Experten lehnen Handy-Verbot an Schulen ab
KMK mahnt nach Fund von Gewaltvideos auf Mobiltelefonen zu Sachlichkeit - Ethische Diskussion gefordert
Super-Väter: Papa gibt dem Kind die Brust
Brustwarze statt Schnuller zur Beruhigung

Medikamententests an Gesunden
Sechs Testpersonen schwer erkrankt - Zwei Personen noch in akuter Lebensgefahr - Zusammenfassung und Kommentar
Streik: Der Neid der Besitzlosen und das Grundrecht auf Arbeit
Warum die Solidarität verloren ging – Ärger im Schlaraffenland
Fasten: Der freiwillige Hunger nach dem Sinn
Rückbesinnung auf die eigenen Quellen der Energie und die Herkunft des Menschen
Bitte, nicht Äpfel mit Birnen vermischen!
Menschenrechtssituation in China und in USA, ein himmelweiter Unterschied

Warum ich an der weltweiten Hungerstreik-Staffel teilnehme
Die Neue Epoche und Epochtimes sind Schirmherr und Organisator der Hungerstreik-Staffel und Herausgeber der bekannten "Neun Kommentare über die Kommunistische Partei Chinas".

Nimm’s leicht - auch wenn ein Klavier zu tragen ist
Unternehmer sein – nur wenn man mit Herzblut dabei ist


Von New York via Bochum nach Venedig: Mary Robinson ist Ehrenpräsidentin des Menschenrechtszentrums
RUB-Institut konnte eine renommierte Beraterin gewinnen

Der Dalai Lama: "Ich wäre Ingenieur geworden”
Protest gegen Vortrag auf Neurologen-Kongress durch Chinesen

Eine Frage nach der Eigen-Verantwortung des Menschen - Ein Kommentar
Studien und Forschungsergebnisse - immer nur auf dem "augenblicklichen Stand des Irrtums"?
Keinen Weltfrieden ohne Religionsfrieden?
Alle Religionen sind grundsätzlich dem Frieden verpflichtet.

Dietrich Bonhoeffer: Anwalt der „religiös Unmusikalischen“
Dietrich Bonhoeffer zum 100. Geburtstag

Dietrich Bonhoeffer: Von guten Mächten treu und still umgeben
Ergebung und Widerstand im Leben Dietrich Bonhoeffers

Deutschland - einig Vaterland?
Über das Buch „Die verschmähte Nation“ von Uwe Lehmann-Brauns
„Jedes Jahr feiern wir das Ende der Angst vor der Stasi“
Am 15. Januar 1990 übernahmen Bürgerkomitees die Zwingburgen der Stasi

Stimmen für das Schloss in Berlins Mitte
"Der barbarische Abriss durch Ulbricht darf nicht als endgültig hingenommen werden"
