Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen
plus-icon

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs in der Aschaffenburger Stiftskirche. Zu den Trauergästen gehören Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Politische Fragen sollen heute jedoch nicht im Vordergrund stehen.

avatar
Albert Lutz,Tim Sumpf
•14. Juli 2025
7 Min.
post-image
plus-icon

Tödlicher Messerangriff in Aschaffenburg

Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs in der Aschaffenburger Stiftskirche. Zu den Trauergästen gehören Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Politische Fragen sollen heute jedoch nicht im Vordergrund stehen.

avatar
Oliver Signus
•26. Januar 2025
7 Min.
post-image

Zivilverfahren stetig gesunken

Prozesshansel werden seltener - Klageneigung stark gesunken

Es wird weniger geklagt in Deutschland. Entspannt zurücklehnen kann sich die Justiz dennoch nicht. Die mitunter schwierige Finanzierung von Zivilklagen hat ein Geschäftsmodell hervorgebracht.

avatar
Redaktion
•26. Januar 2025
5 Min.
post-image

Täter nach 9 Unfällen gefasst

Berlin: Wilde Verfolgungsjagd mit zahlreichen Streifenwagen auf Juwelendiebe

Kurz nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft wurden zwei Männer in ihrem Fluchtfahrzeug von der Polizei entdeckt. Eine wilde Verfolgungsjagd mit mehreren Verkehrsunfällen begann ...

avatar
Steffen Munter
•24. Januar 2025
4 Min.
post-image

Verwaltungsgericht Köln

Niederlage für ehemaligen BSI-Chef Schönbohm: Kein Schadenersatz wegen Versetzung

Der im Oktober 2022 gegen seinen Willen versetzte Ex-Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, hat sich in erster Instanz nicht gegen das Bundesinnenministerium durchsetzen können. Die Richter sahen weder eine Verletzung der Fürsorgepflicht noch Mobbing. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

avatar
Patrick Reitler
•24. Januar 2025
6 Min.
post-image

28-jähriger Afghane

Verdächtiger von Aschaffenburg in die Psychatrie eingewiesen

Der im Fall der Messerattacke von Aschaffenburg verdächtige 28-jährige Afghane ist in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden.

avatar
Redaktion
•23. Januar 2025
1 Min.
post-image

Untersuchungshaft beantragt

Signa-Gründer Benko verhaftet - Staatsanwaltschaft benennt Tatvorwürfe

Seit November 2023 läuft das Insolvenzverfahren gegen den österreichischen Immobilienmagnaten René Benko. Am Donnerstag wurde er in seiner Villa in Innsbruck verhaftet. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) führt in einer Erklärung die Gründe für ihr Vorgehen auf.

avatar
Reinhard Werner
•24. Januar 2025
5 Min.
post-image

Landgericht Köln

Dubai-Schokolade: Aldi Süd stemmt sich gegen Verkaufsverbot

Vergangene Woche hatte das Landgericht Köln dem Discounter Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. In Frankfurt entschied ein Gericht anders. Aldi Süd legt nun Widerspruch ein.

avatar
Redaktion
•22. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Lebensmittelpreise in Deutschland und den USA

Wie Subventionen deutsche Preise drücken - und warum sie trotzdem steigen

Die Inflation in Deutschland ist 2024 mit 2,2 Prozent auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt gesunken, während sie in den USA mit 2,9 Prozent höher liegt. Ein Vergleich zeigt jedoch, dass Lebensmittel in den USA im Durchschnitt deutlich teurer sind als in Deutschland. Kunden spüren die Belastung auf beiden Seiten des Atlantiks vor allem an der Supermarktkasse.

avatar
Patrick Langendorf
•24. Januar 2025
7 Min.
post-image

Alkohol als Ausnahme vom Alltag

„Dry January“: Vier Wochen ohne Alkohol und Eckart von Hirschhausen

In kaum einem Land ist Alkohol so frei verfügbar wie in Deutschland. Allmählich aber formiert sich eine Gegenbewegung – vor allem im Januar.

avatar
Redaktion
•22. Januar 2025
7 Min.
post-image

„Guide Michelin“

Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich

Die Tester des „Guide Michelin“ haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2025
1 Min.
post-image

Baden-Württemberg

67-Jähriger von Zug erfasst und getötet

Bei einem Bahnunfall ist am Montag in Tübingen ein 67-Jähriger getötet worden.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Überfälle in Budapest 2023

Antifa-Extremisten stellen sich Behörden - aus Sorge um Auslieferung an Ungarn

Mehrere gesuchte Antifa-Mitglieder stellen sich in verschiedenen deutschen Städten den Behörden. Die Fälle stehen in Zusammenhang mit gewalttätigen Überfällen auf von ihnen als Neonazis ausgemachten Personen in Budapest im Februar 2023. Die Tatverdächtigen wollen mit diesem Schritt einer Auslieferung an Ungarn entgehen.

avatar
Richard Wehninger
•22. Januar 2025
7 Min.
post-image

Je mehr Arbeitslosigkeit, desto mehr Flüchtlinge

Günstiger Wohnraum: Flüchtlinge ziehen häufig in Städte mit hoher Arbeitslosigkeit

Flüchtlinge ziehen in Deutschland häufig in wirtschaftlich schwache Städte mit hoher Arbeitslosigkeit. Der günstigere Wohnraum zieht sie an. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image

Queensland

Australien: Zwei Jugendliche ertrinken an Wasserfall

Ein fröhlicher Ausflug zu einem Wasserfall endet für zwei Teenager in Australien tödlich. Besonders tragisch: Das zweite Opfer stirbt beim Versuch, seine Freundin zu retten.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
1 Min.
post-image

Niemand verletzt

Polizei: Wahlkampfhelfer in Berlin angegriffen - Helfer in Dresden bedroht

In Berlin und Dresden sind am Wochenende mehrere Wahlkampfhelfer Polizeiangaben zufolge angegriffen oder bedroht worden.

avatar
Redaktion
•19. Januar 2025
1 Min.
post-image

Ärztemangel

5.000 Hausarztstellen blieben Ende 2023 in Deutschland offen

Lange Wartezeiten und zuweilen auch lange Wege: Das Bundesgesundheitsministerium gibt auf Anfrage des BSW bekannt, dass Ende 2023 5.000 Hausarztstellen unbesetzt waren.

avatar
Redaktion
•19. Januar 2025
1 Min.
post-image

„Verzauberter April“

Britische Schauspiellegende Joan Plowright gestorben

Die Schauspielerin stand in vielen Rollen auf der Bühne, bevor ihre Hollywoodkarriere begann. Nun ist Joan Plowright, die Witwe von Bühnenstar Laurence Olivier, mit 95 Jahren gestorben.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Fake News erkennen

Kernenergie im Apple-Style: Das enttarnte „Enron-Ei“

Ein Startup namens Enron wirbt mit einem futuristischen Mikro-Kernreaktor für den Hausgebrauch. Doch hinter der Hochglanzpräsentation steckt keine Innovation, sondern Fake News, die Parodie sein wollen. Die Enron-Ei-Kampagne führt vor, wie leichtgläubig die digitale Gesellschaft geworden ist. Und warum es wichtiger denn je ist, Informationen und Nachrichten kritisch zu hinterfragen.

avatar
Lydia Roeber
•21. Januar 2025
12 Min.
post-image

Film-Comeback

Cameron Diaz: Zeit ohne Filme war „beste meines Lebens“

Mit dem Netflix-Film „Back in Action“ feiert Cameron Diaz ein Comeback. Und auch für ihren Partner auf der Leinwand, Jamie Foxx, ist es eine Rückkehr nach seinem Schlaganfall 2023.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2025
2 Min.
post-image

Schock nach einer Zwangsversteigerung

BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus wieder abreißen?

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2025
4 Min.
post-image

Agrarbranche besorgt

Werden Butter und Milch jetzt günstiger? Folgen der Maul- und Klauenseuche

Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche ließ befürchten, dass sich die Tierkrankheit ausbreitet. Nun gibt es erst einmal Entwarnung. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert.

avatar
Redaktion
•17. Januar 2025
8 Min.
post-image

Doku-Serie

Schwimmlegende Franzi van Almsick: Vieles ist zu lange her für Google

Weltklasse-Schwimmerin van Almsick macht zuweilen ernüchternde Erfahrungen mit Suchmaschinen: „Wenn ich was googeln will, dann finde ich mich gar nicht.“ Eine Doku holt vieles zurück ins Licht.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2025
2 Min.
post-image

Robert Koch-Institut

RKI: Grippewelle in Deutschland hat Ende Dezember begonnen

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
1 Min.
post-image

Auszeichnung

Internationaler Karlspreis 2025 geht an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission erhält den Aachener Karlspreis 2025. Das Direktorium würdigte von der Leyen in einer Mitteilung als „starke Stimme Europas in der Welt“.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
3 Min.
post-image

Hauptstadtraser

Berlin: Rekord bei illegalen Fahrzeugrennen - bereits mehrere Tote

Die Zahl der Raser in Berlin hat deutlich zugenommen, wovon die jetzt bekanntgewordenen mehr als 600 Ermittlungsverfahren im vergangenen Jahr zeugen. Dabei liefern sich zunehmend Autofahrer wilde Verfolgungsjagden mit der Polizei.

avatar
Erik Rusch
•16. Januar 2025
3 Min.
post-image

Zurückhaltung bei der Geldanlage

Geld und Finanzen: Zahl der Aktionäre in Deutschland ist wieder gesunken

Das Aktieninstitut spricht von einem leichten Rückgang, sieht einen positiven Trend zum Anlegen am Aktienmarkt jedoch als ungebrochen. Allerdings müsse die Politik die Aktie attraktiver machen.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2025
5 Min.
post-image
plus-icon

Notfallmediziner: „Ein Quantensprung“

Die Elektronische Patientenakte ist gestartet - Kinderärzte, Aidshilfe und Chaos Computer Club warnen

Der Testlauf für die elektronische Patientenakte (ePA) ist gestartet. Zuvor hatten IT-Sezialisten Sicherheitsbedenken angemeldet, jetzt warnen auch Kinderärzte davor, dass das Kindeswohl durch den Zugriff auf sensible Daten gefährdet sein könnte. Notfallmediziner hingegen sehen in der ePA einen „Quantensprung“: Wer der Datenfreigabe widerspricht, gefährde seine Gesundheit. Doch stehen die versprochenen Vorteile im Verhältnis zu den Bedenken über Sicherheitslücken?

avatar
Lydia Roeber
•25. Januar 2025
8 Min.
post-image

Berlin

Klimaaktivistin nach Farbanschlag auf Brandenburger Tor freigesprochen

Für den großen Farbanschlag auf das Brandenburger Tor im September 2023 wurden mehrere Mitglieder der „Letzten Generation“ verurteilt. In einem Verfahren wegen eines wesentlich kleineren Anschlags, der einige Monate später verübt wurde, ist nun ein Urteil ergangen.

avatar
Erik Rusch
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Sprachwissenschaftler und Publizisten

Unwort des Jahres 2024: „Biodeutsch“ und „Heizungsverbot“

Diskriminierend und „eine Form von Alltagsrassismus“ – so stuft eine Jury den Begriff „biodeutsch“ ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum „Unwort des Jahres“ 2024 gekürt.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick