Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Treffensinhalte nicht bekannt

Scholz plant weiteren Industriegipfel am 15. November

Nach dem Treffen mit Industrieverbänden, Gewerkschaften und Unternehmen am Dienstag plant Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weitere Industriegipfel.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Grüner Politiker

Wirtschaftsministerium: Staatssekretär Sven Giegold tritt zurück

Der Grünen-Politiker Sven Giegold legt sein Amt als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium nieder. Er beabsichtige „auf eigenem Wunsch“ zum 15. November auszuscheiden, teilte das Ministerium am Dienstagabend mit.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Ab Januar 2025

Bund kürzt monatliche Leistungen für Asylbewerber

Asylbewerber in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Arbeitgeber unter Druck

Krise in der Metallbranche: Bundesweite Warnstreiks der IG Metall

Die Chefs der Metall- und Elektroindustrie stehen unter Druck. Zu der schlechten wirtschaftlichen Lage und Uneinigkeit in der Ampel kommen nun auch erste Warnstreiks der Belegschaft hinzu.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Prognose für Deutschland

Schwache Wirtschaft, sinkende Produktion: Energieverbrauch erreicht neuen Tiefstand

Deutschland wird Hochrechnungen zufolge im Jahr 2024 so wenig Energie verbrauchen wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Als Gründe sehen die Statistiker unter anderem die schwache Wirtschaftslage sowie die zurückgegangene Produktion.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
2 Min.
post-image

„Trendbarometer“

Umfrage: Grüne fallen auf niedrigsten Wert seit 2017

Wen würden die Deutschen wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären?

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Treffen mit Lindner und Dürr

Mittelstandsgipfel: Mahnungen, Forderungen und viel Optimismus - aber keine konkreten Ergebnisse

Fünf Mittelstandsvertreter forderten auf dem Gipfel mit Finanzminister Lindner und FDP-Fraktionsvize Dürr unter anderem eine Umsetzung der Wachstumsinitiative, ein moderneres Sozialversicherungsystem, weniger Steuern, eine Entbürokratisierung und vor allem schnelles Handeln. Konkrete Beschlüsse gab es nicht.

avatar
Patrick Reitler
•29 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Brantner und Banaszak

Grüne wählen neuen Vorstand: Weg von „Ideologieverdacht“ und elitärem Image

Auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden wird Mitte November die neue grüne Führungsspitze gewählt. Sie soll Minister Habeck helfen, bei der Bundestagswahl wieder an frühere Wahlerfolge anzuknüpfen. Dafür will man weg vom Image einer Elitepartei.

avatar
Reinhard Werner
•29 Oktober 2024
6 Min.
post-image

SPD

SPD-Generalsekretär Miersch: Scholz verdient zweite Amtszeit

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch findet, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner bisherigen Arbeit wiedergewählt werden sollte. Gleichzeitig würdigt er die politische Lebensleistung des Ex-Kanzlers Gerhard Schröder.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Neue Flugzeuge fehlen

Hohe Ticketpreise, hohe Auslastung: Lufthansa muss trotz Super-Sommer sparen

Der Lufthansa-Konzern hat im Sommer den höchsten Quartalsumsatz aller Zeiten erzielt. Dennoch muss das Unternehmen mit dem Kranich sparen.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Nach Aussage in Drogenhandel-Prozess

Köln: 15-Jährigen aus Rache erstochen - vier Männer vor Gericht

Vier Männer zwischen 18 und 27 Jahren sollen im März einen 15-jährigen Jugendlichen an einem Kölner Hafen erstochen haben. Dieser hatte zuvor gegen zwei der Männer in einem Strafprozess ausgesagt.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Bericht der EU-Grundrechteagentur

Anstieg religiöser Diskriminierung - Ataman fordert Schutzmaßnahmen für Muslime

Angesichts der jüngsten EU-Studie zur Diskriminierung von Muslimen fordert die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman ein entschiedenes Vorgehen gegen religiöse Diskriminierung. Deutschland weist europaweit die zweithöchsten Fallzahlen auf – hinter Österreich.

avatar
Reinhard Werner
•29 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Drittes Jahr in Folge ohne realen Zuwachs

Industrie- und Handelskammer rechnet auch 2025 mit Null-Wachstum

Kurz vor separaten Wirtschaftsgipfeln der Koalition legt die DIHK eine Konjunkturumfrage vor. Das Ergebnis: Der Abwärtstrend der deutschen Wirtschaft ist nicht gestoppt. Die Bundesregierung ist weniger pessimistisch.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Waffenlieferungen

Seit März keine deutschen Kriegswaffen mehr für Israel

Israel erhält zwar wieder in größerem Umfang Rüstungsgüter aus Deutschland. Doch seit Anfang März hat die Bundesregierung keine Lieferung von Kriegswaffen mehr genehmigt. Dies ging aus einem Antwortschreiben des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage eines BSW-Bundestagsabgeordneten hervor.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Im Alter von 96 Jahren

Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot

Abschied von einem prägenden Manager: Der ehemalige Daimler-Chef Edzard Reuter ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Anstieg von Gewaltkriminalität

Polizeibeamte gaben 2024 so viele tödliche Schüsse ab wie seit 25 Jahren nicht

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, doch schon jetzt ist ersichtlich: 2024 haben deutsche Polizisten im Dienst deutlich mehr Menschen erschossen als in den Jahren zuvor. Zudem gab es laut Statistik letztmalig 1999 eine so hohe Zahl von Menschen, die von der Polizei erschossen wurden.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Gewerkschaft fordert 7 Prozent mehr Geld

Tarifverhandlungen - Metaller starten erste Warnstreiks in der Nachtschicht

Kurz nach Mitternacht haben die Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie begonnen. Demonstriert wird in allen Regionen, darunter auch in einem Volkswagen-Werk.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Ein Überblick

Ausweis, Drohnen, Geschlechtseintrag - was sich im November ändert

Im neuen Monat sinken die Hürden für eine Änderung des Namens und des Geschlechts. Und auch der Gang zum Bürgeramt kann wegfallen.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Energiewende auf Seen ausgeweitet

15 MW zu Wasser: Größte deutsche schwimmende PV-Anlage eingeweiht

Auf dem Philippsee in Baden-Württemberg ist die bis dato größte schwimmende Photovoltaikanlage eingeweiht worden. Die erneuerbaren Energien haben somit unlängst weitere Flächen erschlossen. Wie sieht das Potenzial auf dem Wasser aus?

avatar
Maurice Forgeng
•29 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Wirtschaftstreffen

Mittelstandsverband kritisiert „inflationäre Gipfelei“ - Regierung erwartet keine Ergebnisse

Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich am Dienstag mit Wirtschaftsvertretern. Es handele sich um „das erste Gespräch in einer Reihe von Gesprächen“, so der Vize-Regierungssprecher. Wer zum Treffen im Kanzleramt eingeladen ist, bleibt unklar. Bereits im Vorfeld gibt es scharfe Kritik.

avatar
Redaktion
•29 Oktober 2024
3 Min.
post-image

„Eine gemeinsame Basis“

Weg für Koalitionsgespräche in Brandenburg frei: SPD und BSW stimmen zu

Die Wagenknecht-Partei hat friedenspolitische Forderungen zur Bedingung für Koalitionsverhandlungen gemacht. In Potsdam verkünden die Verhandler nun Kompromisse.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Frust über Bundesregierung

Ex-Vizekanzler Gabriel zur Ampel: „Hört auf oder besinnt euch!“

Mit Sigmar Gabriel hat nun auch ein prominenter Ex-Spitzenpolitiker der SPD die Ampelregierung zur Ordnung gerufen. Die Kritik des Niedersachsen richtet sich besonders gegen Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner.

avatar
Patrick Reitler
•28 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Thüringen

CDU, SPD und BSW einigen sich auf Friedensformel - Wagenknecht spricht von „Fehler“

Tagelang haben CDU, BSW und SPD in Thüringen um eine Einigung zu den umstrittenen außenpolitischen Forderungen der Wagenknecht-Partei gerungen. Nun gibt es ein Ergebnis. Mit den Gesprächen wollen die drei Parteien bereits am morgigen Dienstag beginnen.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Wo hakt es in der Wirtschaftspolitik?

Industriestrompreis und Genehmigungsturbo: Wirtschaftspolitik der Ampel

Die Wirtschaftspolitik ist der Zankapfel der Ampelkoalition. Hier ein unvollständiger Überblick über die verschiedenen, noch zu lösenden Probleme.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Gesetzliche Krankenversicherung

Verbände kritisieren Ampel: Anstieg der Beiträge zur GKV hätte gebremst werden können

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) macht die Bundesregierung für die drastischen Beitragserhöhungen ab 2025 verantwortlich. Dass diese um etwa 0,8 Prozent steigen, liege unter anderem an einer unzureichenden Finanzierung der Beiträge für Empfänger von Bürgergeld.

avatar
Reinhard Werner
•28 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Reaktion auf mögliche Werksschließungen

Nach VW-Beben: Söder fordert „Auto-Marshallplan“

Die schlechten Nachrichten von Volkswagen sorgen für Aufregung auch in München. CSU-Chef Söder ruft nach einer Kehrtwende und fordert umfangreiche Hilfe für die Autobranche.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Quick Freeze

Zugriff auf elektronische Beweismittel im EU-Ausland soll erleichtert werden

Neue Vorschriften sollen deutschen Behörden bei Ermittlungen erlauben, direkt Telefonanbieter oder Mailprovider zu kontaktieren. Damit sollen elektronische Beweismittel deutlich schneller ausgewertet werden können.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Wahlfälschung

Wahlfälschung und versuchte Brandstiftung: Festnahme von Verdächtigem in Sachsen

In Sachsen wurde ein 44-Jähriger verhaftet, dem vorgeworfen wird, Wahlzetteln bei der Landtagswahl zugunsten der Partei Freie Sachsen gefälscht zu haben. Er soll ebenfalls versucht haben, ein Asylbewerberunterkunft in Brand zu stecken.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Zehntausende Arbeitsplätze betroffen

VW will mindestens drei Werke schließen - Betriebsrat Sachsen droht mit bundesweiter Lahmlegung der Werke

Seit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen laut Betriebsrat konkrete Pläne auf dem Tisch. Die Mitarbeiter sind entsetzt.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Suche nach neuen Landesregierungen

Brandenburg vor Koalitionsverhandlungen - Sachsen und Thüringen noch lange nicht so weit

Nach ihrer erfolgreichen Sondierung wollen SPD und BSW in Brandenburg ihre Landesparteispitzen am Abend bitten, Koalitionsgespräche zu erlauben. In Sachsen, vor allem aber in Thüringen, gestaltet sich die Suche nach einer tragfähigen Landesregierung dagegen weit schwieriger.

avatar
Patrick Reitler
•28 Oktober 2024
15 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale