Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

1.300 Jobs betroffen

Quartalsverlust bei Infineon - die roten Zahlen und der Jobabbau gehen voran

Der Halbleiterkonzern Infineon kämpft mit schwacher Nachfrage. Erst in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres erwartet der Vorstandschef eine Verbesserung.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
3 Min.
post-image

8 Millionen Menschen sind suchtkrank

Suchtberatung fordert Abgabe auf alle legalen Suchtmittel und Glücksspiel

Millionen Menschen sind suchtkrank. Die Gesellschaft trägt Milliarden-Kosten. Die Hauptstelle für Suchtfragen fordert eine zweckgebundene Abgabe von Herstellern und Handel. Warum und wofür?

avatar
Redaktion
•12 November 2024
3 Min.
post-image

Drei Optionen im Februar und März

Streit um Neuwahltermin: Wahlleiterin äußert sich im Prüfungsausschuss

Seit vergangener Woche steht fest, dass die Bundestagswahl vorgezogen wird. Die Terminsuche gestaltet sich aber schwierig. Heute berät der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
5 Min.
post-image

Kredite unter 1.000 Euro auch bei Älteren

Schufa: Onlinekauf bestärkt Trend zu Kleinkrediten

Jetzt kaufen, später bezahlen – solche Angebote sind verlockend und zunehmend beliebt. Überwiegend werden Ratenkredite pünktlich zurückgezahlt. Klein- und Kurzzeitkredite bis 200 Euro sind bisher noch von einer Schufa-Prüfung ausgenommen.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
4 Min.
post-image

Vorhaben der Gesundheitspolitik

Kliniken, Hausärzte, Rettungsdienst - sind Lauterbachs Vorhaben nun alle geplatzt?

Die Ampel-Koalition ist am Ende. Sind begonnene Vorhaben in der Gesundheitspolitik nun beerdigt? Welche stehen an? Ein Vorhaben konnte Karl Lauterbach rechtzeitig auf dem Weg bringen: die elektronische Patientenakte.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
4 Min.
post-image

Ende der Ampel

Olaf Scholz und die Vertrauensfrage: Wie schnell kann es zu Neuwahlen kommen?

Bundeskanzler Olaf Scholz plant, noch vor dem Jahreswechsel die Vertrauensfrage im Bundestag zu stellen. Doch CDU und CSU drängen auf ein schnelleres Vorgehen, während die Bundeswahlleiterin und Druckereien vor organisatorischen Unwägbarkeiten bei zu knappen Terminen warnen.

avatar
Reinhard Werner
•12 November 2024
8 Min.
post-image

Umfrage der Körber-Stiftung

Militärische Unterstützung für die Ukraine: So groß ist die Zustimmung in Deutschland

Soll Deutschland weiterhin die Ukraine militärisch unterstützen? Aktuelle Umfragen zeigen ein verändertes Stimmungsbild.

avatar
Redaktion
•12 November 2024
2 Min.
post-image

Bundestagswahl 2025

Pistorius „den Vortritt lassen“: Erste SPD-Vertreter drängen auf Scholz-Rückzug

Erste namhafte Vertreter der SPD fordern, statt Olaf Scholz dem in Umfragen starken Boris Pistorius die Kanzlerkandidatur anzutragen. Dieser winkt ab. Auffällig ist, dass der Bundesverteidigungsminister in konservativen Kreisen deutlich beliebter ist als in seiner Partei.

avatar
Reinhard Werner
•11 November 2024
5 Min.
post-image

10. + 11. November: Die Lage in Berlin

TICKER | CDU/CSU planen, Tagesordnung des Bundestags ab sofort pauschal abzulehnen

Um den Bundeskanzler wird es einsamer. Sein Vorhaben, wichtige Gesetze noch vor einer Vertrauensfrage durchzubringen oder mit dem Zeitplan zu verknüpfen, findet außerhalb der SPD kaum Zustimmung.

avatar
Kathrin Sumpf
•11 November 2024
47 Min.
post-image

Wahlprüfungsausschuss

Vorbereitung auf Neuwahlen: Wahlleiter von Bund und Ländern beraten über die Lage

Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages berät am Dienstag in einer Sondersitzung über die Vorbereitung der erwarteten vorgezogenen Neuwahl des Parlaments. An der Sitzung soll auch Bundeswahlleiterin Ruth Brand teilnehmen.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
5 Min.
post-image

Bundeswehr

Pistorius: Neuer Wehrdienst zunächst kaum umzusetzen

Das Ende der Ampelkoalition bedeutet für den weiteren Aufbau der Bundeswehr Verzögerungen. Das vom Verteidigungsminister vorangetriebene Wehrdienstmodell kommt wohl erstmal unter die Räder.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
3 Min.
post-image

Tausende Klagen

Datenklau: Facebook-Nutzer können auf Schadenersatz hoffen

Millionen Menschen sind von einem Datendiebstahl bei Facebook betroffen. Tausende Klagen beschäftigen die Gerichte. Der BGH hat eine klare Tendenz, wie er die Sache einschätzt.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
1 Min.
post-image

Vorläufige Haushaltsführung für 2025

Nachtragshaushalt 2024 droht zu scheitern - kommt bald die Haushaltssperre?

Der Chef des Haushaltsausschusses im Bundestag, Helge Braun (CDU), geht angesichts der Regierungskrise von einer längeren Phase der haushaltspolitischen Unklarheit aus. „Dass man jetzt mit einer Minderheitsregierung so ein Projekt noch durchbekommt, das wird nicht funktionieren“, sagte Braun.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
5 Min.
post-image

„Gehen um zu stehen“

Soundtrack zum Ampel-Aus: FDP-Justizminister Buschmann veröffentlicht Song

Ex-Justizminister Buschmann ist Hobbymusiker. Nach dem Aus der Ampel-Koalition veröffentlichte er eine Komposition auf der Musikplattform Soundcloud. Während der Song mit wenig Höhen und Tiefen auskommt, erstrecken sich die Kommentare dazu im Netz über mehr als eine Oktave.

avatar
Lydia Roeber
•11 November 2024
4 Min.
post-image

Brombeer-Koalition wird wahrscheinlicher

„Statt staatlichem Mikromanagement“: CDU, BSW und SPD nennen Ziele für Thüringen

In Thüringen scheinen die Konflikte innerhalb des BSW vorerst ausgestanden zu sein. Die Spitzen von CDU, SPD und Wagenknecht-Partei zeigen sich in einem gemeinsamen Beitrag für die FAZ optimistisch, einen historischen Koalitionsabschluss erreichen zu können. Ganz ist die Messe jedoch noch nicht gelesen.

avatar
Reinhard Werner
•11 November 2024
6 Min.
post-image

Terrorgefahr „anhaltend hoch“

Seit 2004: 24 islamistisch motivierte Anschläge in Deutschland verhindert

Zum Festakt des 20. Jahrestags der Gründung des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) gaben das Bundesinnenministerium und das Bundeskriminalamt bekannt, dass seit 2004 im Land 24 islamistisch motivierte Anschläge vereitelt worden seien.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
3 Min.
post-image

Trotz Regierungskrise

Union und SPD einig: Gesetz zur Telefonüberwachung kommt wohl noch diese Woche

Vor der vorgezogenen Bundestagswahl will die SPD noch einige Gesetze im Parlament durchbringen, darunter die Verlängerung der Telefonüberwachung. Unterstützung kommt offenbar von der Union.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
1 Min.
post-image

Nur noch Bundesrat muss zustimmen

Anhebung zum 1. Januar: Kabinett beschließt neuen Beitrag zur Pflegeversicherung

Die Anhebung des Beitrags zur Pflegeversicherung zum 1. Januar um 0,2 Prozentpunkte ist ein Schritt näher: Das Bundeskabinett hat diese beschlossen.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
1 Min.
post-image

Rotes Dreieck verboten

Bundesinnenministerium erweitert Hamas-Verbot

Bildnisse von getöteten Hamas-Führern dürfen in Deutschland nicht mehr bei Demonstrationen verwendet werden. Das Bundesinnenministerium verbot auch das rote Dreieck, mit welchem die Hamas Feinde markiert, als verbotenes Kennzeichen.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
2 Min.
post-image

Behörde erlaubt der Post deutlich höheres Briefporto

Kostet der Brief bald 95 Cent?

85 Cent kostet die Briefmarke für einen Standardbrief – noch. Zum Jahreswechsel wird es teurer, womöglich werden es 95 Cent sein. Aus Sicht der Post sollte die Portoerhöhung noch deutlicher ausfallen.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
1 Min.
post-image

Für erneuerbare Energien

Vattenfall plant Milliardeninvestitionen in Deutschland

Vattenfall sieht in Deutschland den am schnellsten wachsenden Markt für erneuerbare Energien – und will diesen prägen. Der Energiekonzern plant bis 2028 mit Investitionen von fünf Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
2 Min.
post-image

Es geht um Einnahmen in Milliardenhöhe

Soli-Wegfall könnte Betriebe um 65 Milliarden Euro entlasten - Verfassungsgericht entscheidet

Ist der Soli rechtmäßig? Mit dieser Frage befasst sich das Bundesverfassungsgericht. Die Entscheidung hat womöglich erhebliche Auswirkungen – für die Wirtschaft und den Bundeshaushalt.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
2 Min.
post-image

Zukunft offen

Länder nach Ampel-Aus: Was wird mit dem Deutschlandticket?

Der Bruch der Ampel-Koalition könnte auch die Fortsetzung angeschobener Projekte gefährden. Nach Befürchtungen einiger Verkehrsminister könnte das auch viele Bus- und Bahn-Pendler betreffen.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
3 Min.
post-image

Normale Briefe werden länger unterwegs sein

Das wird teuer: 2025 sind bei eiligen Briefen Einschreiben fällig

Soll ein Brief schon am nächsten Tag ankommen, muss der Absender künftig tiefer in die Tasche greifen. Denn der bisherige Prio-Brief fällt weg. Alle anderen Briefe dauern künftig länger.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
3 Min.
post-image

In der ARD-Sendung „Caren Miosga“

Scholz ist sicher, erneut Kanzlerkandidat zu werden - Bürger wollen lieber Pistorius

Die Koalition ist zerbrochen – wann stellt der Kanzler die Vertrauensfrage? Scholz hatte das für Mitte Januar vorgesehen. Aber nach Kritik daran sollen das nun andere entscheiden.

avatar
Redaktion
•11 November 2024
4 Min.
post-image

Ampel-Aus

Scholz kann sich Vertrauensfrage vor Weihnachten vorstellen

Der Kanzler konkretisiert seine Zeitlinien für die Vertrauensfrage. Bei einer Einigung mit der Opposition könne es noch vor den Festtagen möglich sein.

avatar
Redaktion
•10 November 2024
1 Min.
post-image

21 Millionen potenzielle Wähler

Darum will Scholz bei der Rentenreform „keinerlei Aufschub dulden“

Die Ampel ist Geschichte, die SPD ist in Umfragen weit von der 20-Prozent-Marke entfernt. Die einzige Chance von Bundeskanzler Scholz besteht nun darin, Zeit zu gewinnen – und eigene Gewinnerthemen im Wahlkampf zu entwickeln. Seine große Hoffnung ist dabei die Rente.

avatar
Reinhard Werner
•10 November 2024
7 Min.
post-image

Ex-Bundesjustizminister

„Gehen, um zu stehen“: Buschmann verabschiedet sich mit selbst komponiertem Ampel-Song

Ex-Justizminister Buschmann macht seit Jahren Musik – und veröffentlicht sie im Internet. Nach dem Aus der Ampelkoalition hat er nun einen neuen Song komponiert: „Gehen um zu stehen.“

avatar
Redaktion
•10 November 2024
2 Min.
post-image

Streit um Wahltermin geht weiter

„Höchst irritierend“: Union will Wahlleiterin vorladen - Vorwurf der Einflussnahme

Im Vorfeld der vorgezogenen Neuwahlen für eine neue Bundesregierung warnt Bundeswahlleiterin Brand vor zu wenig Papier. Gleichzeitig entsteht der Vorwurf auf Einmischung.

avatar
Maurice Forgeng
•10 November 2024
5 Min.
post-image

Karneval am Rhein

11.11., 11.11 Uhr: Mit Alaaf und Helau in neue Karnevalssession

Karneval: In den rheinischen Hochburgen beginnt am Montag die fünfte Jahreszeit. Tausende Jecken und Narren starten in Köln, Düsseldorf, Mainz und anderswo in die neue Saison.

avatar
Redaktion
•10 November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale