Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

„Nach dem Kochen nicht ausreichend geputzt“

Berlin: Prozess gegen fünf Angeklagte nach Erstechen von Mann im Februar

Nach dem Erstechen eines Manns in Berlin müssen sich insgesamt fünf Angeklagte vor dem Landgericht verantworten. Sie sind wegen Totschlags oder versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und Beteiligung an einer Schlägerei angeklagt.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
1 Min.
post-image

Ab 2025 für gesetzlich Versicherte

Lauterbach wirbt mit Informationskampagne für elektronische Patientenakte

Gut hundert Tage vor ihrem Start hat Karl Lauterbach (SPD) erneut für die neue elektronische Patientenakte (ePA) geworben. Laut dem Bundesgesundheitsminister werde diese zu einer besseren und weniger bürokratischen Versorgung führen.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
3 Min.
post-image

Debatte um AfD-Verbot

Ampel uneinig über AfD-Verbotsantrag: Schäffler verurteilt Debatte, Kiesewetter „sehr dankbar“ über Initiative

Die Ampel streitet um ein AfD-Verbot. Die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Wird der Verbotsantrag zum Spielball politischer Interessen?

avatar
Redaktion
•30 September 2024
3 Min.
post-image

Nach offenem Brief

Asylreform: Widerstand in SPD-Fraktion wächst - Erklärung von 35 Abgeordneten

Der Widerstand in der SPD gegen die Koalitionspläne für Verschärfungen in der Migrationspolitik wächst weiter. 35 Abgeordnete unterzeichneten eine Erklärung. Letzte Woche hatten hunderte Sozialdemokraten die SPD-Vertreter in der Bundesregierung und im Bundestag in einem offenen Brief aufgefordert, das bisherige Asylrecht zu verteidigen.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
2 Min.
post-image

Anwalt: Scheidung nicht von Frau ausgegangen

Brände in Essen: Anwalt sieht Anzeichen für Wahn - libanesische Familie im Fokus?

31 Menschen werden durch zwei Brandstiftungen in Essen verletzt. Der Beschuldigte soll nicht über die Trennung von seiner Frau hinweggekommen sein. Sein Anwalt schildert den Fall anders.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
3 Min.
post-image

Ver.di will Druck auf Arbeitgeber erhöhen

Streik bei Geldtransporten verlängert

Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten auf, den Streik bei Geld- und Werttransporten auszudehnen. In einigen Bundesländern soll er bis Mittwoch gehen.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
2 Min.
post-image

Plötzlich und unerwartet

TV-Schuldnerberater Peter Zwegat stirbt mit 74 Jahren

„Sie haben mich gerufen. Was kann ich für Sie tun?“: Wem die Finanzen über den Kopf wuchsen, der fand bei Peter Zwegat Rat. Seine RTL-Sendung „Raus aus den Schulden“ machte ihn bekannt.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
2 Min.
post-image

„Wahlkampfgeschenk“ an die AfD

Wagenknecht: AfD-Verbotsinitiative „dümmster Antrag des Jahres“

Auch BSW-Chefin Wagenknecht spricht sich gegen den Antrag im Bundestag zum Verbot der AfD aus. Die Interessen der Wähler würden nicht ernstgenommen.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
1 Min.
post-image

Corona-Pandemie

Drosten vergleicht Coronavirus jetzt mit einer normalen Grippe

Impfstoffe haben aus Sicht des Virologen Christian Drosten erheblich dazu beigetragen, dass ein Vergleich von Corona mit einer Grippe zutrifft.

avatar
Oliver Signus
•30 September 2024
3 Min.
post-image

INSA-Umfrage

Bundestag ohne die FDP? 61 Prozent der Deutschen wären nicht traurig

Bei den jüngsten Landtagswahlen erreichte die FDP nur noch Werte von rund einem Prozent. Die FDP muss um den Einzug in den nächsten Bundestag bangen.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
1 Min.
post-image

Familiendrama mit Folgen

Essen: Amoklauf aus Rache? Anwalt des Syrers geht von psychischer Erkrankung aus

Brandbeschleuniger, Machete und Messer. Erste Ermittlungen der Polizei gegen Hinweise auf das Motiv des 41-jährigen Syrers.

avatar
Susanne Ausic
•30 September 2024
5 Min.
post-image

Eingreifen der Finanzaufsichtsbehörde Bafin

Kfz-Versicherung: Im Schnitt ein Fünftel teurer als vor einem Jahr

Die Preise für Kfz-Versicherungen haben in den vergangenen Monaten deutlich angezogen. Im Schnitt sei die Police derzeit 21 Prozent teurer als vor einem Jahr, teilte das Vergleichsportal Verivox am Montag mit.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
1 Min.
post-image

Aktion bis 13. Oktober

Deutsche Bahn: Bahncard 50 zwei Wochen lang zum halben Preis

Die Deutsche Bahn bietet knapp zwei Wochen lang die reguläre Bahncard 50 zum halben Preis an. Die Aktion läuft ab Dienstag bis zum 13. Oktober.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Übergangsfrist endet

So retten Sie Ihren Kamin - ab Januar 2025 sind manche Holzöfen verboten

Angenehme Wärme, knisterndes Holz, entspannender Blick auf die Flammen: Für viele Menschen ist ein Kaminofen in der kalten Jahreszeit eine Wonne. Doch ab 01.01.2025 sind nicht mehr alle Anlagen zulässig.

avatar
Maurice Forgeng
•30 September 2024
5 Min.
post-image

Derzeit rund 181.000 Soldaten

Gesetzentwurf: Neuer „Basiswehrdienst“ soll am 1. Januar starten

Verteidigungsminister Boris Pistorius plant einen neuen „Basiswehrdienst“, doch verpflichtend wird er nicht sein. Die Zielmarke liegt bei 5.000 zusätzlichen Freiwilligen, derzeit dienen bereits rund 10.000 freiwillig Wehrdienstleistende. Die FDP leistet Widerstand gegen die Einführung einer Wehr- oder Dienstpflicht.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
3 Min.
post-image

In Zusammenhang mit Nahostkonflikt

Razzia gegen propalästinensische Aktivisten in Berlin

In Berlin sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit einer Razzia gegen fünf mutmaßliche propalästinensische Aktivisten vorgegangen. Die Tatverdächtigen sollen sich bei Aktionen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt strafbar gemacht haben.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
2 Min.
post-image

Erdgas und Strom

Strom- und Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr gestiegen

Private Haushalte zahlten im ersten Halbjahr 2024 durchschnittlich 11,87 Cent je Kilowattstunde Erdgas. Verglichen mit 2021 liegen die Gaspreise für Haushaltskunden 74 Prozent höher. Bei Strom sind es 25 Prozent.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
4 Min.
post-image

1,2 Millionen Haushalte bekommen Wohngeld

Seit dem Wohngeld-Plus-Gesetz: 80 Prozent mehr Haushalte mit Wohngeld

Die Ausgaben von Bund und Ländern für Wohngeld haben sich von 2022 zu 2023 mehr als verdoppelt. Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft trat, haben mehr Haushalte einen Wohngeldanspruch.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
4 Min.
post-image

Vor allem in NRW sind viele Brücken heikel

Zustand von Brücken: Jede zehnte Autobahnbrücke „nicht ausreichend“

Viele Brücken in Deutschland sind marode. In Dresden brach ein Teil der Carolabrücke ein. Bei Autobahnbrücken sehen Experten besonders westdeutsche Brücken in Gefahr.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
2 Min.
post-image

„Zukunftskongress“ der Grünen

Thesenpapier: Grüne wollen neuen „Deutschland-Investitionsfonds“ und „Deutschland-App“ für alle

Heute beraten in Berlin die Grünen über ihr inhaltliche Profil mit Blick auf die Bundestagswahl. Erwartet werden auch Wirtschaftsminister Habeck und Außenministerin Baerbock. Ein Thesenpapier zeigt zwei wichtige Vorhaben.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
3 Min.
post-image

Ökonomen fordern Anreize für Mehrarbeit

Vor allem Frauen sollen mehr arbeiten: Weniger Mini-Jobs und mehr Kinderbetreuung

Ökonomen vom Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung der Uni Tübingen sehen bei Frauen noch viel Potenzial. Sie schlagen unter anderem die Abschaffung des Ehegattensplittings vor.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
1 Min.
post-image

Juristisches Gutachten

Corona-Kosten: Bund muss Milliarden an Pflegeversicherung erstatten

Der Bund ist nach einem neuen juristischen Gutachten aus verfassungsrechtlichen Gründen verpflichtet, der Pflegeversicherung die in der Corona-Pandemie entstandenen Mehrkosten in Milliardenhöhe vollständig zu erstatten.

avatar
Redaktion
•30 September 2024
2 Min.
post-image

Grünen-Vorstand wird neu gewählt

Spitzenbeamter für Habeck-Team - Grüne Jugend in Aufruhr

Das designierte Team Habeck nimmt Gestalt an. Ein versierter Europa-Experte will die Geschicke der Grünen im Bundestagswahlkampf mit lenken. Wirbel gibt es um Agrarminister Özdemir.

avatar
Redaktion
•29 September 2024
5 Min.
post-image

Trauer

Steinmeier bittet bei Gedenkveranstaltung um Vergebung für SS-Massaker in Italien

Anlässlich des 80. Jahrestags des SS-Massakers in Marzabotto hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um Vergebung gebeten und die fortwährende deutsche Verantwortung für die NS-Verbrechen betont.

avatar
Redaktion
•29 September 2024
2 Min.
post-image

Von CDU, SPD, Grünen, Linken

AfD-Wahlerfolge heizen Debatte an - neuer Bundestagsantrag für Parteiverbot

Nach den Wahlerfolgen der AfD in Ostdeutschland werden Rufe nach einem Verbot der Partei lauter. Ein Antrag aus den Reihen von SPD, Union, Grünen und Linken könnte einem Medienbericht zufolge demnächst im Bundestag zur Abstimmung stehen.

avatar
Redaktion
•29 September 2024
4 Min.
post-image

Zustimmung des Gremiums wackelt

Gewerkschaft will Schenker-Verkauf im letzten Moment stoppen

Die Deutsche Bahn will den profitablen Logistiker Schenker verkaufen. Der Deal mit dem dänischen Wettbewerber DSV muss noch durch den DB-Aufsichtsrat – und dort regt sich Widerstand.

avatar
Redaktion
•29 September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Ex-Grüner rät zu Tabubruch

Palmer rät CDU in Thüringen zu Koalition mit AfD: „Ausprobieren, ob sie konstruktiv arbeiten kann“

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat der CDU dazu geraten, in Thüringen ein Koalitionsexperiment mit der AfD zu wagen. Voraussetzung müsse sein, dass die Union den Ministerpräsidenten und den Innenminister stelle. Eine andere Mehrheit sei kaum in Sicht, so Palmer. Eine Analyse zu ähnlichen Koalitionen mancher EU-Staaten.

avatar
Reinhard Werner
•29 September 2024
10 Min.
post-image

Koalition in der Krise

Esken hat „wenig Hoffnung“ für die Ampel - Habeck will noch 30 Gesetze durchsetzen

Steht die Ampel-Koalition vor dem Aus? Vizekanzler Robert Habeck ruft zu mehr Durchhaltevermögen auf. Es seien noch „20, 30 Gesetzesvorhaben in der Pipeline“.

avatar
Redaktion
•29 September 2024
3 Min.
post-image

„Müssen unsere Mentalität ändern"

Merz fordert mehr Respekt für Besserverdiener - und warnt vor Wohlstandsverlust

CDU-Chef Friedrich Merz sieht Arbeit nicht nur als Pflicht. In einem Interview stellte er die Frage, warum wir mit mehr Erwerbstätigen nicht mehr leisten als früher.

avatar
Redaktion
•29 September 2024
3 Min.
post-image

Essen – alle Details zu dramatischen Szenen

Syrer festgenommen, Machete sichergestellt: 31 Verletzte von zwei Bränden, zweimal mit Auto in Geschäfte gerast

Ein bewaffneter Syrer sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz in Essen. Laut Einsatzkräften kam es zu dramatischen Szenen.

avatar
Susanne Ausic
•29 September 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale