author-image
USA

Korruption – Huaweis Rolle bei heimlichen Geschäften und Aktionen zur Beeinflussung

Bestechung, Vetternwirtschaft, politische Beeinflussung und Erpressung finden, wie es scheint, bei Huawei auf allen Ebenen statt.

post-image

Codename „F7“ – Huaweis Name bei Konkurrent ZTE

Nicht nur Huawei ist hochaktiv dabei; chinesische Spionage- und Überwachungstechnologie in viele Länder zu exportieren. Auch der chinesische Konkurrent ZTE ist, insbesondere in Lateinamerika, sehr aktiv. Die USA befürchten, dass diese Geschäfte als Türöffner für weiterreichende Interessen Chinas benutzt werden.

avatar
23. Dezember 2018
post-image

US-Repräsentantenhaus genehmigt Finanzierung der US-mexikanischen Grenzmauer

Das US-Repräsentantenhaus genehmigt nun eine Vorlage zum aktuellen Haushalt, in dem 5,7 Milliarden Dollar zur Finanzierung der Grenzmauer vorgesehen sind. Jetzt muss der Vorschlag noch den Senat passieren.

avatar
21. Dezember 2018
post-image

Huawei: Die Firma von Chinas Stasi – in der Hand der korrupten Clique von Jiang Zemin

Huawei, die nach Zahlen derzeit größte Telekommunikationsfirma, wird vom Geheimdienst Chinas beherrscht. Auch Beziehungen zur korrupten Clique des ehemaligen chinesischen Machthabers Jiang Zemin sind noch überall zu erkennen.

post-image

Die ZTE Telekommunikation in der Seidenstraßen-Initiative der KP China

Der chinesische Telekommunikationsriese wurde wegen Verletzung der gegen den Iran und Nordkorea verhängten Handelssanktionen bestraft. Jetzt wird das Unternehmen wegen seiner Geschäftsbeziehung zur venezolanischen Regierung erneut überprüft und handelt sich womöglich weitere Sanktionen vonseiten der USA ein.

post-image

Trump setzt auf das Militär, um die Grenzmauer zu bauen

Die US-Demokraten mauern im Kongress bei der Bewilligung der Gelder für die US-Grenzsicherheit. Doch im Notfall wird Trump das Militär die Grenzmauer bauen lassen.

avatar
20. Dezember 2018
post-image

Für die KP China ist Huawei der Eckpfeiler ihrer Politik, um die USA zu überholen

China möchte mit Hilfe seiner Programme „Projekt 863“ und „Made in China 2025“ die USA als führende Industrienation im Hochtechnologiebereich überholen. Huawei spielt dabei eine zentrale Rolle.

post-image

Proteste der „Gelbwesten“ nun auch in Kanada

Kanadier demonstrieren gegen die CO2-Steuer, die Unterzeichnung des UN-Migrationspaktes durch Kanada und die Verzögerungen beim Bau von Pipelines.

post-image

Überwachungssystem, Zensur und Spionage: Huaweis Technik für die Verfolgung von Falun Gong unterdrückt jetzt ganz China

Während der Westen erst vor kurzem die potenzielle Sicherheitsbedrohung des chinesischen Telekommunikationsunternehmens Huawei erkannt hat, wissen einige Insider aus China längst, dass das Unternehmen Teil des Apparates der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist.

post-image

Kriminalität in Tijuana steigt durch Karawane – Migranten fordern 50.000 Dollar pro Person für Abzug

Die Migrantenkarawanen die in Tijuana, Mexiko, zum Stehen gebracht wurden, verursachen dort viele Probleme. Die Kriminalität, die dort kaum ins Gewicht fiel, ist stark angestiegen. Bürger müssen ihre Häuser und Wohnungen teils selber schützen, weil die Polizei nicht mehr hinterherkommt.

post-image

US-Grenzkrise – 100.000 illegale Einwanderer in 60 Tagen

Schleppergruppen nutzen Schlupflöcher in den US-Einwanderungsgesetzen. Doch der Kongress bleibt untätig.

post-image

Chinas Strategie: Eroberung durch Einsickern und Unterwanderung

Chinas wirtschaftlicher Aufstieg ermöglicht es ihm, eine mächtige und bedrohliche militärische Macht zu entwickeln. Doch seine Eroberungen führt China lieber durch hinterhältige Strategien aus.

avatar
14. Dezember 2018
post-image

Google: Zensur und Überwachungs-App für China – Google CEO schließt deren Einführung nicht aus

Am 11. Dezember wurde der CEO von Google, Sundar Pichai, vor dem Justizausschuss des Kongresses zu verschiedenen sensiblen Themen befragt. Zensierende Suchalgorithmen, politische Voreingenommenheit etc.

avatar
13. Dezember 2018
post-image

Londoner Volksgericht sieht Organ-Zwangsentnahmen in China bestätigt – Zeugen berichten Schreckliches

Mitglieder eines unabhängigen Volksgerichts in London sind in einem Zwischenurteil einstimmig zu dem Schluss gelangt, dass in China Zwangsentnahmen von Organen an Gefangenen aus Gewissensgründen "in einem erheblichen Umfang" stattfinden.

avatar
13. Dezember 2018
post-image

USA: Konfuzius-Institute wegen Subversion und KPCh Propaganda unter Beobachtung – University of Michigan schließt Institut 2019

Immer mehr Universitäten und Hochschulen kündigen ihre Zusammenarbeit mit den kommunistisch gesteuerten Konfuzius-Instituten. Jetzt hat die University of Michigan, die schon über 150 Jahre gute Beziehungen zu China unterhält, dem Konfuzius-Institut zu Ende Juni 2019 die Tür gewiesen.

avatar
12. Dezember 2018
post-image

Einbruch des Dow Jones offenbarte, dass westliche Börsianer auf Chinas Propaganda hereinfallen

Westliche Börsianer scheinen auch nach 70 Jahren Kommunismus in China und der schon mehr als 20 Jahre andauernden Wirtschaftsoffensive der KPCh nicht verstanden zu haben, wie man die Sprachrohre der chinesischen Kommunisten richtig interpretiert. Eine Nachrichtenanalyse von Jennifer Zeng, Redakteurin bei der US-Epoch Times.

post-image

Von der KP-China verfolgt: „Sie zogen mir die Kleidung aus, zogen mir die Haut mit einem Schäler ab und sprühten Salzwasser darauf”

"In den vergangenen 19 Jahren wurde ich über 20 Mal verhaftet und schwer gefoltert," erzählt eine in China zu Unrecht verfolgte Falun Gong-Praktizierende.

post-image

Kuba baut Beziehungen zu Russland und zum kommunistischen Block wieder auf

Gastautor Trevor Loudon erforscht seit Jahren die Politik der kommunistischen Parteien und Staaten. In einem Kommentar für die Epoch Times beschreibt er, wie Kuba seine alten Beziehungen wieder aufleben lässt.

post-image

Chinas Systemversagen – Strategische Niederlage bei Mikrochips im Handelskrieg China vs USA

Dr. Cheng Xiaonong, früher Berater des ehemaligen KPCh Vorsitzenden Zhao Ziyang, kennt das chinesische System von innen. Er analysiert in diesem Artikel, am Beispiel der Mikrochip-Industrie, warum das kommunistische System unfähig ist, mit dem kapitalistischen auch nur Schritt zu halten.

post-image

Xi-Trump-Treffen beim G20-Gipfel: Chinesische Behörden schweigen und zensieren Social-Media-Berichte der US-Botschaft

Die chinesischen Behörden hüllen sich nach dem Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump beim G20-Gipfel weiter in Schweigen.

avatar
06. Dezember 2018
post-image

US-Abgeordneter Smith drängt Trump den Organraub in China offen anzusprechen

"Ich habe Präsident Trump gedrängt, Fragen der Religionsfreiheit bei seinem Gespräch mit Xi Jinping anzusprechen" – US-Abgeordneter Christopher Smith

avatar
05. Dezember 2018
post-image

FBI Razzia bei Whistleblower zu Clinton Stiftung und „Uranium One“ – Justizausschuss des US-Senats hinterfragt FBI-Vorgehen

Ein Whistleblower ließ dem Generalinspekteur des US-Justizministeriums Informationen zukommen, die Sonderermittler Mueller zum Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen werden lassen könnten. Auch die Clintons und ihre Stiftung geraten durch sie erneut ins Fadenkreuz.

avatar
05. Dezember 2018
post-image

EX-FBI-Chef Comey zieht seinen Widerspruch gegen Vorladung zurück

Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses werden den ehemaligen FBI-Direktor James Comey in nichtöffentlicher Sitzung befragen.

post-image

Auf den Spuren der „Me Too”-Bewegung – Radiosender streicht „Baby It’s Cold Outside” von Playlist

Politisch korrekt oder einfach nur übertrieben? Ein Radiosender in Cleveland, Ohio, hat aufgehört, den Song „Baby It's Cold Outside“ aus den 1940er Jahren zu spielen – infolge der „Me Too“-Bewegung.

post-image

Skandal bei G20: Falun Gong-Praktizierende protestieren gegen Chinas Mörderregime und werden verhaftet

Demonstranten, die friedlich gegen Menschenrechtsverletzungen in China im Vorfeld des G20-Gipfels in Buenos Aires protestierten, wurden verhaftet und abgeführt.

avatar
03. Dezember 2018
post-image

Bürgermeister von Tijuana: Migranten kosteten Mexiko wegen Grenzschließung 6,3 Millionen Dollar

Mexiko hat sich ein Menge Probleme eingehandelt, indem es die Migrantenkarawanen an seiner eigenen Südgrenze nicht konsequent an der illegalen Einreise gehindert hat.

post-image

“Wir brauchen eine Mauer”: Brachiale Gewalt von Migranten zeigt Schwächen in US-Grenzstruktur auf

Polizei, Grenzschutz und Regierung sind sich einig: Eine Mauer muss her. Denn am 25. November 2018 rissen Migranten mit roher Gewalt Teile des USA-Mexiko-Grenzzauns nieder und bewarfen US-Grenzschutzbeamte mit Steinen und Geschossen.

avatar
01. Dezember 2018
post-image

Nachlassende globale Wirtschaftsaussichten im Fokus des G20-Gipfels

Am 30. November und 1. Dezember findet der G20-Gipfel in Buenos Aires statt. Es gibt Hoffnungen, dass die USA und China sich in ihrem Handelsstreit wenigstens auf eine Art „Waffenstillstand“ einigen könnten.

avatar
30. November 2018
post-image

US-Staatsanwälte verklagen chinesische Unternehmen wegen Geldwäsche im Auftrag Nordkoreas

US-Staatsanwälte erheben Anklage gegen zwei chinesische Unternehmen und eine in Singapur ansässige Firma wegen Geldwäsche im Namen nordkoreanischer Banken.

avatar
30. November 2018
post-image