Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Die Kirche hatte nicht viel zu sagen

Scharf getrennt und eng verbunden: Frankreichs kompliziertes Verhältnis zur Kirche

Sie ist seit 860 Jahren ein Ort des Glaubens und zugleich die Seele der Nation: Die Pariser Kathedrale Notre-Dame verkörpert wie kein anderer Ort das Verhältnis von Kirche und Staat, das in Frankreich ein ganz besonderes ist.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Morddrohungen auf türkisch

Seit 2016: Özdemir sieht sich durch türkische Nationalisten massiv bedroht

Nach seinem Einsatz für die Armenien-Resolution des Bundestages 2016 spürte Cem Özdemir einige Folgen. Die Resolution habe sein Leben „in ein Davor und ein Danach verändert“. Er macht den Sicherheitsbehörden schwere Vorwürfe.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Baerbock in Brüssel

Merz nennt Gedankenspiele Baerbocks unverantwortlich

Ist es vorstellbar, dass die Bundeswehr im Falle eines Waffenstillstands zur Friedenssicherung in der Ukraine eingesetzt werden könnte? Der CDU-Chef weist solche Überlegungen zurück.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Am Vorabend historischer Verhandlungen

Putins Vertraute: Woran Trumps Friedensplan scheitern könnte

Das Treffen zwischen Trump und Putin wird in die Geschichtsbücher eingehen, sagt ein Vertrauter des russischen Präsidenten. Milliardäre, die dem Kreml nahestehen, äußern sich dazu, wie es in den nächsten Monaten weitergehen könnte.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•5. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Schwangerschaftsabbruch: Wird Paragraf 218 noch reformiert?

Seit Jahrzehnten ringt die deutsche Politik um den Umgang mit Abtreibung. Aktuell gilt ein Kompromiss. Ein Gruppenantrag will nun Abtreibungen bis zur 12. Woche rechtmäßig erlauben.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Politikerpersönlichkeiten gefragt

Lars Feld will Meloni als Verhandlerin in möglichem US-Zollstreit

Wie könnte auf mögliche Zölle, von denen Donald Trump nun spricht, reagiert werden? Lars Feld setzt für Persönlichkeiten mit Verhandlungsgeschick – wie Giorgia Meloni oder auch Friedrich Merz.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Amtsenthebungsantrag gegen Präsident Yoon

Krise in Südkorea: Wer profitiert vom politischen Chaos?

Das überraschend ausgerufene Kriegsrecht in Südkorea war nach wenigen Stunden Geschichte. Präsident Yoon Suk-yeol steht nun selbst vor dem politischen Aus. Seine Warnungen vor kommunistischer Einflussnahme wurden als Vorwand betrachtet – tatsächlich haben sie jedoch einen wahren Kern.

avatar
Reinhard Werner
•5. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Bisher 327 Unterstützer im Bundestag

Legalisierung von Abtreibungen: Union sieht keinen Spielraum vor Neuwahlen

SPD und Grüne wollen Abtreibungen bis zur zwölften Woche legalisieren und drängen auf eine Entscheidung noch vor der Bundestagswahl. Eine klare Mehrheit ist jedoch nicht in Sicht.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Folgt schnell ein neuer Premier?

Rücktritt von Barnier erwartet - Macron will sich am Abend äußern

Eigentlich wären die EU und Deutschland gerade auf ein starkes Frankreich angewiesen. Im Streit um den Haushalt ist die Regierung in Paris gestürzt. Viele warnen vor gravierenden Folgen.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Staatskrise in Seoul

Südkorea: Präsident ernennt neuen Verteidigungsminister

Seit der plötzlichen Verhängung des Kriegsrechts steht Südkoreas Präsident auch international in der Kritik. Er zieht erste personelle Konsequenzen. Selbst zurücktreten will er nicht. Auf „Aufruhr“ steht potentiell die Todesstrafe.

avatar
Redaktion
•5. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Regierungsbildung in den USA

Trumps neuer FBI-Chef Patel will die Behörde kräftig umkrempeln

Kash Patel gilt als treuer Gefolgsmann des designierten Präsidenten Donald Trump. Der 44-Jährige will das FBI verkleinern, um Geld zu sparen, und kündigt einen harten Kurs gegen die Mainstream-Medien an.

avatar
Oliver Signus
•5. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Für die Ukraine

Scholz widerspricht Baerbock: Debatte über mögliche Beteiligung an Friedenstruppe „unangemessen“

Kanzler Scholz stellt sich gegen Außenministerin Baerbock. Er lehnt es derzeit ab, über eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe für die Ukraine nach Kriegsende zu diskutieren.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Unternehmer und Milliardär

Trump will All-Ausflügler Isaacman als NASA-Chef

Mit spektakulären privaten Raumflügen sorgte Jared Isaacman – in Zusammenarbeit mit Elon Musk – für Aufsehen. Jetzt will der designierte US-Präsident Donald Trump ihn zum NASA-Chef machen.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Neuwahl in Februar

Lindner sieht gute Voraussetzungen für Schwarz-Gelb

FDP-Chef Christian Lindner sieht gute Voraussetzungen für eine gemeinsame Koalition mit CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der Bundestagswahl.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
1 Min.
post-image

21 Jahren Sicherheitsverwahrung

Norwegen: Breiviks Antrag auf vorzeitige Haftentlassung abgewiesen

Seine Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya waren die schlimmsten Gewalttaten der norwegischen Nachkriegszeit. Jetzt steht fest, dass Anders Behring Breivik vorerst weiter in Haft bleiben muss.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Militärpolitik

Trump-Team weist Gerüchte über sofortige Entlassung von Transgender-Soldaten zurück

Inmitten hitziger Debatten um die Rechte von Transgender-Personen im US-Militär weist das Team des designierten Präsidenten Donald Trump Berichte über geplante Massenentlassungen entschieden zurück.

avatar
Jack Phillips
•4. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Russlands Außenminister

Erster Besuch in EU-Staat seit Ukraine-Krieg: Lawrow besucht Malta

Russlands Außenminister Sergej Lawrow reist am Donnerstag zu einem Gipfel der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) nach Malta.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Rohstoffabhängikeit

Peking beschränkt Rohstoffexporte für Chipproduktion in die USA

China hat Beschränkungen von Exporten von Rohstoffen in die USA, die für die Chipproduktion gebraucht werden, angekündigt. Wie stark ist Deutschland von Rohstoffimporten aus China abhängig?

avatar
Erik Rusch
•4. Dezember 2024
10 Min.
post-image

Zehn Stimmen aus der Opposition nötig

Sachsen: Koalitionsvertrag von CDU und SPD präsentiert - Konsolidierungsbedarf 2,3 Milliarden Euro

Am Mittwoch haben CDU und SPD in Sachsen ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Gemeinsam haben die Parteien keine Mehrheit im Landtag. Ministerpräsident Michael Kretschmer setzt auf neue Mechanismen, um politische Handlungsfähigkeit zu sichern.

avatar
Reinhard Werner
•4. Dezember 2024
6 Min.
post-image

„Schnellstmöglich wehrhaft“

Neue nationale Strategie für Rüstungsindustrie

Die Bundesregierung will die deutsche Rüstungsindustrie. Das Kabinett beschloss dafür am Mittwoch die neue Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie. Auch die Herausforderungen des Ukraine-Krieges sind darin berpcksichtigt.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Einsätze bis November 2025

Regierung bringt Verlängerung von vier Bundeswehreinsätzen auf den Weg

Das Bundeskabinett beschloss, den Bundestag zur Zustimmung zu bitten, die Bundeswehr länger an vier Missionen teilnehmen zu lassen. Diese sollen bis zum Herbst 2025 dauern. Die Union stimmte zu.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
2 Min.
post-image

USA

Chef von Versicherungsunternehmen United Healthcare in Manhattan erschossen

Ein maskierter Täter hat in Manhattan auf offener Straße Schüsse auf Brian Thompson abgefeuert, den Vorstandsvorsitzenden des Versicherungskonzerns United Healthcare. Laut Medienberichten ist dieser im Krankenhaus verstorben.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Offener Brief „Appell der 38“

BSW-Chefin Wagenknecht und Publizistin Schwarzer warnen vor dem Dritten Weltkrieg

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und die Publizistin Alice Schwarzer warnen in einem von insgesamt 38 Prominenten unterschriebenen Brief vor einem Atomkrieg in Europa und fordern das sofortige Ende des Krieges in der Ukraine

avatar
Oliver Signus
•4. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Mehr Aufgaben, zu wenig Geld

Tübingens Oberbürgermeister Palmer sieht kommunale Haushalte „unter Wasser“

Der parteilose Oberbürgermeister Boris Palmer präsentierte noch vor zwei Jahren einen ausgeglichenen Haushalt. Nun drücken die Stadt Schulden von rund 87 Millionen Euro. Im Interview nennt Palmer die Gründe dafür und stellt klar: So kann es nicht weitergehen.

avatar
Oliver Signus
•4. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Robo-Busse

Bundesregierung: Autonomes Fahren in die Praxis umsetzen

Die Bundesrepublik hat schon vor Jahren gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, um autonomes Fahren zu ermöglichen. Die Umsetzung erfolgt jedoch langsam. Das soll sich nun ändern.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Zugang zu Finanzmitteln

Klimafreundliche Kriegsindustrie? EU-Kommission erläutert „Nachhaltigkeit“ von Rüstungsgütern

Die EU-Kommission plant, die Rüstungsindustrie als „nachhaltige“ Anlage zu klassifizieren, um Investoren anzuziehen und die militärische Aufrüstung Europas zu finanzieren. Kritiker wie MdEP Fabio De Masi sprechen von „Greenwashing“. Nun hat sich Brüssel geäußert.

avatar
Reinhard Werner
•4. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Yoons Zukunft ungewiss

Südkorea im Chaos: Opposition leitet Amtsenthebungsverfahren gegen Yoon ein

Südkoreas Präsident hatte am Dienstag das Kriegsrecht ausgerufen und später wieder aufgehoben. Jetzt drohen ihm eine Amtsenthebung sowie rechtliche Konsequenzen. Hochrangige Mitarbeiter Yoons boten zudem an, geschlossen zurückzutreten.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Gemeinsamer Aufruf

Schwarzer und Wagenknecht mit neuem Friedensappell

Im Februar 2023 demonstrierten sie gemeinsam, jetzt melden sich die Parteigründerin Sahra Wagenknecht und die Autorin Alice Schwarzer wieder mit eindringlichen Mahnungen. Und einer Schuldzuweisung.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Motoren mit programmierter Software geliefert

VW-Dieselskandal: Anklage gegen vier ehemalige Continental-Manager

Zehn Jahre ist es her, seit der Dieselskandal ans Licht kam. Noch immer erhebt die Staatsanwaltschaft Hannover Klage gegen daran Beteiligte. Diesmal sind es vier ehemalige Manager des Zulieferers Continental, die auf der Anklagebank sitzen.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Bürgerkrieg

dpa-Fotograf Alkharboutli in Syrien getötet

Anas Alkharboutli hat den Bürgerkrieg in Syrien dokumentiert. Der dpa-Fotograf stirbt bei einem Luftangriff nahe Hama.

avatar
Redaktion
•4. Dezember 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 12. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale