Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Supreme Court äußert sich

TikTok: Möglicher Zwangsverkauf an Elon Musk

Der Supreme Court verhandelt über die Zukunft von TikTok in den USA. Die Zeit wird knapp, ein Zwangsverkauf oder ein Verbot der Plattform steht im Raum. Nun könnte X-Eigentümer Elon Musk als möglicher Käufer für die US-Sparte des von Peking kontrollierten Dienstes auftreten.

avatar
Reinhard Werner
•14. Januar 2025
8 Min.
post-image

Iran besteht auf Atomkraft

„Konstruktive“ Atomgespräche: Iran, Deutschland, Frankreich, GB

Der Iran bestreitet Absichten zum Bau einer Atombombe. Doch der Vorrat an hoch angereichertem Uran habe ohne Rechtfertigung „ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht“, werfen Deutschland, Frankreich und Großbritannien dem Land vor. Nun trafen sich die Staaten zu Gesprächen.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
4 Min.
post-image

Neuordnung in der Medienlandschaft

Mit kritischem Blick ins neue Jahr – Wachsamkeit bei Falschdarstellungen in den Medien

Kritisch mit den Medien umgehen und Narrative hinterfragen ist die Lehre aus den vergangenen Jahren. Inzwischen hat sich die Medienlandschaft gewandelt, doch auch dieses Jahr müssen wir wachsam bleiben. Ein Kommentar.

avatar
Jeffrey A. Tucker
•14. Januar 2025
11 Min.
post-image

Fragen und Antworten zum Nahen Osten

Waffenruhe und Geisel-Freilassung: Was über die neuen Verhandlungen bekannt ist

Die US-Diplomatie verstärkte noch einmal ihre Bemühungen, im Nahen Osten ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas vor dem Amtsende von Präsident Joe Biden zu erreichen. Aus der Sicht mehrerer Fachleute zieht Netanjahu jedoch das Zustandekommen eines Abkommens unter Trumps Präsidentschaft vor. Wichtige Fragen und Antworten.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
5 Min.
post-image

Ukraine-Krieg

Fünf Staaten stärken die ukrainische Rüstungsindustrie

Deutschland, Polen, Frankreich, Großbritannien und Italien sehen die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Ukraine bei der Rüstungsproduktion als noch nicht ausgeschöpft an. „Deutschland steht bereit, Verantwortung in Europa zu übernehmen“, sagt Verteidigungsminister Pistorius und übergibt die erste Radhaubitze an die Ukraine.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
6 Min.
post-image

Treffen in Polen

Antwort auf Trump: Wie die E5-Gruppe den Ukraine-Konflikt beeinflussen will

Während Europa an einem zehnten Militärpaket für die Ukraine arbeitet, macht die E5-Gruppe in Polen Vorschläge zur langfristigen Sicherung von Rüstungsprojekten. Mit dabei: Deutschlands Verteidigungsminister Pistorius, der sich für eine nachhaltige Unterstützung Kiews starkmacht – auch als Reaktion auf Donald Trumps Ankündigung, die US-Ukraine-Politik neu zu bewerten.

avatar
Reinhard Werner
•14. Januar 2025
5 Min.
post-image

Waffenruhe im Nahen Osten ist nahe

Antony Blinken: USA legen heute Nachkriegsplan für Gaza vor – Freilassung der Geiseln naht

Wer regiert nach dem Krieg im Gazastreifen? Ein Plan unter Beteiligung der internationalen Gemeinschaft, arabischen Ländern und der Palästinensische Autonomiebehörde im Westjordanland wird heute vermutlich von den USA vorgestellt.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Nahostkonflikt

Waffenruhe Israel-Hamas: Gaza-Abkommen noch in dieser Woche möglich

Die USA, Katar und Ägypten arbeiten intensiv an einem Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Noch diese Woche könnte ein Durchbruch erzielt werden.

avatar
Redaktion
•14. Januar 2025
2 Min.
post-image

Volksbefragung in Österreich

Paukenschlag in Kärnten: 51,5 Prozent für Windkraft-Aus

Bei einer Volksbefragung ging es am Sonntag um die Zukunft der Windkraft in Kärnten. Mit einer knappen Mehrheit haben sich die Wahlberechtigten gegen diese Art der Energiegewinnung entschieden.

avatar
Maurice Forgeng
•13. Januar 2025
6 Min.
post-image

Rückkehr ins Weiße Haus

Melania Trump: „Ich habe schon gepackt“

Die Abwesenheit von Melania Trump im Wahlkampf befeuerte Spekulationen darüber, wie oft sie im Weißen Haus zu sehen sein wird. Nun berichtet sie von den Vorbereitungen auf den Umzug.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Elon Musk entfacht Missbrauchsdebatte

Die Grooming-Banden von UK – Verbrechen im Schatten politischer Korrektheit

Jahrzehntelang vergriffen sich Grooming-Banden in Großbritannien an Kindern. Politische Korrektheit verhinderte in dieser Zeit umfangreiche Ermittlungen der Polizei – aufgrund ethnischer Täterprofile. Anfang Januar wurde Elon Musk auf das Thema aufmerksam. Der Trump-Berater entfachte eine in Großbritannien schwelende politische Debatte.

avatar
Steffen Munter
•13. Januar 2025
15 Min.
post-image

400 Millionen Pilger erwartet

Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien begonnen

In Indien hat das Hindu-Fest Kumbh Mela begonnen, zu dem etwa 400 Millionen Pilger erwartet werden. Schon heute nahmen nach Behördenangaben etwa sechs Millionen Menschen ein rituelles Bad im Fluss, das von Sünden befreien und Erlösung bringen soll.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
3 Min.
post-image

In Westminister Abbey in London

Umweltaktivisten besprühen Grab von berühmtem Naturforscher Darwin in London

Umweltaktivistinnen der Gruppe Just Stop Oil haben die letzte Ruhestätte des britischen Naturforschers Charles Darwin in London mit oranger Sprühkreide bemalt. Die Polizei nahm die Frauen fest.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Großer wirtschaftlicher Schaden für Bauern

Maul- und Klauenseuche: Bislang keine weiteren Fälle – Bauern fürchten Einbußen

Die Maul- und Klauenseuche hat sich bisherigen Erkenntnissen zufolge nicht weiter in Brandenburg ausgeweitet. Proben hätten bisher keine weiteren Fälle ergeben.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
3 Min.
post-image

Sofortige gegenseitige Hilfe

Russland und Iran kurz vor Unterzeichnung von strategischem Militärabkommen

Bei einem Treffen am kommenden Freitag planen der russische Präsident Wladimir Putin und Irans Präsident Massud Peseschkian eine Vereinbarung zur gegenseitigen militärischen Unterstützung zu unterzeichnen.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
2 Min.
post-image

LKA ermittelt

Mutmaßlich psychisch kranker Mann greift Polizisten an und wird erschossen

Bei einem Polizeieinsatz im baden-württembergischen Bruchsal ist ein mutmaßlich psychisch kranker Mann von Beamten erschossen worden. Zuvor hat er sie mit einem Messer und einem Fleischerbeil angegriffen, als sie ihn in eine psychiatrische Klinik bringen wollten. Das Landeskriminalamt ermittelt.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image

2022 und 2023 bestellt

Erste Radhaubitze RCH 155 an Ukraine geliefert

Vor drei Jahren bestellte die Ukraine Radhaubitzen in Deutschland. Die erste wurde nun geliefert. Zudem sagte der Bundesverteidigungsminister der Ukraine weitere Unterstützung zu. Auch die Bundeswehr soll die gleichen Radhaubitzen bekommen.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums

5.000 Soldaten und bewaffnete Kampfjets bewachen WEF in Davos

Bei der WEF-Tagung in Davos geben sich immer hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft die Klinke in die Hand. Zu ihrem Schutz rückt auch die Armee an.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Koalitionsgespräche

Österreich: FPÖ und ÖVP einigen sich auf Grundsatzentscheidung beim Haushalt

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen der FPÖ und der ÖVP schreiten voran. Sie konnten sich beim Haushalt auf einen grundlegenden „Fahrplan“ einigen. Nun steht die zweite Phase der Verhandlungen an.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Philippinen

Manila: 1,6 Millionen protestieren gegen Amtsenthebung von Vizepräsidentin Duterte

In der philippinischen Hauptstadt Manila haben am Montag mehr als eine Million Mitglieder einer einflussreichen christlichen Religionsgemeinschaft gegen eine Amtsenthebung der philippinischen Vizepräsidentin Sara Duterte demonstriert.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Annulierung der Bundestagswahl wegen Weidel-Gespräch?

EU und X im Clinch: Thierry Breton weist Vorwürfe von Elon Musk zurück

In einem Interview mit „France Info“ hat der ehemalige EU-Digitalkommissar Thierry Breton Vorwürfe zurückgewiesen, er habe eine Annullierung der deutschen Bundestagswahl ins Spiel gebracht. Elon Musk hatte ihn zuvor als „Tyrannen Europas“ bezeichnet.

avatar
Reinhard Werner
•13. Januar 2025
8 Min.
post-image

Streiks wegen möglichen Rentenkürzungen

Streiks in Belgien: 40 Prozent der Flüge am Brüsseler Flughafen gestrichen

Ein 24-Stunden-Streik sorgt für Ausfällen an belgischen Flughäfen und der Bahn. In der nordbelgischen Region Flandern streiken zudem die Lehrer.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
2 Min.
post-image

Vor Sassnitz in der Ostsee

Kein Öl ausgetreten – Havariekommando beendet Einsatz mit Öltanker

Inzwischen ist die Lage auf dem havarierten Öltanker stabil. Es gibt „keine akute Gefahr“ mehr, teilte das Havariekommando mit. Der Tanker wird nun von kommerziellen Schiffen weitergeschleppt.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
1 Min.
post-image

Skandal in der Ukraine

Ukrainische Eliteinheit: 1.700 von 4.500 Soldaten fliehen vor Fronteinsatz

Ein Skandal in einer sehr wichtigen Einheit der ukrainischen Armee sorgt für Aufsehen. Probleme mit dem Führungsstil, Machtmissbrauch und Korruption gibt es nicht nur bei den dortigen Kommandeuren. „Je höher Ihr Rang, desto weniger Gesetze gelten für Sie“, sagt der Soldat und Influencer Markous.

avatar
Redaktion
•13. Januar 2025
4 Min.
post-image

Zwei gefangene Soldaten

Selenskyj bietet Nordkorea einen Deal an

Die Ukraine will mutmaßliche gefangene nordkoreanische Soldaten gegen ukrainische Kriegsgefangene in Russland tauschen. Bislang gibt es jedoch weder von Russland noch von Nordkorea eine Bestätigung, dass nordkoreanische Soldaten die russische Armee unterstützen.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2025
2 Min.
post-image

NATO-Einsatz

Schutz von Unterwasserkabeln: Schweden beteiligt sich mit drei Kriegsschiffen

Nach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen NATO-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Unterdessen gibt es neue Spuren, die auf Sabotage hinweisen könnten.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2025
3 Min.
post-image

Verhandlungen Italien – Iran

Ein Austausch? In Italien inhaftierter Iran freigelassen

Der Iran ließ eine inhaftierte italienische Journalistin frei. Und nur wenige Tage später will Rom nun einen Iraner freilassen. Die Fälle hatten für diplomatische Verstimmungen gesorgt.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2025
2 Min.
post-image

Stichwahl

Prognosen: Amtsinhaber Milanovic gewinnt Präsidentenwahl in Kroatien

Wahlergebnis in Kroatien: Zoran Milanovic sicherte sich in der Stichwahl 77,8 Prozent der Stimmen. Sein Kontrahent blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2025
2 Min.
post-image
plus-icon

Tunesien als Transitkorridor

Gestrandet am Tor zur Freiheit

Sfax, zweitgrößte Stadt Tunesiens: Offener Rassismus, Verdrängung aus den Städten und nicht selten Deportation in die Wüste schaffen ein Abschreckungspotential, das die Flüchtlingszahlen sinken ließ. Unser Autor war vor Ort.

avatar
Thilo Gehrke
•12. Januar 2025
13 Min.
post-image

Ressourcen und Sicherheit

Grönlands Regierungschef bereit für Gespräche mit Trump – lehnt Inselverkauf aber ab

Der Premierminister von Grönland, Mute Bourup Egede, hat erklärt, dass er Gespräche mit dem neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump begrüße. Erst kürzlich hat dieser starkes Kaufinteresse an der arktischen Insel bekundet.

avatar
Tom Ozimek
•12. Januar 2025
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 2107
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 4. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale