Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Hollywood-Legende Maureen O’Hara ist tot

Los Angeles (dpa) - Feuerrote Haare und ein resolutes Auftreten waren ihr Markenzeichen, als Maureen O'Hara Ende der 30er Jahre Hollywood eroberte - und sie blieben es.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2015
4 Min.
post-image

Japanische Breakdancer gewinnen «Battle of the Year»

Die japanische Gruppe „The Floorriorz“ hat den Breakdance-Wettbewerb „Battle of the Year“ in Braunschweig gewonnen. Die Japaner setzten sich am Samstagabend gegen 14 andere Crews durch.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Wie kann es sein, dass der Rest der Welt abseits steht?

Daniel Barenboim: Globale Migration global lösen

Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (72) hat an die Weltgemeinschaft appelliert, die Flüchtlingskrise gemeinsam zu lösen. Als gebürtiger Argentinier fordert der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper besonders sein Herkunftsland auf, syrischen Flüchtlingen eine neue Heimat zu geben.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2015
3 Min.
post-image

„Wo wir von Kunst reden, geht es dort um Geld.“

Ausfuhr von wertvollen Kunstwerken nur noch mit Genehmigung ?

Schutz für nationale Kultur: Das Gesetz zum Schutz des Kulturgut steht in Kritik von Kunsthandel und Galeristen. Dabei geht um ein gesetzliches Verfahren, um ein zum Verkauf anstehendes Kulturgut unter Schutz zu stellen.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Bond oder nicht Bond: Daniel Craig hält sich zur Zukunft bedeckt

Hört er auf als James Bond oder nicht? Daniel Craigs Zukunft ist vor der Premiere von „Spectre“ ein beliebtes Thema - doch der Brite vermeidet klar Antworten.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Battle of the Year 2015

Weltweite Breakdance-Elite misst sich in Braunschweig

Battle of the Year - die inoffizielle Weltmeisterschaft der Breakdancer hat in Braunschweig begonnen.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2015
1 Min.
post-image

„Gott ist nicht katholisch!“ sagt Papst Franziskus - der mutige Kämpfer im Vatikan

Papst Franziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom, für den Journalisten Andreas Englisch ist er „Der Kämpfer im Vatikan“. In seinem heute bei Bertelsmann erscheinenden Buch spricht er über „Papst Franziskus und seinen mutigen Weg“.

avatar
Roland R. Ropers
•19. Oktober 2015
7 Min.
post-image

Stars der Klassikwelt

Berlin: Klassik-Preise für Tenor Jonas Kaufmann und Pianist Lang Lang

Der deutsche Tenor Jonas Kaufmann und der chinesische Pianist Lang Lang haben sich in Berlin einen Echo Klassik abholen dürfen. Viele Stars der Klassikwelt kamen am Sonntag zur Verleihung der Trophäen ins Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Das Buch aus Papier lebt:

Es wird wieder mehr gelesen: Besucherplus auf der Frankfurter Buchmesse

Die 67. Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag mit einem Besucherplus von rund zwei Prozent zu Ende gegangen. Rund 275 000 Menschen kamen in den fünf Tagen zur weltgrößten Bücherschau.

avatar
Redaktion
•18. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Gegen den Mainstream

Russland: Die skandalöse PSA-Vereinbarung und was Putin erreichte

Ein Film fürs Wochenende: "Der unbekannte Putin". Er erhellt die aktuellen Kämpfe rund ums Erdöl, die Umweltschäden in Russland und wirft ein ganz anderes Licht auf manches, was derzeit in der Welt geschieht.

avatar
Redaktion
•18. Oktober 2015
3 Min.
post-image

Berlin: Kaffee aus dem Bierzapfhahn

In Berlin kommt Kaffee nicht mehr bloß aus Filtermaschine oder Vollautomat. Das Getränk sprudelt jetzt auch aus dem Bierzapfhahn: "Draft-Coffee".

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Buchmesse im Zeichen der Flüchtlingskrise

Frankfurt/Main (dpa) - Das Thema Flüchtlinge ist auch auf der Buchmesse allgegenwärtig.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Mut zur Menschlichkeit: John Grants große Vision

„Man sollte danach streben, ein mitfühlender Mensch zu sein.“ Einer der großen Individualisten im US-amerikanischen Indierock kehrt mit einem neuen Album zurück: John Grant kombiniert ehrliche, bissige, humorvolle Texte mit ambitionierten Klanggemälden.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2015
3 Min.
post-image

Wanderreise im Heiligen Land auf Pfaden der Inspiration

Auf der Suche nach dem eigenen Selbst sprudeln am Jordan in Israel noch heute üppige Quellen der Spiritualität.

avatar
Bernd Kregel
•12. Oktober 2015
6 Min.
post-image

Kalenderblatt 2015: 12. Oktober

Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 12.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Buch-Rezension

GOOGLE - Was will man wirklich im Zentrum der digitalen Techno-Diktatur?

„GOOGLE will eine neue Kommunikationswelt schaffen. Die Menschheit zu beglücken, schreiben sich normalerweise nur Fantasten, Sekten und manche Regierungen auf die Fahnen. Welchem Unternehmen nimmt man das schon ab, Produkte aus Edelmut zu entwickeln? Aber alle Erfahrungen raten zur Vorsicht, zur Skepsis.

avatar
Roland R. Ropers
•11. Oktober 2015
14 Min.
post-image

Sohn von Starkoch Ottolenghi schmeckt Papas Essen nicht

Die härtesten Kritiker sind immer die eigenen Kinder: Dem Sohn von Starkoch Yotam Ottolenghi schmeckt häufig Papas Essen nicht.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Jugendliche feiern ihre Youtube-Stars in Bremen

Tausende junge Fans haben am Samstag in Bremen bekannten Youtube-Stars zugejubelt. In der ÖVB-Arena trafen Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren auf ihre Idole aus dem Internet.

avatar
Redaktion
•10. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Schriftsteller Kermani lobt Merkel

Der Schriftsteller Navid Kermani lobt die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
Redaktion
•10. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Gurlitt-Bilder sollen 2016 ausgestellt werden

Kulturstaatsministerium Monika Grütters (CDU) will das heikle Erbe des NS-Kunsthändlersohnes Cornelius Gurlitt ausstellen.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Der letzte Krabbenfischer von Sylt

Salzwasser in den Adern und dann rauf aufs Meer: Normalerweise hat er im Herbst 20, 30 Kilo im Netz, auch mal 100 Kilo. Doch dieses Jahr, an diesem Tag ... eine Handvoll.

avatar
Redaktion
•9. Oktober 2015
7 Min.
post-image

Literaturnobelpreis für Weißrussin Alexijewitsch

Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an die weißrussische Journalistin und Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch (67). Das gab die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt.

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Literatur-Nobelpreis für Swetlana Alexijewitsch

Die weißrussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch erhält den diesjährigen Literatur-Nobelpreis.

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Gefahren der Islamisierung

Sabatina James im Interview über die Scharia und Parallelgesellschaften Deutschland

In „Scharia in Deutschland – Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen“ zählt Sabatina James Beispiele von sogenannten „Friedensrichtern" auf, die unabhängig von der deutschen Justiz „Recht" sprechen.

avatar
Roland R. Ropers
•8. Oktober 2015
6 Min.
post-image

"Wallander” Autor Henning Mankell war mehr als ein Krimi-Schriftsteller

Stockholm (dpa) - Kommissar Kurt Wallander machte ihn berühmt.

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2015
5 Min.
post-image

Nicole Kidman: Dschungelcamp ist kein Problem

In der Sendung „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“, die in Großbritannien erfunden wurde, wird immer wieder ekelig wirkendes Essen serviert.

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Applaus und Buhrufe für «Meistersinger» in Berlin

Allerdings war gestern kurz vor Mitternacht die Oper nicht zu Ende. Denn erst am Sonntagmittag wird der dritte Akt aufgeführt.

avatar
Redaktion
•4. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Chastain: "Das Publikum will mehr Frauen in Hauptrollen sehen”

US-Film-Star Jessica Chastain ("The Tree Of Life", "Zero Dark Thirty") findet es ermutigend, dass zuletzt viele Filme mit Frauen in Hauptrollen Kassenerfolge waren.

avatar
Redaktion
•4. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Umfrage: Deutsche fühlen sich für Produktionsbedingungen mitverantwortlich

Die Bundesbürger fühlen sich für die Produktionsbedingungen etwa bei der Tierhaltung oder der Herstellung von Kleidung mitverantwortlich.

avatar
Redaktion
•4. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Auch König Willem-Alexander bekommt 500 Euro mehr

Wie hoch ist das Gehalt eines Königs? In den Niederlanden erhält er so viel wie ein Beamter.

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2015
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • 248
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick