Curry - die exotische Gaumenfreude
Es gibt nicht DAS Curry. Curry ist eine Gewürzmischung mit heilenden Wirkungen. In Indien findet man kaum fertige Gewürzmischungen im Laden, die Mischungen werden üblicherweise frisch vermengt und auf die Grundzutaten des Gerichts abgeschmeckt, das man zubereiten möchte.

Mit diesen 11 Teesorten wird von Müdigkeit keine Spur mehr sein
Tee soll nur ein Getränk zum beruhigen sein? Nein, keineswegs! Es gibt Teesorten die viel effektiver gegen Abgeschlagenheit und Trägheit helfen als Kaffee. Zudem sind sie auch bekömmlicher und haben eine umfassende Wirkung auf unseren Körper.

Heißes Wasser: Für Chinesen traditionell und aktuell das beste Getränk der Welt
Anfangs ist der Geschmack für westliche Zungen ein wenig gewöhnungsbedürftig. Heißes Wasser zu trinken, kann jedoch die Lösung für viele körperlich unbehagliche Situationen sein.

Fehlbildungen bei Neugeborenen: Politik schließt teratogene Einwirkungen von Glyphosat nicht aus
Der Aufruf von Hebamme Sonja Liggett-Igelmund hat eine Lawine von Fragen, Emotionen und Vorwürfen ausgelöst. Das Ministerium handelt, indem es ein Bundesregister einführen möchte. Doch ist das Vorkommen von fehlgebildeten Extremitäten eine außergewöhnliche Häufung oder eine Laune der Natur?

Gelsenkirchen: Innerhalb von zwei Monaten werden drei Kinder mit nur einer Hand geboren
Neugeborene ohne Hände zu sehen, gehört nicht zur Tagesordnung im Gelsenkirchner Klinikum - seit vielen Jahren sei dies nicht mehr vorgekommen. Doch nun sind es drei Babys mit gleichen Missbildungen. Sie erinnern an den Skandal 2018 in Frankreich und an den Contergan-Skandal. Was ist in Frankreich und Deutschland los? Warum nimmt die Zahl der missgebildeten Kinder zu?

"Muttermilchnahe” Babynahrung und der Anstieg von Zivilisationskrankheiten
Muttermilch oder Säuglingsnahrung? Oftmals werden Mütter von ihrem Umfeld mit gut gemeinten Ratschlägen - speziell zum Thema Stillen - überflutet. Die Ratschläge beruhen meist auf persönlichen Eindrücken, sodass diese Debatten emotional geführt werden. Doch nicht jede kann oder will ihr Baby stillen.

Lebensmittelverschwendung: Produziert, um entsorgt zu werden
Was die einen zu viel haben, fehlt den anderen: Rund ein Viertel aller produzierten Lebensmittel werden nicht verzehrt und vergammeln.

Geheimnisvolle Stimme im Ohr - Geflüster per Laser
Forscher vom MIT haben es geschafft: Sie machen sich die Physik zu eigen und übertragen mittels Schallwellen Nachrichten – von Laser zum Ohr. Die Nachricht kann trotz überfülltem Raum nur von der gewünschten Person gehört werden.

Schlaflosigkeit wird oftmals nur geträumt
Leiden Sie unter Schlaflosigkeit? Forscher aus Freiburg meinen, in Wirklichkeit wird nachts weniger wachgelegen als die Leidtragenden annehmen. Um den Gründen auf die Spur zu kommen, wurden die Studienteilnehmer aus der Traumphase aufgeweckt, um ihnen Fragen zu stellen.

Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz - Ein gesundes Herz ist der effektivste Schutz
Obwohl weltweit Millionen Menschen an Demenz leiden, sind die ursächlichen Gründe dafür unbekannt. Seit Jahren stehen Herz- und Gefäßerkrankungen im Verdacht, Demenzen zu begünstigen. Eine Forschergruppe aus dem Meno Clinic Center for Functional Medicine bestätigt nun, die Gesundheit des Herzens hängt mit dem Gehirns zusammen. Allerdings größtenteils nur bei Frauen - die Erklärung hierfür kommt von der Gendermedizin.

Das Abnehmwunder aus Japan: Die Wasserkur
Eine kleine Veränderung bei der Morgenroutine und die Pfunde werden nur so purzeln. H2O heißt die Zauberformel, um abzunehmen, sich fit zu fühlen und seiner natürlichen Schönheit unter die Arme zu greifen.

Würzige Geschichten: Als die Küchengöttin die Welt eroberte - Die Nelke
Einst war die Geschichte der Gewürze sagenumwoben. Wir erzählen von einer Zeit, in der für eine Handvoll Pfeffer getötet wurde.

Falsches, absurdes und unvernünftiges System: Die Schattenseite der Geburtenregulierung in China
"So lange es eine politische Geburtenregulierung gibt, wird auch eine Zwangsvollstreckung nicht vermeidbar sein", sagt Liang Zhongtang, Demograph der Shanghai Academy of Social Sciences. "Die Geburtenpolitik selbst verletzt die Menschenrechte“.

