author-image
Valentin Schmid

Große Probleme in Little China

Die Probleme von Chinas Wirtschaft werden immer gravierender. Eine Analyse von Wirtschaftsredakteur Valentin Schmid.

avatar
5. Februar 2019
post-image

Federal Reserve provoziert Wirtschaftskrise - Trump könnte diese für Rückkehr zum Goldstandard nutzen

Valentin Schmid kommentiert die Rolle der Federal Reserve Bank für das US-amerikanische Marktgeschehen in der jüngeren Geschichte. Und das Problem, das an der Wurzel liegt. Wir dokumentieren den Beitrag, erschienen in der englischsprachigen Ausgabe der Epoch Times.

post-image

Bitcoin, der nächste Level: Der Preis ist egal - die Technologie schreitet voran

Millionen von Menschen haben Konten bei populären Bitcoinbörsen erstellt. Die wenigsten nehmen jedoch eine Transaktion vor, die nicht aus Spekulationsgründen geschieht.

avatar
30. Mai 2018
post-image

Ein neuer Weg einen Handelskrieg zu gewinnen

Der in den USA lebende Finanzexperte Valentin Schmid stellt in einem Gastbericht seinen Ansatz vor, mit dem aktuellen Handelskonflikt umzugehen: Den Binnenhandel liberalisieren, um im internationalen Handel konkurrenzfähig zu sein.

avatar
23. Mai 2018
post-image

Geheimplan der Eliten für den großen Crash: Wie der IWF das Finanzsystem retten will

Der geheime Notfallplan der globalen Eliten für die nächste große Finanzkrise ist Thema des neuen Buches „The Road to Ruin“. Darin beschreibt der Finanz-Insider James Rickards, warum die nächste Krise vor der Tür steht: Der IWF plant schon jetzt die Rettung der Zentralbanken durch die Ausgabe von „Sonderziehungsrechten“ (SZR), welche die Basis eines zukünftigen Papiergeldsystems bilden sollen – dafür gibt es Anzeichen. Nur deshalb sei Chinas Yuan in die SZRs aufgenommen worden, so Rickards. Auch der Petro-Dollar werde abgeschafft. Ein EPOCH TIMES Exklusiv-Interview.

post-image

Riskante Rettungsaktion: Chinas Milliardenverkäufe von US-Anleihen

China hat die Kontrolle über den Aktienmarkt verloren, das wird nun mehr und mehr offenbar.

avatar
29. August 2015
post-image

Riesige Goldreserven: So will China den Preis für physisches Gold mitbestimmen

China dürfte dieses Jahr noch kräftig den Goldmarkt aufmischen: Das Land macht derzeit Lobbyarbeit, um als Reservewährung des Internationalen Währungsfonds aufgenommen zu werden – und Gold hat viel mit diesem Prozess zu tun.

avatar
19. Mai 2015
post-image

„Chinas QE ist ein Spiel um Macht und Kontrolle”: Ein Experte im Interview

QE in China: Hat Peking nun eine Politik der „Quantitativen Lockerung“ (Quantitative Easing) eingeführt oder nicht? Ein Insider sagte gegenüber dem Wallstreet Journal „Ja“, ein hochrangiger Ökonom der chinesischen Notenbank gestern gegenüber Xinhua „Nein“.

avatar
30. April 2015
post-image

War das der Plan von EZB-Draghi? Inflation erzeugen durch 18 Prozent Abwertung des Euro?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte die Informationen längst im Voraus ausgespielt, um die Reaktionen zu testen, und dieses Mal folgte sie ihrem Versprechen: Geld zu drucken in Hülle und Fülle in der Form von 60 Milliarden Euro pro Monat (69 Milliarden Dollar).

avatar
25. Januar 2015
post-image

Wie Sanktionen gegen Russland den Verfall des Rubel beschleunigen

Wenn der Finanzmarkt gegen die Zentralbank eines Landes kämpft, dann ist das wie beim Boxen, Schwergewicht gegen Leichtgewicht.

avatar
17. November 2014
post-image

US-Analyst Evan Lorenz über Chinas Schulden-Blase: Es gab weltweit noch nie dieses Ausmaß (+VIDEO)

Der leitende Wirtschaftsredakteur der amerikanischen Epoch Times, Valentin Schmid, befragte Evan Lorenz, Analyst bei Grant‘s Interest Observer, New York, zu der augenblicklichen Wirtschaftslage in China, insbesondere über die Perspektiven der „China-Blase“.

avatar
15. September 2014
post-image

Alibaba Börsengang: Im Zweifelsfall gehört China das ganze Geld …

Beim Alibaba-Börsengang in den USA wird viel Geld fließen: Rund 20 Milliarden Dollar werden Investoren dem chinesischen Unternehmen kommende Woche in die Hand geben.

avatar
10. September 2014
post-image

Ukraine-Krise: Bei Handelskriegen verlieren Alle!

Vor genau 100 Jahren brach ein Konflikt in Europa aus, der dann Weltkrieg genannt wurde und auch einer war.

avatar
18. August 2014
post-image

Schwache Sommerdaten zeigen Abwärtstrend von Chinas Wirtschaft

Ganz plötzlich geht alles abwärts: Aktien, Häuser, Rohstoff-Finanzierungen, Wirtschaftswachstum.

avatar
15. August 2014
post-image

Finanzkrise „Made in China“

Richard Vague sagt, dass die wachsende private Verschuldung in China außer Kontrolle geraten ist und dass eine Bankenkrise innerhalb der nächsten zwei Jahre möglich ist.

avatar
2. August 2014
post-image

Pläne des IWF zur Enteignung der Sparer

Der IWF plant bereits eine groß angelegte Enteignung von Sparern, sie wollen die Menschen aber nicht direkt ins heiße Wasser werfen.

avatar
9. Juli 2014
post-image

Fed-Chefin Janet Yellen unzensiert - Fehler der US-Notenbank geleugnet und blind für die Zukunft

Was gilt für alle Vorsitzenden der Fed? Sie leugnen die Verantwortung für Fehlverhalten in der Vergangenheit und stecken ihre Köpfe in den Sand, wenn es um zukünftige Probleme geht.

avatar
3. Juli 2014
post-image

Interview: Alexander Rovt - Tycoon von Wall Street Nr.14 - zahlt nur bar

Er verdiente sein Geld mit der Produktion von Dünger in Osteuropa nach dem Fall des Eisernen Vorhangs.

avatar
3. Juli 2014
post-image

Argentinien: Gier gegen Chaos, wenn Hedge-Fonds am Werk sind

Argentinien will ein gutes Land sein und seine Anleihegläubiger auszahlen.

avatar
2. Juli 2014
post-image

Hütchenspiel um Kupfer und Aluminium in China aufgedeckt

Sind Sie auch schon mal beim Hütchenspiel hereingelegt worden? Dann kennen Sie gewiss das Gefühl der Enttäuschung, das sich beim Aufdecken einstellt, weil der Wettgegenstand verschwunden ist.

avatar
11. Juni 2014
post-image

Krieg der Zentralbanken: Kann die EZB mithalten?

In alten Zeiten war eine starke Währung der Stolz einer jeden Nation.

avatar
4. Juni 2014
post-image

‚Red Capitalism‘ Autor Howie: China und die kommenden Defaults

Fraser Howie sagt: „Die Tage von Chinas Wachstumswunder sind vorbei.

avatar
20. April 2014
post-image

Autor Fraser Howie über die Schuldenkrise in China

Epoch Times: Mister Howie, bitte erklären Sie uns ein wenig den Hintergrund Ihres Buches „Red Capitalism“.

avatar
18. April 2014
post-image

Chinas Bankenkrise eskaliert

  Es fühlt sich noch einmal an wie die Bankenkrise 2008.

post-image

AT&T und die glänzende Zukunft des Smartphone

New York – Randall Stephenson schwebt eine Welt vor, in der Smartphones wahre Alleskönner sind.

post-image

Obamas Wirtschaftsfragen für die zweite Amtszeit

  Als einen herzlichen Empfang kann die Reaktion des Marktes auf die zweite Amtszeit Obamas nicht beschrieben werden.

post-image