author-image
Sabine Weigert

Alles gewinnen, nichts verlieren – Blaise Pascal und die wunderbare Kraft der Gedanken

Vor 400 Jahren wurde Blaise Pascal, einer der bedeutendsten Philosophen des christlichen Abendlandes, geboren. Die Wirkung seiner Gedanken und Ideen reicht bis in unsere Tage.

avatar
27. Juni 2023
post-image

Zartheit und Eleganz – Die unvergleichliche Kunst der Rosalba Carriera

Ihr Atelier war sogar in Reiseführern vermerkt: Von Rosalba Carriera porträtiert zu werden, galt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als besonderer Höhepunkt einer Venedig-Reise. Zur 350-Jahrfeier von Rosalba Carrieras Geburtstag widmet der Dresdner Zwinger nun der überragenden Meisterin des Pastells eine wunderbar elegante Ausstellung.

avatar
26. Juni 2023
post-image

Der Wörlitzer Park – ein „begehbares Bild“

Nicht nur, doch ganz besonders in diesem Sommer – sind der Wörlitzer Park und seine Bauwerke eine Reise wert.
 Im Juni und Juli konzertiert die Anhaltinische Philharmonie unter freiem Himmel im Amphitheater der Parkinsel Stein. Im August wird mit einem großen öffentlichen Picknick im Park fröhlich weitergefeiert.

avatar
20. Juni 2023
post-image

Richard Wagners gebauter Traum: Das Bayreuther Festspielhaus

Im Jahr 1873, also vor 150 Jahren, wurde das Richtfest des Bayreuther Festspielhauses gefeiert. In Anwesenheit Richard Wagners, der lange Zeit von solch einem Gebäude geträumt hatte. Nun stand der Rohbau seines Traumes in Stein und Holz vor ihm.

avatar
27. Mai 2023
post-image

Sehnsucht nach Schönheit, Sehnsucht nach Stille – Sehnsucht nach Vermeer

Noch bis zum 4. Juni ist im Amsterdamer Rijksmuseum die bislang umfangreichste Ausstellung von Werken des niederländischen Malers Jan Vermeer zu sehen.

avatar
22. Mai 2023
post-image

Max Planck und die Geheimnisse der Schöpfung

Vor 165 Jahren wurde der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Max Planck geboren. Mit unermüdlichem Forschergeist widmete er sich der Wissenschaft. Unerschütterlich und innig blieb dabei sein Glaube an den Ursprung allen Seins.

avatar
21. Mai 2023
post-image

Wunderbare Wiederentdeckung

Der flämische Maler Hugo van der Goes wird nun erstmals mit einer großen Einzelausstellung geehrt.
 Vor über fünfeinhalb Jahrhunderten war er einer der bedeutendsten Künstler der altniederländischen Malerei.

avatar
14. Mai 2023
post-image

Landschaften der Seele – Caspar David Friedrichs Bilder der Innigkeit

Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein großer Maler wiederentdeckt: Caspar David Friedrich. Überliefert ist, dass es in seiner Familie besonders still gewesen war an den Tagen, „wo er Luft malt“.

avatar
14. Mai 2023
post-image

Begegnen Sie Brahms!

Beim diesjährigen Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck vom 06. bis 14. Mai gibt es viele, wunderbare Gelegenheiten, dem großen deutschen Komponisten zu begegnen.
 Sicher ist: Die Begegnung mit Johannes Brahms und seiner Musik ist immer ein Geschenk.

avatar
30. April 2023
post-image

Ölmalerei in der Natur: Verweile doch! Du bist so schön!

Im 19. Jahrhundert entdeckte die Malerei die Schönheit der Natur und die Flüchtigkeit ihrer Phänomene neu. Noch bis zum 7. Mai sind im Kunstpalast Düsseldorf meisterhafte Ölstudien dieser Epoche zu sehen. Viele von ihnen zum ersten Mal.

avatar
12. April 2023
post-image

Das Geheimnis eines Gemäldes: „Die Auferstehung“

Das toskanische Sansepolcro birgt in seinen Mauern einen unvergleichlichen Schatz: Piero della Francescas Gemälde „Die Auferstehung“. Im Zweiten Weltkrieg rettete dieses Gemälde das ganze Städtchen.

avatar
11. April 2023
post-image

Zeitlos und weltweit bekannt: Die Erfolgsgeschichte von „Stolz und Vorurteil“

Witz und feine Ironie, amüsant und scharfsinnig, humorvoll und klug. Mit nur 22 Jahren hatte Jane Austen ihren ersten Roman fertiggestellt. Der Versuch, einen Verlag zu finden, war schwierig. Heute sind ihre Bücher Meilensteine in der Weltliteratur.

avatar
28. März 2023
post-image

Ein Meisterwerk von 677 Quadratmetern – und eine Maltechnik, die keine Fehler verzeiht

Vor 270 Jahren vollendete Giovanni Battista Tiepolo sein größtes Meisterwerk. Ein lichtes, grandioses Deckengemälde. Ein Himmel. Stoffe und Gewänder spielen eine wichtige Rolle, wie eine Buchneuerscheinung beleuchtet.

avatar
27. März 2023
post-image

Bronzen – „das geeignete Medium für einen Sammler im Norden“

Früheren Sammlern verdanken wir einige der schönsten Ausstellungen. Eine einzigartige Sammlung von Bronzen besitzt das Fürstenhaus von Liechtenstein. Nun werden einige davon das erste Mal gezeigt.

avatar
22. März 2023
post-image

Christopher Wren und das große Feuer von London

Professor, Wissenschaftler, Autodidakt – und berühmtester Baumeister seiner Zeit. Seine Werke prägen London noch immer.

avatar
08. März 2023
post-image

Sergei und der Wolf

Prokofjew und das Abenteuer der Musik in Zeiten des Umbruchs: In den Mühlen von Stalin.

avatar
05. März 2023
post-image

Ein berühmtes Bild der Liebe

Das zeitlos schöne Doppelportrait von Peter Paul Rubens und Isabella Brant ist ein unvergleichliches Bild der Liebe. Es überbrückt Zeit und Raum

avatar
05. März 2023
post-image

Mozarts erste Europareise und das Wettspiel von Biberbach

Am 27. Januar 1763 wurde Wolfgang Amadeus Mozart sieben Jahre alt. Fast zeitgleich begann Vater Leopold mit der Planung der ersten großen Europatournee seiner beiden hochmusikalischen Kinder, dem Wolferl und seiner zwölfjährigen Schwester Maria Anna, genannt Nannerl.

avatar
05. März 2023
post-image

Altes Wissen und neuer Mut

Rettung alter Schätze des Fachwerkbaus im Ahrtal durch selbstorganisiertes Engagement der Anwohner.

avatar
28. Januar 2023
post-image

Licht in der Nacht

Zu später Stunde, am Abend des 24. Dezember, wird wieder das lebendige, bewegte Bild der Heiligen Nacht im kleinen italienischen Städtchen Greccio erstehen.

avatar
23. Dezember 2022
post-image