Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

IAEA: Menge an angereichertem Uran im Iran 32 mal so hoch wie im Atomabkommen festgelegt

Die iranischen Reserven an angereichertem Uran sind Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zufolge um ein Vielfaches höher, als im Atomabkommen von 2015 festgelegt. 

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

„Trendbarometer"

Umfrage: 66 Prozent der Bundesbürger für Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat

Fast zwei Drittel (66 Prozent) der Bundesbürger raten der SPD, bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 mit Boris Pistorius (SPD) als Kanzlerkandidaten anzutreten.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image

in New York

Anklage offen für Einfrieren des Trump-Prozesses bis 2029

Donald Trump wird bald wieder US-Präsident sein. Die Staatsanwaltschaft will jedoch am Schuldspruch gegen den 78-Jährigen festhalten – deutet aber eine mögliche Lösung an.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Zunehmende Anfeindung

Wanderwitz tritt ab - „Muss meine Familie und mich schützen“

Über 20 Jahre saß Marco Wanderwitz im Bundestag. Nun kandidiert er nicht mehr. Der CDU-Abgeordnete, der ein AfD-Verbotsverfahren mitinitiiert hat, beklagt Bedrohungen gegenüber Politikern.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Aus dem Gazastreifen

Netanjahu: Israel bietet fünf Millionen Dollar für jede freigekommene Geisel

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat eine Prämie von fünf Millionen US-Dollar (rund 4,7 Millionen Euro) für jede aus dem Gazastreifen freigekommene israelische Geisel versprochen. 

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Pistorius spricht von Sabotage

Gefährdete Infrastruktur: Schäden an Glasfaserkabeln in der Ostsee alarmieren Europa

In der Ostsee wurden zwei Unterwasser-Glasfaserkabel beschädigt, die Verbindungen zwischen Litauen, Schweden, Finnland und Deutschland sicherstellen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius geht von gezielter Sabotage aus. Während die Ermittlungen andauern, rücken erneut Fragen zum Schutz kritischer Infrastruktur in den Fokus.

avatar
Reinhard Werner
•19. November 2024
6 Min.
post-image

„gute Tat vor Gericht”

Gärtner stellt heimlich Weihnachtsbaum vor Kita - Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch

Ein Gärtner aus Hamburg wollte Kindern etwas Gutes tun und stellte auf einem Kita-Gelände einen Weihnachtsbaum auf. Die wollte aber gar keinen. Nun ist er verurteilt worden.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
3 Min.
post-image

Im Gespräch mit China

Scholz warnt Xi beim G20-Gipfel vor Eskalation des Ukraine-Kriegs

Kein Durchbruch zur Klimafinanzierung: Die G20-Staaten sind bei ihrem Gipfel im brasilianischen Rio de Janeiro gescheitert. Am Rande des Gipfels traf sich Scholz mit Chinas Staatschef Xi Jinping.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

diesmal freundlicher Empfang

Spanisches Königspaar besucht erneut Überschwemmungsgebiet

Drei Wochen nach dem Flutdrama in Spanien normalisiert sich langsam das Leben in den betroffenen Gemeinden. Das trägt auch zur Beruhigung der Gemüter bei.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Vertrauensfrage im Zeichen des Ukrainekrieges

Scholz bei Kandidatur unter Druck - AfD im Merz-Dilemma

Nicht erst seit der ATACMS-Freigabe für die Ukraine durch den US-Präsidenten steht die AfD bei einem Vertrauensentzug für Olaf Scholz vor dem Dilemma, den Taurus-Befürworter Friedrich Merz ins Kanzleramt zu befördern. Trotzdem will die Partei bei ihrem Nein zu Scholz bleiben. Der wiederum steht parteiintern unter Druck.

avatar
Patrick Reitler
•19. November 2024
10 Min.
post-image

Peking weitet Diktatur aus

Hongkong verurteilt 45 Demokratieaktivisten - weltweite Kritik

Alle 45 angeklagten Aktivisten der Demokratiebewegung sind verurteilt worden. Am härtesten trifft es den ehemaligen Jura-Professor Benny Tai.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
3 Min.
post-image

öffentlich-rechtliche

ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor Gericht

Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden – ARD und ZDF reagieren jetzt.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
5 Min.
post-image

Umsetzbarkeit fraglich

Diese zehn Ampelgesetze will die Union rückabwickeln

Die Union plant, im Fall eines Sieges bei einer vorgezogenen Bundestagswahl zentrale Gesetze der Ampelregierung zurückzunehmen. Ob dies gelingt, hängt maßgeblich von den Mehrheitsverhältnissen im Bundestag, potenziellen Koalitionspartnern und dem Bundesverfassungsgericht ab.

avatar
Reinhard Werner
•19. November 2024
6 Min.
post-image

kriselnde Stahlsparte

Thyssenkrupp meldet weiteren Jahresverlust von 1,5 Milliarden Euro

Thyssenkrupp meldet Verluste und stellt sich neu auf. Mittlerweile wurden 20 Prozent der Stahltochter verkauft und weitere 30 Prozent sind geplant abzutreten. Langfristig sei auch eine staatliche Beteiligung möglich.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Ukraine erhält Superwaffen und freie Hand

Wer steckt wirklich hinter Bidens Raketenfreigabe?

Jetzt ist es raus: Eine deutsche Firma hat die weltweit beste Drohne entwickelt. Sie wird in der Ukraine eingesetzt. Der scheidende US-Präsident Biden genehmigt schnell noch den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite gegen Ziele auf russischem Gebiet. Putin nennt diese Entscheidung „rücksichtslos“. Was steckt hinter diesem überraschenden Sinneswandel und wer bewirkt die Eskalation?

avatar
Tom Goeller
•19. November 2024
7 Min.
post-image

Europäischer Gerichtshof

Urteil: EU-Ausländer müssen in Polen und Tschechien Parteien beitreten dürfen

Die EU-Kommission sah in den polnischen und tschechische Regelungen eine verbotene Ungleichbehandlung aufgrund der Staatsangehörigkeit und reichte Klage beim Europäischen Gerichtshofs ein.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Schuldneratlas

Über 5,5 Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet - Tendenz leicht sinkend

Anders als vorhergesagt, ist die Zahl der überschuldeten Personen in Deutschland im Jahr 2024 leicht gesunken. Creditreform sieht dafür vor allem einen Grund.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Unterbrochene Unterwasser-Telefonkabel

Zwei Unterwasserkabel durchtrennt: Pistorius „niemand glaubt an ein Versehen“

Verteidigungsminister Pistorius äußert den Verdacht auf Sabotage: Zwischen Deutschland und Finnland wurde das Glasfaserkabel C-Lion1 durchtrennt. Nancy Faeser warnt vor hoher Bedrohungslage.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

über 5.000 Kilometer

Per Rad zum Klimagipfel: Deutscher fährt 110 Tage nach Baku

Zehntausende sind für die Weltklimakonferenz nach Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen – und erlebte an der Grenze eine Überraschung.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Atomare Antwort auf konventionelle Luftangriffe erlaubt

Putin aktualisiert russische Nukleardoktrin

Moskau sieht den Einsatz von Atomwaffen künftig als Abschreckungsmittel, deren „Einsatz eine extreme und notwendige Maßnahme darstellt“. Die Nukleardoktrin Russlands wurde aktualisiert.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

Ende des Ukrainekriegs naht

Sondersitzung EU-Parlament zur Ukraine - Videoschaltung zu Selenskyj

Im Europaparlament findet eine Sondersitzung zum Ukrainekrieg statt. Neben dem ukrainischen Staatschef wird auch eine Rede von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola erwartet. Dass die USA als wichtigster Geldgeber absehbar ausfallen, könnte die Ukraine an den Verhandlungstisch zwingen.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
8 Min.
post-image

89 Millionen tägliche Nutzer

Roblox verschärft nach Kritik Vorkehrungen zum Kinderschutz - Accounts für Eltern

Die Spiele-Plattform Roblox wird von vielen Kindern genutzt. Zuletzt häuften sich Warnungen, dass Pädophile versuchen, dort Kontakte zu knüpfen. Roblox reagiert mit neuen Maßnahmen.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image

Zähe Hängepartie

Polizei löst Tesla-Protestcamp auf

Die Gemeinde Grünheide hat die Polizei gebeten, das Protestcamp gegen Tesla vorübergehend freizumachen: Es soll nach Kampfmitteln aus dem zweiten Weltkrieg gesucht werden. Da es zu Straftaten kam sei nun die Auflösung des Camps endgültig.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
6 Min.
post-image

Kündigung

Boeing plant 17.000 Entlassungen

Die erste Entlassungswelle beginnt in Washington. Die Werke in den Bundesstaaten Oregon, Colorado und South Carolina folgen, wie aus den Unterlagen hervorgeht.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image

Bundeslagebild: Straftaten gegen Frauen

Bundeslagebild: Straftaten gegen Frauen nehmen in allen Bereich zu

Straftaten gegen Frauen sind auf dem Vormarsch: Neue Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen den stetigen Anstieg. Von Hass im Netz bis hin zu Femiziden – das erste „Bundeslagebild geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
3 Min.
post-image

Wettervorhersage

Sturm, Schnee und Dauerregen - Schneefallgrenze sinkt auf 400 Meter

Vorsicht: Auf den Straßen kann es rutschig werden. Ein Sturmtief bringt Schnee und Schneematsch. Teilweise sind bis 30 Zentimeter Neuschnee zu erwarten.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image

EU und London verschärfen Sanktionen gegen Iran

Neue Sanktionen: Iranische Drohnen, Seefahrt und Häfen im Visier

Die EU und London haben neue Sanktionen zu iranischen Drohnen erlassen. Alle Komponenten, die dazu nötig sind, unterliegen einem Ausfuhrverbot. Der Handel ist untersagt. Teheran protestiert.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image

Auswirkungen der Neuwahl

Staatsrechtler zu AfD-Neubewertung: Veröffentlichung nicht zurückhalten

Muss sich das Bundesamt für Verfassungsschutz mit Äußerungen zu Parteien, die unter Extremismus-Verdacht stehen, zurückhalten, wenn Wahlen anstehen? Staatsrechtler Battis sieht das nicht so.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
2 Min.
post-image

INSA-Politikerranking

Politiker-Rangliste: Scholz fällt in Wählergunst weiter ab

Scholz oder Pistorius? In der jüngsten INSA-Umfrage zur Beliebtheit der Politiker ist Olaf Scholz weiter abgerutscht. Insgesamt konnte die SPD um einen halben Prozentpunkt zulegen.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
3 Min.
post-image

Ukrainekrieg

900.000 Menschen - Moskau berichtet von hohen Verlusten Kiews

Zahlen über Opfer im Krieg sind mit Vorsicht zu genießen – nun hat das russische Verteidigungsministerium eine Zählung veröffentlicht. Die russischen Verluste wurden zuletzt von der NATO auf über 600.000 Tote und Verwundete beziffert.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 13. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale