Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
China
Alle Artikel

USA stehen an der Seite der Menschen in Hongkong

Hongkong: Blinken fordert sofortige Freilassung von Pro-Demokratie-Aktivisten

avatar
Redaktion
•01. März 2021
2 Min.
post-image

Beziehungen China-USA

China versucht das Rad zurück zu drehen

Staatschef Xi Jinping hatte nach der Wahl Bidens die USA aufgefordert, ihre China-Politik zu ändern. Er kritisierte die Vereinigten Staaten für ihre Vorurteile gegenüber China. Jetzt konkretisierte Außenminister Wang Yi, wie sich das Regime die künftige Zusammenarbeit vorstellt.

avatar
Nicole Hao / The Epoch Times USA
•25. Februar 2021
5 Min.
post-image

"Wir zahlen einen hohen Preis"

Pompeo: Chinas rücksichtslose Labore gefährden die Welt

Peking wolle nicht, dass die Welt den wahren Ursprung des Coronavirus und seine schwerwiegenden Versäumnisse in der Biosicherheit erfährt, schreiben Mike Pompeo und Miles Yu in einem Kommentar für das „WSJ“. Die KPC müsse dringend ihren Kurs ändern.

avatar
Redaktion
•25. Februar 2021
7 Min.
post-image

Beschädigung der Gewebe und Organe

Interne Dokumente: Warnung vor "abnormalen Reaktionen” auf Corona-Impfstoffe in China

China ist berühmt für seine Impfskandale. Interne Behördendokumente lassen nun erahnen, dass es auch in Bezug auf die Corona-Impfstoffe Probleme gibt.

avatar
Gu Qinger
•24. Februar 2021
5 Min.
post-image

"Da wird ein falscher Eindruck vermittelt"

Sendeverbot für Chinas Staatssender CGTN: FDP-Abgeordneter will China noch deutlicher Grenzen aufzeigen

Vor knapp zwei Wochen entzog die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom die Sendeerlaubnis für den chinesischen Staatssender CGTN, wodurch auch die Lizenz für Deutschland erloschen ist. Für einige Bundestagsabgeordnete reicht diese Maßnahme jedoch bei weitem nicht aus. Sie fordern ein gemeinsames Handeln der EU, um China bei der Verbreitung ihrer Propaganda deutlich in seine Schranken zu weisen.

avatar
Nancy McDonnell
•24. Februar 2021
8 Min.
post-image

Organraub durch die KPC

Großbritannien: Erstes Gesetz zur Bekämpfung von Chinas staatlich organisiertem Organraub

Das Vereinigte Königreich hat im Februar 2021 das "Medicines and Medical Devices Act 2021" erlassen – Ein neues Gesetz, das verhindern soll, dass gewaltsam entnommenes menschliches Gewebe und Organe aus dem Ausland nach Großbritannien gelangen.

avatar
Redaktion
•24. Februar 2021
4 Min.
post-image

Versuche an humanisierten Labormäusen

Ex-US-Sicherheitsberater: „Laborunfall in Wuhan ein wahrscheinlicherer Corona-Ursprung“

Der in deutschen Medien heftig angegriffene Hamburger Forscher Dr. Roland Wiesendanger bekommt Schützenhilfe aus den USA. Ex-Vize-Sicherheitsberater Matt Pottinger erläutert auf „CBS“, warum ein Laborunfall in Wuhan wahrscheinlich der Ursprung von Corona sei.

avatar
Reinhard Werner
•23. Februar 2021
13 Min.
post-image

"Anti-chinesische Störenfriede"

Hongkong: Peking wird keine Kandidaten der Opposition mehr zulassen

avatar
Redaktion
•22. Februar 2021
1 Min.
post-image

China als Handelspartner

China bleibt Deutschlands wichtigster Partner im Außenhandel

Die Exporte dorthin sind leicht gesunken, die Importe dafür gestiegen: China ist weiter Deutschlands größter Handelspartner. Wichtigster Abnehmer für deutsche Güter sind jedoch weiterhin die USA.

avatar
Redaktion
•22. Februar 2021
3 Min.
post-image

Spionage-Netzwerk für Peking aufgebaut

Vier Ex-Geheimdienstagenten in Taiwan der Spionage für China beschuldigt

avatar
Redaktion
•20. Februar 2021
1 Min.
post-image
plus-icon

600 Hinweise belegen

"Corona kam doch aus einem Labor in Wuhan“: Hamburger Physiker widerspricht Chinas KP und WHO

Seit Ausbruch der Corona-Krise bestreiten China und die WHO, dass das Virus aus einem Labor käme. Berichte über andere Einschätzungen wurden von „Faktencheckern“ beanstandet. Jetzt sagt ein Hamburger Wissenschaftler: Ein Laborunfall könnte hinter der Pandemie stehen.

avatar
Reinhard Werner
•19. Februar 2021
6 Min.
post-image

China kontrolliert kritische Rohstoffe

Seltene Erden: China zielt auf Amerikas Sicherheitslücke - Exporteinschränkungen in Planung

Berichten zufolge erwägt China, den Export von seltenen Erdmineralien in die Vereinigten Staaten einzuschränken. Dies könnte die Spannungen zwischen beiden Großmächten weiter schüren.

avatar
Emel Akan / The Epoch Times USA
•19. Februar 2021
5 Min.
post-image

Chinesischer Impfstoff

Peking setzt auf „Impfdiplomatie“ - Die Welt zweifelt an Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe „Made in China“

Während China versucht, sein internationales Ansehen durch „Impfdiplomatie“ zu stärken, scheint das öffentliche Vertrauen in die Sicherheit und Wirksamkeit der chinesischen COVID-19-Impfstoffe recht gemischt zu sein – sowohl innerhalb als auch außerhalb Chinas.

avatar
Szilvia Akbar
•17. Februar 2021
6 Min.
post-image

China kaufte britische Militärunternehmen auf

UK-Abgeordnete: China muss aus der britischen Rüstungslieferkette ausgeschlossen werden

Großbritannien hat die Auswirkungen von COVID-19 auf die Lieferketten im Verteidigungsbereich untersucht und herausgefunden, dass dieser Bereich in „hohem Maße“ von globalen Lieferketten für Rohmaterialien und Komponenten abhängig ist. Diese stellen eine Schwachstelle dar, wenn die Produkte aus Ländern kommen, „die nicht eng mit Großbritannien verbunden sind.“

avatar
Alexander Zhang
•16. Februar 2021
4 Min.
post-image

Beginnt am 12. Februar

Das chinesische Neujahr 2021: Jahr des Metall-Büffels

Am 12. Februar dieses Jahres wird das chinesische Neujahr und damit der wichtigste Feiertag in China gefeiert. Das Jahr 2021 steht im Zeichen des Büffels, dem zweiten Tier im chinesischen Tierkreiszeichen und im Element Metall. Diese Kombination steht in der traditionellen chinesischen Kultur für die besten Voraussetzungen, Probleme zu lösen und bringt Hoffnung für 2021.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2021
7 Min.
post-image

Schaden "nationalen Interessen" Chinas

China verbietet Sender BBC World News wegen "gesetzeswidriger Inhalte”

avatar
Redaktion
•11. Februar 2021
2 Min.
post-image

Bidens China-Politik

Erstes Gespräch mit Xi: Biden macht Druck - Experte: „Schaufensterdekoration für die globale neoliberale Agenda“

Die Staatschefs der USA und China telefonierten zum ersten Mal seit dem Machtwechsel in Washington. Die Medien begrüßen die Entschlossenheit von Joe Biden, wie er gegenüber Peking auftritt – Experten bezweifeln allerdings, ob der US-Präsident im Ernstfall gegen Xi Jinping vorgehen würde, wenn er etwa seine Taktik in Taiwan ändert und die Insel militärisch angreift.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2021
7 Min.
post-image

Exclusiv: Das Ausmaß von Chinas totalitären Corona-Maßnahmen

Geheimdokumente enthüllen Hilferufe aus China: „Jetzt ist er während des Telefonats gestorben!“

Über die humanitäre Krise, die die totalitären COVID-19-Maßnahmen in China ausgelöst haben, wird kaum berichtet. Doch nach und nach kommt das wahre Ausmaß der von der Kommunistischen Partei Chinas hochgelobten „Epidemieprävention“ ans Licht.

avatar
Gu Qinger
•11. Februar 2021
11 Min.
post-image

KIs verbreiten Propaganda der KP Chinas

Biden-Regierung verwirft Trumps Plan: Die Offenlegung der Vereinbarungen zwischen US-Schulen und Konfuzius-Instituten

avatar
Szilvia Akbar
•11. Februar 2021
5 Min.
post-image

Filmempfehlung

Neuer Kurzfilm der Epoch Times zeigt: Die KP Chinas verfolgt und tötet ihr eigenes Volk für Organe

Die Verfolgung von Falun Gong-Anhängern in China dauert seit 1999 an. In diesem 6-minütigen Video der Epoch Times wird ein besonders schlimmer Aspekt der Verfolgung aufgezeigt - der Organraub.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2021
3 Min.
post-image

WHO: Ursprung im Labor "extrem unwahrscheinlich"

US-Außenministerium: Unklar, ob Peking bei der WHO-Untersuchung transparent ist

Das Gesamtbild des Virus-Ausbruchs habe sich nicht dramatisch geändert, sagte der Leiter des WHO-Teams als erste Schlussfolgerung zu der jüngsten WHO-Untersuchung in China. Der ehemalige US-Außenminister Pompeo sieht hingegen „erhebliche Beweise“ für den Ursprung des Virus in einem Labor in Wuhan. Das neue Außenministerium ist mit Pekings bisherigen Transparenz nicht zufrieden und will seine eigenen Schlüsse ziehen.

avatar
Eva Fu / The Epoch Times USA
•10. Februar 2021
7 Min.
post-image

Exclusiv: Totalitäre Corona-Maßnahmen

Lockdown-Tragödie: Tote Tiere, leere Häuser - 4000 Dorfbewohner in China zur Quarantäne evakuiert

Verendete Kadaver, vergrabene Lebensmittel, leere Schränke. Nachdem die Bewohner eines chinesischen Dorfes aus einer gegen sie verhängten Quarantäne zurück nach Hause kommen, wartet eine unangenehme Überraschung.

avatar
Gu Xiaohua / Ling Yun
•09. Februar 2021
6 Min.
post-image

Zensur und Überwachung

Clubhouse-App schon nach kurzer Zeit in China wieder gesperrt

avatar
Redaktion
•08. Februar 2021
2 Min.
post-image

Gefährliche KPC-Propaganda

Impfstoff-Schlacht: Spahn will Pekings Medizin, doch Chinesen sagen: „Zuerst sollten sich die führenden Kader impfen lassen!“

Angesichts von Produktionsengpässen bei den westlichen Corona-Impfstoffherstellern werden Stimmen laut, mit China-Impfstoffen zu liebäugeln. Doch die Chinesen betrachten diese mit Skepsis. Der Propaganda-Apparat des Regimes arbeitet auf Hochtouren, um die westlichen Impfstoffe schlecht zu machen und die chinesischen hoch zu loben.

avatar
Redaktion
•08. Februar 2021
9 Min.
post-image

Chinas Kampf gegen Demokratie

Hongkonger Radiomoderator "Giggs” wegen "Umsturzplänen” festgenommen

avatar
Redaktion
•07. Februar 2021
1 Min.
post-image

als Journalisten ausgegeben

Großbritannien weist drei chinesische Spione aus

avatar
Redaktion
•05. Februar 2021
1 Min.
post-image

Sender unter Kontrolle der KP Chinas

Großbritannien entzieht chinesischem Sender CGTN die Lizenz: "Ein Moment des Triumphs”

avatar
Redaktion
•05. Februar 2021
3 Min.
post-image
plus-icon

Corona in der Diktatur

Ohne Rücksicht auf Verluste: KP China und Tonghua - Vor Hunger werden Haustiere gegessen

In China wird der Lockdown ins Extrem getrieben, wie in der nordostchinesischen Großstadt Tonghua – oder schon in Wuhan im Frühjahr 2020.

avatar
Steffen Munter
•04. Februar 2021
7 Min.
post-image

"Rote Linie" nicht überschreiten

Peking fordert das Weiße Haus auf, nach den Regeln der KP Chinas zu spielen

Der chinesische Diplomat Yang Jiechi sagte in einer Rede, dass die USA keine „rote Linie“ überschreiten sollten. Das bedeutet vor allem, sich nicht mehr dort einzumischen, was China als seine inneren Angelegenheiten betrachtet: Themen rund um Taiwan, Hongkong, Tibet und die Region Xinjiang.

avatar
Frank Fang / The Epoch Times USA
•03. Februar 2021
5 Min.
post-image

Herkunft des Coronavirus

WHO-Expertenteam besucht Institut für Virologie in Wuhan

avatar
Redaktion
•03. Februar 2021
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 257
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale