf eine Normalisierung der Beziehungen zur USA unter deren künftigen Präsidenten Trump.

Enttarnter Islamist war Porno-Darsteller, Bankangestellter – Niemand bemerkte Radikalisierung
Noch 2011 hatte er in Schwulen-Pornos mitgespielt, 2014 konvertierte er heimlich zum Islam, und niemand merkte es: Der Islamist, der beim Bundesamt für Verfassungsschutz enttarnt wurde, hat eine schillernde Lebensgeschichte.

Enteignungen möglich: Notversorgung im Katastrophenfall wurde 2016 beschlossen
Die Notversorgung der deutschen Bevölkerung wird reformiert. Die Bundesregierung hat 2016 den entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Nun sind Enteignungen von Betrieben möglich, falls eine Krise ausbricht. Lebensmittelkarten werden abgeschafft. Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir den Artikel noch einmal neu.

Islamist bei Verfassungsschutz enttarnt: Er plante Bombenanschlag auf VS-Zentrale
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einen Islamist in den eigenen Reihen enttarnt: Der 51-jährige deutsche Staatsbürger war erst vor kurzem eingestellt worden, um die Islamistenszene auszuspähen, plante aber einen Anschlag auf die Behörde.

Ab Januar: China will Kapitalflüchtlinge noch effektiver jagen – Internationaler Datentausch beginnt
Ab dem 1. Januar 2017 beginnt ein Datenaustausch-Projekt zwischen 105 Staaten, das Steuersünder aufspüren will. China hofft durch Beteiligung daran, korrupte Funktionäre im In- und Ausland ausfindig zu machen.

Geheimplan der Eliten für den großen Crash: Wie der IWF das Finanzsystem retten will
Der geheime Notfallplan der globalen Eliten für die nächste große Finanzkrise ist Thema des neuen Buches „The Road to Ruin“. Darin beschreibt der Finanz-Insider James Rickards, warum die nächste Krise vor der Tür steht: Der IWF plant schon jetzt die Rettung der Zentralbanken durch die Ausgabe von „Sonderziehungsrechten“ (SZR), welche die Basis eines zukünftigen Papiergeldsystems bilden sollen – dafür gibt es Anzeichen. Nur deshalb sei Chinas Yuan in die SZRs aufgenommen worden, so Rickards. Auch der Petro-Dollar werde abgeschafft. Ein EPOCH TIMES Exklusiv-Interview.

Mahnender Protest gegen Gauck in Jena – Bundespräsident bricht Besuch plötzlich ab
Gestern ging durch die Medien, dass Bundespräsident Gauck überraschend einen Besuch in Jena abbrach. Die offizielle Erklärung: Darmgrippe. Zuvor hatten Protestierende Hunderte schwarze Luftballons in den Himmel steigen lassen und der Todesopfer von Migrantenkriminalität gedacht. Im Internet wurde ein Zusammenhang vermutet.

„Chinas historische Chance“: Trumps TTP-Ausstieg von chinesischer Seite begrüßt
Die Ankündigung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, aus dem TTP aussteigen zu wollen, wird von chinesischen Medien begrüßt: China sollte durch das von Barack Obama ausgehandelte Abkommen eingekesselt und ausgegrenzt werden. Dies ist nun hinfällig und gibt Peking auch innenpolitisch mehr Spielraum.
