author-image
Matthew Robertson / The Epoch Times

Chinas Regierungsmitglieder in Organhandel eingeweiht

Rechercheaufnahmen der Weltorganisation zur Untersuchung der Verfolgung von Falun Gong enthalten Eingeständnisse der Mitwisser von Organraub an Falun Gong-Praktizierenden.

post-image

China: Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng lebt / Update

Chinas berühmtester Menschenrechtsanwalt Gao Zhisheng konnte Besuch im Gefängnis erhalten.

post-image

Chinas Machtspiele mit dem Internet - Der Suchbegriff "4. Juni” ist verboten

Es sieht merkwürdig aus, vielleicht sogar amüsant, aber der Hintergrund ist ein dramatischer Machtkampf in der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Es geht um Macht, um viel Geld und um viele Menschenleben.

post-image

Chinas Diktator setzte vor 12 Jahren den Krieg gegen Millionen Chinesen in Gang

Seit dem 20. Juli 1999 werden Millionen von Falun Gong-Praktizierende in China verfolgt. Mindestens 3400 sind durch Folter getötet worden, die Dunkelziffer wird viel höher geschätzt. Hunderttausende befinden sich in Gefängnissen und Zwangsarbeitslagern.

post-image

Chinas ehemaliger Staatschef Jiang Zemin könnte jederzeit sterben

Laut japanischen Medien ist Jiangs Familie bereit, die künstliche Beatmung von Chinas ehemaligem Staatspräsidenten abschalten zu lassen.

post-image

China manipuliert Meinungen im Internet

In China stellt das Regime Web-Kommentatoren ein für die „Übermittlung öffentlicher Meinung“ im Internet

post-image

Unruhen im Mittleren Osten wecken Sorge bei Chinas Regierenden

Geheimes Treffen des Politbüros – Verstärkte Kontrollen der Partei bei der Polizei, Gesellschaft und beim Internet

post-image

Schwindende „Hoffnungen auf Gnade und Weisheit“ in China

Die Kampagne der Massengehirnwäsche beinhaltet Folter und Zerstörung der Identität. Chen Gang weiß, was es heißt, einer Gehirnwäsche unterzogen zu werden.

post-image

KP will Falun Gong-Praktizierende „transformieren“

Es wird über drei Jahre gehen - Millionen von Menschen betreffen - Milliarden von Euro kosten - Neue Gehirnwäsche gegen Falun Gong in China

post-image

Die Rückkehr der „Revolutionsoper“

Gao Zhishengs Entführung, Inhaftierung und vermeintliche Freilassung regen zum Nachdenken an

post-image