Prominentes Missbrauchsopfer enttäuscht: Papst will systematische Vertuschung von Missbrauch nicht aufarbeiten
Das prominente Missbrauchsopfer Marie Collins hat sich vom Irland-Besuch des Papstes enttäuscht gezeigt: "Ich bin enttäuscht über die Weigerung, mehr Rechenschaftsstruktur und eine robustere, unabhängigere Struktur einzuführen", so Collins.

Amnesty International warnt vor Schreckensszenarien und fordert Verbot von Killerrobotern
Vor einer neuen UN-Verhandlungsrunde zu autonomen Waffensystemen hat Amnesty International ein Verbot von Killerrobotern gefordert.

Killerroboter auf dem Vormarsch - Diplomaten ringen um Kontrolle
"Tödliche autonomen Waffen": Was wie ein Science Fiction-Film klingt, ist längst in der Entwicklung.

Tausende zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Tausende Menschen haben sich in Berlin bei einem Tag der offenen Tür über die Arbeit der Bundesregierung informiert.

Zuspruch und Morddrohungen - Restaurant will kinderfrei bleiben: "Die Eltern sind immer ignoranter geworden”
Ein Restaurant in Binz auf der Insel Rügen lässt seit einer Woche abends keine Gäste mit Kindern unter 14 Jahren mehr hinein. Die Reaktionen sind gemischt.

Jeden faulen Apfel sofort entfernen - Irisches Kirchen-Opfer frustriert: Papst geht nicht entschieden gegen Kindesmissbrauch vor
Vor der Irlandreise des Papstes hat ein bekanntes Missbrauchsopfer Franziskus zum entschiedenen Vorgehen gegen sexuelle Gewalt durch katholische Priester aufgefordert.

Der Vatikan bezeichnet den Kindesmissbrauch in der Kirche als ein "kulturelles Problem”
Der Vatikansprecher Burke hat die Missbrauchsaffäre der katholischen Kirche als "kulturelles Problem" bezeichnet. Zu dessen Überwindung werde Zeit benötigt, sagte er im irischen Radio.

Gesundheitsrisiken schon bei geringen Mengen Alkohol
Ein Gläschen Wein am Abend schadet nicht, nehmen viele Menschen an. In einer großen Auswertung kommen Forscher zu anderen Ergebnissen.

Facebook entschuldigt sich für „irrtümliches Entfernen“ von Videos der konservativen Nonprofit-Organisation „PragerU“
Am 17. August veröffentlichte der Social-Media-Influencer Will Witt von PragerU einen Screenshot auf seiner Facebook-Seite, aus dem hervorgeht, dass die von PragerU am 16. August nach 21 Uhr auf Facebook veröffentlichten Inhalte praktisch keinem der über 3 Millionen Follower der Organisation gezeigt wurden.

Bayer: Mittlerweile 8000 Klagen gegen Monsanto in den USA wegen Glyphosat
Gegen Monsanto sind wegen des Herbizids Glyphosat in den USA mittlerweile rund 8000 Klagen anhängig. Diese Zahl mit Stand von Ende Juli nannte Bayer-Chef Werner Baumann am Donnerstag in einer Telefonkonferenz.

Lehrerverband: Finanzbedarf der Schulen bei 118 Milliarden
Der Finanzbedarf der Schulen in Deutschland ist offenbar so groß wie nie. Auf Sicht von zehn Jahren müssten zusätzlich rund 118 Milliarden Euro an die Schulen fließen, heißt es.

Das Recht am eigenen Bild ist nicht grenzenlos
Was gilt bezüglich dem "Recht am eigenen Bild" auf Demonstrationen? Bei öffentlichen Versammlungen könnten Kamerateams und Fotografen grundsätzlich Aufnahmen anfertigen, ohne die Einwilligung Einzelner einholen zu müssen.

Medialer Paukenschlag: Klusmann wird neuer "Spiegel”-Chefredakteur
Steffen Klusmann hat Stationen beim „Stern“, der „Financial Times Deutschland“ und dem „Manager Magazin“ hinter sich. Nun steht er vor neuen Aufgaben an der Spitze des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ in Hamburg.

Papst-Besuch in Irland - überschattet von massivem Kindesmissbrauch
Irland ist von einer Serie von Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche und ihren Einrichtungen erschüttert worden. Zu dem institutionell betriebenen Missbrauch gehörten auch der sexuelle Missbrauch von Kindern und die erzwungene Trennung unverheirateter Frauen von ihren Babys.

Opfer bezieht Stellung: #MeToo-Frontfrau soll Minderjährigen missbraucht und Schmerzensgeld bezahlt haben
Der US-Schauspieler und Musiker Jimmy Bennett hat sich erstmals öffentlich über die sexuelle Attacke durch Schauspielerin Asia Argento geäußert.

"Italien ist kein Badezimmer!” - Salvini schimpft über Touristen im Brunnen
Innenminister und Vize-Premier Matteo Salvini platzte am Mittwoch der Kragen: „Italien ist nicht ihr heimisches Badezimmer!“, schimpfte er auf Twitter.

"Vergiftet” durch Glyphosat - Weiterer krebskranker Glyphosat-Nutzer klagt gegen Monsanto
Unlängst hat ein US-Gericht Monsanto zu umgerechnet rund 250 Millionen Euro Schadenersatz verdonnert. Ein krebskranker Mann hat geklagt. Jetzt kommen weitere Vorwürfe.

Trump kritisiert die Zinspolitik der US-Notenbank - Bestseller-Autor: Die Fed ist ein Kartell, das nur zum Wohl der Banken agiert
US-Präsident Trump hat erneut die Zinspolitik der US-Notenbank Fed kritisiert. "Ich bin nicht begeistert davon, dass er die Zinsen erhöht", sagt Trump mit Blick auf Powell. Tatsächlich ist das Vorgehen der Fed nicht unbedingt im Interesse des Volkes.

Experte schreibt Smartphone-Spielen besonders hohes Suchtpotenzial zu - WHO stuft Sucht nach Videospielen als Krankheit ein
Deutsche Spieleentwickler, die sich derzeit auf der Gamescom in Köln treffen, verdienen mit Apps mittlerweile mehr Geld als mit klassischen Computerspielen.

Arbeitnehmer im Osten arbeiten weiter länger als im Westen
Fast 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind die Verhältnisse im vereinten Deutschland nicht überall gleich. Das gilt für niedrigere Gehälter Ost - und immer noch für durchschnittliche Arbeitszeiten.

Mormonen wollen nicht länger "Mormonen” genannt werden
Die Mormonen korrigieren ihren Namen, die Bezeichnung Mormonenkirche ist nicht mehr "autorisiert". In Deutschland gehören der Glaubensgemeinschaft etwa 40.000 Menschen in 164 Gemeinden an.

Tausendfacher Kindesmissbrauch in Irland: Erzbischof fordert Offenheit vom Papst
Der Erzbischof von Dublin fordert vom Papst eine offene Auseinandersetzung mit Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche.

Genua nimmt Abschied von den Opfern des Brückeneinsturzes - Salvini und Di Maio mit Applaus empfangen
In Genua haben tausende Menschen bei einer staatlichen Trauerfeier Abschied von den Opfern des Brückeneinsturzes genommen. Innenminister Salvini und Vize-Regierungschef Di Maio wurden mit Applaus empfangen.

Etliche Betriebe in Existenznot: Bundesländer melden Dürreschäden in Milliardenhöhe
Acht Bundesländer haben der Bundesregierung einem Bericht zufolge Schäden durch die anhaltende Dürre in Höhe von fast drei Milliarden Euro gemeldet. Die größte Summe fällt mit 980 Millionen Euro in Niedersachsen an, wie die "NOZ" berichtete.

Schlimmste Flut seit 100 Jahren: Mehr als 300 Tote bei heftigen Regenfällen in Südindien
Es soll die schlimmste Flut seit 100 Jahren sein: In einer auch bei Touristen beliebten Region in Südindien kämpfen die Menschen gegen die tödlichen Folgen heftiger Regenfälle.

Auf Kosten der Steuerzahler: Drag Queens unterrichten an Schulen in den USA, Kanada und Großbritannien Gender-Ideologie
In den USA, Kanada und Großbritannien werden seit einiger Zeit an Schulen und Kindergärten "Drag Queen Hours" veranstaltet. Was auf den ersten Blick heiter und schrill aussieht, birgt laut Kritikern eine Gefahr für die normale Entwicklung junger Menschen.

Wie geht es weiter mit der Sommerzeit?
Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit? Sind Sie für eine Abschaffung? Fragen wie diese sollten EU-Bürger über mehrere Wochen beantworten. Hunderttausende haben mitgemacht. Und jetzt?

Messerangriff in Arztpraxis in Offenburg: Arzt tot - Helferin schwer verletzt
Ein Mann hat in einer Offenburger Arztpraxis einen Mediziner erstochen und eine Helferin schwer verletzt. Die Tat ereignete sich am Morgen, wie die Polizei mitteilte.

Medikamenten-Skandal: Brandenburgs Regierungschef Woidke verspricht Aufklärung
Im Medikamenten-Skandal hat Brandenburgs Regierungschef Woidke eine umfassende Aufklärung versprochen.

Für Gäste oder Yoga: Hamburg verkauft Flüchtlingshäuser bei Ebay - ab 1000 Euro
Die Stadt Hamburg bietet 50 ehemalige Flüchtlingshäuser aus Holz auf Ebay zum Verkauf an. Das Angebot hat allerdings einen Haken.
