Lawrow, Trump, G20: Selenskyj hofft auf deutsche Hilfe

Die Ukraine befürchtet, dass mit Donald Trump die Waffenlieferungen ausbleiben. In einem Telefonat mit Olaf Scholz lobt Selenskyj Deutschlands Rolle gegen Russland. Auch Russlands Außenminister Lawrow äußert sich zur Lage.

avatar
14. November 2024
4 Min.
post-image

Falsche Bären zerstörten Autos - und wurden festgenommen

Im US-Bundesstaat Kalifornien sind nach Behördenangaben vier Verdächtige festgenommen worden, die sich zum Versicherungsbetrug als Bären verkleidet und ihre eigenen Luxusautos beschädigt haben sollen.

avatar
14. November 2024
2 Min.
post-image

Kurz vor G20 mit Biden, Xi und Lawrow: Explosionen vor Oberstem Gericht in Brasilien

In Brasilien gab es zwei Explosionen vor dem Obersten Gerichtshof. Richter und Angestellte des Gerichtshofs wurden in Sicherheit gebracht. Ein Mensch kam ums Leben.

avatar
14. November 2024
3 Min.
post-image

Handelskrieg 2.0: Pekings Furcht vor einer neuen Trump-Ära

Chinas Staatschef Xi Jinping hat US-Präsident Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert – eine diplomatische Geste, die wenig von den Sorgen des Regimes über eine Rückkehr Trumps ins Weiße Haus ablenken kann. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist das Letzte, was Chinas kommunistischer Führer Xi Jinping sehen möchte, meint ein China-Analyst. Peking habe Angst vor einer Neuauflage des Handelskonflikts mit Washington.

avatar
14. November 2024
5 Min.
post-image

Eintrittskarten für Weihnachtsmarkt: Schon vor Beginn ausverkauft

Es liegt wohl an der malerischen Kulisse: Für einen sehr Instagram-tauglichen Weihnachtsmarkt östlich von Freiburg gibt es viel mehr Interessenten als Tickets.

avatar
14. November 2024
1 Min.
post-image

Hat der Kanzler den Ampelbruch von langer Hand geplant?

Jörg Kukies (SPD), der neue Chef im Bundesfinanzministerium, wusste schon einen Tag vor der Entlassung Christian Lindners, dass er vom Kanzler als Nachfolger auserkoren war. War Scholz nur auf alle Eventualitäten vorbereitet?

avatar
14. November 2024
7 Min.
post-image

Bodo Ramelow will für Bundestag kandidieren

Der noch amtierende Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow, will für den Bundestag kandidieren. Er lies rechtlich prüfen, ob es eine Möglichkeit dafür gibt. Juristen der Staatskanzlei haben keine Einwände.

avatar
14. November 2024
1 Min.
post-image

Merz: Neuanlauf der bestehenden Atommeiler unwahrscheinlich

Öfter hat Friedrich Merz die Reaktivierung der abgeschalteten Atomkraftwerke gefordert. Nun, kurz vor den Neuwahlen, äußert er sich skeptisch gegenüber dem Vorhaben.

avatar
14. November 2024
4 Min.
post-image

Faeser stuft rotes Dreieck als verbotenes Hamas-Kennzeichen ein

Bildnisse von Hamas-Repräsentanten und das umgekehrte rote Dreieck zur Markierung von Feinden der Hamas sollen in Zukunft verboten werden.

avatar
14. November 2024
2 Min.
post-image

EU-Chefdiplomat will Dialog mit Israel aussetzen

Kurz vor dem EU-Außenministertreffen präsentiert der Chefdiplomat der Europäischen Union einen brisanten Vorschlag. Er kritisiert Israels Art der Kriegsführung – und bringt Strafmaßnahmen ins Spiel.

avatar
14. November 2024
5 Min.
post-image

Vorgezogene Neuwahlen: Kleinparteien sehen sich benachteiligt

Die Mehrheit der Bevölkerung wünscht sich möglichst schnelle Neuwahlen. Kleinere Parteien fordern nun Erleichterungen, da sie sich benachteiligt sehen.

avatar
14. November 2024
4 Min.
post-image

Sechs israelische Soldaten im Libanon getötet

Israels Armee kämpft im Süden des Nachbarlandes, um die libanesische Hisbollah von der Grenze zu vertreiben. Bei einem Schusswechsel mit Mitgliedern der Miliz gibt es Tote.

avatar
13. November 2024
1 Min.
post-image

US-Senat: Republikaner John Thune wird der Mehrheitsführer

Die Republikaner haben sich bei der US-Wahl die Mehrheit im Senat gesichert. Nun entscheiden sie, wer ihr neuer starker Mann in der Parlamentskammer werden soll.

avatar
13. November 2024
1 Min.
post-image

Union: Finanzminister soll Nachtragshaushalt zurückziehen

Braucht der Bund noch in diesem Jahr mehr Geld? Der Finanzminister meint: Wohl nicht zwingend. Trotzdem lassen sich die Parlamentarier die Option für den Notfall offen.

avatar
13. November 2024
1 Min.
post-image

Stromversorgung „sehr zuverlässig“? - Mr. Blackout: „Instabilstes Netz seit 50 Jahren“

Die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität lag im Jahr 2023 bei 12,8 Minuten je Endverbraucher. So die neuen Daten der Bundesnetzagentur. Die Stromversorgung sei damit „weiter auf sehr hohem Niveau“. Der Energieexperte Stefan Spiegelsperger sieht das jedoch ganz anders.

avatar
13. November 2024
8 Min.
post-image

Frankreichs Innenminister: Israel-Fans werden sicher sein

Nach den Angriffen auf israelische Fans in Amsterdam gibt es Sorgen um die Sicherheit beim Spiel Frankreich – Israel. Frankreichs Innenminister ist zuversichtlich – und spricht eine Einladung aus.

avatar
13. November 2024
1 Min.
post-image

Freundliche Begegnung: Trump bei Biden im Weißen Haus

Es ist eine Begegnung der besonderen Art: Joe Biden empfängt seinen Vorgänger, Nachfolger und Erzrivalen Donald Trump im Weißen Haus. Der bringt einige Aufreger mit zum Triumph-Besuch in Washington.

avatar
13. November 2024
3 Min.
post-image

Trumps stille Strategin: Susie Wiles wird erste Stabschefin des Weißen Hauses

Als leitende Beraterin von Trumps Wahlkampf hat sich Wiles aus dem Rampenlicht herausgehalten und wurde für ihre disziplinierte Arbeitsweise gelobt.

avatar
13. November 2024
11 Min.
post-image

Scholz rechtfertigt Ampel-Aus - Union: Kooperation nur gegen Vertrauensfrage

In einer Regierungserklärung bezeichnete Bundeskanzler Olaf Scholz die Entlassung von Christian Lindner als „unvermeidlich“ und warb gleichzeitig für die Umsetzung wichtiger Reformen. Die Reaktionen aus der Opposition – vor allem von CDU und AfD – fielen scharf aus.

avatar
13. November 2024
8 Min.
post-image

Hitzige Debatte im niederländischen Parlament nach Gewalt in Amsterdam

Die Randale von Fußballfans in Amsterdam sind eine Woche alt, nun folgt eine politische Auseinandersetzung im niederländischen Parlament. Geert Wilders, Rechtspopulist und Chef der größten Regierungspartei, sagte, die Täter seien „alle Muslime“ warf den ihnen „Terrorismus“ vor.

avatar
13. November 2024
3 Min.
post-image

Polen eröffnet US-Raketenstützpunkt - Kreml: „Vorstoß in Richtung unserer Grenzen“

Polens Führung sieht in der Eröffnung der US-Raketenabwehrbasis eine weitere Sicherheitsgarantie für ihr Land. Russland dagegen droht mit Konsequenzen.

avatar
13. November 2024
4 Min.
post-image

Iran: Kommunikationskanäle mit den USA existieren noch

Laut Abbas Araghtschi, dem iranischen Außenminister, existieren weiterhin Kommunikationskanäle mit den USA. Vor einem Monat war der Iran allerdings nicht zu Gesprächen bereit.

avatar
13. November 2024
2 Min.
post-image

Vorgezogene Bundestagswahl verzögert eine Neubewertung der AfD

Eigentlich wollte der Verfassungsschutz noch in diesem Jahr eine aktuelle Bewertung der AfD veröffentlichen. Diese verschiebt sich nun, weil wegen der anstehenden Neuwahlen Zurückhaltung geboten ist. Unterdessen haben 113 Bundestagsabgeordnete einen Antrag für ein Verbotsverfahren eingereicht.

avatar
13. November 2024
5 Min.
post-image

„Klimapolitischer Irrweg“: Über 70 Organisationen warnen vor CO₂-Endlagern in der Nordsee

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und mehr als 70 weitere internationale Organisationen und Initiativen haben vor Endlagern für Kohlenstoffdioxid in der Nordsee gewarnt.

avatar
13. November 2024
2 Min.
post-image

Rheinland-Pfalz: Freie Wähler künftig als Gruppe in Landtag anerkannt

In Rheinland-Pfalz werden die Freien Wähler im Landtag künftig als Gruppe anerkannt. Bis zum Austritt von zwei Abgeordneten Anfang Oktober, konnten sie noch Fraktionsstärke vorweisen.

avatar
13. November 2024
1 Min.
post-image

Österreich: ÖVP und SPÖ verhandeln mit linksliberalen NEOS über künftige Regierung

ÖVP und SPÖ haben eine Entscheidung getroffen: Über die Regierungsbildung in Österreich wird ohne die Grünen verhandelt. Die Parteichefs Karl Nehammer und Andreas Babler wollen zusammen mit den linksliberalen NEOS ein „stabiles Bündnis der Mitte“ bilden. Stabilität erleben die Sozialdemokraten derzeit jedoch nicht.

avatar
13. November 2024
7 Min.
post-image

Konjunktur: Wirtschaftsweise senken Prognose für 2025 erneut - kein Aufschwung erkennbar

In diesem Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,1 Prozent shrumpfen. 2025 soll das BIP nur um 0,4 Prozent wachsen, so die Wirtschaftsweisen. Sie empfehlen der Bundesregierung, in Bildung, Infrastruktur und Verteidigung zu investieren, um strukturelle Probleme zu beseitigen.

avatar
13. November 2024
5 Min.
post-image

Trotz Einreisesperre: Mehr als 4.000 Abgeschobene kehrten nach Deutschland zurück

In den ersten neun Monaten des Jahres wurden 14.718 Flüchtlingen aus Deutschland abgeschoben, 4.614 kehrten trotz einer Einreisesperre nach Deutschland zurück. Fast jeder Zehnte stammte aus Afghanistan.

avatar
13. November 2024
3 Min.
post-image

Merz hat „keine Eile“: Kooperation mit SPD und Grünen für manche Gesetzesvorhaben nach Vertrauensfrage

Der Fahrplan bis zur Bundestagswahl wird derzeit primär von SPD und Union bestimmt. Demnach könnte es nach der Vertrauensfrage unter anderem gemeinsame Beschlüsse zur Bundeswehr im Ausland, zur Telefonüberwachung, zur Stärkung des Bundesverfassungsgerichts und zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes geben.

avatar
13. November 2024
9 Min.
post-image

Regierungserklärung: Das will Scholz vor der Neuwahl noch abstimmen lassen

Scholz betonte in seiner Regierungserklärung, er sei unverändert gegen den Einsatz von weitreichenden Waffen in der Ukraine. Zudem wirbt der Kanzler noch um Mehrheiten für mehrere Gesetzesvorhaben vor der Neuwahl des Bundestages.

avatar
13. November 2024
5 Min.
post-image