Südamerika: Die Kultur der Maya
Ein russischer Wissenschaftler sucht nach Antworten über die Vergangenheit und Zukunft der Erde. Durch seine Forschungen kommen wir der Kultur der Maya ein wenig näher.

USA: Rettung eines Jungen aus über 80 Meter tiefem Wasserfall
US-Behörden haben ein Video des Snohomish County Sheriffs veröffentlicht, das die dramatische Rettung eines 13-jährigen Jungen aus einem über 80 Meter tiefen Wasserfall des Wallace River, den Wallace Falls, zeigt.

Ein Börsengang und ein Facebook Thriller
Am kommenden Freitag geht das soziale Netzwerk Facebook an die Börse.

Künstlertipps für Hobbymaler und Anfänger
Gabriele Leigraf gibt Tipps für Anfänger in der Malerei und Hobbymaler.

Raubfisch springt in Angler-Boot
Anglerglück oder Anglerpech? Vor der Küste Floridas springt einem Angler auf einmal ein tropischer Raubfisch ins Boot.
Gedanken bevor man sich ein Pferd kauft
Ich will ein eigenes Pferd! Ob der Wunsch nach dem eigenen Pferd nun aus dem eigenen Herzen kommt oder ob der Sprössling sie den Eltern gegenüber äußert: bevor man sich oder seiner Familie ein Pferd kauft, ist es ratsam, sich ein paar Gedanken zu machen.
Silly Walks Diskotheque: „Storms Of Life“
Sommerzeit ist Gute-Laune-Zeit und die gute Laune wird auch durch gute Musik gefördert.

Mona Lisa: Zwei Bilder - zwei Geschichten
Als Anfang des Jahres ein bisher unbedeutendes Frauenportrait im Madrider Prado als reale Zwillingsschwester der Mona Lisa erkannt wurde, rieb sich die Kunstwelt erstaunt die Augen.

Akademische Kunst und Postimpressionismus
Eine Ausstellung im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin stellte Werke der akademischen Kunst und des Postimpressionismus vergleichend gegenüber.

„Lohengrin“ an der Deutschen Oper Berlin
Kasper Holtens Neuinszenierung von Wagners „Lohengrin“ misstraut an der Deutschen Oper Berlin dem Werk derart gründlich, dass selbst Publikumsliebling Klaus Florian Vogt die gehirntote Aufführung nicht mehr retten kann.

Korea, ein inspirierender Ort des Austauschs
Ähnlich der Zubereitung von Tee - frische Blätter in heißes Wasser - tauchte der kulturelle Einfluss aus China in die koreanische Kultur ein. Und das Ganze gelangte, gleichsam in japanischem Porzellan serviert, zu höchster Blüte.

Pianist Nobu Tsujii - zu Hause im Reich der Töne
Nobu Tsujii spielt mit nur 23 Jahren auf vollendete Weise einige der schwersten Stücke der Klavierliteratur und ist in seiner Heimat Japan bereits ein Superstar. Doch etwas unterscheidet ihn von seinen Kollegen: Nobu Tsujii ist von Geburt an blind.

Aus dem Leben eines Countertenors: Matthias Rexroth
Er singt nicht nur Barock, er lebt ihn: Matthias Rexroth gehört derzeit zur Weltspitze der hohen Männerstimmen. Wer sich mit ihm unterhält, kommt zu dem Schluss, dass nichts ist so aufregend und abwechslungsreich ist, wie das Leben eines Countertenors.

Zamirchor Bayreuth: Ein Dialog zwischen Deutschen und Israelis
Mit zwei Musikern, die sich in der Schweiz beim Skifahren anfreundeten, fing alles an: Die Geschichte des Zamirchors Bayreuth ist ein gelebter Dialog zwischen Deutschen und Israelis, zwischen Juden und Christen – der internationale Wellen schlägt.

William Bouguereau und seine religiösen Werke
Obwohl William Bouguereau (1825-1905) für seine Bilder von Bauernmädchen und mythologischen Szenen bekannt ist, war er auch ein bedeutender religiöser Maler.



Der klassische chinesische Tanz begeistert Professor in Frankfurt am Main
FRANKFURT a.

Die Show von Shen Yun „Eine absolut positive Überraschung“ für Geschäftsinhaberin
FRANKFURT a.

Bei Shen Yun: Man braucht Mut, um Veränderung zu realisieren
Eine Fahrt wert gewesen ist die Nachmittagsaufführung von Shen Yun in Frankfurt für die Familie Garcia und Wolff aus Stuttgart, um die chinesische Geschichte umfassend, aber auch berührend dargeboten zubekommen.



Tanzlehrerin und Grafikdesignerin: „Tänzerinnen sind nicht nur lieblich, sondern stark“
FRANKFURT a.




