mRNA-Corona-Impfung: Risiken und Unterschiede zu herkömmlichen Impfungen - Teil 2: Genetische Impfstoffe
Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 läuft die Suche nach einem Impfstoff auf Hochtouren, nun gab das Mainzer Unternehmen BioNTech erste Zwischenergebnisse zu einem möglichen Impfstoff bekannt. Bei Impfstoffen auf genetischer Basis ist vieles anders als bei herkömmlichen Impfungen. Welche Hintergründe und Risiken gibt es dabei? Teil 2 der Artikelserie beschäftigt sich mit den "genetischen Impfstoffkandidaten", die nun erstmals in großem Ausmaß an Menschen zum Einsatz kommen.

Leben und Tod eines Weisen: Wie Sokrates für die Meinungsfreiheit starb
Kaum jemand prägte die westliche Philosophie, ethische Grundsätze und das Weltverstehen in der westlichen Welt so sehr wie Sokrates. Abgesehen davon, dass er wusste, nichts zu wissen, hat der griechische Philosoph ein großes geistiges Erbe hinterlassen. Schließlich starb er für die Freiheit seiner „inneren göttlichen Stimme zu folgen und weiter zu philosophieren“.

Corona-Impfung: Risiken und Unterschiede zu herkömmlichen Impfungen - Teil 1
Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 läuft die Suche nach einem Impfstoff auf Hochtouren, aber dabei ist vieles anders als bei herkömmlichen Impfungen. Noch nie wurden Impfungen so schnell an Menschen getestet oder genetische Impfstoffe im großen Maßstab ausprobiert. Lesen Sie hier einen Überblick über wichtige Unterschiede im Detail und welche Hintergründe und Risiken man dabei nicht außer Acht lassen darf.
