Simone Kermes triumphiert mit „Dramma“ im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
Mitten in den flirrend goldenen Streicherklang des kleinen Orchesters erhebt sich ein Jubelsturm wie für einen Rockstar - im klassizistischen Prachtsaal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt, ausgehend von einem einem bürgerlichen Berliner Publikum.

Philipp Stölzls neuer Parsifal in der Deutschen Oper Berlin
Philipp Stölzls 'Bibelfilm' über Parsifal mit Matti Salminen und Klaus Florian Vogt in den Hauptrollen an der Deutschen Oper Berlin.

Buch-Rezension: „Himmelsbegräbnis“ von Xinran Xue
„Was? Nur weil er einen Geier getötet hatte? Einer unserer Soldaten hat für den Tod eines Geiers mit seinem Leben bezahlt?" Mit diesen Worten beginnt die Chinesin Xinran Xue ihren Roman „Himmelsbegräbnis".

Herausgeberin der Epoch Times mit der Diamond Jubilee Medal ausgezeichnet
TORONTO - Cindy Gu, Präsidentin und Herausgeberin der Epoch Times Canada, wurde am Donnerstag bei einer Benefizveranstaltung für das Canadian Centre for Abuse Awareness (CCAA) mit der Queen Elizabeth II Diamond Jubilee Medal ausgezeichnet.

Franz Mohr - „Der Schutzengel der Pianisten“
Franz Mohr, der seit 50 Jahren für Steinway & Sons, New York arbeitet, ist bereits heute eine Legende in der Geschichte der Klaviermusik.

Michael Schwalbé - ehemaliger 1. Geiger der Berliner Philharmoniker gestorben
In der Nacht zum 9.

„Walküre“ in der Berliner Staatoper im Schillertheater
Mit Peter Seiffert und Waltraud Meier als sehr wildem Wälsungenpaar kehrte Richard Wagners Walküre am Donnerstag in der Inszenierung von Guy Cassier in die Berliner Staatsoper im Schillertheater zurück.

Hörbuch über "Die Kunst des klugen Handelns”
Nein, in Rolf Dobellis Hör-Buch "Die Kunst des klugen Handelns - Irrwege, die Sie besser anderen überlassen" werden nicht die neuesten Ergebnisse aus der Hirnforschung vorgelesen.

Katzen-Filmfestival: Das beste Katzenvideo aller Zeiten
Kaum ein Tag vergeht im Internet ohne ein neues virales Katzenvideo.

Tierschützer fordern Ende der Wildtier-Haltung in Zoos
<P>Tierschützer haben nach der tödlichen Attacke eines Tigers auf eine Pflegerin in Köln die Haltung von Wildtieren in Zoos kritisiert. Eine artgerechte Haltung sei unmöglich, bemängelte der Verein Animal Public am Montag. Die Tierschutzorganisation Endzoo forderte eine Überprüfung der Sicherheitsstandards in Tierparks. Derweil gehen die Ermittler offenbar von einem tragischen Unflücksfall aus.</P>

Foto Wettbewerb von NTD als Brücke zwischen Ost und West
Fotos zeigen Ausschnitte der realen Welt.

"Sprachpanscher des Jahres” ist Karstadt-Chef Jennings
<P>Der Verein Deutsche Sprache hat den Chef der Kaufhauskette Karstadt, Andrew Jennings, zum "Sprachpanscher des Jahres" gewählt.</P>

Der 13-jährige Johannes Hallervorden gibt sein TV-Debüt
<P>Es muss in der Familie liegen: Seine erste TV-Rolle bekam Johannes Hallervorden dank eines Witzes, den er für eine Künstleragentur auf Video sprach. Er durfte für die zweite Staffel der ZDF-Kinderreihe "Terra MaX" vor der Kamera stehen - erstmals in seinem Leben. Vater Dieter Hallervorden, Komiker und Schauspieler, schaute während der Dreharbeiten vorbei und war glücklich.</P>

Kino Kino: Ridley Scotts neuer Film „Prometheus - Dunkle Zeichen“
Was ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Ridley Scott, einem der erfolgreichsten Regisseure Hollywoods, und Damon Lindelof, dem Erfinder der Fernsehserie „Lost"? „Prometheus - Dunkle Zeiten" - eine epische Suche nach den Antworten der großen Fragen der Menschheit: „Wo kommen wir her?" und „Wer hat uns erschaffen?".


Bayreuther Festspiele 2012: „Fliegender Holländer“ dank Christian Thielemann sicher gelandet
Christian Thielemann am Pult und ein leidenschaftlich singendes und spielendes Ensemble aus großen Stimmen machten den Eröffnungsabend der Bayreuther Festspiele 2012 zu einem Bombenerfolg beim Publikum.

Verflossenes Nazi-Tattoo bringt Bayreuther "Holländer” Evgeny Nikitin zu Fall
Seemänner sind tätowiert, und das seit Jahrhunderten gern und viel.

Nelson Mandela ist 94 - Südafrika feiert Mandela Day
Kinder singen "Happy Birthday" Feststimmung in Südafrika: Nelson Mandela - alias "Madiba" - ist 94.

Susan Henry - die neue Miss Deutschland 2012
Die rothaarige Susan Henry aus der Nähe von Kassel ist die neue Miss Deutschland 2012.

Alina Manoukian - Mit alten Liedern auf der Suche nach Identität
„Sing mir dein Lieblingslied", so bat Alina Manoukian Bekannte und Fremde in Armenien mit einem Aufnahmegerät in der Hand.

Erwin Schrott plaudert und schmettert bei Dussmann in Berlin
Am Freitagabend, einen Tag vor dem Public Viewing von „Staatsoper für Alle“ hatte Erwin Schrott einen gefeierten kleinen Auftritt im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann in der Friedrichstraße.

Berlin Unter den Linden: Klassik Open Air mit Daniel Barenboim
In Berlin wird das beliebte Klassik Open Air „Staatsoper für alle 2012“ an diesem Wochenende wieder mehrere Zehntausend Besucher auf dem Bebelplatz und Unter den Linden versammeln.

Fulminanter „Don Giovanni“ mit Daniel Barenboim und Erwin Schrott
Es war witzig, tragisch und zärtlich zugleich und das lückenlos von Anfang bis zum Ende.

Ai Weiwei in "Never Sorry” - ein Meister der Flusskrebs-Parties
„Never Sorry“ stellt mit dem Künstler und Aktivisten Ai Weiwei nicht nur den momentan vermutlich populärsten Chinesen der Welt vor, der Film ist auch ein beeindruckendes Portrait der modernen chinesischen Gesellschaft.

Zusammen 213 Jahre: Die ältesten Schwestern der Welt
Sie haben 26 Premierminister und zwei Weltkriege erlebt.

„Lucia di Lammermoor“ mit Diana Damrau und Joseph Calleja
Die Zuschauer in der Deutschen Oper Berlin erlebten am Freitag, dem 8.

Miley Cyrus - erster Blick auf den Verlobungsring
Lange mussten wir nicht darauf warten, ihn endlich zu sehen! Das ist er also.

In Potsdam feierte „Friedrich II. - Mythos und Tragödie“ umjubelte Welt-Uraufführung
Bei diesem knappen Zeitplan könnte man meinen, das Team von Spotlight-Musical hätte „Friedrich II.

Ein Wiedersehen mit Götz Friedrichs „Walküre“
Für zwei Vorstellungen kehrte die „Walküre“ von Richard Wagner am 25.

Shicheng: Eine versunkene Löwen-Stadt in China
Rund 30 Meter tief muss das Entdeckerteam in den Qiandao See tauchen.
