Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Bildungspolitik der Republikaner

USA: Schulen in Texas bekommen Anreize für bibeltreuen Unterricht

In mehreren US-Staaten wollen Republikaner durchsetzen, dass sich Schulen stärker am Christentum orientieren. Teils geht es um Bibeln oder die Zehn Gebote im Klassenraum – in Texas um den Lehrplan.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
1 Min.
post-image

Bundesrat stimmt zu

Umstrittene Großreform soll Krankenhausversorgung neu ordnen - und kalkuliert Klinikschließungen ein

Die große Reform der deutschen Kliniklandschaft stand lange auf der Kippe, passierte aber heute den Bundesrat und kann nun umgesetzt werden. In Brandenburg entließ Ministerpräsident Woidke Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher, weil sie seinem Vorschlag, das Thema zunächst in den Vermittlungsausschuss zu verweisen, nicht zustimmen wollte.

avatar
Oliver Signus
•22. November 2024
10 Min.
post-image

Geringes Risiko in Europa

WHO: Mpox-Ausbruch weiter gesundheitliche Notlage

Aus Afrika wurden in diesem Jahr schon mehr als 50.000 Verdachtsfälle von Mpox gemeldet. Inzwischen werden viele Menschen geimpft. Experten halten den Ausbruch weiter für besorgniserregend.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Die erste Brombeer-Koalition in Deutschland

Schwarz-Lila-Rot will in Thüringen regieren: Koalitionsvertrag braucht noch Segen der Parteien

Mehr Investitionen, weniger Unterrichtsausfälle und eine Corona-Aufarbeitung mit „Blick nach vorn“: Die Thüringer Landeschefs von CDU, BSW und SPD haben in Erfurt ihren Koalitionsvertrag für eine gemeinsame Minderheitsregierung präsentiert. Bis Mitte Dezember sollen die Parteiengremien zustimmen.

avatar
Patrick Reitler
•22. November 2024
11 Min.
post-image

Ukrainekrieg und eine neue Waffe

TICKER | Orban warnt vor „Konsequenzen“ - Putin: Russland testet Oreschnik-Rakete weiter in „Kampfsituationen“

Für Russlands Präsident hat der „vom Westen provozierte Regionalkonflikt in der Ukraine Elemente globalen Charakters angenommen“ – weil USA und andere Staaten den Einsatz weitreichender Waffen erlauben. Das Pentagon überlegt, die amerikanische Atomwaffen-Strategie zu ändern.

avatar
Kathrin Sumpf
•22. November 2024
18 Min.
post-image

Wiederwahl zum Präsident

Strafmaßverkündung für Trump erneut verschoben

Nach seiner Wiederwahl als US-Präsident scheint Donald Trump auf dem Gipfel seiner Macht. Ob er als erster Straftäter ins Weiße Haus einziehen wird, bleibt vorerst offen.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
2 Min.
post-image

Wohngemeinnützigkeit

Bundesrat stimmt Steuervorteilen für soziale Vermieter zu

Ziel des Vorhabens, das die Ampel-Koalition noch beschlossen hatte, ist es, mehr Menschen mit geringen Einkommen bezahlbares Wohnen zu ermöglichen.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
1 Min.
post-image

Back-Up

Habeck will Gesetz zu Kraftwerken noch durchbringen

Bis zur am 23. Februar geplanten Neuwahl ist nicht mehr viel Zeit. Das Wirtschaftsministerium will aber Pläne zu Kraftwerken noch voranbringen.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
3 Min.
post-image

Ukraine Russland Krieg

Kreml will Raketenschlag als Warnung verstanden wissen

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Abschuss einer Rakete auf die ukrainische Stadt Dnipro bestätigt. Sie war nicht nuklear geladen, doch die atomare Drohung schwingt mit.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
1 Min.
post-image

Lastwagen

Daimler Truck produziert E-Lkw für Fernverkehr in Serie

Daimler Truck stellt seinen batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw nun in Serie her. Das leise Gefährt soll 500 Kilometer am Stück schaffen – und dabei helfen, CO2 im Güterverkehr einzusparen.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
2 Min.
post-image

Abbaupläne

Bosch setzt Rotstift an - 5.550 Stellen sollen wegfallen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt – auch beim Zulieferer Bosch. Nun verkündet das Management die nächste Hiobsbotschaft. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
6 Min.
post-image

Aufholjagd

Taurus und Schuldenbremse: Scholz startet in den Wahlkampf

Die Entscheidung in der K-Frage der SPD ist erst nach quälenden Debatten gefallen. Scholz macht es noch einmal. Bei seinem ersten Wahlkampfauftritt versucht er sich und seiner Partei Mut zu machen.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
7 Min.
post-image

Internationaler Strafgerichtshof

Keine klare Aussage zu Netanjahu-Haftbefehl: Bundesregierung will Schritte „gewissenhaft prüfen“

Während die Bundesregierung sich noch im Mai deutlich zu einem möglichen internationalen Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu positionierte, scheinen ihre jetzigen Aussagen eher vage.

avatar
Erik Rusch
•22. November 2024
6 Min.
post-image

Generalkonsul weiter im Amt

Taliban ziehen Botschafter und Diplomaten aus Deutschland ab

Die Abberufung sei „aus völkerrechtlicher Sicht bindend“, so ein Diplomat.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
1 Min.
post-image

Großdemo in Berlin am Samstag

Bauern und Mittelstand erneut mit Protestkundgebung am Brandenburger Tor

Am Samstag, 23. November, wird es voll im Herzen der Bundeshauptstadt: Der Verein „Hand in Hand für unser Land“ lädt zur großen Protestkundgebung gegen die Politik der Ampelregierung.

avatar
Patrick Reitler
•22. November 2024
4 Min.
post-image

BKA, BND & BfV

Hacker legten Internetseiten von Sicherheitsbehörden lahm

Eine propalästinensische Gruppe bekannte sich zu Angriffen auf Websites von Sicherheitsbehörden.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Einblicke in die junge Partei

Das BSW - eine Partei zwischen Aufstieg und Fall

Die junge Partei konnte bei den Landtagswahlen der drei ostdeutschen Bundesländer punkten. Hindernisse sind jedoch für die anstehenden Bundestagswahlen zu sehen. Es rumort, auch intern. Und es fehlt Geld.

avatar
Henning Hoffmann
•22. November 2024
8 Min.
post-image

SPD klärt Kanzler-Frage

Pistorius verzichtet, Scholz geht ins Rennen - Union und FDP wittern ihre Chance

Der in Umfragen abgeschlagene Olaf Scholz soll nach dem Willen der SPD-Chefs Saskia Esken und Lars Klingbeil am Montag offiziell zum Kanzlerkandidaten erklärt werden. Vertreter der Union und der FDP reagieren mit Erleichterung oder Spott – ebenso wie FDP-Spitzenpolitiker.

avatar
Patrick Reitler
•22. November 2024
8 Min.
post-image

Heute im Bundesrat

Krankenhausreform ist durch - zuvor entließ Woidke seine Gesundheitsministerin

Der Bundesrat lässt Lauterbachs Krankenhausreform passieren. Vor der Abstimmung entließ Brandenburgs Ministerpräsident seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
4 Min.
post-image

Autobiografie „Freiheit“ erscheint am 27.11.

Altkanzlerin Merkel: Ampel-Wutrede von Scholz würdelos

Einen Bundeskanzler sollte stets die Würde leiten, erinnert Angela Merkel. Die frühere Kanzlerin sagt: „Politik ist nicht das richtige Betätigungsfeld für Leute, die in Mitleid versinken.“

avatar
Redaktion
•22. November 2024
6 Min.
post-image

Internationaler Strafgerichtshof

Orbán lehnt IStGH-Haftbefehl ab und lädt Netanjahu ein

Ungarns Regierungschef Viktor Orbán stellt sich gegen den EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, der kürzlich alle Mitgliedsländer aufrief, den internationalen Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und andere Verantwortliche zu achten. Er kündigte an, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu einem Besuch einzuladen.

avatar
Erik Rusch
•22. November 2024
6 Min.
post-image

Naher Osten

Atomstreit: Iran will aus Protest Uran schneller anreichern

Der Atomstreit mit dem Iran geht in eine neue Runde. Teheran verurteilt eine kritische Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde – und kündigt den Ausbau der Urananreicherung an.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
4 Min.
post-image

Europaweiter Wintereinbruch

Wintereinbruch von Paris bis Kroatien: Unfälle und gesperrte Straßen

Der Winter beschäftigt Europa. In Süddeutschland kam es teilweise zu Verkehrsproblemen. Im Südschwarzwald blieben auf der Autobahn 98 dutzende Lastwagen und Autos liegen. Einige ICE im Bahn-Fernverkehr zwischen Frankfurt am Main und Paris sowie Paris und Stuttgart fielen aus.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Wenn Politiker beleidigt werden

Vom Hassposting zum Strafantrag: Wann und wie wird die Polizei aktiv?

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hatte kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass die Polizei ihm öfter anbiete, Strafanzeige gegen mutmaßliche Beleidiger zu stellen. Wie erfahren die Polizisten überhaupt von solchen Fällen?

avatar
Patrick Reitler
•22. November 2024
9 Min.
post-image

Kohleausstieg 2030 unrealistisch

Duisburger Stadtwerke: „Stromkabel werden auf dem Weltmarkt knapp“

Kupfer wird knapp, der Ausstieg aus der Kohle ist bis 2030 nicht zu schaffen. Marcus Wittig, Chef der Duisburger Stadtwerke, warnt vor einem Scheitern des Netzausbaus.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
1 Min.
post-image

Vulkan vs. Thermalbad

Island: Lava übernimmt Parkplatz der Blauen Lagune

Der neue Vulkanausbruch hat das berühmte Thermalbad der Blauen Lagune erreicht. Die berühmteste Touristenattraktion des Landes hat keinen Parkplatz mehr, ein Gebäude ist unter Lava verschwunden.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
3 Min.
post-image

Trump kündigt härtere Gangart an

IAEO-Bericht enthüllt: Iran überschreitet Uran-Obergrenzen massiv

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) enthüllt im aktuellen Quartalsbericht, dass der Iran weiterhin gegen die Vorgaben des Atomabkommens verstößt. Sein Vorrat an angereichertem Uran übersteigt bei weitem die zulässige Menge. Trotz kleiner Zugeständnisse bleibt die internationale Gemeinschaft in erhöhter Alarmbereitschaft.

avatar
Reinhard Werner
•22. November 2024
7 Min.
post-image

Vor der Grundsteuer

Studie: Grundsteuer steigt bundesweit so stark wie seit Jahrzehnten nicht

Jede 4. Gemeinde hat ihren Hebesatz für die Grundsteuer erhöht. Ein so starker Anstieg wie 2023 wurde bisher noch nie registriert. Nur in 49 Gemeinden oder Städten von rund 10.800 Kommunen sanken die Sätze.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
4 Min.
post-image

Eigenmarken deutlich teurer

Die Verlierer der Teuerung: Preisbewusste Verbraucher bekommen „Cheapflation“ zu spüren

Das Phänomen der „Cheapflation“ zeigt, wie die massiven Preissteigerungen Eigenmarken härter treffen als Markenprodukte. Der Preisdruck macht das Sparen zur Herausforderung, während die Markentreue vieler Verbraucher sinkt.

avatar
Reinhard Werner
•22. November 2024
6 Min.
post-image

Heute in Erfurt

BSW in Thüringen zufrieden: Corona-Amnestiegesetz und Kritik an US-Raketenplänen

Knapp drei Monate nach der Landtagswahl in Thüringen wollen CDU, BSW und SPD heute den ausgehandelten Koalitionsvertrag vorstellen. Der Minderheitsregierung fehlt eine Stimme zur Mehrheit.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 13. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale