Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

„Propagandaschlacht mit falschen Behauptungen“

Nach ARD-Ausweisung: Außenministerin Baerbock bestellt russischen Botschafter ein

Russland weist zwei Beschäftigte der öffentlich-rechtlichen ARD aus. Jetzt reagiert die Bundesregierung.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
3 Min.
post-image

deutsche Staatsangehörigkeit

Mutmaßlich islamistischer Anschlagsplan mit Rohrbombe - Jugendlicher verhaftet

Minderjährig, im Internet radikalisiert und schon unter Verdacht für einen Anschlag in Deutschland. Auch zum „Heiligen Krieg" soll er aufgerufen haben.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
3 Min.
post-image

Vorwurf von Bestechungsgeldern

Korruptionsverdacht - Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert feuert zwei Vorstände

Knaus Tabbert stellt Wohnwagen und Wohnmobile her und kämpft mit einer Absatzkrise. Nun ist das Unternehmen über Nacht in den Strudel eines Korruptionsfalls im obersten Management geraten.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image

Polizeigroßaufgebot

Vor Maccabi-Spiel in Berlin: Gefährderansprachen und Messerverbot

Das Basketballspiel von Maccabi Tel Aviv in Berlin steht unter besonderem Schutz. Innensenatorin Spranger spricht über die Maßnahmen und einem großen Polizeiaufgebot.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
3 Min.
post-image

Es klagten Ökostromerzeuger

Erfolglos: Verfassungsbeschwerden zu Strompreisbremse abgewiesen

Im Streit um die Abschöpfung von Überschusserlösen im Zuge der Strompreisbremse sind 22 betroffene Ökostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
3 Min.
post-image

Krise auf Arbeitsmarkt

Ifo: Unternehmen planen mehr Kurzarbeit und Jobabbau

Die Krise kommt immer mehr auf dem Arbeitsmarkt an. Vor allem ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft plant laut einer Ifo-Umfrage verstärkt Jobs abzubauen, während die Kurzarbeit steigt.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
2 Min.
post-image

„Mehr Zeit nehmen“

FDP-Fraktion gegen schnelle Reform des Abtreibungsverbots

Ein Gesetzesentwurf von Abgeordneten mehrerer Bundestagsfraktionen vom April sieht vor, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche grundsätzlich zu legalisieren. Gegen eine schnelle Reform spricht sich jetzt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion aus.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image

„Symbolik für christliche Werte“

Verfassungsschutz sieht „abstrakt hohes Gefährdungspotenzial” auf Weihnachtsmärkten

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) betrachtet Weihnachtsmärkte weiterhin als potenzielles Ziel insbesondere von islamistischen Terroristen. Grundsätzlich bestehe für „Orte wie Weihnachtsmärkte ein abstrakt hohes Gefährdungspotenzial“, teilte die Behörde mit.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Zukunftspreis geht an Forscher mit smarten Autoscheinwerfer

Der Bundespräsident ehrt einmal im Jahr hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen. Die diesjährige Siegererfindung könnte Autoscheinwerfer revolutionieren.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
3 Min.
post-image

Deutschlandticket, Netzentgelte, Mietpreise

Gesetzesstau im Bundestag: Was in den nächsten Wochen noch zu erwarten ist

Der Deutsche Bundestag ist derzeit kaum handlungsfähig. Ohne parlamentarische Mehrheiten stagniert der Gesetzgebungsprozess, während die Wirtschaft auf dringend benötigte Reformen drängt. Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sieht erst im Sommer 2025 Raum für große Veränderungen. Doch bis dahin bleibt vieles ungewiss.

avatar
Reinhard Werner
•28. November 2024
7 Min.
post-image

Fragen und Antworten

Bleibt die Mietpreisbremse? CDU: Verlängerung ist verfassungsgerichtlich kaum mehr begründbar

2025 läuft in den Bundesländern die Mietpreisbremse aus. Nach dem Ampel-Aus wird eine Verlängerung immer unwahrscheinlicher. Der Deutsche Mieterbund warnt. Wie steht es um die Zukunft der Mietpreisbremse?

avatar
Redaktion
•28. November 2024
6 Min.
post-image

Für Reform des Gesetzes

Geywitz will Heizungsgesetz nicht abschaffen, sondern „grundsätzlich überarbeiten“

Bundesbauministerin Geywitz sieht die „Kleinstvorschriften“ im Gebäudeenergiegesetzes kritisch. Eine gründliche Überarbeitung laufe bereits. Sie spricht sich gegen eine komplette Abschaffung aus.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image

Wer nicht digital ist, wird abgehängt

Bahn verzichtet auf gedruckte Fahrpläne - scharfe Kritik von Verbänden

Wer nicht digital unterwegs ist, hat bei der Deutschen Bahn das Nachsehen. Sozial- und Fahrgastverbände kritisieren scharf die Abschaffung der Ankunftspläne. „Ohne Not werden Menschen von wichtigen Informationen ausgeschlossen.“

avatar
Redaktion
•28. November 2024
1 Min.
post-image

Es geht um 750 bis 800 Millionen Euro

Durften für die Strompreisbremse Gewinne abgeschöpft werden?

In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen – rund 750 bis 800 Millionen Euro. War das Unrecht?

avatar
Redaktion
•28. November 2024
4 Min.
post-image

Gilt bald in Deutschland ein Rauchverbot im Freien?

EU stimmt über Rauchverbote im Freien ab - was bedeutet das?

Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe. Doch können sie das überhaupt? Für Gesundheitspolitik sind allein die Mitgliedsstaaten zuständig.

avatar
Redaktion
•28. November 2024
4 Min.
post-image

Abweichler in der Wagenknecht-Fraktion

Brandenburg: Koalitionsvertrag von SPD und BSW vorgestellt - Bündnis auf der Kippe

Am Mittwoch präsentierten SPD und BSW in Potsdam ihren Koalitionsvertrag für Brandenburg. Interne Spannungen und der Widerstand eines BSW-Abgeordneten gegen Ministerpräsident Woidke gefährden bereits jetzt die knappe Mehrheit.

avatar
Reinhard Werner
•27. November 2024
6 Min.
post-image

Brief vom Finanzamt

Hamburg befürchtet Bankenchaos - und rät zunächst von der Zahlung der Grundsteuer ab

Weil viele Immobilienbesitzer ihre Grundsteuer per Dauerauftrag bezahlen, droht bei nicht rechtzeitiger Kündigung ein Chaos bei Banken und Finanzämtern. Der Fiskus rät in einem Schreiben an 400.000 Immobilienbesitzer in Hamburg zum Umstieg auf Bankeinzug.

avatar
Oliver Signus
•27. November 2024
4 Min.
post-image

Wasserstoff

Staatliche Förderbank unterstützt Aufbau von Wasserstoffnetz mit 24 Milliarden Euro

Die staatliche Förderbank KfW hat im Auftrag des Bundes 24 Milliarden Euro für den Aufbau eines Wasserstoffkernnetzes in Deutschland zur Verfügung gestellt.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
1 Min.
post-image

Bayern

CSU erheblich stärker als vor Wahl 2021: Umfrage sieht 45 Prozent Zustimmung

Die CSU liegt drei Monate vor der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl in Bayern Umfragen zufolge mit 45 Prozent der Stimmen auf Platz eins. Darauf folgt abgeschlagen die AfD mit 17 Prozent.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Wegen internationaler Bedrohungslage

Kehrtwende bei Schutzraumkonzept - auch private Kellerräume sollen „ertüchtigt“ werden

Die „Zeitenwende“ hat auch zu einer Kehrtwende beim Schutzraumkonzept für die deutsche Bevölkerung geführt. Jetzt ist es amtlich: Deutschlands noch vorhandene Schutzräume sollen reaktiviert und die Gesamtzahl ausgebaut werden. Das schließt private Kellerräume mit ein. Gegenwärtig könnte 0,58 Prozent der Bevölkerung Schutz finden.

avatar
Erik Rusch
•27. November 2024
8 Min.
post-image

Widerspruch zu russischer Darstellung

Auswärtiges Amt kritisiert Ausweisung von ARD-Mitarbeitern aus Russland

Das Auswärtige Amt widerspricht der Russischen Darstellung: Das Büro des Senders „Perwy Kanal“ sei nicht durch die Bundesregierung geschlossen worden. Zuständig sei die Landesbehörde gewesen. Gleichzeitig kritisiert es diesen Schritt Russlands.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
1 Min.
post-image

Internationaler Haftbefehl

Grüne wollen bei Netanjahu-Haftbefehl Völkerrecht folgen

Die Grünen wollen sich bei der Frage, ob der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der frühere israelische Verteidigungsminister Joaw Gallant verhaftet werden sollen, am Völkerrecht orientieren.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
2 Min.
post-image

Keine Ehe per Videotelefonie

Bundesgerichtshof erklärt Online-Eheschließung für unwirksam

Der Bundesgerichtshof entschied, dass Eheschließungen in Deutschland nur bei persönlichem Erscheinen beider Partner vor dem Standesbeamten möglich sind.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
1 Min.
post-image

Hochwasser

EU gewährt 112 Millionen Euro Millionenhilfen nach Fluten in Süddeutschland im Juni

Der viele Regen im Juni sorgt für eine schwierige Lage in Bayern und Baden-Württemberg. Vielerorts wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ist es zu einem Dammbruch gekommen, ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Jetzt kommt weitere finanzielle Hilfe.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
1 Min.
post-image

Gewalthilfegesetz

Kabinett beschließt bessere Hilfe für gewaltbetroffene Frauen

Die verbliebene rot-grüne Restkoalition hat grünes Licht für das Gewalthilfegesetz gegeben. Ob der Entwurf noch vor der Bundestagswahl im Bundestag verabschiedet wird, bleibt ungewiss.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
2 Min.
post-image

Wärmewende in Gefahr

Steigende Gaspreise befürchtet: Geopolitik und kalter Winter gefährden Versorgung

Die Gasversorgung in Europa bleibt trotz politischer Entwarnungen unsicher. Neben geopolitischen Spannungen beeinflussen kalte Temperaturen und eine steigende Nachfrage die Preise. Experten und Versorger fordern dringende Investitionen, um eine bezahlbare Wärmeversorgung langfristig sicherzustellen.

avatar
Reinhard Werner
•27. November 2024
6 Min.
post-image

Verlust der Deutungshoheit

Wie mit „Extremisten“ kommunizieren? Zehn Thesen für den „Ernstfall“

Anfang Dezember lädt eine Interessengemeinschaft der Kommunikationsbranche nach Berlin ein, um zu beratschlagen, wie man zukünftig mit AfD und Co umzugehen gedenkt. Grundlage ist eine Handreichung mit dem Titel: „Zehn Thesen für die Kommunikation mit Radikalen und Extremisten“.

avatar
Alexander Wallasch
•27. November 2024
9 Min.
post-image

Sorge um Arbeitsplatz wächst

Verbraucherstimmung in Deutschand deutlich verschlechtert

Die Stimmung verschlechtert sich. Menschen im Land sorgen sich um ihre Arbeitsplätze, halten sich beim Konsum zurück. Sie verschieben oder verzichten auf neue Anschaffungen.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
3 Min.
post-image

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg

Gericht: „Freiwillig Tempo 30“-Schilder sind unzulässig

Keine amtlichen Schilder: Anwohner der Bodenseeinsel Höri unterliegen im Gerichtsstreit um von ihnen aufgestellte „Freiwillig Tempo 30“-Schilder. Sie verstoßen damit gegen die Straßenverkehrsordnung.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
1 Min.
post-image

Niedersachsen

Nach Blitzeinschlag: Massive Störungen im Fernverkehr der Bahn

An einer Hauptstrecke der Bahn bei Bienenbüttel ist ein Blitz eingeschlagen. Die Folge sind massive Störungen im bundesweiten Fernverkehr.

avatar
Redaktion
•27. November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 19. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale