Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

historische Beziehungen

Taliban hoffen auf direkte Zusammenarbeit mit Deutschland

Erstmals seit drei Jahren erfolgte wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan. Doch was ist mit den Straftätern geschehen? Nun hat sich ein Funktionär der islamistischen Gruppe geäußert.

avatar
Redaktion
•5. September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Neue Zerreißprobe für die Ampel?

Streit um Migration: Merz setzt Ampel Ultimatum, Grüne und SPD geben Kontra

CDU-Chef Friedrich Merz hat von der Ampel bis zum kommenden Dienstag eine verbindliche Erklärung zum Stopp der unkontrollierten Migration verlangt – andernfalls werde es keine weiteren Gespräche geben. Die Grünen halten derzeit maximal gemeinsame Grenzpatrouillen für rechtlich möglich.

avatar
Patrick Reitler
•5. September 2024
8 Min.
post-image

Lösungen zur illegalen Migration

Bundesbeauftragter für Migrationsabkommen will Sozialleistungen für Ausreisepflichtige streichen

Während vor allem die Grünen Vorbehalte gegen eine strengere Migrationspolitik hegen, erheben FDP und Union neue Forderungen. Joachim Stamp (FDP), der Bundesbeauftragte für Migrationsabkommen, will nun Sozialleistungen für Ausreisepflichtige abschaffen.

avatar
Patrick Reitler
•4. September 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Landtagswahlen in Brandenburg

SPD blickt nach Brandenburg - Ministerin regt Talkshow-Verbot für Esken an

In der jüngsten INSA-Umfrage zur Landtagswahl in Brandenburg führt die AfD mit vier Prozent Vorsprung auf die SPD. Diese will auf den letzten Metern aufholen. Dazu setzt man auf den Ministerpräsidentenbonus und Leihstimmen anderer Parteien. Bundeschefin Esken will man hingegen einen Maulkorb verpassen.

avatar
Reinhard Werner
•4. September 2024
8 Min.
post-image

„Stärke und Mut”

Scholz empfängt russischen Oppositionellen Kara-Mursa zu Gespräch im Kanzleramt

Kara-Mursa wurde 2022 inhaftiert und 2023 zu 25 Jahren Haft verurteilt, nachdem er Russland Kriegsverbrechen vorgeworfen hatte.

avatar
Redaktion
•3. September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

AfD erreichte die meisten Nichtwähler

Wer wählte CDU, AfD oder BSW in Sachsen? Wählerwanderung im Überblick

Welche Wählergruppen haben dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer die Treue gehalten? Wer bevorzugte die AfD oder das BSW? Und wie soll eine Koalition nach dem Willen der Bürger aussehen? Eine Kurzanalyse der Wahlergebnisse der drei stärksten Parteien im sächsischen Landtag.

avatar
Patrick Reitler
•4. September 2024
11 Min.
post-image

Bundesbürger Wüst führt

Forsa: Scholz fällt bei Kanzlerfrage auf Tiefstwert

In der vom Institut Forsa gemessenen Kanzlerpräferenz der Bundesbürger ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf den schlechtesten Wert seiner Amtszeit gefallen.

avatar
Redaktion
•3. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Ampelregierung bald am Ende?

Söder und Dobrindt für Neuwahlen - Lindner auch parteiintern unter Druck

Der Druck auf FDP-Parteichef Christian Lindner scheint zu wachsen: Eine Initiative der FDP-Basis verlangt seinen Rücktritt, falls dieser mit der Ampel weiter macht. Doch Lindner will offenbar noch mindestens bis zur Brandenburg-Wahl durchhalten. Auch hohe CSU-Politiker verlangen inzwischen Neuwahlen.

avatar
Patrick Reitler
•3. September 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Ausland zu Wahl in Thüringen und Sachsen

„Zusammenbruch der Scholz-Regierung“ und Vergleich mit 1933 - ausländische Medien über die Landtagswahlen

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen fanden in der ausländischen Presse weltweit sehr hohe Aufmerksamkeit. Viele Medien beschrieben in einer ersten Reaktion das Wahlergebnis, die komplizierte politische Parteienlandschaft in Deutschland und die möglichen Gründe für das starke Abschneiden der AfD und des Newcomers BSW.

avatar
Tom Goeller
•3. September 2024
9 Min.
post-image

Ältester Jahrmarkt in Bayern

Söder fordert Rücktritt von Scholz - und schließt Kanzlerkandidatur nicht aus

Der traditionsreiche Jahrmarkt Gillamoos in der Hallertau in Bayern wird von den politischen Parteien zur Abhaltung von Bierzeltveranstaltungen genutzt. Ministerpräsident Söder forderte den Rücktritt von Bundeskanzler Scholz – und deutete die Möglichkeit einer eigenen Kanzlerkandidatur an.

avatar
Reinhard Werner
•3. September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

US-Präsidentenwahl 2024

Eine „besondere Beziehung“ und die Gefahr: Das Bündnis zwischen Trump und Orbán

Trump und Orbán kommen sich näher. Konservative Kreise in den USA sprechen von einer „besonderen Beziehung“. Während der ungarische Regierungschef bei den US-Wahlen offen für Trump wirbt, warnen auch einige Republikaner vor den Gefahren der Allianz der beiden.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•7. September 2024
13 Min.
post-image
plus-icon

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Königsmacher BSW wartet auf Angebote - Regierungsbildung überall schwierig

Die höchsten Zuwächse aller Parteien hatte bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu verzeichnen. Wie gehen die Parteien mit der neuen, selbstbewussten Kraft um?

avatar
Patrick Reitler
•2. September 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Wahlergebnisse Sachen und Thüringen

Desaster für die Ampelparteien - Koalition in Berlin bald am Ende?

Nach dem Desaster der Ampelparteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am Sonntag wird die im Bund regierende Koalition erneut angezählt. Vieles spricht jedoch dafür, dass es nicht zu einem vorzeitigen Bruch kommen wird – unter anderem die absehbaren Alternativen.

avatar
Reinhard Werner
•2. September 2024
8 Min.
post-image

Koalitionsfrage in Thüringen

Ex-CDU-Generalsekretär Czaja will Öffnung zu den Linken

Kaum steht das Wahlergebnis von Thüringen vorläufig fest, fordert ein einst mächtiger Christdemokrat das Aus für die „Brandmauer“ zu den Linken: Mario Czaja würde eine Öffnung in Richtung der „konservativen Sozialdemokratie ostdeutscher Prägung“ favorisieren.

avatar
Patrick Reitler
•2. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Hohe Kosten für Abschiebeverfahren

Bislang 61 Prozent der Abschiebungen 2024 abgebrochen

Die Bundesregierung veröffentlicht Zahlen zu Abschiebungen für das erste Halbjahr 2024. Zudem veröffentlicht werden die Kosten, unter anderem ein Minicharterflug für vier Personen für 100.000 Euro.

avatar
Alexander Wallasch
•2. September 2024
6 Min.
post-image

Umfrage kurz vorm Wahlsonntag

Kretschmer vor Wiederwahl: CDU überholt AfD in Sachsen - Thüringen behält AfD-Führung

Knapp drei Tage vor den Landtagswahlen sieht das ZDF-„Politbarometer extra“ die CDU als stärkste politische Kraft in Sachsen knapp vor der AfD. In Thüringen führt die AfD das Feld der Parteien mit Abstand an. Das BSW könnte in beiden Ländern zum Königsmacher werden.

avatar
Patrick Reitler
•30. August 2024
8 Min.
post-image

Entwicklungshilfe

Entwicklungsministerin verteidigt „Radwege in Peru“

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verteidigt erneut die Förderung von Radwegen in Peru aus ihrem Etat. Sie dienten auch der Deutschen Wirtschaft und vor allem dem Klimaschutz.

avatar
Lydia Roeberr
•31. August 2024
4 Min.
post-image

Nach drei Jahren Abschiebestopp

1.000 Euro auf die Hand und ein Ticket nach Afghanistan: 28 Straftäter abgeschoben

Kurz vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat die Bundesregierung mit einem Tabu gebrochen: Am Freitagmorgen wurden 28 straffällig gewordene Afghanen von Leipzig nach Kabul ausgeflogen.

avatar
Patrick Reitler
•30. August 2024
5 Min.
post-image

Schriftwechsel mit Ministerien

Deutschland-Chef Edeka und freies Bauern-Aktionsbündnis ziehen Fazit

Am 28.08.2024 fand ein Treffen zwischen den Vertretern des genossenschaftlich organisierten Edeka-Verbunds und Bauernvertretern statt. Dabei handelte es sich um das verabredete Ergebnis von Bauernprotesten aus dem Februar 2024. Im Mittelpunkt standen die Ergebnisse aus dem Schriftverkehr mit dem Wirtschaftsministerium.

avatar
Stephan Witte
•29. August 2024
8 Min.
post-image

Live

Sondersitzung

Video: Nach Anschlag in Solingen - NRW-Landtag beginnt mit Aufarbeitung

Ab 12:00 Uhr überträgt der Landtag Nordrhein-Westfalen die Sondersitzung seines Innenausschusses zum Messerattentat von Solingen. Die Landesregierung will einen Bericht präsentieren. Live zu verfolgen im Netz.

avatar
Patrick Reitler
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Kampf gegen illegale Migration

Merz rückt von generellem Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen ab

Mit einem Schreiben von Friedrich Merz an den CDU-Bundesvorstand dürfte sich seine ursprüngliche Forderung praktisch erledigt haben, generell überhaupt keinen Syrer oder Afghanen mehr nach Deutschland einreisen zu lassen.

avatar
Patrick Reitler
•29. August 2024
4 Min.
post-image

Kampf gegen illegale Migration

Scholz will mehr: Jetzt sollen Regierung, Opposition und Landesvertreter an einen Tisch

Auf Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz soll Innenministerin Nancy Faeser „sehr zügig“ ein Treffen organisieren: Vertreter aus dem Kabinett, aus der Union und aus der Ministerpräsidentenkonferenz sollen demnächst gemeinsam den Kampf gegen irreguläre Migration zum Erfolg führen.

avatar
Patrick Reitler
•28. August 2024
5 Min.
post-image

Spekulationen haben begonnen

Höcke sagt überraschend TV-Debatte ab: Gesundheitliche Gründe oder Kalkül?

AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke hat seine Teilnahme an der letzten Fernsehdebatte vor der Landtagswahl in Thüringen kurzfristig abgesagt. Laut seiner Partei bat Höcke aus gesundheitlichen Gründen um die Absage aller Termine für heute. Doch die plötzliche Absage sorgt für Spekulationen über seine Belastbarkeit und die wahren Gründe.

avatar
Patrick Langendorf
•28. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Kassensturz

Kosten der Corona-Krise: Rekordausgaben, Megadeals und teure Fehler

Impfstoffe, Wirtschaftshilfen, Masken, große PR-Budgets für die Maßnahmen – die Bundesregierung hat viel Geld ausgegeben während der Corona-Krise. Kollateralschäden können zwar nicht bilanziert werden, doch bereits der Verfall einer Vielzahl von Impfdosen lässt tief blicken.

avatar
Lydia Roeber
•3. September 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Klartext mit Rainer Wendt und Ulf Küch

Cannabis am Steuer: „Keine verlässlichen Forschungen“ für neuen Grenzwert

Seit vergangener Woche gilt ein neuer Grenzwert für den Cannabiskonsum am Steuer. Die bisherige Regelung von maximal einem Nanogramm THC pro Milliliter Blut gilt jetzt nur noch für Fahranfänger. Für alle anderen wurde der Grenzwert mehr als verdreifacht.

avatar
Alexander Wallasch
•29. August 2024
7 Min.
post-image

Illegale Migration

Scholz zögert, Lindner nickt: So reagieren Ampelpolitiker auf Merz’ Migrationsvorschlag

Während Kanzler Scholz eher reserviert auf das Angebot von CDU-Chef Merz reagiert hat, gemeinsam eine strengere Migrationspolitik zu fahren, kam von Finanzminister und FDP-Chef Lindner Zustimmung für den Merz-Ansatz. Die Grünen warfen Merz dagegen vor, zu „zündeln“.

avatar
Patrick Reitler
•28. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Koalitionsbruch für Migrationspakt?

Merz hoffnungsvoll: Kanzler „wird nach meiner Einschätzung das Angebot nicht ausschlagen“

Oppositionsführer Friedrich Merz glaubt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz sich auf sein Angebot zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik einlassen wird. Gegenüber Journalisten räumte Merz frühere Fehler der Unionsparteien ein – und bekräftigte erneut seinen Willen zur Umkehr.

avatar
Patrick Reitler
•27. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Treffen mit dem Kanzler

Migrationswende nun doch mit vereinten Kräften? Das will Friedrich Merz

CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz will einen strengeren Kurs in der Migrationspolitik. Am 27. August trifft er sich in Berlin mit dem Bundeskanzler. Gelingt der zweite Versuch einer gemeinsamen Linie?

avatar
Patrick Reitler
•27. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Sachsen, Thüringen und Brandenburg

Die Bedeutung der Landtagswahlen für Deutschland

Die Landtagswahlen im September in den drei östlichen Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind seit Monaten das herausragende Thema in den Medien. Warum ist das so? Eine Analyse.

avatar
Alexander Wallasch
•20. August 2024
7 Min.
post-image

Kotau vor KP Chinas

Verzerrte Berichterstattung: Wie die „New York Times“ Chinas Menschenrechtsverletzungen verharmlost

Der Preis für den Zugang zum Reich der Mitte. Die „New York Times“ hat ihre Leser in den vergangen Jahrzehnten über China und das kommunistische Regime, einschließlich der Verfolgung von Falun Gong, in die Irre geführt. Eine Analyse.

avatar
Petr Svab
•13. September 2024
44 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 49
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 26. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick