Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Corona-Aufarbeitung in NRW

39.000 Corona-Verfahren und Millionen Bußgelder: NRW-Ministerium bleibt vage

In einem Jubiläumsgrußwort zeigte sich der nordrhein-westfälische Justizminister Dr. Benjamin Limbach (Grüne) kürzlich voll des Lobes für seine Verwaltungsgerichte – speziell für ihre Leistungen während der Corona-Zeit. Sein Ministerium sieht zudem keine Anhaltspunkte für die Notwendigkeit einer juristischen Aufarbeitung.

avatar
Patrick Reitler
•21 September 2024
10 Min.
post-image

Eklat im Landratsamt Pirna

„Aufgeheizte Stimmung“: Ausstellung über Flüchtlinge nach zweieinhalb Stunden abgebrochen

Die Integrationsbeauftragte des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat im Landratsamt Pirna eine Ausstellung über das Schicksal und den Alltag der Flüchtlinge im Erzgebirge präsentiert. Nach nur wenigen Stunden ließ dieses die Bilder abhängen – weil sie eine „aufgeheizte Stimmung“ erzeugt hätten.

avatar
Reinhard Werner
•21 September 2024
6 Min.
post-image

Ausgeweitete Grenzkontrollen

Seit Montag 100 Zurückweisungen an Westgrenze

Die verstärkten Grenzkontrollen zeigen bislang wenig Einfluss auf die Zahl der illegalen Einreisen. Laut einem Bericht wurden nur wenige Einreiseversuche unterbunden.

avatar
Redaktion
•21 September 2024
2 Min.
post-image

16. bis 20. September 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Wer einen älteren Holzofen hat, muss sich sputen

Ab Ende September hat die Erde einen zweiten Mond. Oracle plant ein KI-Rechenzentrum mit drei Kernreaktoren. Und dann gibt es noch die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung mit einer Deadline zum 15. September 2024. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•21 September 2024
7 Min.
post-image

Drei Wochen später

Bundesnetzagentur verschiebt Genehmigung von Wasserstoffkernnetz

Die Bundesnetzagentur hat den Termin zur Genehmigung des Wasserstoffkernnetzes kurzfristig um rund drei Wochen verschoben. Das berichtet die Mediengruppe Bayern (Samstagausgaben).

avatar
Redaktion
•21 September 2024
2 Min.
post-image

Am 6. Dezember

Scholz soll erneut vor Hamburger Cum-Ex-Ausschuss aussagen

Bundeskanzler Scholz soll am 6. Dezember zum dritten Mal als Zeuge vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Steuerskandal aussagen. Dabei soll es dieses Mal um die inzwischen privatisierte HSH Nordbank gehen.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
2 Min.
post-image

Landtagswahl am Sonntag

Enges Rennen zwischen AfD und SPD in Brandenburg erwartet

Schafft es die SPD noch vor der AfD auf Platz eins bei der Landtagswahl in Brandenburg? Die jüngste Umfrage deutet auf ein knappes Ergebnis hin. Olaf Scholz will sich erst am Montag äußern.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
4 Min.
post-image

In diesem Jahr

Berlin: 28 ermordete Frauen durch männliche Täter - Innensenatorin kündigt Maßnahmen an

Deutschlandweit steigt die Gewalt gegen Frauen. In diesem Jahr sind bereits 28 Frauen in der Hauptstadt durch Gewalt von Männern gestorben. Berlins Innensenatorin hat Maßnahmen zum Schutz von Frauen angekündigt.

avatar
Erik Rusch
•20 September 2024
4 Min.
post-image

Skinfluencer

Kosmetik-Trends bei Kindern — Schadet das der jungen Haut?

In den sozialen Medien sind geschönte Gesichter ständig präsent. Schon Kinder bekommen dadurch das Gefühl, etwas für ihre Haut tun zu müssen — mit Folgen.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
7 Min.
post-image

Landtagswahl am 22. September

Schülerfragerunde in Brandenburg: CDU-Mann spielt AfD-Kandidaten

Eine Kuriosität ereignete sich bei einer Fragerunde zur Landtagswahl an einem brandenburgischen Gymnasium. Statt einen AfD-Vertreter befragen zu können, mussten sich die Schüler der 11. und 12. Klasse mit einem AfD-Darsteller in Gestalt eines CDU-Sozialarbeiters begnügen. In Brandenburg sind 16- und 17-Jährige bei Landtagswahlen wahlberechtigt.

avatar
Erik Rusch
•20 September 2024
3 Min.
post-image

Klimastreiks

Fridays for Future zieht mit mehreren Tausend in Berlin auf die Straßen

Weltweit hat die Klimaschutzbewegung Fridays for Future zu Demonstrationen aufgerufen. Auch in der Hauptstadt sind viele auf die Straße gegangen.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
1 Min.
post-image

Weltkindertag

„Ein Herzenswunsch“ — Helene Fischer macht Musik für Kinder

Helene Fischer ist bekannt für Pop-Schlager und aufwendige Bühnenshows. Jetzt wandelt sie auf den Spuren von Rolf Zuckowski und Simone Sommerland. Die neue Zielgruppe ist ausgesprochen jung.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Regierungsbildung in Thüringen

CDU und BSW wollen vor Landtagspräsidentenwahl Geschäftsordnung ändern - wie wird die AfD reagieren?

Die Fraktionen von CDU und BSW im Thüringer Landtag wollen am kommenden Donnerstag die Geschäftsordnung des Landtags ändern lassen, um eine drohende Hängepartie bei der Wahl des Landtagspräsidenten zu verhindern. Was steckt dahinter?

avatar
Patrick Reitler
•20 September 2024
10 Min.
post-image

Die Lücke wird größer

Studie: Rund 113.000 Stellen sind im Handwerk unbesetzt

Fachkräfte dringend gesucht: Auch im Handwerk bleiben viele Stellen unbesetzt, weil es nicht genug Spezialisten gibt. Die IG Metall fordert die Betriebe auf, attraktiver für junge Menschen zu werden.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
2 Min.
post-image

Russland denkt anders als der Westen

Freuding: Angriff bei Kursk „ein bewusst hohes Risiko“

Die Unterstützer der Ukraine verfolgen gespannt die Kämpfe bei Kursk. Einige Ziele der Ukrainer seien erreicht. Gefahren nehme Kiew dabei bewusst in Kauf, sagt ein deutscher Generalmajor.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
3 Min.
post-image

Demokratiefeindliches Weltbild?

Polizeiforscherin: „Es gibt kein Rassismusproblem in der Polizei“

Polizisten treten in Deutschland „in einer großen Mehrheit für eine offene, demokratische Gesellschaft ein“, erklärt Anja Schiemann. Sie führte eine Studie im Auftrag des Bundesinnenministeriums innerhalb der Polizei durch.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Befürworter und Kritiker

Grundrecht auf Asyl abschaffen: „Wahlkampfgetöse“ oder längst überfällige Debatte?

Der brandenburgische Innenminister Michael Stübgen (CDU) würde das individuelle Asylrecht im Grundgesetz gerne streichen lassen. Doch selbst wenn sein Vorschlag umgesetzt würde, wäre nur ein winziger Bruchteil aller Asylgesuche betroffen. FDP-Vize Wolfgang Kubicki gab sich dennoch bereits aufgeschlossen.

avatar
Patrick Reitler
•20 September 2024
9 Min.
post-image

Gewählt wird am 22. September

Brandenburg-Wahl: Wankt Scholz, wenn Woidke fällt?

Aus den letzten Wahlen ist die Ampel ziemlich ramponiert hervorgegangen. In Brandenburg geht es nun vor allem für die SPD um viel. Für den Kanzler kann es gefährlich werden.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
8 Min.
post-image

Am Sonntag wird gewählt

Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den Sieg

Die Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Sie könnte eine Richtungswahl für oder gegen rechts werden. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
7 Min.
post-image

Nahverkehr und Fernverkehr

ÖPNV: Sechs Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Im ersten Halbjahr 2024 waren im Nahverkehr rund sechs Prozent mehr Menschen als im Vorjahr per ÖPNV unterwegs. Im Linienfernverkehr nahmen die Fahrgäste hingegen um fünf Prozent ab – wegen den Bahnstreiks im ersten Quartal.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
2 Min.
post-image

Verwaltungsgericht Karlsruhe

Keine Corona-Hilfe für Mietkosten bei familiärer Verbindung

Nicht in jedem Fall gibt es für ein Unternehmen Corona-Hilfen für Mietkosten bei einer familiären Verbindung zu. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe wies die Klage einer Hotelbetreiberin ab. Es ging um 620.000 Euro. Die Klägerin will in Berufung gehen.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
2 Min.
post-image

Oderhochwasser nähert sich

Hochwasserwelle der Oder nähert sich Grenze zu Deutschland

In Breslau geht der Pegelstand der Oder bereits leicht zurück. Banges Warten herrscht weiter in den grenznahen Regionen, die Woiwodschaft Lebus rief Hochwasseralarm aus.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

„Forum gegen Fakes"

Empfehlung von Faesers Bürgerrat: CORRECTIV soll bestimmen, was Fake News sind

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat das Ergebnis seiner Beratungen an Innenministerin Nancy Faeser übergeben: Die Forderungen reichen von der Bekämpfung von Desinformationen mittels Einsatz von KI bis hin zu einer zentralen Meldestelle, bei der Bürger Fake News melden können. Der Staat soll zudem überprüfen, ob eine strafrechtliche Verfolgung wegen Falschinformation möglich ist.

avatar
Lydia Roeber
•20 September 2024
10 Min.
post-image

Rein persönliche Gründe

Grünen-Staatssekretärin Deligöz kündigt Rückzug aus Politik an

Ekin Deligöz (Grüne) tritt 2025 nicht mehr zur Wahl im Bundestag an. Sie zieht sich aus der Politik zurück und fängt nochmal etwas Neues an.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
1 Min.
post-image

Reform der privaten Altersvorsorge

Lindner: Bis 600 Euro staatliche Förderung für Wertpapiere als Alterssicherung

Die Ampel-Koalition will die private Altersvorsorge reformieren. Finanzminister Lindner nennt Vorschläge, wie das konkret aussehen könnte.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
1 Min.
post-image

Linke kritisiert Migrationsdebatte

Neuer Rekord: 3,5 Millionen Flüchtlinge in Deutschland

Mittlerweile leben rund 1,18 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland. Gleichzeitig stieg die Zahl aller Flüchtlinge in Deutschland auf 3,48 Millionen. Die Gruppe der Linken im Bundestag kritisiert angesichts dieser Zahlen die hiesige Migrationsdebatte.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Im Auftrag des BKA

Um Kinderschändern auf die Spur zu kommen, ließ O2 Kunden überwachen

Im Zuge der Fahndung nach Betreibern einer kinderpornografischen Plattform im Darknet überwachte der Konzern Telefónica auf richterliche Anweisung eine ungenannte Zahl an Kunden. Nach dem schnellen Fahndungserfolg wurde die Daten Unbeteiligter umgehend gelöscht.

avatar
Oliver Signus
•20 September 2024
6 Min.
post-image

ZDF-Politbarometer

Vor der Wahl: AfD in Brandenburg weiter vorn - SPD holt etwas auf

In Brandenburg liegt weiterhin die AfD mit 28 Prozent in der Wählergunst vor der SPD und allen anderen Parteien. Die SPD folgt mit 27 Prozent.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

LNG-Terminal Mukran

Illegaler Flüssigerdgasexport nach Schweden? Umwelthilfe zeigt Deutsche ReGas an

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat rechtliche Schritte gegen die Deutsche ReGas eingeleitet. Grund ist die Verschiffung von LNG vom Terminal in Mukran auf Rügen nach Schweden. Das LNG-Beschleunigungsgesetz erlaube nur die Versorgungssicherung in Deutschland – nicht den Export.

avatar
Reinhard Werner
•20 September 2024
5 Min.
post-image

Leistungen für Asylbewerber

Lindner kündigt Senkung des Asylbewerbergeldes um bis zu 19 Euro an

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Leistungen für Asylbewerber senken.

avatar
Redaktion
•20 September 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale