Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Der WHO-Erklärung einen Schritt voraus

RKI-Protokolle: COVID-Impfung war bereits Tage vor der „globalen Notlage“ im Gespräch

Die Bereitschaft des medizinischen Personals, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, war zunächst gering – dies geht aus den weitgehend entschwärzten RKI-Protokollen hervor. Dies änderte sich unter anderem durch die Aufforderung des Arbeitgebers und die Aufhebung der Quarantäne nach der Impfung.

avatar
Erik Rusch
•5. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

„Mittelfehlverwendung"

82 Fälle von fehlgeleiteter Entwicklungshilfe - Ministerium meldet Mehrbedarf für Haushalt 2025

Das Entwicklungshilfeministerium hat gerade bei Finanzminister Lindner einen Mehrbedarf für den Haushalt 2025 angekündigt. Gleichzeitig musste es zugeben, dass es in den letzten eineinhalb Jahren zu 82 Fällen von „Mittelfehlverwendungen“ gekommen ist. Was und wo genau das passiert ist – darüber möchte man in der Öffentlichkeit schweigen.

avatar
Patrick Langendorf
•5. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Restunsicherheit bleibt

Kohleausstieg in der Lausitz: Bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für LEAG

Die EU-Kommission hat eine vorläufige Entschädigung von bis zu 1,75 Milliarden Euro für das Bergbauunternehmen LEAG genehmigt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete diese Entscheidung, die hauptsächlich die Renaturierung und soziale Kosten in der Lausitz absichern soll.

avatar
Reinhard Werner
•5. Juni 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Bestätigte Nebenwirkungen

„Schwere fieberhafte Reaktion“ nach COVID-19-Impfung: Betroffene erhalten Entschädigung

Die US-Bundesregierung hat die Liste der anerkannten Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen erweitert, die für Entschädigungen infrage kommen, darunter schwere fieberhafte Reaktionen.

avatar
Zachary Stieber
•5. Juni 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

80 Jahre D-Day

Gedenken an die „wahren Helden“: Historische US-Flugzeuge brechen nach Europa auf

Der 102-jährige Max Gurney aus San Diego ist einer der wenigen Veteranen, die am 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie teilnehmen werden. Der original C-47 Truppentransporter „That's All, Brother“, der damals die alliierten Luftlandetruppen anführte, wird bei einem Gedenkflug über die Normandie fliegen.

avatar
Allan Stein
•5. Juni 2024
17 Min.
post-image
plus-icon

Kongressanhörung

Fauci verteidigt Corona-Politik der US-Regierung: „Notwendig bei 5.000 Toten pro Tag“

Die republikanische Partei hat einen Unterausschuss ins Leben gerufen, der das Pandemie-Management der US-Regierung untersucht. Dazu werden auch ehemalige Staatsdiener kritisch befragt. Das ist den Demokraten nicht ganz so recht.

avatar
Susan Berg
•5. Juni 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Entwertung der Euro-Kaufkraft geht weiter

Die Eurozinsen rauschen wieder in die Tiefe

Am Donnerstag, dem 6. Juni, tagt die Europäische Zentralbank (EZB), und der Euro-Leitzins wird wohl wieder gesenkt werden. Doch was bedeutet dies? Und welch widersprüchliches Spiel zwischen Befeuerung und Eingrenzung der Inflation wird seitens der EZB in Gang gehalten?

avatar
Thorsten Polleit
•5. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Green Deal

Bauernproteste vor EU-Wahlen: 500 Traktoren in Brüssel - rechte Parteien solidarisieren sich

Mit 500 Traktoren wollten Bauern aus mehreren EU-Ländern kurz vor den Europawahlen in Brüssel noch einmal auf ihre Anliegen aufmerksam machen. Die großen Bauernverbände nahmen nicht teil. Allerdings solidarisierten sich Politiker der rechten Fraktionen EKR und ID mit dem Protest.

avatar
Reinhard Werner
•5. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Friedensmarsch in Ungarn

Orbán warnt vor einem Krieg in Europa: „Ungarn soll die Insel des Friedens bleiben“

Die Straßen entlang der Donau in Budapest waren am Wochenende voller Menschen. Der Hauptredner bei dem dort stattfindenden Friedensmarsch war Viktor Orbán. Der Ministerpräsident hielt eine Rede gegen den Krieg.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•4. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Lebensführung

Langzeitstudie: Ultraverarbeitete Lebensmittel erhöhen Risiko für frühzeitigen Tod

Dass ultraverarbeitete Lebensmittel nicht gesund sind, wissen heutzutage die meisten Menschen. Nun stellt eine aktuelle Langzeitstudie einen Zusammenhang zwischen extrem verarbeiteten Lebensmitteln und einer höheren Gesamtsterblichkeit her.

avatar
Matt McGregor
•4. Juni 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Aktuelle Lage

TICKER Hochwasser: BMW spendet 1,5 Millionen Euro - Frau nach Tagen aus einer Baumkrone gerettet

Die Wassermengen verlagern sich nun von den kleinen Flüssen weg, zu Donau, Rhein und Neckar hin. Der Wetterdienst hat alle bestehenden Unwetterwarnungen aufgehoben. Bisher forderte das Hochwasser vermutlich fünf Tote.

avatar
Kathrin Sumpf
•4. Juni 2024
44 Min.
post-image
plus-icon

Richtlinienchaos

Sonderpädagogische Förderung unter der Lupe - kommt jetzt die Kehrtwende?

Viele Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Das gilt erst recht, wenn es um sonderpädagogische Förderung geht. Doch einheitliche Richtlinien, was den Förderungsprozess anbelangt, gibt es kaum. In Nordrhein-Westfalen könnte sich das bald ändern, wie eine Ausschusssitzung am 29. Mai zeigte.

avatar
Susanne Ausic
•4. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Man nannte es „soziale Gerechtigkeit"

Entscheidung bereut - Detransition nach einer Hormontherapie und zwei Mastektomien: Laura Becker

„Wenn wir die Herausforderung unseres Daseins akzeptieren, müssen wir auch akzeptieren, dass es zwangsläufig Unvollkommenheiten gibt“, sagt Laura Becker nach ihrer Detransition.

avatar
Redaktion
•4. Juni 2024
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Weltgesundheitsversammlung

WHO: Einige Staaten sind nicht bereit, im Pandemiefall ihre Souveränität aufzugeben

Ein Pandemievertrag kommt trotz langwieriger Verhandlungen vorerst nicht zustande und soll nun innerhalb des kommenden Jahres verabschiedet werden. Aus den ähnlich gelagerten Internationalen Gesundheitsvorschriften wurden viele Punkte gestrichen. Costa Rica will nicht weiter verhandeln.

avatar
Oliver Signus
•4. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Zehn Prozent der Gebäude durch Starkregen bedroht

Hochwasser - was tun?! Kommunalvertreter fordern Enteignungen für Schutzflächen

Das wiederholte Auftreten von Hochwasser in Deutschland in den vergangenen Jahren hat in der Politik eine Diskussion über mögliche Konsequenzen ausgelöst. Kommunale Vertreter fordern erleichterte Enteignungsmöglichkeiten. Auf Bundesebene wird erneut eine Versicherungspflicht ins Spiel gebracht.

avatar
Reinhard Werner
•4. Juni 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Herzgesundheit

Wut erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall

Wenn Sie lernen, negative Emotionen, insbesondere Wut, zu zügeln, können Sie Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und sogar Krebs senken. Lesen Sie, was Ihnen im Umgang mit Wut helfen kann.

avatar
Ellen Wan
•4. Juni 2024
6 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

3 Mal 261 Meter: Windprojekt Hummelsebene

„Das hat mit Energiewende nichts mehr zu tun“: Unstimmigkeiten bei Windpark

Im baden-württembergischen Ortenaukreis im Schwarzwald sollen drei riesige Windkraftanlagen entstehen. Die Betreiberin eines nahegelegenen Gasthofes berichtet der Epoch Times von „sehr fraglichem“ Vorgehen der Behörden.

avatar
Maurice Forgeng
•4. Juni 2024
15 Min.
post-image
plus-icon

Debatte im Bundestag

200.000 Unterschriften: Petition holt Homöopathie vom Abstellgleis der Gesundheitspolitik

Im Bundestag wurde über den Einsatz von Homöopathie debattiert. Kinderarzt Stefan Schmidt-Troschke schob die Diskussion durch eine Petition an. Politiker verschiedener Parteien setzten sich mit Dr. Schmidt-Troschke und seinem Anliegen auseinander.

avatar
Susanne Ausic
•4. Juni 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

„Schwieriger für meine Familie als für mich"

Das sagen Familienangehörige und Prominente nach Donald Trumps Verurteilung

US-Präsidentschaftsanwärter Donald Trump hat offenbar großen Rückhalt innerhalb seiner Familie. Seine älteren Söhne und seine Schwiegertochter haben sich alle hinter ihn gestellt. Nur um seine Frau Melanie ist es ruhig.

avatar
Susan Berg
•4. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

RKI-Protokolle: Regierung setzte Ausweitung der Corona-Tests trotz Bedenken durch

Die Protokolle des Robert Koch-Instituts wurden nun weitestgehend entschwärzt veröffentlicht, wegen des „öffentlichen Interesses am Inhalt“, schreibt die Behörde auf ihrer Website. Daraus gehen brisante neue Details hervor, die das Testen von Symptomlosen und das Maskentragen betreffen.

avatar
Erik Rusch
•4. Juni 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

USA

Mitten im Wahlkampf: Was man über den Prozess gegen Hunter Biden wissen sollte

Präsidentensohn Hunter Biden ist wegen mehrerer Delikte angeklagt. Im aktuellen Fall geht es um Waffendelikte. Der Prozess fällt mitten in den Wahlkampf und verlagert die mediale Aufmerksamkeit von Donald Trump auf die Familie von Joe Biden.

avatar
Joseph Lord
•3. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Eine Milliarde Wanzen

„Mein Gerät finden“: Google nutzt Ihre Geräte, um fremde Gegenstände zu finden

Android-Nutzer werden in Kürze Teil eines weltumspannenden Netzwerkes, nein, nicht Google, sondern des „Mein Gerät finden“-Netzwerkes. Wer nicht aktiv wird, ermöglicht dem Konzern, das eigene Gerät für die Suche nach fremden Gegenständen zu nutzen.

avatar
Tim Sumpf
•3. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Deutschland hat sich verändert

Nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten: Trauer und Wut unter Kollegen

Der tragische Tod des Polizisten Rouven L. hat bei seinen Kollegen tiefe Trauer und große Wut ausgelöst. Nach dem tödlichen Angriff durch den mutmaßlichen Islamisten Sulaiman A. fordern sie ein härteres Vorgehen gegen die zunehmende Gewalt und gesellschaftliche Verrohung, die ihre tägliche Arbeit gefährden.

avatar
Patrick Langendorf
•3. Juni 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Langlebigkeit

103 Jahre alte Ärztin enthüllt ihr Geheimnis für ein langes und glückliches Leben

Die 103-jährige Ärztin Gladys McGarey lebt nach ihrer eigenen Philosophie. Auch im Ruhestand inspiriert sie viele mit ihren Büchern und Lebensweisheiten.

avatar
Tyler Wilson
•3. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Nach dem Schuldspruch

„Ich habe kein Problem damit“: Trump spricht über Möglichkeit einer Gefängnisstrafe

Nach seinem historischen Schuldspruch erklärte der ehemalige US-Präsident Donald Trump, dass er mit einer Gefängnisstrafe „kein Problem“ hätte. In der Zwischenzeit steigen die Spendenerlöse der Trump-Kampagne rasant in die Höhe.

avatar
Catherine Yang
•3. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-mRNA-Impfstoffe

Britische Impfstudie: Erhöhtes Risiko für Epilepsie und Blinddarmentzündung bei Kindern

Immer mehr Studien berichten über Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung bei Kindern. Nun bestätigte eine britische Studie erneut ein höheres Risiko für verschiedene Krankheiten nach dem „Piks". Dennoch lautet das Fazit der Studienautoren, die Impfung für Kinder zu empfehlen.

avatar
Zachary Stieber
•3. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Empörung über obskures Hassvideo

Mannheim: Verletzter Polizist ist verstorben - aufgeheizte Stimmung überschattet Mahnwachen

Zwei Tage nach dem Angriff auf den Islamismus-Kritiker Michael Stürzenberger ist der bei dem Angriff am Hals verletzte Polizist Rouven L. im Krankenhaus verstorben. Unterdessen hat ein „Imam Meta“ in einem Video weitere Gewalt angedroht. Das LKA Baden-Württemberg ermittelt.

avatar
Redaktion
•2. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Gemeinsam gegen Desinformation

Generation Z im Visier - Medieninitiative bündelt Kräfte

Künstliche Intelligenz, Fake News und Desinformation machen es schwer, seriöse Nachrichten herauszufiltern. Hier sieht sich die „Nachrichtenkompetenzinitiative #UseTheNews“ in der Verantwortung.

avatar
Susanne Ausic
•2. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Große Versorgungslücke

Ärztemangel schreitet voran: Jeder dritte Arzt nähert sich dem Ruhestand

Zu viel Bürokratie und Nachwuchssorgen machen den Medizinern zu schaffen. Die neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes versprechen keine Besserung. Im Gegenteil.

avatar
Susanne Ausic
•2. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Kleiner Parteitag in Potsdam

Länderrat der Grünen: Ziel ist, vor der AfD zu landen - Antrag zur Asylpolitik zurückgezogen

Dass das Wahlergebnis der EU-Wahl von 2019 nicht mehr erreichbar sein würde, dessen sind sich die Grünen auf ihrem Länderrat in Potsdam bewusst. Erfolg wird nun in zweierlei Hinsicht definiert: Man will die 14,7 Prozent von der Bundestagswahl halten und vor der AfD bleiben.

avatar
Reinhard Werner
•2. Juni 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 18. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale