Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Treffen mit Wang Yi

Vor Besuch in Peking: Baerbock kritisiert Chinas „Wirtschafts- und Waffenhilfe für Russland“

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will bei ihrem Besuch in Peking über den Ukraine-Krieg und Chinas „Wirtschafts- und Waffenhilfe für Russland“ sprechen.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

FDP in der Krise

Strack-Zimmermann verlangt Aufarbeitung des „D-Day-Papiers“

FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert von dem neuen FDP-Generalsekretär Marco Buschmann eine Aufarbeitung des sogenannten D-Day-Papiers.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Debatte geht nächstes Jahr weiter

5. Verhandlungsrunde über UN-Plastikabkommen ohne Einigung

Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Wegen D-Day-Papier

Ex-Bundesschatzmeister Harald Christ tritt aus FDP aus

Der Unternehmer und frühere FDP-Bundesschatzmeister Harald Christ hat seinen Austritt bei den Liberalen angekündigt. „Ich werde nicht mehr Mitglied der FDP sein“, sagte er.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Memoiren der Altkanzlerin

Kreml: Merkel war schon 2007 nicht zum Dialog bereit

Der Kreml sieht in Merkels Memoiren einen Beweis für die Unaufrichtigkeit des Westens. Putin habe nur das Beste gewollt. Westliche Politiker interpretierten das aber stets zu seinen Ungunsten.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

90 Prozent der Delegiertenstimmen

Spanien: Ministerpräsident Sánchez als Parteichef der Sozialisten bestätigt

Die spanischen Sozialisten haben Ministerpräsident Pedro Sánchez mit großer Mehrheit erneut zu ihrem Parteichef gewählt. Er erhielt damit Rückendeckung in einer schwierigen Phase. Gegen seine Frau und andere Vertraute gibt es Korruptionsvorwürfe.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Schlangenlinien über A 46

Horrorfahrt von Lkw in NRW: 18 Verletzte - ein Mensch in Lebensgefahr

Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer im psychischen Ausnahmezustand hat bei einer Horrorfahrt durch Nordrhein-Westfalen 50 Autos getroffen. 18 Menschen wurden durch die Unfälle verletzt, einer schwebt in Lebensgefahr.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Spionage

„Strategie der tausend Schnitte“: Wie Chinas Regime den Westen untergräbt

Ein ehemaliger Verizon-Ingenieur aus Florida wurde zu vier Jahren Haft verurteilt, nachdem er dem chinesischen Regime Informationen über Dissidenten und Sicherheitsmaterialien übergeben hatte. Die Taten gehörten zur „Strategie der tausend Schnitte“, einer langfristigen, unauffälligen Spionagetaktik.

avatar
Thomas Kalmund,Eva Fu
•1. Dezember 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Energieinfrastruktur

Nord Stream 2 steht zum Verkauf: Bald wieder Gaslieferungen aus Russland?

Im Januar soll sich entscheiden, wer die Nord Stream 2 AG übernimmt – und damit neuer Besitzer der noch teilweise intakten Gaspipeline wird. Ernstes Interesse kündigte ein Großinvestor aus den USA an.

avatar
Maurice Forgeng
•1. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Vorläufige Ergebnisse

Parlamentswahl in Irland: Konservative Regierungsparteien vorn

Nach der Parlamentswahl in Irland haben die vorläufigen Auszählungsergebnisse am Sonntag auf einen wahrscheinlichen Sieg des konservativen Lagers hingedeutet. Die regierenden Mitte-Rechts-Parteien Finna Fail und Fine Gael lagen vorn.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Regierungswechsel

Island: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl

Mehrere Oppositionsparteien legen bei der vorgezogenen Parlamentswahl kräftig zu. Die Sozialdemokratische Allianz (Samfylkingin) hat am 30. November 2024 gewonnen und ist mit 20,8 Prozent der Stimmen stärkste Kraft geworden.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

25. bis 29. November 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Saugnapf statt Schiffstau: „Leinen los“ war einmal

Wölfe als Bestäuber und Mäuse demolieren Ampelanlage – mit vier Unfällen binnen fünf Tagen. Sitzt künftig nur noch ein Pilot im Cockpit? Und im Autobahnausbau gibt es de facto einen Baustopp. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•1. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Stimmabgabe bis Sonntagabend

Rumänen wählen neues Parlament

In Rumänien sind die Menschen am Sonntag zur Parlamentswahl aufgerufen. Bis zum Abend sollten die Wähler die neuen Mitglieder des Parlaments bestimmen, Nachwahlbefragungen sollten kurz nach Schließung der Wahllokale veröffentlicht werden.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Bürgerkrieg

Syrien: Dschihadisten rücken vor - Assad-Regierung verliert Kontrolle über Aleppo

In Syrien sind dschihadistische Kämpfer bei ihrer Großoffensive gegen die Regierung von Machthaber Assad weiter vorgerückt. Die syrische Regierung habe erstmals seit Beginn des Bürgerkriegs vollständig die Kontrolle über Aleppo verloren, sagte der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Türkei unterstützt wieder Terroristen

Russland verteidigt in Syrien Sicherheitsinteressen Deutschlands

In Syrien sind Aufständische gegen den Diktator Assad auf dem Vormarsch. An dem Konflikt wird deutlich, welche Mächte Interesse daran haben, dass der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommt und wer deutschen Interessen schadet und wer sie schützt.

avatar
Tom Goeller
•1. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Vermehrte Sabotageakte

Faeser warnt vor Konfrontation Russlands mit der NATO

Russland führt laut Innenministerin Nancy Faeser einen hybriden Krieg in Europa – mit Desinformationskampagnen, Sabotageakten und Cyberattacken. Deutschland müsse sich besser schützen.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Bundestagswahl

Grüne gehen im Ukraine-Konflikt auf Distanz zu Scholz - größere Nähe zu Merz

Die Grünen wollen sich der Union als möglicher Koalitionspartner präsentieren. Das zeigt sich auch im Ukraine-Kurs der Partei.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nach Rücktritt von Bijan Djir-Sarai

Marco Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär

Ein enger Vertrauter von FDP-Chef Lindner soll neuer Generalsekretär werden. Nach dem „D-Day“-Papier zum Ampel-Ausstieg ist die FDP in einer schwierigen Lage.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Gegen „Zwei-Klassen-Justiz“

Kash Patel: Trumps neuer FBI-Chef sagt „Tiefem Staat“ den Kampf an

Donald Trump hat Kash Patel, einen erfahrenen Juristen und engagierten Kämpfer gegen Korruption, als künftigen FBI-Direktor vorgeschlagen. Patel, bekannt für seine Kritik an der politischen Instrumentalisierung von Behörden, verspricht tiefgreifende Reformen. Der Senat muss seiner Ernennung noch zustimmen.

avatar
Reinhard Werner
•1. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Bundestagswahl

Ärztekammer fordert Zuckersteuer und höhere Abgaben auf Tabak

Die Bundesärztekammer fordert die nächste Regierung auf, die Teillegalisierung von Cannabis komplett zurückzunehmen. Auch strengere Regeln für Tabak und Zucker stehen auf der Agenda der Ärzte.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Schwere Vorwürfe gegen die Regierung

Wut nach Flutkatastrophe in Spanien: Hunderttausend protestieren in Valencia

Einen Monat nach der Flutkatastrophe im Südosten Spaniens hat sich bei vielen Betroffenen große Verdrossenheit breitgemacht. Sie fordern den Rücktritt des Regionalpräsidenten Carlos Mazón oder sogar dessen Inhaftierung.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nach den Parlamentswahlen

Georgien: Polizei und Demonstranten liefern sich Straßenschlachten

Die Lage in der Südkaukasusrepublik Georgien bleibt extrem gespannt. Im Staatsapparat gehen viele Beamte auf Distanz zur Regierung.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Kaja Kallas und António Costa

Neue EU-Spitzen in Kiew: „Wollen eine klare Botschaft übermitteln“

Besuch mit hohem Symbolwert: Die neuen außenpolitischen Spitzenvertreter der EU sind wenige Stunden nach ihrer Amtsübernahme zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Nach Blitzoffensive der Rebellenallianz

Kampf um Aleppo: Syriens Machthaber Assad kündigt Gegenoffensive an

Der syrische Bürgerkrieg schien jahrelang wie eingefroren – jetzt flammt er wieder auf. Mit ihrem Überraschungsangriff bringen die Rebellen den von Russland unterstützten Präsidenten in Bedrängnis.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Deutschland ist ein Mieterland

Umfrage: Gut jeder Fünfte kämpft mit Wohnkosten

Wohnen bleibt für viele teuer: Jeder vierte Mieter in Deutschland sieht sich finanziell unter Druck.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Verfolgung von Falun Gong

Erneute Angriffe auf Shen Yun: Folgt die „New York Times“ Pekings Linie?

Die „New York Times“ hat erneut Shen Yun ins Visier genommen. In einem Artikel wirft sie dem Künstlerensemble fragwürdige Arbeitspraktiken vor, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Insider vermuten, dass die Zeitung dabei einer Agenda Pekings folgt. Eine Analyse.

avatar
Petr Svab
•1. Dezember 2024
12 Min.
post-image

Gazakrieg

Hamas verbreitet Geisel-Video und verhandelt über Waffenruhe mit Israel

Nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah mehren sich Hinweise für einen neuen Anlauf, auch das Blutvergießen im Gazastreifen zu beenden. Für die israelischen Geiseln wird die Zeit knapp.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Positionspapier der Bundesärztekammer

Ärztekammer: Neue Regierung sollte Cannabis-Legalisierung aufheben

Die Bundesärztekammer hat die nächste Bundesregierung aufgefordert, die teilweise Legalisierung von Cannabis zurückzunehmen, eine Zuckersteuer einzuführen und die Werbung für gesundheitsschädigende Produkte einzuschränken.

avatar
Redaktion
•1. Dezember 2024
1 Min.
post-image

25. bis 29. November 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Tschernobyl als Standort für neue Kernreaktoren?

Das Weihnachtsplätzchen teurer werden, liegt vor allem an einer Zutat. Teurer wird auch das Smartphone in der Hand beim Autofahren – 1.000 Euro in Italien. Und im australischen Outback wurde die Narbe eines seltenen Tornados entdeckt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•30. November 2024
7 Min.
post-image

Wahlbetrugsvorwürfe

Georgiens Präsidentin will Amtsgeschäfte nicht übergeben und fordert Neuwahlen

Die Präsidentin Georgiens fordert neue Parlamentswahlen und lehnt den Rücktritt ab. Der Konflikt mit der Regierungspartei spitzt sich weiter zu.

avatar
Redaktion
•30. November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 12. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale