Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Frankreich

Schlussworte im Avignon-Prozess: Pelicot bittet seine Familie um Entschuldigung

Ein letztes Mal ergreift der Hauptangeklagte im Avignon-Prozess das Wort. Seine Ex-Frau bittet er für die Betäubung und die zigfachen Vergewaltigungen um Entschuldigung. Bald fällt das Urteil.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Pharmaindustrie

Abnehmspritzen-Konzern Novo Nordisk baut neue Fabrik in Dänemark

Das wertvollste Unternehmen Europas, der dänische Pharmariese Novo Nordisk, baut eine neue Fabrik. Sie entsteht im dänischen Odense. Die Bauarbeiten haben bereits benommen.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Wirtschaft rechnet mit Stagnation

ifo-Umfrage: Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere Geschäfte

2024 war ein schlechtes Jahr für die deutsche Wirtschaft. In den Chefetagen der Unternehmen ist Optimismus laut ifo-Institut derzeit die Ausnahme.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Richard Grenell

Trump ernennt ehemaligen Botschafter in Deutschland zum Sondergesandten

Der gewählte US-Präsident Donald Trump gab am Samstagabend eine Reihe von Ernennungen ehemaliger Beamter der Regierung Trump bekannt. Darunter auch der Posten des Sondergesandten.

avatar
Melanie Sun
•16. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Wie kann man Bürokratie abbauen?

Normenkontrollrat fordert „radikales Umdenken“ beim Thema Bürokratie

Alle Eventualitäten sollten geregelt sein, „alles zu 100 Prozent gerecht“ sein – von diesen Anschauungen müssten sich die Deutschen verabschieden. Das mahnt der Vorsitzende des Normenkontrollrats an.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Die weiteren Entwicklungen in Südkorea

Südkorea: Präsident Yoon suspendiert - Chef der Regierungspartei zurückgetreten

In Südkorea will die Justiz den nun suspendierten Präsident Yoon Suk Yeol befragen. Einer ersten Vorladung kam dieser nicht nach. Was ist noch geschehen?

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Bürgervotum Reichswald

Kein zweiter Nationalpark für NRW - Ministerpräsident Wüst mahnt zu Respekt für Votum

Ob der Reichswald zum Nationalpark werden soll, hat die Region tief gespalten. Jetzt stimmte die Mehrheit der Wähler im Kreis Kleve bei einem Bürgerentscheid dagegen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ruft nun alle Beteiligten auf, „sich nun wieder sachlich und mit Respekt begegnen“.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
1 Min.
post-image

230 neue Arten

Entdeckungen am Mekong: Igel mit weichem Fell und Mini-Maus

In der Region des Mekong wurden im vergangenen Jahr 230 neue Arten entdeckt. Manche auf dem Markt, manche im Museum und einige auf freiem Feld. Der WWF forderte die Regierungen der Region auf, den Schutz dieser Lebewesen und ihrer Lebensräume zu verstärken.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Auch Blitzknallsätze sind gefährlich

Böllerverbote und Strafen: Städte wappnen sich für Silvester

Die Gefahren von Feuerwerkskörpern sind nicht zu unterschätzen – vor allem die von illegalen. Was deutsche Städte tun, um sich dagegen zu rüsten. Ein Überblick.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Heikles Thema mit China

US-Marineschiff läuft Hafen in Kambodscha an - gleich neben einem umstrittenem Stützpunkt

Ein US-Kriegsschiff dockte in Kambodscha an, nur wenige Kilometer von einem renovierten chinesischen Marinestützpunkt entfernt. Es ist der erste amerikanische Marinebesuch bei einem der engsten regionalen Verbündeten Pekings seit acht Jahren.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Aus dem Wahlprogramm der Grünen

Grüne wollen Krankenhausreform „nachbessern“

Auch die privaten Versicherungen sollen sich an den Kosten für die Krankenhausreform beteiligen. Daher wollen die Grünen die kürzlich beschlossene Reform von Karl Lauterbach nachbessern.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Bertelsmann-Studie

57 Prozent der jungen Menschen in Europa fühlen sich einsam

Jüngere Menschen, vor allem mit geringerer Bildung, fühlen sich oft einsamer als Erwachsene. Der Anteil derer, die unter starker Einsamkeit leiden, liegt in beiden Gruppen bei etwa 17 Prozent.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Fahren ohne Helm macht 50 Euro

Helmpflicht für E-Scooter in Italien sorgt für Ärger

Für viele sind Elektro-Tretroller praktisch, für andere eine Plage, gerade in Italiens viel besuchten Städten. Mit der neuen Helmpflicht gibt es nun neues Chaos. Vor allem Touristen haben damit ein Problem.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Warnung vor großen Wahlversprechen

„Versteinerter“ Bundeshaushalt: Rechnungshof warnt vor neuen Ausgaben

Die Lage der Bundesfinanzen ist kompliziert, die meisten Ausgaben sind gesetzlich vorgegeben. Der Bundesrechnungshof warnt daher vor überzogenen Wahlversprechen und neuen Ausgabenplänen.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Programm für die Bundestagswahl

Der Unionplan für Deutschland: Klimaprämie, Rückkehr zur Wehrpflicht, härtere Asylpolitik

Am 17. Dezember wollen CDU und CSU ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl vorstellen – einen Tag nach der Vertrauensfrage für Kanzler Olaf Scholz. Inmitten einer politisch angespannten Lage setzt die Union auf Steuererleichterungen, stabile Renten und eine Verschärfung der Asylregelungen. Doch es bleiben Herausforderungen.

avatar
Reinhard Werner
•16. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Ist sicher, dass Scholz keine Mehrheit bekommt?

Wie die Abgeordneten bei Scholz’ Vertrauensfrage abstimmen wollen

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen. Um das Vertrauen des Parlaments zu bekommen, müsste Scholz 367 Stimmen erhalten.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Sturmböen mit über 220 Kilometer pro Stunde

Alle armen Behausungen zerstört: Hunderte Tote nach Sturm „Chido“ auf Mayotte befürchtet

Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon „Chido“ getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern.

avatar
Redaktion
•16. Dezember 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Verschärfung der CO2-Grenzwerte

EVP will Verbrenner-Aus umkehren - Erleichterung für angeschlagene Autobranche?

Die größte Fraktion im EU-Parlament spricht sich für eine Wende beim sogenannten Verbrennerverbot aus: Neuwagen mit Verbrennungsmotor sollen auch nach 2035 in der EU zugelassen werden. Die Branche kalkuliert jedoch bereits mit dem Ausstieg.

avatar
Maurice Forgeng
•16. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Debatte um Flüchtlingspolitik

Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer und verlangt Rückführungen

Der CDU-Chef sieht Deutschland nicht in der Pflicht, Syrer nach Assads Sturz aufzunehmen. Bundeskanzler Scholz rief hingegen zu Besonnenheit auf.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nahostkonflikt

Israel will Bevölkerung auf den Golanhöhen verdoppeln

Mitten im Syrien-Konflikt setzt Israel auf eine drastische Maßnahme. Die Verdopplung der Bevölkerung auf den Golanhöhen soll dem Land strategische Vorteile verschaffen.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Am Montag wird abgestimmt

Geplante Neuwahlen: Bundestag stimmt über Vertrauensfrage ab

Kanzler Olaf Scholz will mit der Vertrauensfrage den Weg für Neuwahlen frei machen. Danach könnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag auflösen und Neuwahlen ansetzen.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Neue alte Bahnverbindung

Direktverbindung zwischen Berlin und Paris: Feier zur Abfahrt des ersten ICE

Ab Montag gibt es wieder einen direkten Zug zwischen Berlin und Paris. Die Fahrt über Frankfurt, Karlsruhe und Straßburg dauert planmäßig acht Stunden.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Frankreich schickt erstmals seit zwölf Jahren wieder Diplomaten nach Syrien

Vier französische Diplomaten sollen nach Syrien entsandt werden. Sie sollen erst Kontakte mit den neuen Behörden knüpfen. Naivität sei nicht angesagt.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Diplomatische Spannungen Irland – Israel

Israel schließt seine Botschaft in Dublin

Israel hat die Schließung seiner Botschaft in Irland angekündigt. Die Entscheidung sei „vor dem Hintergrund der extrem israelfeindlichen Politik der irischen Regierung getroffen“ worden, teilte das israelische Außenministerium mit.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Duett mit Rapper LL Cool J

Ex-US-Polizist hat unveröffentlichte Michael-Jackson-Songs

Ein pensionierter Verkehrspolizist in Kalifornien ist in den Besitz von zwölf unveröffentlichten Songs von Michael Jackson gelangt. Sie wurden in einem Lager gefunden, veröffentlicht werden dürfen sie aber nicht.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Wahlkampfschwerpunkt der Grünen

Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulen - Opposition: „Grundsätzlich falsche Herangehensweise“

Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck hat eine Milliardärssteuer vorgeschlagen. Es gebe in Deutschland „nicht so viele, aber einige Milliardäre, also wirklich Superreiche“, sagte Habeck.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
3 Min.
post-image

20 Jahre Gefängnis

„Folter, immer wieder Folter“: Türke schildert seine Haft in Syrien

Seine Familie dachte, er sei tot. Doch Mehmet Ertürk hat die Schergen von Assad überlebt. „Es war wie in einem Sarg“, sagt er. Viele Menschen seien verhungert.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Schockmomente in Geschäften

Stromausfälle nach Dunkelflaute - BBK: „Bereiten Sie sich auf Notlagen vor“

Am Freitag, 13. Dezember, hatten viele Menschen in Deutschland Pech mit der Stromversorgung. Vielerorts gingen die Lichter für eine Weile aus. Teilweise ging nichts mehr. Unterdessen warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) vor möglichen „Notlagen“.

avatar
Maurice Forgeng
•15. Dezember 2024
6 Min.
post-image

SPD-Wahlprogramm: „Wir kämpfen für dich“

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Investitionen an der Schuldenbremse vorbei

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Polizisten verletzt

Vier Festnahmen nach Angriff auf SPD-Mitglieder und Polizisten in Berlin

In Berlin wurde ein Wahlkampfstand der SPD attackiert. Auch Polizisten wurden angegriffen. Vier Tatverdächtige wurden festgenommen – sie sollen aus einem anderen Bundesland stammen.

avatar
Redaktion
•15. Dezember 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale