Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Mieter warf die Rakete schnell wieder aus dem Fenster

Nach Raketenschuss in Berlin: Influencer in U-Haft

Ein Influencer schießt an Silvester eine Rakete in ein Wohnhaus in Berlin-Neukölln. Die Empörung ist groß. Nun wurde der Mann festgenommen. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
4 Min.
post-image

Vor dem traditionellen Dreikönigstreffen

FDP-Spitzenpolitiker werben für Bündnis mit Union

Spitzenpolitiker der FDP sprechen sich für ein Bündnis mit CDU und CSU aus. Reformen mit Rot-Grün würden nicht gelingen. Die FDP kommt am Montag in Stuttgart zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen zusammen.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
3 Min.
post-image
plus-icon

Aufmerksamkeitsspanne von 8 Sekunden?

Generation Z: Der stille Abschied von einer der ältesten menschlichen Fähigkeiten

Seit über 5.000 Jahren kommuniziert der Mensch mithilfe von Handschrift. Die Fähigkeit zum handschriftlichen Schreiben scheint jedoch mit der Generation Z erstmals verloren zu gehen: Emojis und kurze Textbausteine machen ganzen Sätzen und Absätzen Platz. Auch an den Universitäten. Aber selbst die Fähigkeiten zum Tippen auf Tastaturen scheint langsam auszusterben.

avatar
Lydia Roeber
•05. Januar 2025
6 Min.
post-image

Juristischer Fachverlag: Verleger Hans Dieter Beck gestorben

Verleger Hans Dieter Beck ist am Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben. Der führende deutsche juristische Fachverlag wird bereits in siebter Generation als Familienunternehmen geführt.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
1 Min.
post-image

Wahlumfrage

Sonntagstrend: SPD lässt in der Wählergunst nach

Die Union liegt weiterhin bei 31 Prozent, die AfD bei 20 Prozent in der Wählergunst. Hingegen baute in dieser Woche die SPD etwas ab.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
1 Min.
post-image

Was tun gegen Silvesterkrawalle?

Polizeigewerkschafter Wendt: „Es gibt nur eine Sprache, die diese Leute verstehen“

Mehr Befugnisse für die Justiz, härtere Strafen vom Unterbindungsgewahrsam bis zur schnellen Abschiebung, aber kein Böllerverbot: Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft plädiert unter dem Eindruck der Silvesterkrawalle für einen strengeren Umgang mit Randalierern.

avatar
Patrick Reitler
•05. Januar 2025
7 Min.
post-image

Wettervorhersage

Wetterwarnung: Glatteis und Sturmböen

Leichter Frost, Glätte, gefrierender Regen: Im gesamten Bundesgebiet wird es glatt. Vor allem im Allgäu ist mit Schneefall zu rechnen.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
1 Min.
post-image

Bürger sollen sich besser vorbereiten

Feuerwehr: Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfen

Naturgefahren nehmen zu, doch die Feuerwehr kann nicht überall zur gleichen Zeit sein. Was bedeutet das?

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
2 Min.
post-image
plus-icon

Bund plant 11 weitere Terminals

LNG-Terminals als „Milliardengräber“: Auslastung teils nur bei 10 Prozent

Erweisen sich die deutschen LNG-Terminals als Milliardengräber? „Der Betrieb eines einzigen LNG-Terminalschiffs kostet den Steuerzahler schätzungsweise jeden Tag mehr als 200.000 Euro“, sagt Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe.

avatar
Maurice Forgeng
•05. Januar 2025
5 Min.
post-image

Vier-Punkte-Plan

Faeser will Schutzstatus von Syrern aufheben

Die Lage in Syrien habe sich nach dem Sturz von Baschar al-Assad „stabilisiert“, erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Viele Asylbewerber aus dem Land könnten nun mit der „Hoffnung auf Frieden“ in ihre Heimat zurückkehren. Ein Vier-Punkte-Plan soll festlegen, wer in Deutschland bleiben darf und wer gehen muss.

avatar
Redaktion
•05. Januar 2025
2 Min.
post-image

Bundestagswahlkampf

Grüne drängen Musk zu Offenlegung von „X“-Algorithmen

Grünenfraktionsvize Andreas Audretsch hat „X“-Chef Elon Musk dazu aufgefordert, die Algorithmen seiner Plattform transparent zu machen. Musk versuche „mit Milliarden und ungebändigter Kommunikationsmacht“ auf den Bundestagswahlkampf Einfluss zu nehmen, sagte Audretsch der „Welt“.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
1 Min.
post-image

2025 steigt die Steuerlast für Rentner

Steuerpflichtige Renten: Warum immer mehr Senioren zur Kasse gebeten werden

Die steuerlichen Belastungen für Rentner in Deutschland nehmen weiter zu. In diesem Jahr werden die Einnahmen aus der Besteuerung von Alterseinkünften um 4,1 Milliarden Euro steigen. Die Grundlage dafür bildet das 2005 eingeführte Alterseinkünftegesetz, dazu kommen jüngste Anpassungen bei den Renten.

avatar
Reinhard Werner
•04. Januar 2025
6 Min.
post-image

„Stadtteile terrorisiert“

Beamtenbund und Städtetag fordern Konsequenzen nach Silvester-Krawallen

Nach den Ausschreitungen in der Silvesternacht fordert auch der Deutsche Städtetag Konsequenzen. Ein Böllerverbot trifft bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und weiteren Spitzenpolitikern jedoch weiterhin auf Ablehnung.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
4 Min.
post-image
plus-icon

Burnout und Depression

„Verlust von Vertrauen“: Habeck dachte an Rückzug - Politiker zunehmenden psychischen Belastungen ausgesetzt

In einem Interview enthüllt Minister Habeck, er habe im Sommer 2024 über einen Abschied aus der Politik nachgedacht. Sein Ampel-Kollege Kevin Kühnert zog sich wenig später zurück. Politiker leiden auch in Deutschland unter zunehmenden psychischen Belastungen.

avatar
Reinhard Werner
•04. Januar 2025
7 Min.
post-image

Wahlwerbung

Kanzler Scholz kontert Elon Musk: „Da muss man cool bleiben“

Elon Musk hat mit seiner AfD-Wahlempfehlung heftige Debatten ausgelöst. Nun reagiert Bundeskanzler Olaf Scholz. Auch FDP-Chef Christian Lindner geht auf Distanz zum Tesla-CEO.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
3 Min.
post-image
plus-icon

Wie stark ist der Islamische Staat?

Warum Baerbock mit Islamisten spricht: Neue Allianzen und alte Bedrohungen

Ein muslimischer Attentäter hat in der Neujahrsnacht in New Orleans mit einem Fahrzeug und einer Schusswaffe ein Massaker unter feiernden Menschen angerichtet. Im Namen des Islamischen Staates (IS). Doch Ende 2017 galt der IS als besiegt. Warum also ist die Organisation nach wie vor in der Lage, Attentate zu verüben: im Nahen Osten und im Westen?

avatar
Tom Goeller
•04. Januar 2025
9 Min.
post-image

Klausurtagung

Mütterrente, Gendersprache, Wirtschaft: CSU definiert ihre Wahlkampfstrategie

CDU und CSU gehen mit einem gemeinsamen Wahlprogramm in die Bundestagswahl. An einigen Stellen gehen die CSU-Forderungen aber noch etwas darüber hinaus.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
2 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Mikroplastikabrieb

„100 kg Abrieb pro Jahr“: So viele Partikel verteilt eine große Windkraftanlage an die Umgebung

Er hat sich seit mehreren Jahren intensiv damit beschäftigt, was Windkraftanlagen an die Umwelt abgeben. Thomas Mock schildert im Interview, was da alles abfällt und inwiefern die Partikel auch die Gesundheit der Menschen gefährden können.

avatar
Maurice Forgeng
•04. Januar 2025
17 Min.
post-image

Nach Magdeburg

Merz will Weitergabe von Geheimdienstdaten an Ausländerbehörden

Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) möchte den Datenschutz in Bezug auf Ausländerbehörden lockern: Erkenntnisse der Polizei und Nachrichtendienste müssten diesen zugänglich werden.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
3 Min.
post-image

Wahlkampf

Großspenden: CDU bekommt fast zehnmal so viel Geld wie die SPD

Großspenden sind für Parteien gerade zur Finanzierung von Wahlkämpfen wichtig. Die aktuellen Zahlen zeigen: Die SPD gerät im Vergleich zur CDU kräftig ins Hintertreffen.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
3 Min.
post-image

Gewalt gegen Einsatzkräfte am Silvesterabend

Scholz: „Ein Böllerverbot finde ich irgendwie komisch“

Was folgt aus den Böller-Exzessen an Silvester? Berlins Innensenatorin plädiert für ein generelles Verbot. Die Bundesinnenministerin kann sich etwas anderes vorstellen.

avatar
Redaktion
•04. Januar 2025
5 Min.
post-image

Probleme am Arbeitsmarkt

IW Köln will „Demografie-Check“ für alle neuen Gesetze

Um den Problemen am Arbeitsmarkt zu begegnen, fordert der Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln (IW) einen „Demografie-Check“ für alle neuen Gesetze.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
2 Min.
post-image

Am 2.1. in Baden-Württemberg

Stromnetzbetreiber rät ab vom Wäschewaschen zwischen 8 und 11 Uhr

„Stromverbrauch bitte verschieben!“ – Was Kritiker der Energiewende kommen sahen, konnten Bürger Baden-Württembergs nun erstmals erleben. Der Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg rief dazu auf, am Freitagvormittag, 3. Januar, stromintensive Geräte nicht zu betreiben, um das Stromnetz stabil zu halten.

avatar
Erik Rusch
•03. Januar 2025
4 Min.
post-image

Konsequenzen der Silvesternacht

Faeser: harte Strafen nach Silvester-Gewalt - aber kein Böllerverbot

Illegale Feuerwerkskörper – fertig gekauft oder selbst zusammengebastelt – richten an Silvester Schäden an. Doch ob es Konsequenzen gibt, ist ungewiss.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
3 Min.
post-image

Automobilindustrie in der Krise

Söder will E-Auto-Förderprogramm - Kritiker sieht China uneinholbar vorne

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder will die deutsche Automobilindustrie mit einem Kaufförderprogramm für E-Autos retten. Ein bekannter Kritiker der Fokussierung auf die E-Auto-Technik sieht hingegen den Kampf gegen China im Elektromobilitätsmarkt bereits für verloren an und sieht noch Schlimmeres auf Deutschland zukommen, wenn sich die Politik nicht von der Technologiefixierung und CO₂-Besteuerung distanziert.

avatar
Erik Rusch
•03. Januar 2025
5 Min.
post-image

Überlastete Kommunen

Überlastete Kommunen: Gemeindebund fordert von Bund „grundlegenden Kurswechsel“

Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl, hat einen „grundlegenden Kurswechsel“ von der Bundespolitik gefordert. Die Kommunen benötigten wieder Handlungsspielraum.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
2 Min.
post-image

Soll auf Direktkandidatur verzichten

Belästigungsvorwürfe: Berliner Grünen-Politiker soll auf Kandidatur verzichten

Bundestagsabgeordneter Stefan Gelbhaar (Grüne) wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Deshalb hat der Berliner Kreisverband der Grünen ihn dazu augefordert, seine Direktkandidatur aufzugeben.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
2 Min.
post-image

1.650 Euro

Gericht verhängt Geldstrafen für Beleidigung von Scholz und Baerbock

Wegen Beleidigung von Personen des politischen Lebens hat das Amtsgericht Hannover einen Mann und eine Frau zu Geldstrafen verurteilt. Ein 70-Jähriger soll deshalb 1.650 Euro zahlen, weil er Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verunglimpfte und zu Straftaten aufrief.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
2 Min.
post-image

X-Space

Live-Talk Weidel und Musk wohl am 9. Januar

Mit seinem öffentlichen Werben für die AfD hat Tesla-Chef und Trump-Berater Elon Musk viel Wirbel ausgelöst. Der nächste Schritt folgt in knapp einer Woche.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
2 Min.
post-image

40 Millionen Euro

Lobbygruppen: Finanzbranche in Deutschland führend

Die Bürgerbewegung Finanzwende veröffentlichte eine Auswertung des Lobbyregisters. Demnach ist die Finanzlobby mit 40 Millionen eingesetzten Euro führend.

avatar
Redaktion
•03. Januar 2025
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 6. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale