Gibt es den Weihnachtsmann?
Alle Jahre wieder wünscht die Redaktion der Epoch Times Deutschland ihren Leserinnen und Lesern mit diesem Text aus dem Jahr 1897 vom Chefredakteur der New Yorker "Sun" ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.

Geschäfte mit China und Menschenrechte
Über Tücken und mangelnde Rechtsmöglichkeiten für ausländische Unternehmer

Eine Lichtspirale zur Wintersonnenwende in Neuseeland
Ein alter Festbrauch wandert um die Welt

Nowak: Folter nach wie vor in China weit verbreitet
DNE-Interview mit Dr. Manfred Nowak am 6. Dez. 2005

Hallgarten hieß die Hoffnung
Der Frankfurter Philanthrop wies neue Wege in der Sozialfürsorge Geboren am 18. November 1838
„Mehr Rückgrat“ gegenüber China
Köhler oder Schröder – wer vertrat besser die Interessen der Deutschen?
In Berlin: Erst Einladung, dann Rausschmiss
Chinas Druck auf die Pressefreiheit

Kommunismus und Menschenrechte in China
Wei Jingsheng ist einer der bekanntesten chinesischen Dissidenten und Demokratie-Verfechter. Er war insgesamt fast 18 Jahre lang in chinesischen Arbeitslagern und kam 1997 aufgrund amerikanischer Intervention in die USA.

Affront Köhlers gegen China
Deutscher Bundespräsident spricht vor dem Treffen mit Hu spontan mit Menschenrechtlern

Die Schulschwänzer von Deutschland
„Karriere" der Blaumacher beginnt in der Grundschule

Mit schärferen Kontrollen gegen illegale Praktiken der Fleischbranche
Landwirte sind Leidtragende der Skandale
„Nicht Vergessen, Chronik der kommunistischen Inquisition“
Ukrainischen Vereinigung Memorial der Stadt Kiew
Podiumsdiskussion in Berlin: Wann fällt die Rote Mauer in China?
Zum 16. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin wird zu einer Podiumsdiskussion eingeladen
Wien: Einladung zur Podiumsdiskussion
Chinesische Diplomatie - Die Strategie des chinesischen kommunistischen Regimes im Westen
Orhan Pamuks Frankfurt
Eine Ausstellung auf den Spuren des Friedenspreisträgers

Der Westen trifft Japan
Vom schrecklichen Handschlag und dem beredten Schweigen



TV-Duell: Merkel schneidet besser ab als erwartet
Umfragen sehen Schröder als Sieger, gestehen Merkel aber Achtungserfolg zu

Kuhhandel mit Menschenrechten
Kommentar zur angekündigten China-Reise des UN-Folterinspekteurs
Kriegsbereitschaft der chinesischen Bevölkerung im Test
Online-Umfrage im Auftrag des Politbüros der KP-Chinas




