Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Automobilindustrie in der Krise (Teil 2): Das Verhängnis der Ära Kohl, dem treuen Freund Chinas

Die Ursachen für die heutige Abhängigkeit der Automobilindustrie von China reichen bis in die 1980er Jahre zurück. Die Auftragsdiplomatie von Bundeskanzler Helmut Kohl, mit Volkswagen an treuer Seite, steht hier Pate für die deutsch-chinesische Abhängigkeit.

avatar
Birgit Menke
•30. Mai 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Die KPC-Methode: Exklusiv–Doku enthüllt die globale Agenda der Kommunistischen Partei Chinas

Jahrzehntelang hat die Kommunistische Partei Chinas ihre Taktik verfeinert, die chinesischen Bürger zu kontrollieren und die Welt zu täuschen. Die schmerzvollen Auswirkungen der Vertuschung des Corona-Ausbruchs in Wuhan – durch die KP Chinas – ist derzeit weltweit zu spüren. (Originalton Englisch mit deutschen Untertiteln)

avatar
Redaktion
•29. Mai 2020
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Norddeutschland: So stehen die Chancen auf freie Ferienunterkünfte

Sommer, Sonne, blaue Wellen. Egal, ob auf Zeltplatz, Pensionen oder Hotels. Der Andrang ist groß, ebenso die Reiselust der Deutschen – nicht zur zu Pfingsten.

avatar
Susanne Ausic
•26. Mai 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Integrationsbeauftragte: „Antisemitische Straftaten zu fast 90 Prozent von rechts“ – Betroffene geben anderes Bild ab

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung erklärt auf Twitter, 90 Prozent der antisemitisch motivierten Straftaten in Deutschland gingen von Rechtsextremen aus. Dies bestätige die PMK. Die Erfahrungen Betroffener zeigen ein weniger eindeutiges Bedrohungsbild.

avatar
Reinhard Werner
•22. Mai 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Schuldenunion ohne Eurobonds? Merkel und Macron stellen Konzept für Wiederaufbau nach Corona vor

Die EU-Kommission soll Schulden zur Bildung eines Fonds aufnehmen. Dieser soll primär in südeuropäischen Mitgliedstaaten Corona-Schäden beheben. Die Nationalstaaten sollen diese zurückzahlen. Das ist die Quintessenz des am Montag vorgestellten Merkel-Macron-Konzepts.

avatar
Reinhard Werner
•19. Mai 2020
7 Min.
post-image
plus-icon

Papier von Referent Kohn hält BMI in Atem: Nur seine persönliche Meinung oder ist doch was dran?

avatar
Susan Berg
•18. Mai 2020
9 Min.
post-image
plus-icon

Schweizer Gefäßmediziner: “Wir haben das Virus von Anfang an falsch eingeschätzt”

Die Folgen von Thrombosen und Embolien wurden laut dem Schweizer Gefäßmediziner, Nils Kucher, unterschätzt. Er und sein Team der Universitätsklinik Zürich wollen nun in einer Studie beweisen, dass Thromboseprophylaxe die Sterblichkeit von COVID-19-Patienten senken kann.

avatar
Christina Spirk
•17. Mai 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Dehoga-Chef im Tourismusland Nr.1: Darauf müssen sich Urlauber vorbereiten – „An uns liegt es nicht”

Keine Gäste, keine Einkommen. Die Corona-Krise hat große finanzielle Löcher in die Budgets der Hotelbetreiber, Pensionen und Gasthöfe gerissen. Nun bereiten sie sich auf einen verspäteten Saisonstart vor. Doch so einfach wie sich das anhört, ist es nicht.

avatar
Susanne Ausic
•15. Mai 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Soros kritisiert Bundesverfassungsgericht für EZB-Urteil: „Politische Bombe, die EU zerfetzen könne“

Zu einer Gefahr für das „demokratische und rechtsstaatliche Europa“ erklärt George Soros das jüngste Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts zum EZB-Anleihekauf. Dass nationale Gerichte sich nicht dem EuGH unterordnen, unterminiere die gesamte EU.

avatar
Reinhard Werner
•14. Mai 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Weltweites Kontrollgremium: Hat Muslimbruderschaft künftig das letzte Wort bei Facebook-Löschungen?

Künftig soll ein unabhängiges Kontrollgremium aus 40 Personen in sensiblen Fällen darüber entscheiden, ob bestimmte Inhalte auf Facebook und Instagram bleiben dürfen oder nicht. 20 Mitglieder stehen schon fest – eines davon soll der Muslimbruderschaft nahestehen.

avatar
Reinhard Werner
•11. Mai 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Zange: Nach Nordostchina nun auch Ausbrüche in Südchina – Zweite Welle flammt auf

Nicht nur in Nordostchina scheinen sich die Fälle einer zweiten Welle des Ausbruchs von SARS-CoV-2 zu häufen, sondern auch in Südchina.

avatar
Steffen Munter
•08. Mai 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Bundestags-Debatte über EZB-Urteil: Folgen eigentlich noch völlig unklar

Könnte der Anleihekauf doch illegale Staatsfinanzierung sein? Welche Folgen gibt es für das Corona-Anleihenprogramm? Welche Kompetenzen hat Deutschland? Am 8.5. diskutierte der Bundestag über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum EZB-Urteil mit einem höchst unterschiedlichen Verständnis.

avatar
Birgit Menke
•08. Mai 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Er stand vor „sehr bedeutsamen Erkenntnissen“: COVID-19-Forscher wurde ermordet

Ein Professor der Universität von Pittsburgh, der nach Angaben der Universität kurz davor stand, „sehr bedeutsame Erkenntnisse“ bei der Erforschung von COVID-19 zu gewinnen, wurde am Wochenende erschossen.

avatar
Szilvia Akbar
•06. Mai 2020
2 Min.
post-image
plus-icon

„Spaziergänge“ gegen Corona-Maßnahmen in Sachsen

Der Unmut in Teilen der Bevölkerung gegen die Corona-Maßnahmen wächst. In Sachsen fanden am Montag in mehr als 20 Städten „Spaziergänge“ gegen die Einschränkungen statt. Die Anti-Corona-Protestpartei „Widerstand2020“ gibt an, schon 100.000 Mitglieder zu haben.

avatar
Reinhard Werner
•06. Mai 2020
4 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Krise: Bannon und Exil-Tycoon Miles Kwok kündigen Insider-Auftritt aus Wuhan-Labor an

Eine Sensation kündigte Ex-Trump-Berater Steve Bannon auf seinem Podcast an: Ein Insider aus dem Virologie-Labor in Wuhan sei aus China geflüchtet und werde demnächst über die Entstehung der Corona-Seuche auspacken. Auch ein Exil-Milliardär berichtet von Überläufern.

avatar
Reinhard Werner
•05. Mai 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

„Wolf Warrior“ statt Maskendiplomatie: China verspielt seine Chance in der Corona-Krise

Die „New York Times“ analysierte jüngst mögliche Folgen der Corona-Krise für Chinas Supermacht-Ambitionen. Fazit: Das KP-Regime hat sich ein Eigentor geschossen, als es unter dem Eindruck internationaler Kritik von der Maskendiplomatie zu aggressiver Rhetorik wechselte.

avatar
Gideon W. Bauer
•04. Mai 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

„Das Wasser steht uns bis zum Hals“ –DeHoGa-Protest im „Tourismusland Nr.1“

Wütende Hoteliers, gefrustete Gastronomen. Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern steht vor dem Aus. Die Existenz der Unternehmer ist bedroht. Auf einer Demonstration in Waren (Müritz) machten sie ihrem Ärger Luft.

avatar
Susanne Ausic
•01. Mai 2020
10 Min.
post-image
plus-icon

Kurze Immunitätsdauer: Aussichten für Impfstoff gegen Coronavirus gering

Bisher ist es noch bei keiner Corona-Viruserkrankung wie SARS, MERS oder der klassischen Erkältung gelungen, einen Impfstoff zuzulassen. Auch ob eine einmalige Infektion vor einer erneuten Ansteckung schützt, ist fraglich.

avatar
Christina Spirk
•01. Mai 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Ärzte warnen vor Corona-Impfpflicht: “Sie entbehrt jeder Grundlage”

Ist eine Impfung gegen die Wuhan-Lungenseuche COVID-19 und eine damit verbundene Impfpflicht der einzige Weg aus der Corona-Pandemie? In einem Positionspapier vom 27. April beurteilt der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V. die Situation kritisch.

avatar
Susanne Ausic
•01. Mai 2020
6 Min.
post-image
plus-icon

Nach anfänglichen Absagen: 50 deutsche Unternehmen erhalten Zusage zur Maskenproduktion – ab August

Die Bundesregierung setzt weiter auf Großlieferungen aus China - trotz den mittlerweile bekannten Qualitätsmängeln. Deutsche Firmen möchten produzieren - und viele erhalten Absagen von der Bundesregierung. Warum bevorzugt die Bundesregierung asiatische Anbieter?

avatar
Erik Rusch
•30. April 2020
10 Min.
post-image
plus-icon

Alternative Antriebe: Von Brennstoffzellen für flüssige Treibstoffe und Stirlingmotoren

Spätestens seit den Fahrverboten für Dieselfahrzeuge entwickeln Forscher immer neue Antriebskonzepte. Aus Korea und den USA stammen nun zwei ungewöhnliche Mitbewerber um die Mobilität von Morgen.

avatar
Tim Sumpf
•29. April 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Gesichtsmasken: Auswirkungen auf Atmung und CO2-Konzentration im Blut

Auswirkungen von erhöhter Rückatmung von CO2 durch Masken: Seit Einführung der Maskenpflicht wird über die gesundheitlichen Folgen beim Tragen von Masken auf Social Media-Kanälen diskutiert. Hier ein aktueller Überblick, was man bisher über mögliche Gefahren wie Atembeschwerden, erhöhten CO2 Gehalt und die Auswirkungen auf Kinder und Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen weiß.

avatar
Christina Spirk
•28. April 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Forscher: COVID-19 ist keine reine Lungenkrankheit, sondern eine systemische Gefäßerkrankung

Bislang sind Ärzte davon ausgegangen, dass es sich bei COVID-19 um eine reine Lungenerkrankung handelt. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Frank Ruschitzka brachte jetzt neue Erkenntnisse. Sein Fazit: Der Erreger ist hochaggressiv und greift uns da an, wo unser Körper am schwächsten ist.

avatar
Redaktion
•27. April 2020
5 Min.
post-image
plus-icon

Erste COVID-19-Studie in New Yorker Kliniken: So viele Patienten starben an Beatmungsgeräten

Die erste großangelegte COVID-19-Studie an Northwell-Healths-Krankenhäusern in New York zeigt eine Sterberate von 24,5 Prozent bei Patienten an Beatmungsgeräten. Zum Endpunkt der Studie waren 3,3 Prozent der Beatmungspatienten als gesund entlassen, die restlichen befanden sich noch im Krankenhaus in Behandlung.

avatar
Christina Spirk
•27. April 2020
2 Min.
post-image
plus-icon

Ist Nordkoreas Machthaber schwer erkrankt? – USA und China sind vorbereitet

Kim Jong-un wurde seit zwei Wochen nicht gesichtet. In den Berichten verdichtet sich die Annahme, dass er schwer krank sei. Washington und Peking sind vorbereitet, falls Nordkoreas Führer sterben sollte.

avatar
Szilvia Akbar
•22. April 2020
11 Min.
post-image
plus-icon

Staat als Kumpel, Eltern als Feind?

In einem Artikel für das Harvard-Magazin unterstellt eine „Kinderanwältin“ der Universität Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten, religiöse Fanatiker zu sein und die Kinder zu isolieren. Homeschooling-Gegner sehen in der Corona-Krise eine Chance für ihre Agenda.

avatar
Reinhard Werner
•22. April 2020
12 Min.
post-image
plus-icon

“Nebel-Harfe” bis zu 20-mal effektiver als herkömmliche Wassergewinnung

Ein neuartiger Ansatz zur Wasserbereitstellung wandelt bereits leichten Nebel in Wasser um. Die sogenannte "Nebel-Harfe" überraschte die Forscher mit ihrer Effektivität und erntet deutlich mehr Wasser als im Vorfeld vermutet.

avatar
Redaktion
•22. April 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Schuldknechtschaft und Rassismus: Afrika erkennt in Corona-Krise wahres Gesicht von Chinas Regime

Lange Zeit versuchte Chinas KP-Führung, sich im wirtschaftlich aufstrebenden Afrika als Wohltäter zu inszenieren. Zwei Begebenheiten aus der jüngsten Zeit haben diesem Image auf dem südlichen Kontinent jedoch einige deutlich sichtbare Kratzer verpasst.

avatar
Gideon W. Bauer
•21. April 2020
8 Min.
post-image
plus-icon

Hamsterkäufe an Getreidemärkten: Immer mehr bedeutende Weizen-Erzeugerländer planen Exportstopps

In Zeiten der Corona-Krise ist auch den großen Exportländern von Weizen das Hemd näher als der Rock. Weil man die Abdeckung des Eigenbedarfs sicherstellen will, drosseln Länder wie Russland oder die Ukraine ihre Ausfuhren. Die Getreidemärkte geraten deswegen in Unruhe.

avatar
Reinhard Werner
•21. April 2020
3 Min.
post-image
plus-icon

Keine Kraft für echte Krisen? Grüne verlieren laut Umfragen mehr als ein Drittel ihrer Wähler

Seit Beginn der Corona-Krise haben die Grünen laut Umfragen ein Drittel ihrer Wähler verloren. Auch Robert Habeck verliert gegenüber Olaf Scholz an Terrain. Dass Deutschland noch längere Zeiten an den Folgen der Krise leiden wird, spricht nicht für ein rasches Comeback.

avatar
Reinhard Werner
•21. April 2020
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 304
  • 305
  • 306
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 1. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale