Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Sprachgenies

Hyperpolyglotte - Die mit vielen Zungen reden

Die Geschichte – aber auch die Gegenwart – lehrt immer wieder, dass es Dinge gibt, die das gewöhnliche Bewusstsein bei weitem übersteigt, seien es Musikgenies wie Amadeus Mozart, der seine Partituren schon fertig im Kopf hatte, oder ein Nikola Tesla, der keine Testreihen brauchte, weil er seine Maschinen allein mittels seiner Gedanken auf Funktionsfähigkeit überprüfte. Genauso gibt es auch Menschen, die ungeheuer viele Sprachen fließend sprechen können, nennen wir sie Hyperpolyglotte.

avatar
Leonardo Vintiñi / The Epoch Times
•6. August 2009
7 Min.
post-image

Schritt für Schritt zur "Ich-AG"

Der richtige Sprung in die Selbstständigkeit

Ein Bekannter aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit schrieb mir kürzlich und wollte wissen, welche Schritte ich unternommen hatte, um mich selbstständig zu machen.

avatar
Trent Hamm
•13. Juli 2009
12 Min.
post-image

Schulreform in Hamburg

Grundschulen bereiten Primarschule vor

Heutige dritte Klassen können im nächsten Schuljahr mit Primarschulen starten

avatar
Redaktion
•3. April 2009
3 Min.
post-image

West African Journal

Gefährliche Spiele im Internet

Chatten als Mädchen

avatar
Zoë Ackah / The Epoch Times Kanada
•18. Dezember 2008
11 Min.
post-image

Doping

Ines Geipel schreibt über unbegrenzte Möglichkeiten für Jedermann und Jedefrau

In ihrem Buch „No Limit. Wieviel Doping verträgt die Gesellschaft“ listet Ines Geipel die Risiken und Nebenwirkungen auf – und deren alptraumhafte Folgen

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•17. August 2008
3 Min.
post-image

Gewalt unter Schülern

Cyberbullying - Den Grausamkeiten der Schüler auf der Spur

Studie bringt neue Einblicke

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•11. August 2008
1 Min.
post-image

DDR-System

Zwei Lebenswege - ein politisches System

Zwei Männer, zwei Wege. Doch so unterschiedlich die nach­folgend geschilderten Lebenswege auch erscheinen mögen, eines haben sie gemein­sam: Beide Wege waren gekenn­zeichnet von Unterdrückung, Ausgrenzung, Einschüchterung und Schmerz. Beide Wege beinhalten politische Haft. Beide Lebenswege führten sie über das politische System hinaus, das ihre Zukunft nachhaltig prägte.

avatar
Erik Rusch
•15. Juli 2008
9 Min.
post-image

Friedensarbeit in Philippinen

Aikido und Konflikte

Februar 2008.

avatar
Alexander Otto
•27. Juni 2008
12 Min.
post-image

Mediengesellschaft

Ist das Fernsehen Schuld an der steigenden Gewaltbereitschaft von Jugendlichen?

Die meisten Eltern werden das ärgerliche Gefühl kennen, das aufsteigt, wenn der Nachwuchs ein frisch aus einer im Vorabendprogramm laufenden Soap gelerntes Schimpfwort rezitiert oder wenn er nach einer Episode der Power Rangers die Katze mit Karatetritten in die Flucht schlägt.

avatar
Martin Croucher,Epoch Times Großbritannien
•12. Juni 2008
5 Min.
post-image

Machtstrukturen der DDR - vergessen?

Historiker Hubertus Knabe über „Das wundersame Weiterleben der SED“ – kritische Bilanz über Umgang mit DDR-Vergangenheit

avatar
Thilo Gehrke
•21. April 2008
6 Min.
post-image

Kinder lernen Kochen

Learning by cooking

Britische Schüler üben kochen - deutsche (noch) nicht

avatar
Redaktion
•2. Februar 2008
2 Min.
post-image

Sprachen sterben

Viele Eingeborenensprachen sind weltweit vom Aussterben bedroht

avatar
Joan Delaney,Epoch Times Victoria/Kanada
•24. Oktober 2007
9 Min.
post-image

Teil I

Übernahmeszenarien in Politik und Wirtschaft (1)

Teil I

avatar
Peter Dexheimer
•2. August 2007
30 Min.
post-image

Intelligente und unabhängige Kontrollen

Das Zentrum für Präventive Dopingforschung der Deutschen Sporthochschule Köln fordert eine Verbesserungen im Dopingkontrollsystem und äußert sich im Zusammenhang mit den bekannt gewordenen Dopingaktivitäten im Radsport zum wiederholten Male zu diesem Thema.

avatar
Redaktion
•25. Juni 2007
2 Min.
post-image

Maria Magdalena: Frau und Heilige

Studie zu: „Archetypische Aspekte einer biblischen Frauengestalt“ - Schweizer Theologin erhält Maria-Kassel-Preis

avatar
Redaktion
•21. Juni 2007
4 Min.
post-image

Die Rhetorik des Mr. Bush

Ist George W.

avatar
Redaktion
•12. Juni 2007
4 Min.
post-image

Fakten zum Weltfrauentag

Der achte März: Internationaler Frauentag

WIESBADEN - Der größere Teil der Bevölkerung unseres Landes ist weiblich.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•7. März 2007
6 Min.
post-image

Erforschung bedrohter Sprachen Nepals liefert erstaunliche Erkenntnisse

Nepalesische und deutsche Wissenschaftler kombinieren Know-how aus drei Disziplinen, um ein Stück kulturelle Vielfalt zu erhalten

avatar
Redaktion
•24. Februar 2007
9 Min.
post-image

Ein besonderes Erlebnis bei den Maori

Ein Deutscher erlebt Tangi – Die Totenfeier

avatar
Werner Krieger,Neuseeland
•6. Februar 2007
11 Min.
post-image

Himba — Der Schmuck der roten Frauen

Mehrere Stunden am Tag widmet sich eine Himba der Kosmetik und dem Anlegen des Schmuckes

avatar
Gudrun Dubil
•16. Januar 2007
8 Min.
post-image

Wenn der Traum vom Christkind platzt

Experten raten: Kinder rechtzeitig über Weihnachtsmann aufklären

avatar
Redaktion
•21. Dezember 2006
7 Min.
post-image

Sind moderne Menschen glücklicher?

Die Gesellschaft verändert sich sehr schnell.

avatar
Zhou Zheng
•18. Oktober 2006
3 Min.
post-image

Todesursache: schmutziges Wasser

Trotz weltweiter Fortschritte bei der Trinkwasserversorgung sterben weiter jedes Jahr 1,5 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Durchfall, weil sie verschmutztes Wasser getrunken haben.

avatar
Redaktion
•2. Oktober 2006
6 Min.
post-image

Kommentar

Atomkraft? Nein danke!

Kommentar

avatar
Franz Alt - sonnenseite.com
•1. Oktober 2006
2 Min.
post-image

Umfragehörigkeit verzerrte Berichterstattung der Bundestagswahl 2005

Stimmungen auf das Niveau von Sporttabellen und Ergebnistafeln abgesenkt

avatar
Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus - Katholische Universität Eichstätt
•18. September 2006
3 Min.
post-image

Die Drachenwand

Die Drachenwand mit seinen 1200 m südlich von Mondsee (Salzkammergut), im Sommer 2004 Eine Sage erzählt: Vor langer Zeit lebte ein Drache bei der Drachenwand.

avatar
Redaktion
•3. Februar 2005
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick