Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Vor Brandenburger Landtagswahl

OVG: RBB muss FDP nicht zu „Kandidatencheck“ einladen

Die Wahlkampfsendung „Kandidatencheck“ vor der Wahl in Brandenburg wird ohne die FDP stattfinden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) entschied, dass der „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ (rbb) den Spitzenkandidaten der Liberalen, Zyon Braun, nicht einladen muss.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
1 Min.
post-image

Beitragsbemessungsgrenze steigen

VdK: Renten- und Krankenkassenbeiträge auf alle Einkünfte erheben

Der Sozialverband VdK fordert, Sozialversicherungsbeiträge auf mehr Einkünfte als bisher zu erheben. „Die angekündigte Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ist eine faire Anpassung, geht aber noch nicht weit genug“, erklärte VdK-Präsidentin Bentele.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
2 Min.
post-image

Die Angst nimmt zu

KKH-Umfrage: Ein Drittel der Patienten hat Angst vor Krankenhausaufenthalt

Schlechte eigene Erfahrungen, Negatives gehört: Jeder dritte Patient hat Angst vor einem Aufenthalt im Krankenhaus. Das Vertrauen in die deutschen Kliniken sinkt.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
1 Min.
post-image

Pegel der Flüsse in Ostsachsen steigen

Bundesregierung bietet Nachbarländern Hilfe an - THW stellt sich auf größere Einsätze ein

Im Osten Deutschlands bereitet sich das Technische Hilfswerk auf mögliche Hochwassereinsätze vor. Die Pegel der Flüsse stiegen in der Nacht weiter an.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
4 Min.
post-image

Ab 16. September

Was sich ändert mit den neuen Grenzkontrollen

Seit Montag sind an allen deutschen Landgrenzen vorübergehende Binnengrenzkontrollen möglich. An den Landgrenzen zu Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz wurde bereits kontrolliert, jetzt kommen auch die westlichen und nördlichen Grenzen Deutschlands hinzu.

avatar
Redaktion
•16 September 2024
8 Min.
post-image

Ausweis oder Reisepass zur Hand haben

Grenzkontrollen: Ab Montag wird kontrolliert

„Smarte Kontrollen“ statt langen Staus – das erwartet Innenministerin Faeser mit den morgigen Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Damit will die Bundesregierung gegen illegale Migration vorgehen.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
4 Min.
post-image

Kosten: Von 2,5 auf mindestens 11,4 Milliarden Euro

Stuttgart 21: Voraussichtliche Inbetriebnahme erst 2026 - oder doch nicht?

Das Mega-Projekt Stuttgart 21 soll erst Ende 2026 fertig werden. Grund dafür ist ein bundesweites Pilotprojekt im Schienenverkehr. Kritiker zweifeln an einer Fertigstellung zum genannten Termin.

avatar
Maurice Forgeng
•15 September 2024
5 Min.
post-image

Meldestufen an den Flüssen

Elbe, Neiße, Oder: Lage in Deutschland noch entspannt

Süd- und Ostdeutschland bereitet sich ebenfalls auf Hochwasser vor. Viele Flüsse aus dem Süden Polens und Tschechien zählen zum Einzugsgebiet von Elbe oder Neiße/Oder.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
5 Min.
post-image

Die nächste Heizperiode kommt

Heizen mit Öl und Gas ist preiswerter geworden

Die kommende Heizperiode könnte für diejenigen, die mit Öl oder Gas heizen, günstiger werden. Während die Kosten für Heizöl um 23 Prozent gefallen sind, ist es auch für Erdgas preiswerter geworden.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
1 Min.
post-image

Todeszahlen steigen

Dauerregen und reißende Flüsse: U3, U4 und U6 in Wien stark eingeschränkt - mindestens sieben Todesopfer

Die Hochwasserlage ist kritisch: In Polen ist mittlerweile die Armee im Einsatz. Niederösterreich hat den Katastrophenfall ausgerufen. In Wien wurde der U-Bahn-Betrieb teilweise eingestellt. Tschechien evakuierte einen großen Teil der Stadt Opava, im Süden lief ein Staudamm über. Auch Bayern und Sachsen stellen sich auf Überschwemmungen ein.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
14 Min.
post-image

Bayern: Kosten erst ab 64 Euro gedeckt

64 Euro? Grüne gegen Preiserhöhung beim Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist unterfinanziert, für 2025 muss ein neuer Preis gefunden werden. Der Koordinierungsrat des Tickets hat nun eine Stellungnahme aus Bayern erhalten – darin schätzt München die Finanzierungslücke auf mindestens 750 Millionen Euro. Die Grünen wehren sich gegen eine hohe Preiserhöhung.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
4 Min.
post-image

Keine Lieferung weitreichender westlicher Waffen

Ex-Generalinspekteur Kujat: Ukraine versucht, „Westen in den Krieg hineinzuziehen“

Er warnt den Westen vor einem „Point of no Return“ im Fall der Ukraine: Harald Kujat. Der frühere Vorsitzender des NATO-Militärausschusses sagt, dass die Lieferung weitreichender Waffen an die Ukraine das Risiko einer Ausweitung des Konflikts erhöht. BSW-Chefin Wagenknecht forderte die Ukraine erneut auf, „Kompromisse zu schließen“ und auf eine NATO-Mitgliedschaft zu verzichten.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
5 Min.
post-image

Kubicki freut sich auf Kanzlerkandidaten Merz

Merz oder Söder? CDU-Kreise rechnen mit einvernehmlicher Lösung der K-Frage

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder wollen im Spätsommer gemeinsam die Entscheidung über die K-Frage der Union treffen. Vieles spricht dafür, dass Merz Spitzenkandidat wird.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Erzbischof sieht EU in Gefahr

Verschärfung Asylrecht: Bischofskonferenz warnt vor „gefährlicher Dynamik“

Die Diskussion um Änderungen in der Asylpolitik reißt nicht ab. Indes warnt die Deutsche Bischofskonferenz davor, Ängste zu schüren und unerfüllbare Erwartungen zu wecken.

avatar
Susanne Ausic
•15 September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Analyse von „Doppelgänger“-Kampagne

NDR und „Berliner Zeitung“ als „russische Desinformateure“? Verfassungsschutz in Bayern zu Klarstellung veranlasst

Der Verfassungsschutz in Bayern hat eine Analyse zu einer „Doppelgänger“-Kampagne veröffentlicht, mithilfe derer die Russische Föderation eine Propaganda-Offensive gestartet haben soll. Dabei fanden auch einige deutsche Medien Erwähnung. Diese gingen dagegen vor.

avatar
Reinhard Werner
•15 September 2024
6 Min.
post-image

Es war zu nass auf der Straße

Sekt auf den Schreck: Polizei bringt Brautpaar nach Unfall zur Hochzeitsfeier

Noch eine Runde allein mit dem schicken Hochzeitsauto drehen und dann zur Feier: Diese Fahrt endete für ein Brautpaar aus Oberbayern in einem Unfall. Doch die Polizei half – und kaufte gar Sekt.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
1 Min.
post-image

Ausweis oder Reisepass mitnehmen

Faeser: Grenzkontrollen werden flexibel und an Lage angepasst erfolgen

Es gibt „keine flächendeckenden, sondern gezielte Kontrollen“ an der Grenze, teilt das Bundesinnenministerium mit. Pendler sollten ihren Ausweis oder Reispass parat haben.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
3 Min.
post-image

Usbekistan und ein Gipfeltreffen in Kasachstan

„Perle des Orients“ zum Auftakt: Scholz besucht Zentralasien

Zentralasien galt lange Zeit als Region im Schatten der Großmächte Russland und China, an der es nur mäßiges Interesse gab. Nun geht es um Öl und Gas, um Migration und Sanktionen.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
6 Min.
post-image

Vor der nächsten Bundestagswahl

CSU schließt Koalitionen mit AfD, BSW und Grünen aus

Alexander Dobrindt, Landesgruppenchef der CSU, hat sich zu drei Parteien festgelegt, mit denen nach der Bundestagswahl nicht zusammengearbeitet wird. Der Politiker macht einen Unterschied zwischen Bundes- und Landesebene.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
1 Min.
post-image

Landtagswahl am 22. September

Brandenburg: CDU geht im Wahlkampf die Luft aus - Kretschmer wirbt für SPD-Mann

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat sich für die Wahl seines Amtskollegen Woidke in Brandenburg ausgesprochen. Seine eigene Partei, die CDU, fällt in Umfragen deutlich zurück. Für Parteichef Merz und dessen Kanzlerambitionen kommt diese Entwicklung zur Unzeit.

avatar
Reinhard Werner
•15 September 2024
5 Min.
post-image

Bauern beobachten Ampelpolitik

Bauernpräsident droht mit neuen Protesten

Noch sind keine neuen Proteste der Landwirte geplant, doch auszuschließen ist das nicht. Die Pläne für das Düngegesetz und das Tierschutzgesetz gehen weit über die EU-Anforderungen hinaus. Das ärgert die Landwirte – und sie können sich binnen drei, vier Tagen mobilisieren.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
2 Min.
post-image

Schlechte Erinnerung an Corona-Pandemie

Grenzkontrollen sorgen für Ärger in Schengen - Pendler massiv betroffen

Schengen steht für ein grenzenloses Europa. Der luxemburgische Ort liegt im Dreiländereck zu Deutschland und Frankreich. In der Region kommen die angekündigten Grenzkontrollen gar nicht gut an.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
5 Min.
post-image

Arbeiten am Limit

EVG-Landeschef: „Eisenbahner kriegt nur auf die Schnauze“

Vom Bahn-Chaos sind nicht nur Reisende genervt. Auch das Personal hat mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Niedersachsens Chef der größten Eisenbahnergewerkschaft haut auf den Tisch.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
2 Min.
post-image

Sonntagstrend

INSA: Union mit höchstem Umfrageergebnis seit dreieinhalb Jahren - Merz meist kompetenter als Scholz

CDU/CSU haben weiterhin mehr Wähler hinter sich als alle drei Koalitionsparteien zusammen. SPD, Grüne und FDP erreichen gemeinsam ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt: 28 Prozent.

avatar
Redaktion
•15 September 2024
1 Min.
post-image

Höhere Beitragsbemessungsgrenzen

Sozialbeiträge steigen: 2025 wird für Millionen Versicherte teurer

Versicherte müssen sich 2025 auf deutlich höhere Kosten einstellen: Neben steigenden Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung werden auch die Beitragsbemessungsgrenzen angehoben, was vor allem Gutverdiener besonders trifft. Geplante Reformen wie die kostspielige Krankenhausreform könnten die Belastung weiter erhöhen.

avatar
Patrick Langendorf
•15 September 2024
5 Min.
post-image

„Sonntagstrend"

INSA: Union erreicht Umfrage-Rekordhoch in dieser Wahlperiode

Die CDU/CSU erreicht den bundesweit höchsten Umfragewert seit dreieinhalb Jahren. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, klettern CDU/CSU auf 33 Prozent (+2 Prozentpunkte zur Vorwoche).

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image

Bürgerdialog in Brandenburg

Scholz verteidigt Ausweitung der Grenzkontrollen

Ab Montag gibt es an allen Grenzen zu den EU-Nachbarstaaten Grenzkontrollen, um irreguläre Migration einzudämmen. Der Kanzler erklärt kurz vorher bei einem Bürgerdialog noch einmal, worum es ihm geht.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
1 Min.
post-image

Bürgerdialog in Brandenburg

Scholz schließt Lieferung weitreichender Waffen aus

Die USA und Großbritannien denken darüber nach, der Ukraine den Einsatz von Marschflugkörpern gegen Ziele in Russland zu erlauben. Der Kanzler will solche Waffen erst gar nicht liefern; auch künftig.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
2 Min.
post-image

Hochwasser erwartet

Aufräumarbeiten an eingestürzter Carolabrücke in Dresden kurz vor dem Abschluss

Die ersten Aufräumarbeiten an der teilweise eingestürzten Dresdner Carolabrücke sollen nach Angaben der Feuerwehr bis Samstagabend mit Einbruch der Dämmerung abgeschlossen werden. Sie finden unter Zeitdruck statt, denn aufgrund des Unwetters wird ein Hochwasser erwartet.

avatar
Redaktion
•14 September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Gefahr für die Stabilität der Renten

Rotstift auf dem Rücken der Beitragszahler: 10 Milliarden weniger für die Rentenkasse

Die Ampelregierung plant drastische Kürzungen der Steuerzuschüsse zur Rentenversicherung, die bis 2027 bis zu 10 Milliarden Euro betragen sollen. Diese Einsparungen gefährden die finanzielle Stabilität der Rentenkasse, beschleunigen den Abbau der Nachhaltigkeitsrücklage und führen voraussichtlich zu einem stärkeren Anstieg des Beitragssatzes – ein Vertrauensbruch, kritisiert Deutsche Rentenversicherung scharf.

avatar
Patrick Langendorf
•14 September 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 27 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale