Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Sicherheitspaket steckt fest

Sicherheitspaket: Noch keinen Vermittlungsausschuss angerufen

Nachdem der Bundesrat Teile des Sicherheitspakets blockiert hat, fragt sich Deutschland, welche Fortschritte es damit gibt. Momentan wenige. Vizeregierungssprecher Wolfgang Büchner sagte zum Thema des Vermittlungsausschusses zu dem Sicherheitspaket, dass es „keinen neuen Stand gibt“.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Lobesworte für Alt-Bundeskanzler Kohl

Sahra Wagenknecht hält sich Kanzlerkandidatur offen

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht schließt eine Kanzlerkandidatur für ihre Partei nicht aus. Dennoch betont sie:„Wir schauen, wo wir als BSW nächstes Jahr stehen, und werden dann entscheiden."

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Faeser spricht von harten Konsequenzen

Täglich 290 angegriffene Polizeibeamte - BKA zeigt, welche Täter überwiegen

In der ersten Oktoberhälfte erschien das Bundeslagebild „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“. Hierin werden zehntausende von Angriffen auf Polizisten statistisch aufbereitet. Die Ergebnisse sind alarmierend.

avatar
Alexander Wallasch
•28 Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Deutsche Linke und türkische Rechte unterstützen

Islamismus: Verfassungsschutz sieht „Sicherheitslage in Deutschland herausfordernd“

Der Präsident des Bundesverfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, gab am 4. Oktober eine Brandwarnung heraus. Was weiß der Verfassungsschutz als Inlandsgeheimdienst und was wird gegen die von Islamisten verursachte „Lageverschärfung“ getan?

avatar
Tom Goeller
•28 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Testbetrieb ab 15. Januar 

Krankenkassen: Bisher kaum Widerspruch gegen E-Patientenakte

Rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte erhalten bald automatisch eine elektronische Patientenakte, kurz ePA. Wer das nicht will, muss aktiv Widerspruch einlegen. Das tun bisher nur wenige.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Hoher Krankenstand

Hausärzte wollen telefonische Krankschreibung beibehalten

Arbeitgeber fordern die Abschaffung der Möglichkeit, sich telefonisch krank schreiben zu lassen. Dagegen wehren sich die Hausärzte, denn dies sei eine der „ganz wenigen erfolgreichen politischen Maßnahmen zur Entbürokratisierung".

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Deutsches und europäisches Lieferkettengesetz

SPD-Politiker warnen Scholz vor Aus für deutsches Lieferkettengesetz

Kanzler Scholz hatte der Wirtschaft beim Arbeitgebertag zum Lieferkettengesetz versprochen: „Das kommt weg“. SPD-Politiker fordern, es weiterzuentwickeln statt abzuschaffen. Das kommende europäische Lieferkettengesetz droht mit schärferen Regelungen.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Streit um Finanzierung

FDP will Finanzierungsstopp für private Seenotretter

„Das Auswärtige Amt untergräbt damit die Sicherung der Außengrenzen der EU“, erklärt die FDP. Die Partei dringt auf ein Ende der staatlichen Unterstützung privater Seenotretter.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Teile der Verwaltung zogen in den Bahnhof

Bautzen gewinnt Auszeichnung zum „Bahnhof des Jahres“

Noch vor rund zehn Jahren stand der Bahnhof in Bautzen vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des Kreistags. Heute sieht ihn die Allianz pro Schiene als Vorzeigestation.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
3 Min.
post-image

DIHK fordert Entlastung bei Energiepreisen

Scholz beruft Industriegipfel ein, ohne vorher Wirtschafts- und Finanzminister zu informieren

Am 29. Oktober veranstalten der Kanzler und die FDP Wirtschaftstreffen, allerdings getrennt. Die Wirtschaft hat eine klare Erwartung an die Ampel. Unionsfraktionschef Merz warnt: Die Regierung sei faktisch nicht mehr handlungsfähig.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Digitalisierung

Aus Sicherheitsgründen: Ab Mai 2025 Passbilder nur noch digital

Ab Mai 2025 gelten nur noch digitale Passbilder für Ausweisdokumente. Diese sollen dann direkt über sichere Verbindungen an Behörden übermittelt werden; vor allem, um Identitätsfälschungen durch manipulierte Passfotos zu vermeiden. Haben mit dem gedruckten Passbild dann auch bald die Fotostudios ausgedient?

avatar
Lydia Roeber
•28 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Steuerung der Akte nur per Smartphone-App

„E-Patientenakte für alle“ - was das für Versicherte heißt

Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick. Wichtige Fragen und Antworten.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
9 Min.
post-image

zu viel Kompromissbereitschaft

Brandenburg: SPD und BSW schlagen Koalitionsgespräche vor

In Sachsen und Thüringen holpert es mit Gesprächen über eine mögliche Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD. In Brandenburg, wo es um ein Bündnis aus SPD und BSW geht, sind beide Seiten weiter.

avatar
Redaktion
•28 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Umfrage

Kein Geld aus dem Umland für Frankfurter Drogenhilfe

Die Frankfurter Stadtregierung stößt mit ihrer Forderung, andere Städte sollten sich an den Kosten für Drogenkonsumräume beteiligen, auf Widerspruch.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Debatte um Migration und Asyl

Landkreise dringen auf Sozialkürzungen für abgelehnte Asylbewerber

Es sei „dringend angeraten“, ausreisepflichtigen Migranten die Sozialleistungen zu kürzen. Dies sei der eigentliche Pull-Faktor, der Asylbewerber nach Deutschland ziehe, so der Deutsche Landkreistag.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Reaktion auf Urteil aus Karlsruhe

Ab 2025: Kinderreiche Beamte können sich auf teils fünfstellige Nachzahlungen freuen

Im Jahr 2020 hatte das Bundesverfassungsgericht über Beschwerden bezüglich der Alimentation von Richtern und Staatsanwälten mit mehreren Kindern entschieden. Dass diese in Karlsruhe Erfolg hatten, wird sich im nächsten Jahr aufgrund eines neuen Gesetzes generell günstig auf Beamte auswirken.

avatar
Reinhard Werner
•27 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Bedenkzeit bei CDU, BSW und SPD

Thüringens SPD-Chef: „Uns läuft die Zeit davon“

Der von der Wagenknecht-Partei geforderte Friedens-Passus in einem möglichen Koalitionsvertrag wird in Thüringen zur Nagelprobe. SPD-Chef Maier sieht kaum noch Chancen. Die Gespräche ruhen weiter.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Wahlkampf für die Arbeitnehmer

Merz: Einstellungsstopp im Öffentlichen Dienst, weniger Bürgergeld, keine Rentenkürzungen

Elf Monate vor der Wahl stellt Unions-Kanzlerkandidat Merz einige Kernvorhaben vor. Ansprechen will die Union vor allem diejenigen, die gern zu Arbeit gehen. Denn diese Gruppe habe angesichts der Politik der Ampel-Koalition „zunehmend das Gefühl, dass andere Gruppen – nämlich die Leistungsempfänger – höhere Aufmerksamkeit erfahren“.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Rückzug aus dem Parlament

Tschüss Bundestag - diese Abgeordneten treten nicht zur nächsten Wahl an

Wenn die Ampel-Koalition nicht platzt, ist am 28. September 2025 Bundestagswahl. Einige Abgeordnete wollen nicht mehr antreten – aus Ärger über die Politik in den eigenen Reihen, wegen Stress oder aus privaten Gründen.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Gänsefleisch: Brust, Keulen, ganze Tiere

Gänsehalter warnen: Altfleisch für 2 Euro pro Kilo im Großhandel

In den Gefrierhäusern im Osten Europas liegen noch rund 5.000 Tonnen Fleisch von Gänsen aus dem Jahr 2023. Nun soll es in die deutschen Supermärkte kommen – zu Kampfpreisen.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Januar bis September 2024

Bilanz der Grenzkontrollen: Fast 7.800 Straftäter und 53.400 unerlaubte Einreisen

53.400 unerlaubte Einreisen, 28.300 Zurückweisungen, aufgegriffene Straftäter: An der Grenze gingen seit Jahresanfang viele Gesuchte ins Netz der Bundespolizei. Über 1.100 Schleuser wurden festgenommen.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
3 Min.
post-image

SPD will Sozialstaat erhalten

Esken verlangt 600 Milliarden Euro staatliche Investitionen

SPD-Chefin Esken will investieren, nicht sparen. Wirtschaftliche Zuversicht könne geschaffen werden, indem die passenden Rahmenbedingungen geschaffen werden, ohne den Sozialstaat zu kürzen.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Vor dem Parteitag der Grünen

Grüne: Kurs der Mitte oder mehr Ökologie?

Umweltverbände drängen Grüne zu mehr ökologisches Engagement: NABU und BUND wünschen sich von den Grünen eine Rückbesinnung auf die Kernkompetenzen im Natur- und Klimaschutz. Sie sollten keinen „falschen Narrativen bei der Wirtschaftspolitik“ nachlaufen, so der NABU.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Umfrage

Union verliert im „Sonntagstrend“ - AfD bei 19 Prozent

Im Sonntagstrend kommen CDU und CSU weiter auf rund ein Drittel der möglichen Wählerstimmen. Die Grünen liegen nun bei 11 Prozent.

avatar
Redaktion
•27 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Rentenreform der Ampel

Gesamtmetall-Präsident sieht Rentenpaket als Standortrisiko

Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf hat davor gewarnt, dass die geplante Rentenreform der Ampel-Koalition zum Standortrisiko für Deutschland werden könnte.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
1 Min.
post-image

CDU-Chef wirbt für Kurswechsel

Kernkraft, Rente und die „wichtigste Wählergruppe“: Merz stellt Pläne für Unionsregierung vor

Friedrich Merz stimmt den Unionsnachwuchs auf den Bundestagswahlkampf ein – mit einer Kampfansage an die SPD. Die Grünen kommen in seiner Rede kaum vor. Die Junge Union feiert ihn schon als Kanzler.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
7 Min.
post-image

Hoher Krankenstand bei Unternehmen

Krankheitswelle belastet Betriebe - Experten streiten über Ursachen

Warum sind die Krankenstände in Deutschland so hoch? Neue Daten der Techniker Krankenkasse zeigen Rekordwerte – Erkältungen und psychische Erkrankungen nehmen stark zu. Gleichzeitig warnen Experten davor, zu einfache Erklärungen wie „Blaumachen“ zu akzeptieren.

avatar
Patrick Langendorf
•26 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Keine Kommission mehr nötig

Scholz will Mindestlohn an allgemeine Lohnentwicklung knüpfen - FDP widerspricht

Bundespräsident Olaf Scholz (SPD) möchte die Erhöhung des Mindestlohn an die allgemeine Lohnentwicklung binden, statt die Erhöhung von einer Kommission aus Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Wissenschaft bestimmen zu lassen.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Sicherheit der Straße von Taiwan

Scholz dankt deutschen Soldaten im Indopazifik

Zwei Schiffe der Deutschen Marine haben den Indopazifik durchquert, um ein Zeichen für die Freiheit der Seewege zu setzen. Zum Abschluss ihrer Mission bekommen sie hohen Besuch.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Phishing-Mails

Bundestag testet heimlich IT-Sicherheit der Abgeordneten

Der Bundestag testet offenbar, ob die Abgeordneten und ihre Mitarbeiter auf sogenannte Phishing-Mails hereinfallen.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale