Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel
plus-icon

(Sonder-)weg zum Erfolg

Warum niemand über Schweden reden möchte

avatar
Johan Anderberg
•23. April 2022
11 Min.
post-image
plus-icon

Geopolitik

Afrika – Chinas zweiter Kontinent

Afrika sei für China ein Testgelände für den Export seines Regierungssystems, des staatlich gelenkten Wirtschaftswachstums unter autoritärer Einparteienherrschaft, konstatieren US-Experten. Judith Bergman analysierte die geostrategische Lage von Afrika.

avatar
Judith Bergman
•23. April 2022
9 Min.
post-image

Ukraine-Politik

China unterläuft Sanktionen gegen Russland: Wo sind die Konsequenzen?

Trotz harter westlicher Sanktionen gegen Russland dauert der Krieg von Präsident Wladimir Putin gegen die Ukraine nun seit mehr als einem Monat an und Putin zeigt keinerlei Anzeichen, aufzuhören. Die Macht, die ihm hilft, den Auswirkungen der Sanktionen standzuhalten und den Krieg fortzusetzen, ist Russlands mächtigster Verbündeter – China.

avatar
Judith Bergman/ Gatestone Institute
•21. April 2022
9 Min.
post-image
plus-icon

Kommentar

Chinas Planwirtschaft 2.0 – Sehen wir gerade den Anfang in Shanghai?

Was passiert in Shanghai? Was hat die öffentliche Ankündigung, die zentrale Planwirtschaft einzuführen, mit den Lockdowns zu tun?

avatar
Tang Jingyuan / Mary Müller
•17. April 2022
9 Min.
post-image
plus-icon

Veraltete Militärtechnik

Russland – ein Land der Dritten Welt?

Bei Militärparaden und Truppenübungen stellte Russland seine Waffentechnik zur Schau. Doch vieles scheint nur Show gewesen zu sein. Das sei nun im Ukraine-Krieg deutlich geworden, schreibt der amerikanische Militärexperte Stephen Bryen. Ein Kommentar.

avatar
Stephen Bryen
•15. April 2022
10 Min.
post-image
plus-icon

Ukraine-Krieg

Erfahrungen aus Mariupol – “Es war die absolute Hölle”

Die ukrainisch-stämmige Viktoriya Skoryk lebt in Australien. Während ihre Mutter schon kurz vor Kriegsausbruch bei ihr in Sicherheit war, flüchteten alle anderen Familienangehörigen vor dem Bombenhagel in Mariupol. Am Telefon erzählte ihr Bruder ihr von der Flucht in die West-Ukraine.

avatar
Viktoriya Skoryk
•15. April 2022
11 Min.
post-image
plus-icon

Klima

David Simon: „Klimawandel stellt keine existenzielle Bedrohung dar“

Studien bestätigen, dass durch den Klimawandel immer weniger Menschen sterben – dank milderer Temperaturen und steigendem Pflanzenwachstum. Die Vorteile werden jedoch gern ignoriert.

avatar
H. Sterling Burnett
•13. April 2022
9 Min.
post-image

Corona-Toleranz-Therapie

Schädigung von angeborenem Immunsystem Hauptgrund für Pandemie der Geimpften

Auch wenn zunächst geleugnet, gibt es starke Anzeichen, dass die Corona-Impfungen das Immunsystem auch deutlich über die Produktion von Spike-Proteinen beeinflussen. Kommt es zu Schäden, stehen nicht nur Corona, sondern auch anderen Krankheiten alle Tore offen.

avatar
Peter F. Mayer
•09. April 2022
7 Min.
post-image

Folgen der Pandemiepolitik

Die feudale Symbolik von Restaurantschließungen

Restaurants haben in der COVID-Pandemie besonders gelitten. Als Sinnbilder von Öffentlichkeit und Diskurs war deren Schließung für Jeffrey A. Tucker ein Rückschritt in vormoderne Zeiten, in denen nur die oberen Schichten Rechte hatten.

avatar
Jeffrey A. Tucker
•05. April 2022
10 Min.
post-image
plus-icon

Russland-Ukraine-Krieg

Wechsel des Corona-Narrativs: Von Corona zu Russland

Die Corona-Pandemie ist vorbei – zumindest in der medialen Berichterstattung. Die Regierungen der Welt können nun mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine ihre fallenden Zustimmungswerte in der Bevölkerung retten. Doch das werde nicht lange gut gehen, meint der Wirtschaftsjournalist Jeffrey A. Tucker. Ein Kommentar.

avatar
Jeffrey A. Tucker
•05. April 2022
12 Min.
post-image

Rufe nach Systemwechsel

Kulturkampf mit Utopia

Obwohl es im Westen keine Diktaturen wie in anderen Weltregionen gibt, keine vergleichbare Korruption, Armut oder Umweltverschmutzung wie in Afrika oder Asien, nehmen gerade in Europa und den USA die Proteste gegen Kapitalismus, freien Handel und den Klimawandel zu. Die Kinder des Wohlstands rufen nach einem Systemwechsel. Wie ist das möglich?

avatar
Giuseppe Gracia
•03. April 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Historiker Victor Davis Hanson

Der wahre “Reset” wird kommen

Die Eliten wollen die Welt verändern, doch bald schon könnte alles ganz anders kommen, meint Historiker Victor Davis Hanson. Ein Kommentar.

avatar
Victor Davis Hanson
•03. April 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Sanktionen

China verkaufte Thailand U-Boote ohne Motoren

Thailand kauft von China U-Boote, die es nicht braucht, und China hat keine Motoren für sie. Deutschland bremst. Wie konnte das passieren? Ein Kommentar.

avatar
Anders Corr
•29. März 2022
8 Min.
post-image
plus-icon

Diffuse Verantwortlichkeit

Sozialismus in neuem Gewand: Lieferkettengesetz und Planwirtschaft

An der Herstellung eines Bleistifts oder von Metall für einen Backofen sind Tausende Menschen beteiligt – geht es nach der „Lieferkettenidee“ könnte nahezu jeder jeden verklagen. Eine Analyse.

avatar
Rainer Fassnacht
•22. März 2022
7 Min.
post-image

Absichten der KP Chinas

Ein Damoklesschwert für Russland: die KP Chinas

Der lachende Dritte im Hintergrund: Die Kommunistische Partei Chinas hat sich geweigert, Russland als „Aggressor“ zu bezeichnen. Zudem erklärte das chinesische Regime auch, die Beziehungen zwischen China und Russland seien „felsenfest“. Was plant die KP Chinas? Ein Kommentar.

avatar
Wang He
•21. März 2022
11 Min.
post-image
plus-icon

Die polnische Sicht

Polen und der Krieg in der Ukraine

Polen ist in heller Aufregung: Der russische Einfall in die Ukraine weckt traumatische Erinnerungen und bestätigt gleichzeitig tiefe Ängste, welche im Westen lange niemand ernst nehmen wollte. Ein Kommentar.

avatar
David Engels / Gastautor
•18. März 2022
11 Min.
post-image
plus-icon

Finanzexperte

Marc Friedrich: Alles spricht gegen eine Impfpflicht

Die deutsche Regierung hält an ihrer Meinung zur Impfpflicht stoisch fest, meint Marc Friedrich. Obwohl vieles dagegen spricht und das Vertrauen in den Staat gesunken ist.

avatar
Marc Friedrich / Gastautor
•17. März 2022
4 Min.
post-image

BioNTech-Studien

BioNTech stolpert über die eigenen Zahlen

Die Zulassungsstudien von BioNTech und Pfizer widerlegen das Impfnarrativ. Vergleicht man die Daten aus 2020 und 2021, sind doppelt Geimpfte, aber auch Geboosterte, heute weniger geschützt als Ungeimpfte vor einem Jahr.

avatar
Georg Jäger / Gastautor
•14. März 2022
8 Min.
post-image
plus-icon

klimaneutral

Mythen der Elektromobilität: Sinnvoller Klimaschutz oder teure Industriesubvention?

E-Autos gelten als leise, leistungsstark und sauber, eigentlich Grund genug, beim Neuwagenkauf ernsthaft darüber nachzudenken. Ein überstürzter Umstieg, wie er derzeit praktiziert werde, führt laut Andreas Luczak, Professor für Regenerative Energien an der Fachhochschule Kiel, jedoch nicht immer oder in allen Bereichen zu Sicherheit und Schutz.

avatar
Prof. Andreas Luczak | Gastautor
•13. März 2022
12 Min.
post-image
plus-icon

Eine neue Ära der Barbarei

Das Ende der moralischen Überlegenheit des Westens

Die „freie“ Welt hat die moralische Überlegenheit verloren, der „unfreien“ Welt Rechte, Freiheiten und Demokratie zu predigen. Ein zugespitzter Kommentar von Jeffrey A. Tucker.

avatar
Jeffrey A. Tucker
•08. März 2022
9 Min.
post-image

Unterdrückung Tibets

Keanu Reeves hat eine Botschaft für China

avatar
John McGhlionn
•08. März 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Wettbewerb dient der Entdeckung

Prof. Gerd Habermann fragt: Was habt ihr gegen den Wettbewerb?

Wettbewerb ist eine ganz natürliche Sache, der Markt eine moralische Anstalt, er zivilisiert die Menschen. Eine Kommentar von Prof. Habermann.

avatar
Gerd Habermann
•28. Februar 2022
11 Min.
post-image
plus-icon

Nutzen der Impfung

Studie: Corona-Impfung erheblich gefährlicher und tödlicher als Infektion

Omikron ist die beste Impfung, sie verbreitet sich schneller und von selbst und sie ist ungefährlicher als alle am Markt befindlichen Impfstoffe. Das belegen Daten gleich mehrerer nationaler Behörden – einschließlich des RKIs. Eine neue Studie weist dies nun ebenfalls detailliert und für (fast) alle Altersklassen nach.

avatar
Peter F. Mayer / Gastautor
•26. Februar 2022
9 Min.
post-image
plus-icon

STIKO ändert Empfehlung

Gefahr durch COVID-19-mRNA-Impfstoff in der Blutbahn?

Eine Studie an Mäusen zeigt, dass die Injektion von COVID-19-mRNA-Impfstoffen direkt in die Blutbahn zu Herzentzündungen führen kann und eine ernstzunehmende, teilweise tödliche Nebenwirkung darstellt. Die STIKO reagiert mit veränderter Empfehlung.

avatar
Dr. Franziska Tischler | Gastautorin
•25. Februar 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Recherchenetzwerk

EU-Aufbaufonds: „Milliardenbeträge falsch etikettiert“

Die EU investiert knapp 724 Milliarden Euro in einen Förderfonds von nie dagewesener Größe. Ein Recherchenetzwerk hat Dokumente der EU-Kommission angefordert, um die Verwendung der Gelder nachvollziehen zu können. Doch Brüssel hüllt sich in Schweigen.

avatar
Christian Euler
•23. Februar 2022
5 Min.
post-image
plus-icon

Desinformation

Journalistin: Mit Faktenprüfern wird die Öffentlichkeit manipuliert

Laut der Journalistin Sharyl Attkisson sollen Faktenprüfer die Öffentlichkeit informieren. Doch das Gegenteil sei der Fall.

avatar
Masooma Haq,Jan Jekielek
•21. Februar 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Nachgerechnet

Wie sehr brummt die deutsche Wirtschaft?

Die deutsche Wirtschaft steht auf dem Niveau von 2017 – es gab vier Jahre kein reales Wirtschaftswachstum. Statistiken täuschen. Ein Kommentar.

avatar
Karl-Friedrich Israel / Gastautor
•20. Februar 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Rede- und Denkverbote

Der Ursprung der politischen Korrektheit

„Richtiges Denken“, „soziales Handeln“ – im Kulturmarxismus ist das wichtiger als die objektive Wahrheit. Damit die Menschen das auch korrekt umsetzen, wurde die politische Korrektheit erfunden. Ein Kommentar.

avatar
Jeff Carlson,Hans Mahncke
•19. Februar 2022
13 Min.
post-image
plus-icon

Materialschlacht

Energiewende verschlingt „tonnenweise“ Ressourcen und Landschaft

Die Ausbauziele von Bundesminister Habeck würden allein an Land bis 2030 den Zubau von sieben bis zehn Windkraftanlagen pro Werktag erfordern. Und selbst dann wäre fraglich, ob die Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz erreicht würden. Den Zahlen vom grünen Tisch stehen unbequeme Realitäten entgegen.

avatar
Frank Hennig / Gastautor
•19. Februar 2022
8 Min.
post-image
plus-icon

Cancel Culture

„Woke“- Gesellschaft – Warum Jordan Peterson die akademische Welt verlassen hat

Der Psychologieprofessor Jordan B. Peterson ist im Januar von seinem Posten an der Universität von Toronto zurückgetreten. Ein Kommentar.

avatar
Michael Rectenwald
•12. Februar 2022
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 6. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale