Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Geld und Finanzen

Unzulässige Bankgebühren - Wann bekommen bekommen Kunden etwas zurück?

Kontogebühren erhöhen ohne aktive Zustimmung der Kunden? Das hat der Bundesgerichtshof Banken und Sparkassen schon 2021 untersagt. Nun geht es darum, wie weit die Erstattungsansprüche zurückgehen.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
5 Min.
post-image

Rio de Janeiro

G20-Abschlusserklärung steht - Klimafinanzierung gescheitert

Kein Durchbruch zur Klimafinanzierung: Die G20-Staaten sind bei ihrem Gipfel im brasilianischen Rio de Janeiro gescheitert. Zwar sei Klimafinanzierung „aus allen Quellen von Millarden auf Billionen“ zu erhöhen. Woher das Geld kommen soll, erklären sie nicht.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
5 Min.
post-image

Eine EU-Beteiligung ohne Stimmrecht?

EU-Beitritt der Ukraine: Juncker für „Teilmitgliedschaft“

Die Ukraine will so schnell wie möglich EU-Mitglied werden. Das wird aber nicht schnell gehen, mahnt der frühere Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker angesichts ungelöster Probleme wie Korruption und Rechtsstaatlichkeit. Er hat eine andere Idee.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
3 Min.
post-image

Sparprogramm

Berlin: Senat kürzt Millionen bei Bildung, ÖPNV, Kultur und der Wirtschaftsförderung

Die Stadt Berlin muss ein drei Milliarden Euro großes Haushaltsloch stopfen. Geplant sind massive Einsparungen in praktisch allen Bereichen. Auch Steuererhöhungen sind vorgesehen. Grüne und Linke kritisieren die Pläne des Senats.

avatar
Oliver Signus
•19. November 2024
5 Min.
post-image

Nach Wahlsieg

Union will 10 Ampelgesetze umbauen: Kernkraft, Bürgergeld, Heizungsgesetz

Cannabislegalisierung, Ausstieg aus Kernenergie, Bürgergeld – die Union plant die Rückabwicklung von Gesetzen aus der Ampelkoalition. Auch das Selbstbestimmungsgesetz soll fallen.

avatar
Redaktion
•19. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Potenziell elf Millionen Betroffene

Trump plant „nationalen Notstand“ und Massenabschiebung mit Hilfe des Militärs

Der designierte Präsident Donald Trump hat Berichte bestätigt, wonach er als designierter Präsident einen „nationalen Notstand“ ausrufen werde, um massenhafte Abschiebungen von undokumentierten Migranten umzusetzen. Bürgerrechtsgruppen und Migrationsexperten warnen vor hohen Kosten und rechtlichen Konflikten.

avatar
Reinhard Werner
•19. November 2024
5 Min.
post-image

Reaktionen aus Europa

US-Raketen gegen Russland: Kreml warnt vor Kriegseintritt der NATO

Nachdem Joe Biden der Ukraine die Erlaubnis gegeben hat, US-Kurzstreckenraketen gegen Ziele in Russland einzusetzen, mehren sich die Befürchtungen vor einer Eskalation des Krieges. Ein atomarer Gegenschlag seitens Russland sei allerdings unwahrscheinlich, meinte ein Professor an der Universität der Bundeswehr München.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
6 Min.
post-image

Pflegereport

Pflegedauer verdoppelt sich im Schnitt - höhere Kosten erwartet

Die Pflegedauer in Deutschland hat sich in den letzten Jahren drastisch verlängert. Experten fordern Reformen, um die Kostenexplosion in den Griff zu bekommen.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
3 Min.
post-image

Israelische Kriegsführung in Gaza

EU friert Dialog mit Israel vorerst nicht ein

Die israelische Regierung steht wegen ihrer Kriegsführung in Gaza in der Kritik. Den politischen Austausch mit Israel will die EU fortsetzen. Das liegt auch an Deutschland.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

G20-Gipfel beginnt in Rio

Verzichtet EU auf „grünen Neokolonialismus“? Mercosur-Abkommen vor möglichem Durchbruch

Nach jahrelanger Verzögerung könnte es nun doch zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten kommen. Brüssel schraubte Ansprüche zurück, allerdings steigt der Unmut in der europäischen Landwirtschaft. In Frankreich kommt es wieder zu Protesten.

avatar
Reinhard Werner
•18. November 2024
6 Min.
post-image

Ostsee

Unterseekabel defekt - Finnland und Deutschland sind „zutiefst besorgt“

Der Betreiber eines Kommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock meldet einen Defekt. Die Datenverbindungen sind nun zunächst gekappt. Was steckt dahinter? Helsinki und Berlin sind besorgt.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
2 Min.
post-image

18. November 2024

TICKER | Kremlsprecher: Gespräch zwischen Trump und Putin vor Amtseinführung möglich

Bundesregierung war vorher informiert: Joe Biden erlaubt Kiew den Einsatz von Waffen größerer Reichweite. Möglich wird der Einsatz von Raketen des Typs ATACMS. Der Kreml wirft der scheidenden US-Regierung vor, den Konflikt weiter anzuheizen.

avatar
Kathrin Sumpf
•18. November 2024
23 Min.
post-image
plus-icon

Mehr als 800 Strafanzeigen

Habeck ist Anzeigen-Spitzenreiter unter den Bundesministern

Seit der Bundestagswahl 2021 hat ein Teil der deutschen Bundesminister mehr als 1.400 Strafanzeigen gestellt. 57 Prozent davon initiierte Wirtschaftsminister Robert Habeck, 36 Prozent Annalena Baerbock. Die Summe der Geldentschädigungen dürfte allein für die beiden Grünen im sechsstelligen Bereich liegen.

avatar
Patrick Reitler
•18. November 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

US-Waffen gegen russische Ziele

Das können die ATACMS-Raketen - Ukraine könnte sie bald gegen Russland einsetzen

Die USA bringen den Ukraine-Krieg auf die nächste Eskalationsstufe: Jetzt soll die Ukraine auch ATACMS-Raketen mit einer hohen Reichweite einsetzen dürfen. Was kann dieser Raketentyp?

avatar
Maurice Forgeng
•18. November 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Fast 485.000 Personen im System erfasst

Immer mehr Namen in den Datenbanken des Inlandsgeheimdienstes

In Deutschland wurden zum Jahresbeginn 2024 fast 485.000 Menschen im NADIS-System des Verfassungsschutzes erfasst – gut 60.000 mehr als noch vor zehn Jahren. Wie viele Linksextreme, Rechtsextreme oder Islamisten sich darunter befinden, bleibt das Geheimnis des Inlandsgeheimdienstes.

avatar
Patrick Reitler
•18. November 2024
7 Min.
post-image

Bundestagswahlkampf

CSU will bayerischen Bauernpräsidenten Felßner als Bundesagrarminister

Die CSU hat vor der Bundestagswahl Günther Felßner, den Präsidenten des bayerischen Bauernverbands, als Bundesagrarminister reklamiert. CSU-Chef Markus Söder kündigte nach einer Sitzung in München die Kandidatur des 58-Jährigen an.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
2 Min.
post-image

Deutsche Bahn

Bauaufträge für Bahnsanierung Hamburg-Berlin vergeben

Nach dem Ampel-Aus gab es Ungewissheit, ob die Bahn ihren Zeitplan für die Sanierung wichtiger Strecken einhalten kann. Bei einem der größten Projekte ist sie nun aber ein gutes Stück vorangekommen.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
3 Min.
post-image

40,20 Euro pro Tonne CO2-Äquivalent

Als erstes Land weltweit: Dänemark besteuert künftig Methanausstoß von Kühen und Schweinen

Dänemark will als erstes Land der Welt eine Steuer für pupsende und rülpsende Rinder und Schweine einführen. Darauf einigten sich mehrheitlich die Parteien des dänischen Parlamentes, wie die Regierung am Montag mitteilte.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Vier Monate nach der Wahl

Von Höhenflügen zu Protesten: Der Absturz des britischen Premiers Keir Starmer

Noch vor wenigen Monaten galt Keir Starmer als Hoffnungsträger Großbritanniens. Doch die Popularität des Labour-Premiers ist dramatisch gesunken. Dank unpopulärer Steuerpläne, massiver Proteste der Landwirte und enttäuschter Wähler droht seiner Regierung eine Zerreißprobe.

avatar
Reinhard Werner
•18. November 2024
7 Min.
post-image

UN-Klimakonferenz Baku

Habeck diskutiert mit jungen Klimaaktivisten: „Ich bin hier, um von Ihnen zu lernen“

In Baku hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck mit jungen Klimaaktivisten unterhalten. Dabei betonte er, dass die „Erneuerbaren nicht mehr zu stoppen“ seien.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
3 Min.
post-image

Fünf Millionen Broschüren versendet

Vorbereitung auf möglichen Krieg: Schweden und Finnland sensibilisieren Bevölkerung

Um auf einen möglichen Krieg vorzubereiten haben Schweden und Finnland verschiedene Aktionen gestartet. Während die schwedische Zivilschutzbehörde fünf Millionen Broschüren versendet hat, ging in Finnland eine Internetseite mit Informationen online.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
2 Min.
post-image

Schwarz-Rote Minderheitsregierung

Sachsen: Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD offiziell gestartet

Mehr als zweieinhalb Monate nach der Landtagswahl begannen CDU und SPD in Sachsen mit Koalitionsverhandlungen, die bis Weihnachten abgeschlossen sein sollen. Die beiden Parteien wollen eine Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bilden.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
1 Min.
post-image

EU-Richtlinie zögerlich umgesetzt

Aus für den alten Führerschein - aber jeder Zweite macht nicht mit

Immer mehr alte Führerscheine werden aufgrund einer neuen EU-Richtlinie nach und nach zum Austausch bei den Behörden fällig. Doch die Beteiligung hält sich in Grenzen.

avatar
Susanne Ausic
•18. November 2024
3 Min.
post-image

Wegen Russland-Unterstützung

EU und Großbritannien verhängen Sanktionen gegen den Iran

Die Lieferung iranischer Raketen für den Ukraine-Krieg ist aus Sicht der EU ein Tabu-Bruch. Nun gibt es weitere Strafmaßnahmen – nicht nur gegen Akteure aus dem Iran.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
3 Min.
post-image

Scholz oder Pistorius?

SPD debattiert weiter über K-Frage - Juso-Chef sieht sie offen

Scholz oder Pistorius? Wer soll SPD-Kanzlerkandidat werden? Die SPD-Spitze will die Debatte beenden – und lässt sie doch weiter köcheln.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
4 Min.
post-image

Erfolgsquote von über 85 Prozent

BGH stärkt Opfer von Datendiebstahl bei Facebook

Ein großer Daten-Vorfall bei dem Netzwerk erregte weltweit Aufsehen: über eine halbe Milliarde Betroffene, Tausende Klagen allein in Deutschland. Für die gibt es nun eine höchstrichterliche Klärung.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
2 Min.
post-image

Vor Neuwahlen

Bericht: Kulturstaatsministerin Roth will noch acht Referatsleiter befördern

In der Behörde von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) können sich acht Führungskräfte auf höhere Gehälter freuen, wie die „Welt“ berichtet. Innerhalb der Behörde sorge dies für Unmut, weil zahlreiche Kulturprojekte vor dem Aus stünden.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
2 Min.
post-image

Verstoß gegen parteipolitische Neutralität

Wegen AfD-Kritik: Nürnberg muss aus Allianz gegen Rechtsextremismus aussteigen

Mit der vielfach geäußerten Kritik der Stadt Nürnberg an der AfD werde gegen die parteipolitische Neutralität verstoßen. So hat der bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Deshalb muss die Stadt nun aus der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg austreten.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
1 Min.
post-image

Falsche Pflegekräfte

Fokus Pflegeheim: Sieben Festnahmen wegen bundesweiter Bandendiebstähle

Im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen einer bundesweiten Serie von Bandendiebstählen in Pflegeheimen durch falsche Pflegekräfte sind sieben Tatverdächtige festgenommen worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft im bayerischen Traunstein mit.

avatar
Redaktion
•18. November 2024
2 Min.
post-image

Beziehungen USA-China

Xi und Biden treffen sich zum letzten Mal vor Trumps Rückkehr im Weiße Haus

Am Samstag trafen sich US-Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping zu einem letzten persönlichen Gespräch während Bidens Präsidentschaft. Während ihres Gesprächs erklärte Xi, dass China bereit sei, mit der neuen US-Regierung zusammenzuarbeiten.

avatar
Ryan Morgan,Emel Akan
•18. November 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 14. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale