Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Menschenrechte versus Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheitspaket der Ampel im Kreuzfeuer: Amnesty befürchtet Grundrechtsverletzungen - Polizei fordert Verschärfungen

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben vor der öffentlichen Anhörung im Innenausschuss das sogenannte Sicherheitspaket der Ampel-Regierung kritisiert. Jedoch aus unterschiedlichen Gründen.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
2 Min.
post-image

„Hass im Netz millionenfach geteilt“

Politisch motivierte Gewalt: Steinmeier sieht Digitalkonzerne in Verantwortung

Politische Gewalt sei niemals legitim, betont Steinmeier beim Runden Tisch. Hassrede im Netz müsse demnach härter bekämpft werden, bevor sie den demokratischen Diskurs zerstöre.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
2 Min.
post-image

Geld und Bundeswehr

Pistorius hält Zeitplan für Bundeswehr-Sondervermögen nicht ein

Auch Verteidigungsminister Pistorius hat das Beschaffungswesen der Bundeswehr nicht im Griff, sagt CDU-Haushaltspolitiker Ingo Gädechens. Es sollte 2024 keinen neuen Rüstungsvertrag mehr im Sondervermögen geben – doch mehrere Milliarden sind eingeplant.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
1 Min.
post-image

1,2 Millionen Menschen erhalten Grundsicherung

Ausländeranteil bei Grundsicherung seit 2015 gestiegen

Jeder vierte Empfänger von Grundsicherung hat keine deutschen Wurzeln. Die meisten von ihnen kommen aus der Ukraine, Syrien und Afghanistan.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
1 Min.
post-image

Landwirte geben ihr Milchvieh auf

Butterpreis könnte zu Weihnachten Allzeithoch erreichen

Viele Landwirte geben ihre Milchviehhaltung auf, die Auflagen sind hoch. Damit steigt der Milchpreis – und nicht nur der.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Brandenburg-Wahl

Machtpoker zahlt sich für Woidke aus - kommt jetzt der große Deal mit BSW?

Dietmar Woidke hat im Vorfeld der Wahl in Brandenburg auf volles Risiko gesetzt, und das hat sich für ihn bezahlt gemacht. Mit 30,9 Prozent steht die SPD auf dem ersten Platz. Für Olaf Scholz im Bund könnte dies ein erstes Signal zum Durchatmen sein. Die CDU fällt hinter das BSW zurück.

avatar
Reinhard Werner
•23 September 2024
11 Min.
post-image

Martin Hagen: „So geht's nicht weiter“

Bayerns FDP-Chef Hagen fordert Ausstieg aus Ampel-Koalition

Nach den Verlusten für die FDP bei der Wahl in Brandenburg hat Bayerns Landes-Parteichef Martin Hagen den Ausstieg aus der Ampel-Koalition gefordert: „Wenn man merkt, dass es nicht mehr geht, dann muss man auch irgendwann bereit sein, den Stecker zu ziehen."

avatar
Redaktion
•23 September 2024
2 Min.
post-image

Sondersitzung der Verkehrsminister

Kostendeckung vs. Attraktivität: Preisdebatte um Deutschlandticket

Das Deutschlandticket wird wohl teurer; um wie viel? Das wollen in einer Sondersitzung die Verkehrsminister entscheiden. Von Kunden drohen bei einem Preisanstieg Kündigungen.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
4 Min.
post-image

Autogipfel am Montag

Linke will Vermögensabgabe zur Rettung der Autoindustrie

Angesichts des Autogipfels an diesem Montag fordert die Linke eine Vermögensabgabe zur Rettung der Autoindustrie.

avatar
Redaktion
•23 September 2024
1 Min.
post-image

Alles schaut auf Brandenburg

TICKER: Über 60-Jährige retteten die SPD - in allen anderen Altersgruppen liegt die AfD vorn

Dietmar Woidke verliert bei der Landtagswahl seinen Wahlkreis an die AfD – mit 7 Stimmen – und gewinnt gleichzeitig mit der SPD die Wahl. Die AfD erreicht eine Sperrminorität. Es folgen BSW und CDU. Grüne, Linke, Freie Wähler und FDP schaffen es nicht über die Fünf-Prozent-Hürde.

avatar
Kathrin Sumpf
•22 September 2024
35 Min.
post-image

Nach Brandenburg-Wahl

„Taktische Wahl“ statt „inhaltlicher Debatten“: Parteien ziehen Bilanz

Mehrere Parteien klagen über „taktische Wahlen“: Statt inhaltlicher Debatten dominierten in Brandenburg eine Wahlstrategie gegen die AfD. Die Grünen seien dadurch „unter die Räder gekommen“, so Ricarda Lang.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
7 Min.
post-image

FDP-Vize stellt Ampel Ultimatum

Kubicki: Ampelkoalition hält nicht bis Weihnachten

Nach den herben Verlusten der FDP in Brandenburg sieht Wolfgang Kubicki das Ende der Ampelkoalition nahen. Ohne einen klaren Kurswechsel werde die Regierung Weihnachten nicht überstehen, warnt der FDP-Politiker.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
2 Min.
post-image

Massen machen Wiesn wärmer 

Oktoberfest-Wetter: Feucht-fröhlich und etwas kühler

Kaiserwetter zum Wiesnauftakt – doch die Woche sieht nicht mehr ganz so gut aus. Es wird kühler in München. Gute Nachricht: Auf dem Fest bleibt es etwas wärmer als rundum.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
2 Min.
post-image

Wetteraussichten

Der Herbstanfang bringt Abkühlung, Regen und Wind

Auf Sonne und Wärme folgt laut Wetterdienst unbeständigeres Wetter. Ab Dienstag wird davon ganz Deutschland erfasst.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
2 Min.
post-image

Verdächtigt wird die niederländische Mafia

Weitere Explosion bei Bonn: Polizei prüft Zusammenhang mit Kölner Tatserie

In der Serie von Sprengstoff- und Brandanschlägen in Köln gab es womöglich eine weitere Tat. In der Nacht zu Sonntag kam es vor der Haustür eines Einfamilienhauses in Wachtberg-Adendorf bei Bonn zu einer Explosion.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
1 Min.
post-image

Perspektive: Autonomer ÖPNV

E-Bus-Förderung gestrichen - Verkehrsunternehmen protestieren

Ein E-Bus kostet ungefähr das doppelte von einem modernen Dieselbus – doch die staatliche Förderung wurde quasi auf Null heruntergefahren. Verkehrsunternehmen sehen sich ausgebremst.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
1 Min.
post-image

Wo bleibt die Fairness?

AOK: Auch Privatversicherte sollen sich an Kosten der Krankenhausreform beteiligen

Soll die Krankenhausreform nur von den gesetzlich Krankenversicherten bezahlt werden? Die AOK will, dass sich auch die privat Versicherten beteiligen. Eigentlich sei die Modernisierung Aufgabe von Bund und Ländern – und müsste damit aus Steuermitteln bezahlt werden.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
1 Min.
post-image

Ergebnisoffene Prüfung stand infrage

Interne E-Mails belasten Habeck: Wurde der Kernkraftausstieg politisch gesteuert?

Seit Juli besteht der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages zur Entscheidungsfindung zum Kernkraftausstieg im Jahr 2022. Neue Dokumente werfen nun Fragen auf, ob Spitzenbeamte aus grün geführten Ministerien eine offene und ergebnisneutrale Prüfung verhindert haben.

avatar
Reinhard Werner
•22 September 2024
6 Min.
post-image

Aktuelle Sonntagsfrage

INSA: AfD erreicht höchsten Umfragewert seit März

Im aktuellen Sonntagstrend steht die Union weiterhin an der Spitze, gefolgt von der AfD. Die SPD erreicht 15 Prozent, Grüne 10 und FDP 4. 35 Prozent der Befragten der Umfrage glauben, dass eine Regierung unter Friedrich Merz (eher) besser regieren würde als die aktuelle Ampel-Koalition.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
2 Min.
post-image

Regierungswechsel

Verbände: Deutschlandticket nicht teurer machen

Millionen Fahrgäste sind zum Pauschaltarif von 49 Euro im Monat mit Bussen und Bahnen unterwegs. Doch eine Preiserhöhung steht im Raum. Ein Bündnis warnt.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
1 Min.
post-image

Heute Landtagswahl

Brandenburg hat die Wahl - AfD und SPD ringen um Platz eins

Rund 2,1 Millionen Menschen können heute bestimmen, wer künftig die Politik in Brandenburg prägt. Das Ergebnis wird auch im Bund mit Spannung beobachtet.

avatar
Redaktion
•22 September 2024
4 Min.
post-image

weitere Eskalation nicht unausweichlich

Berlin blickt mit „großer Sorge“ auf Eskalation zwischen Israel und Hisbollah

Die Bundesregierung blickt nach eigenen Angaben mit „großer Sorge“ auf die jüngste Eskalation im Konflikt zwischen Israel und der pro-iranischen Hisbollah-Miliz im Libanon.

avatar
Redaktion
•21 September 2024
1 Min.
post-image

Landtagswahl Brandenburg

Kühnert zeigt Verständnis für Woidkes Wahlkampfstrategie

Vor der anstehenden Landtagswahl in Brandenburg hat sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zur Strategie des SPD-Ministerpräsidenten Dietmar Woidke geäußert, im Wahlkampf auf Distanz zur Bundespartei zu gehen.

avatar
Redaktion
•21 September 2024
1 Min.
post-image

SPD schlägt Bonus vor

Branche im Krisenmodus: Habeck ruft zum Autogipfel

Angesichts der Krise hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu einem Autogipfel am kommenden Montag geladen, um mit führenden Vertretern der Branche Strategien zur Bewältigung der Lage zu erörtern. Kritisch gesehen wird das Treffen von FDP und Union. Die SPD bringt unterdessen einen Vorschlag ins Spiel, der Erinnerungen weckt.

avatar
Patrick Langendorf
•21 September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

UniCredit-Attacke

Commerzbank-Desaster: Haben Scholz und Lindner 100 Millionen Euro verspielt?

Die Bundesregierung könnte über 100 Millionen Euro beim überraschenden Verkauf von Commerzbank-Anteilen an die italienische UniCredit verloren haben. Laut Berichten erfuhr sie erst während des Verkaufsprozesses von UniCredit bereits bestehender Beteiligung. Dem widerspricht UniCredit.

avatar
Patrick Langendorf
•21 September 2024
11 Min.
post-image

Söder lobt in Lederhose: Wiesn „einfach besser“ als Berlin

Sonne, blauer Himmel, Bier; und ein Ministerpräsident in anderem Outfit als sonst: Bei perfektem Herbstwetter hat in München das Oktoberfest begonnen.

avatar
Redaktion
•21 September 2024
6 Min.
post-image

Beschreibung nicht mehr zeitgemäß

Wirbel um Wort „Migrationshintergrund“ - Gremium fordert Abschaffung des Begriffs

Im 17. Kinder- und Jugendbericht des Bundesfamilienministeriums fordern die Autoren unter anderem, auf die Bezeichnung „Migrationshintergrund“ zu verzichten. Auch die Regierung geht davon aus, dass dieser Begriff nicht mehr zeitgemäß ist.

avatar
Susanne Ausic
•21 September 2024
4 Min.
post-image

Analyse der Landesregierung

Sachsen schlägt Alarm: 86 Brücken in schlechterem Zustand als Carolabrücke

Laut der Landesregierung Sachsen besteht dringender Sanierungsbedarf von zahlreichen Brücken im Freistaat. Dabei sollen 86 dieser Konstruktionen noch maroder sein als die in der vergangenen Woche eingestürzte Carolabrücke.

avatar
Maurice Forgeng
•21 September 2024
6 Min.
post-image

Digital Services Act

Social Media wird zur „Radikalisierungsschleuder“ - BKA-Chef drängt auf Bußgelder

Der Präsident des Bundeskriminalamts fordert Bußgeldregelungen für soziale Plattformen. Betreiber handeln bislang zu zögerlich gegen Hass und Hetze, kritisiert Münch.

avatar
Redaktion
•21 September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Polizei- und Rettungskräfte am Limit

Bürgerdialog mit Nancy Faeser: Teilnehmer vermisst Ehrlichkeit in der Diskussion

Unter dem Motto „Hier fürs Wir – Zusammen für mehr Respekt“ fand ein Bürgerdialog zwischen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Vertretern der Polizei- und Rettungskräfte und interessierten Bürgern in Berlin statt. Kernthema waren dabei die wachsenden Angriffe auf Einsatzkräfte. Dabei zeigten sich die unterschiedlichsten Perspektiven und Sichtweisen auf die Problematik.

avatar
Erik Rusch
•21 September 2024
12 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale