Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Vier Kanister mit Benzin

Mann zündet 17-Jährige an - Mordprozess im Sauerland

Ein Syrer soll die Schwester seiner Ex-Verlobten mit Benzin übergossen und angezündet haben. Sein Motiv laut Anklage: Er wollte Leid über die Familie bringen.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
2 Min.
post-image

Verbrauchersorgen bleiben auf der Strecke

Verbraucherschützer kritisieren Ampel: Krisenbekämpfung verdeckt Bürgersorgen

Der VZBV schlägt Alarm: Während die Regierung Krisen bewältigt, blieben die alltäglichen Sorgen der Menschen auf der Strecke. Bei 21 Gesetzesvorhaben für mehr Verbraucherschutz seien seit Beginn der Legislaturperiode bisher nur vier vollständig abgeschlossen worden. Jetzt sei Handeln gefragt.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
2 Min.
post-image

Kanzlerkandidat der Union

Söder macht Platz für Merz - Scholz: „Es ist mir recht“

Der Weg für eine Kanzlerkandidatur von CDU-Chef Friedrich Merz bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr ist frei. Nachdem NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bereits am Montag seinen Verzicht erklärt hatte, zog am Dienstag der CSU-Vorsitzende Markus Söder nach.

avatar
Patrick Reitler
•17 September 2024
10 Min.
post-image

Wohin mit dem Geld?

Scholz: Intel-Milliarden könnten Lücken im Haushalt füllen

Wohin mit den Intel-Milliarden nach der Verschiebung des Baustarts für die Magdeburger Halbleiter-Fabrik? Der Kanzler will darüber in Ruhe in der Ampel beraten.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
2 Min.
post-image

Heilbronn

Gutachten: Döner-Obergrenze wäre rechtlich möglich

Hat Heilbronn zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios? Ja, meint die CDU und fordert im Gemeinderat eine Obergrenze. Ein Gutachten gibt ihr nun Rückenwind.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
1 Min.
post-image

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts

Karlsruhe: Hessisches Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig

Einige Befugnisse des Verfassungsschutz in Hessen sind nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
1 Min.
post-image

„Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have“

Aktionsbündnis drängt auf mehr Barrierefreiheit

Die Bundesregierung soll ihre Zusagen für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum umsetzen. Das fordert der Deutsche Behindertenrat – damit über 13 Millionen Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt am Leben teilhaben können.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
2 Min.
post-image

Heute in Berlin

K-Frage der Union wohl entschieden - kurzfristig Pressekonferenz angekündigt

Um 12 Uhr wird in Berlin vermutlich verkündet, wer der neue Kanzlerkandidat von CDU und CSU ist. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat bereits verzichtet.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
1 Min.
post-image

Statistische Daten

Zahl der Alzheimer-Todesfälle binnen 20 Jahren fast verdoppelt

Die Menschen werden älter, das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung steigt. Es werden mehr Patienten mit einer Demenzerkrankung in Krankenhäusern behandelt.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
2 Min.
post-image

Meinungstrend zur Wahl

INSA: Union steigt in Wählergunst auf Drei-Jahres-Hoch

Der Abstand zwischen SPD und CDU/CSU liegt mittlerweile bei 19 Prozentpunkten. Auch wenn sich die FDP in der aktuellen Umfrage etwas verbessert hat, würde sie nicht in den Bundestag einziehen und an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
1 Min.
post-image

Arbeitnehmerkammer Bremen

Steuerpläne der Ampel nutzen besonders Gutverdienern

Eine Studie der Arbeitnehmerkammer Bremen errechnete, das Singles mit sehr hohem Bruttolohn durch das Steuerfortentwicklungsgesetz stärker entlastet werden als gleich verdienende Familien.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
3 Min.
post-image

Riesiges Katastrophengebiet

Zahllose „Ahrtale“: Jetzt erreichen die Wassermassen auch deutsche Städte

Das verheerende Hochwasser bringt Tausende Menschen von Polen über Tschechien, Österreich, Ungarn und Rumänien in große Not. Jetzt bedrohen die Wassermassen auch Regionen in Deutschland.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
9 Min.
post-image

Die Frage der Kanzlerkandidatur

Der erste prominente SPD-Politiker stellt Scholz-Kanzlerkandidatur öffentlich infrage

Wäre Olaf Scholz noch einmal der richtige Kanzler? Für den prominenten Oberbürgermeister und SPD-Politiker Dieter Reiter käme auch ein Verzicht von Scholz zu Gunsten von Pistorius infrage.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
4 Min.
post-image

Studie von Dezernat Zukunft

Knapp 800 Milliarden Euro für eine „sichere, lebenswerte und nachhaltige Zukunft“

Dekarbonisierung, ein besseres Bildungssystem, bessere Straßen: Es gäbe viel zu verbessern in Deutschland. Doch das kostet viel Geld. Das Dezernat Zukunft hat den finanziellen Mehrbedarf dafür ausgerechnet. Wo könnten die Gelder herkommen?

avatar
Maurice Forgeng
•17 September 2024
6 Min.
post-image

Nachtrag zu Staatsbesuch

Verwirrung um Migrationszahlen - was hinter dem Deal mit Kenia steckt

Deutschland und Kenia haben ein neues Migrationsabkommen geschlossen. Dieses soll für beide Seiten eine Win-win-Situation schaffen. Dass Präsident Ruto von bis zu 250.000 jungen Kenianern sprach, die nach Deutschland kommen könnten, veranlasste das BMI zu einem Dementi.

avatar
Reinhard Werner
•17 September 2024
5 Min.
post-image

Luftfilter ausgemustert

„Schildbürgerstreich“ in Münster: Verschrottung von 1.200 Luftfilteranlagen in Schulen abgewendet

Das Tauziehen um die Entsorgung von Luftfilteranlagen der Münsteraner Schulen hat ein Ende. Zuvor hagelte es heftige Kritik, unter anderem von Dr. Jana Schroeder, Chefärztin des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie an der münsterländischen Mathias-Stiftung.

avatar
Susanne Ausic
•17 September 2024
7 Min.
post-image

Scholz als Hamburger OB

Medienbericht: Handy von Johannes Kahr wegen Cum-Ex-Fall beschlagnahmt

Das Landeskriminalamt NRW hat laut eines Medienberichts den früheren Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (SPD) im Juni dieses Jahres observiert und durchsucht. Dabei hätten die Ermittler während des Zugriffs auf einer Straße mitten in Hamburg das Mobiltelefon des einstigen Haushaltspolitikers beschlagnahmt, behauptet der „Stern“ unter Berufung auf eigene Informationen.

avatar
Redaktion
•17 September 2024
1 Min.
post-image

NRW-Ministerpräsident

Wüst unterstützt Merz im Zweikampf um Kanzlerkandidatur

Die Diskussion um die K-Frage treibt die CDU um. Friedrich Merz hat nun einen prominenten Unterstützer. Der Chef des größten Landesverbandes nimmt sich aus dem Rennen.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Nach Gerichtsurteil

COVID-Impfung verweigert: Bundeswehrsoldat für sechs Monate in Haft

Ein Soldat wurde verhaftet, weil er die COVID-Impfung verweigert hat. Nun sitzt er wegen Gehorsamsverweigerung und Verstoß gegen Bewährungsauflagen für sechs Monate im Gefängnis.

avatar
Erik Rusch
•16 September 2024
5 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen

OVG-Urteil zu Beobachtung von AfD: Weiterhin keine Revision zugelassen

Nach seinem Urteil zur Rechtmäßigkeit geheimdienstlicher Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) bei der Ablehnung einer Revision geblieben. Das Gericht wies Beschwerden der AfD ab.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

KI soll Facebook-Posts vorzensieren

Bürgerräte in Deutschland: Mehr Mitbestimmung oder gelenkte Demokratie?

Sogenannte Bürgerräte sollen nach Meinung der Ampelkoalition eine größere Rolle in der politischen Entscheidungsfindung erhalten. Man erhofft sich dadurch, Menschen zur Beteiligung zu mobilisieren, die von sich aus der Politik fernbleiben. Theorie und Praxis gehen jedoch oft auseinander.

avatar
Reinhard Werner
•16 September 2024
7 Min.
post-image

Verhalten ausschlaggebend

Innenministerium weist Verdacht auf Racial Profiling bei Grenzkontrollen zurück

Kein Racial Profiling, sondern „Örtlichkeiten, Zeiträume, Altersstrukturen oder auch auffällige Verhaltensweisen“ bestimmen die Auswahl der zu überprüfenden Fahrzeuge: Das Bundesinnenministerium widerspricht Befürchtungen, dass die Bundespolizei bei den ausgeweiteten Kontrollen an den deutschen Grenzen auf das sogenannte rassistisch motivierte Auswahl zurückgreift.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
1 Min.
post-image

In zehn Tagen

Nach der Wahl: Thüringer Landtag tritt am 26. September erstmals zusammen

Knapp vier Wochen nach der Wahl in Thüringen kommt der neue Landtag am 26. September zu seiner ersten Sitzung zusammen. In der konstituierenden Sitzung soll auch ein neuer Landtagspräsident gewählt werden. Erst dann ist das Parlament arbeitsfähig.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Hilfe und Selbsthilfe

Hochwasser, eine besondere Gefahr - wie Sie und der Staat vorsorgen sollten

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser – und wie Sie sich schützen können und müssen.

avatar
Klaus H. Richardt,Tim Sumpf
•16 September 2024
14 Min.
post-image

Klimaprojekte

Betrug in China: Umweltbundesamt will 45 Projekte stoppen

Die Affäre um ein Betrugssystem in China, in das auch deutsche Firmen involviert sind, weitet sich aus: Das Umweltbundesamt spricht nun von 45 Klimaprojekten, die rückabgewickelt werden sollen.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
3 Min.
post-image

Thyssenkrupp: 1.000 Arbeitsplätze in Gefahr

Deutsche Stahlindustrie vor dem Aus? Bundestagspräsidentin schlägt Alarm

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat angesichts der Vorgänge beim Industriekonzern Thyssenkrupp vor einem Verschwinden der Stahlindustrie in Deutschland gewarnt. Zu einem Stahlgipfel in Duisburg wird am Montag Wirtschaftsminister Habeck erwartet.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
2 Min.
post-image

War Referatsleiter in Parteizentrale gewesen?

Gericht: Verkehrsministerium muss Auskunft über Arbeitszeit von Referatsleiter geben

Der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung wiegt in diesem Fall weniger hoch als das Informationsinteresse der Presse: Das Bundesverkehrsministerium muss Auskunft über die Arbeitszeiten eines Referatsleiters erteilen.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Flutwelle aus Tschechien

Hochwasser erreicht Deutschland - THW rät zu Notvorräten

Nach tagelangen heftigen Regenfällen kämpfen mehrere Länder mit Hochwasser. Besonders betroffen sind Österreich, Tschechien und Polen. Auch in Deutschland wird mit einem Anstieg der Pegelstände gerechnet, insbesondere entlang der Elbe und Oder.

avatar
Reinhard Werner,Tim Sumpf
•16 September 2024
9 Min.
post-image

Migration kontrollieren

Kontrollen an weiteren Grenzabschnitten begonnen - Union will weiterhin mehr

Seit dem frühen Montagmorgen wird an den deutschen Landgrenzen im Norden und Westen des Landes wieder kontrolliert. Die Union bekräftigte allerdings ihre weitergehenden Forderungen nach Zurückweisungen an den Grenzen.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
3 Min.
post-image

Emissionsreduktionen

Umweltverbände reichen neue Klimaklage gegen Regierung ein

Die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung steht seit langem in der Kritik von Umweltverbänden. Nun folgt ein neuer Gang nach Karlsruhe. Es geht vor allem um ein Gesetz.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 27 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale