Tödliche Impffolgen: Chef-Pathologe fordert mehr Obduktionen von Geimpften
Mehr als jeder dritte Todesfall nach der Impfung könnte auf die Impfung selbst zurückzuführen sein. Das ist das Ergebnis von über 40 Obduktionen durch Prof. Dr. Peter Schirmacher vom Pathologischen Institut der Uni Heidelberg. Auch die neuesten Daten der BioNTech-Studie deuten auf deutlich mehr Impftote hin.

„Spritze rein, Freiheit zurück? Vertrauen in Impfstoffe geht anders - Rechtsexperte über Impfdebatte
„Spritze oder raus“: Der Druck auf die Bevölkerung wächst. Vor allem im Gesundheitswesen, aber auch im Bereich der Bildung sehen sich viele Arbeitnehmer jetzt einem indirekten Impfzwang ausgesetzt. Doch wie ist dies aus rechtlicher Sicht zu bewerten, zumal der Impfstoff nur bedingt zugelassen ist? Epoch Times fragte den Rechtsexperten Professor Martin Schwab.

Ingolstadt beendet Finanzierung des Konfuzius-Instituts
Sie sind Propaganda-Werkzeuge der KP Chinas. Immer mehr Städte weltweit kündigen den Konfuzius-Instituten die Freundschaft auf.

UNO untersucht Polizeigewalt bei Berliner Corona-Demo - Innensenator Geisel unter Druck
Der UN-Sonderberichterstatter über Folter wird bei der Bundesregierung wegen des Polizeieinsatzes gegen die verbotene Corona-Demonstration vom 1. August in Berlin offiziell intervenieren. Zahlreiche Videos von Augenzeugen erreichten den UN-Beauftragten. „Die Hinweise sind stark genug, dass möglicherweise Menschenrechtsverletzungen begangen wurden“, so der UN-Diplomat.

mRNA-Technologie-Erfinder Robert Malone: „Wir steuern auf das Worst-Case-Szenario zu“
Impfstoffe machen nicht nur das Virus gefährlicher, warnt der Virologe und Immunologe Robert Malone. Sie erhöhen zudem die Anfälligkeit für infektionsverstärkende Antikörper, die die Ausbreitung und Vermehrung des Virus begünstigen.

Volksbegehren zur Auflösung des Bayern-Landtags ist keine „Querdenken“-Aktion
Der Antrag für ein Volksbegehren in Bayern wurde vom Innenministerium geprüft und angenommen. Entgegen anderslautenden Medienmeldungen gibt die Bürgerinitiative „Querdenken“ bekannt, dass sie diese Initiative nicht auf den Weg gebracht hat.

Delta-Variante so ansteckend wie Windpocken? Schwedischer Epidemiologe zweifelt
Anders Tegnell fordert mehr Studien, um die tatsächliche Gefährlichkeit der Delta-Variante festzustellen. Er scheint die Meinung der amerikanischen Gesundheitsbehörden, die Delta-Variante sei so ansteckend wie Windpocken, nicht zu teilen.

Gesundheitsminister Spahn will Ungeimpfte stärker benachteiligen
Angesichts sinkender Impfzahlen setzt Jens Spahn auf die Holzhammer-Methode. Geht es nach dem Gesundheitsminister, dürfen Impfskeptiker ab Herbst keine Restaurants oder Veranstaltungen mehr besuchen.

„Kein Impfstoff, dessen Nutzen das Risiko überwiegt“ - WHO-Experte kritisiert Covid-Impfung ab zwölf
Die Impfkampagne für Schüler und Jugendliche ab zwölf Jahren läuft auf Hochtouren. Professor Klaus Stöhr, langjähriger WHO-Experte, fordert eine gute Abwägung von Nutzen und Risiko und erinnert an die Narkolepsie-Fälle nach der Schweinegrippeimpfung.

Schweriner OB warnt vor „unverhältnismäßigen Kollateralschäden“ durch Maßnahmen
Die Diskussion um die Massenimpfung der Kinder Deutschlands mit den Corona-Präparaten scheint eher politisch als medizinisch motiviert zu sein. Die STIKO empfiehlt sie nicht und auch viele Mediziner sehen keine Notwendigkeit. Es gibt sogar Stimmen, die davor warnen – nicht nur wegen möglicher Nebenwirkungen.

Experte zu Afghanistan: 20 Jahre falsche Politik - Hunderttausende sind nach Deutschland unterwegs
Deutschland habe 20 Jahre lang eine falsche Politik in Afghanistan gemacht, sagt der investigative Journalist und Nahostexperte Shams Ul-Haq. Dafür werde es nun den Preis in neuen Flüchtlingsströmen zahlen.

Brücken bauen - das Credo der Zukunft?
Das Ahrtal 2021 – Eine Geschichte von Ohnmacht und Zerstörung, von der Spaltung der Gesellschaft und von der Chance für einen Neuanfang.

„Zeit, dass ihr geht“: In der Türkei wächst die Ablehnung gegen Einwanderer
In der Türkei nimmt die Aufnahmebereitschaft von syrischen Flüchtlingen und arabischen Migranten ab. Die Opposition hat dieses Thema für sich entdeckt. Die Lage ist angespannt.

Gesichtserkennung in Japan im Namen der Sicherheit
Die Gesichtserkennung ist einer der umstrittensten und komplexesten Bereiche der modernen Sicherheit. Die Technologie wird von öffentlichen Behörden und in privaten Unternehmen eingesetzt, auch bei den Olympischen Spielen in Japan.

"Wahlgetöse” um Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche - Hausärzteverband kritisiert Ministerbeschluss
Bund und Länder wollen der Impfkampagne in Deutschland mehr Schwung geben. An der geplanten Ausweitung des Impfangebots für Kinder gibt es Kritik.

Afghanistan und die internationale Gemeinschaft: Sollte das Land geteilt werden?
Eine Teilung von Afghanistan in einen persisch sprechenden Norden und die paschtunischen Gebiete der Taliban wäre ein Gewinn für die Welt. Diesen Vorschlag unterbreitet Dr. Anders Corr, globaler Analytiker und Sicherheitsexperte. Welche Rolle spielt die chinesische Regierung in Afghanistan?

Berlin: Todesfall und Gewalt bei Corona-Demo - UN-Sonderberichterstatter bittet um Informationen
Bei einer nicht genehmigten Corona-Demo in Berlin kollabierte ein Mann angesichts einer Polizeikontrolle und verstarb im Krankenhaus. In einem Video wird ein anderer Fall gezeigt: Eine ältere Dame wird von einem Polizisten hart auf die Straße geschleudert. Der UN-Sonderberichterstatter über Folter bittet um Informationen zu dem Fall.

Neue Infrastruktur gesucht - jeder 10. Einwohner in Rech hat alles verloren
Die Ahr suchte sich in Rech ein neues Bett. 13 Häuser standen im Weg, jeder 10. Einwohner hat alles verloren. Alles. Epoch Times sprach am 27. Juli mit Dominik Gieler, dem Bürgermeister, über die Situation vor Ort.

Frankreich: 22-Jähriger stirbt Stunden nach erster COVID-19 Impfung
Für den Vater ist die Impfung schuld am Tod seines Sohnes. In einem Video auf Facebook erhebt er schwere Vorwürfe gegen die Corona-Politik von Emmanuel Macron. Eine Autopsie soll die genaue Todesursache klären.

(Noch) keine Impfpflicht bei den Dax-Konzernen
Während die US-Internet-Giganten Google und Facebook die Impfpflicht für ihre Angestellten einführen, lehnen dies Deutschlands größte Unternehmen ab – trotz sinkender Erstimpfungen.

Länder verweigern Herausgabe von Studie über Corona an Schulen
Weil es „die Beziehung zu anderen [Bundes-]Ländern gefährden“ könnte, verweigert die Behörde für Schule und Berufsbildung die Herausgabe einer Studie über Corona an Schulen. Während man über die Inhalte – und die möglicherweise unliebsamen Ergebnisse – nur spekulieren kann, rückt eine pünktliche Veröffentlichung in weite Ferne. Bereits Anfang August beginnt im Norden Deutschlands das neue Schuljahr. Einen verantwortlichen Ansprechpartner scheint es nicht zu geben.

Geimpfte übertragen Delta-Variante so leicht wie Ungeimpfte
Eine aktuelle Präsentation der US-Gesundheitsbehörde widerlegt die Strategie der Bundesregierung, Geimpften mehr Freiheiten zuzugestehen als Ungeimpften. Die CDC bestätigte Infektionen und Erkrankungen nun auch bei Menschen, die das Vakzin bereits bekommen haben.

YouTube löscht Video von Psychiater Bonelli mit fast 6.000 Kommentaren über Impfschäden
Der österreichische Psychiater und Neurowissenschaftler Dr. Raphael Bonelli fragte in seinem jüngsten Video auf YouTube seine Zuschauer, ob sie Personen im näheren Umfeld kennen, die „mit“ der Covid-19-Impfung gestorben seien. Die Flut an Rückmeldungen unter seinem Video, das mittlerweile von YouTube gelöscht wurde, schockiert.

Sinovac-Vakzin in Kritik - Experte: „Schlechte Impfstoffe können zur Entstehung neuer Virusvarianten führen“
Trotz hoher Impfquoten kommt es in vielen asiatischen Ländern immer wieder zu Infektionsausbrüchen und steigenden Todeszahlen. Bisher setzen die betroffenen Länder bei ihrer Impfkampagne auf das chinesische Vakzin Sinovac. Doch jetzt müssen sie umdisponieren, denn aktuelle Daten zeigen, dass Geimpfte schon nach wenigen Monaten nur noch über wenig Antikörper verfügen. Das droht die Impfpläne von Hunderten Millionen Menschen zu gefährden.

US-Seuchenschutzbehörde zieht Notfallzulassung für PCR-Tests zurück
Die amerikanische Behörde für die Kontrolle von Krankheiten und Prävention (CDC) zieht zum Jahresende ihre Notfallzulassung für den PCR-Test bei der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) zurück. Darüber informierte die CDC in einer dringenden Mitteilung die klinischen Labore.

„Es ist ein regelrechter Impfwahnsinn ausgebrochen“ - Intensivpfleger im exklusiven Interview
Keine Impfung – keine Schulung, kein Job. Der Druck, sich die neuen COVID-Impftechnologien verabreichen zu lassen, wächst. Wer sich gegen den politisch gewünschten Pieks verwehrt, wird diskriminiert und als unsolidarisch abgestempelt. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Frank Hennig: "Klimadämmerung” - Vom Ausstieg zum Abstieg in der Energiepolitik
Die Bürger haben ein Recht auf eine stabile, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung. Weil die Verantwortlichen ein kaum durchschaubares System zwischen Energiewende und Klimaangst eingerichtet haben, stand uns Diplom-Ingenieur und Buchautor Frank Hennig Rede und Antwort in einem Interview. "Klimadämmerung" heißt sein neuestes Buch zu diesen Themen.

Vitamin D gegen COVID-19: bis zu 80 Prozent weniger schwere Verläufe und Todesfälle
Es ist längst bekannt, dass Vitamin D Hunderte Vorgänge im Körper regelt. Eine seiner wichtigsten Rollen ist dabei die Regulation des Immunsystems. Eine Vielzahl von Forschungsergebnissen verdeutlicht nun, dass Vitamin D, welches in unserer Haut das Hormon Calciferol produziert, nicht nur den Krankheitsverlauf mit COVID-19 abschwächen, sondern auch Leben retten kann.
