Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Regierungspläne

Was geht noch bei Gesetzen vor der Neuwahl?

Die Regierung ist zerbrochen, eine vorgezogene Bundestagswahl in Sicht. Haben manche Gesetze vorher noch eine Chance? Und bei welchen Projekten drängt die Zeit?

avatar
Redaktion
•12. November 2024
6 Min.
post-image

Scholz bleibt fern

Öl als „Geschenk Gottes“: Gastgeber überrascht Klimagipfel

Die Klimakonferenz im vergangenen Jahr sollte die Abkehr von Kohle, Öl und Gas besiegeln. Nun ist wieder Klimakonferenz – und die fossile Industrie ist auch präsent.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Risiko der Eskalation

Wäre Merz Bundeskanzler, würde er Putin 24 Stunden Zeit geben - Reaktion aus Moskau folgt

Als deutscher Bundeskanzler würde Merz Putin ein Ultimatum stellen. Moskau reagiert auf die Aussage des möglichen nächsten Bundeskanzlers.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•12. November 2024
4 Min.
post-image

Tat gestanden

Mutmaßliche Millionen-Diebin sagt vor Gericht aus

Rund 8,2 Millionen Euro hat die Frau nach eigenen Angaben aus den Räumen einer Bremer Geldtransportfirma gestohlen. Zum Auftakt der Gerichtsverhandlung erzählt die Angeklagte von der Tat.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
2 Min.
post-image

Wahlprüfungsausschuss des Bundestags

Bundeswahlleiterin Brand: Neuwahl im Februar „rechtssicher durchführbar“

Die Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand hat im Wahlprüfungsausschuss Rede und Antwort gestanden. Der Neuwahl am 23. Februar stehe nichts im Wege. Eine Einflussnahme auf den Bundeskanzler stritt sie ab. Sie habe lediglich beabsichtigt, den Kanzler auf Risiken hinzuweisen.

avatar
Patrick Reitler
•12. November 2024
11 Min.
post-image

Zeuge hat kurzfristig abgesagt

Wirecard-Prozess muss ohne Whistleblower auskommen

Im Münchner Wirecard-Prozess wird der Zeuge fehlen, der als erster Informationen über mutmaßliche Scheingeschäfte an eine Londoner Zeitung lieferte – und damit das Ende des Konzerns einleitete.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
2 Min.
post-image

„Respektlosigkeit gegenüber den Hamburger Wählern“

Wegen Bürgerschaftswahl in Hamburg - Linke kritisiert 23. Februar als Neuwahltermin

In Hamburg soll am 2. März die Bürgerschaftswahl statt finden. Das wäre nur eine Woche nach dem Termin für die vorgezogene Bundestagswahl, auf den sich SPD und CDU einigten. Die Linke in Hamburg kritisierte den Wahltermin am 23. Februar am Dienstag als „Respektlosigkeit gegenüber den Hamburger Wählern“.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
1 Min.
post-image

Partydroge

Lauterbach für rasches Lachgas-Verbot für junge Leute

Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit – besonders bei Jugendlichen. Kommen jetzt zügig strengere Vorgaben?

avatar
Redaktion
•12. November 2024
2 Min.
post-image

einstimmig beschlossen

AfD bald mit weiterem hauptamtlichen Bürgermeister

Die AfD besetzt ein weiteres kommunales Spitzenamt. Der Bürgermeister der brandenburgischen Stadt Jüterbog ändert seinen Status von „parteilos” zu „AfD-Mitglied”

avatar
Redaktion
•12. November 2024
1 Min.
post-image

Formel-1 Legende

Schumachers Leiden beim Triumph für die Ewigkeit

Am 13. November 1994 feiert Deutschland seinen ersten Formel-1-Weltmeister. Michael Schumacher triumphiert in Adelaide. Es ist ein Rennen, das in Erinnerung bleibt. Und ein Titel, der etwas auslöst.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
8 Min.
post-image

Aufräumarbeiten noch nicht beendet

Neue Unwetter bedrohen Spanien - Noch 23 Vermisste

Viele Vermisste werden noch gesucht, die Hilfs- und Aufräumarbeiten lindern die Not nur langsam. Zu allem Übel drohen nun neue Unwetter.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
3 Min.
post-image

Erneut Ausschreitungen in Amsterdam

Faktencheck beweist: Aufnahmen zeigen nicht Angriffe auf israelische Fußballfans

Medien interpretieren Bilder aus Amsterdam weltweit falsch. Ein Faktencheck belegt, dass auch Anhänger des israelischen Fußballclubs Maccabi Tel Aviv Niederländer angriffen und Palästinenser beleidigten. Nach den Ausschreitungen im Anschluss an ein Fußballspiel in der vergangenen Woche kommt die niederländische Hauptstadt nicht zur Ruhe. Randalierer zündeten erneut Autos sowie eine Straßenbahn an.

avatar
Oliver Signus
•12. November 2024
5 Min.
post-image

modernisiert

Ab Mitte Dezember sollen wieder Züge auf der Riedbahn rollen

Nach monatelangen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim bald freigegeben. Ein Vorsorgekonzept soll für einen reibungslosen Start sorgen, nachdem es zuletzt Probleme gegeben hatte.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
1 Min.
post-image

COP29 in Baku

Net-Zero-Müdigkeit beim Weltklimagipfel: Fünf von sieben G7-Regierungschefs fehlen

In Baku hat am Montag der mittlerweile 30. UNO-Weltklimagipfel begonnen. Auffällig ist, dass kaum mehr führende Vertreter westlicher Industrienationen bei der Veranstaltung vertreten sind. Beobachter betrachten dies als Konsequenz des zunehmenden Unmuts von Wählern über die Net-Zero-Politik.

avatar
Reinhard Werner
•12. November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Neue Migrationspolitik in den USA

Trump und sein „Grenzzar“ Tom Homan wollen irreguläre Grenzübertritte beenden

Donald Trump, designierter 47. Präsident der USA, bereitet sich auf eine strikte Einwanderungspolitik vor. Bereits jetzt hat er den ehemaligen Direktor der Grenzschutzbehörde Tom Homan als neuen „Grenzzar“ benannt. Dieser hatte sich bereits in der Ära Obama durch striktes Vorgehen einen Namen gemacht.

avatar
Reinhard Werner
•12. November 2024
7 Min.
post-image

Abschiebung gescheitert

Meloni kommt mit Albanien-Plan nicht voran

Eigentlich will Rom pro Jahr über bis zu 36.000 Asylanträge außerhalb der EU entscheiden lassen. Aktuelle Bilanz: null. Was nun?

avatar
Redaktion
•12. November 2024
5 Min.
post-image

Finanzbedarf

Bundesverfassungsgericht prüft Solidaritätszuschlag

Seit Jahrzehnten gibt es Streit um den Soli. Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung halten viele ihn für komplett überflüssig. Hält die Abgabe einer verfassungsrechtlichen Prüfung stand?

avatar
Redaktion
•12. November 2024
5 Min.
post-image

Die Aktie sank auf 21 Euro

Milliardenverlust bei Bayer: Aktie fällt auf 20-Jahres-Tief

Der Dax-Konzern kämpft mit einem schwachen Agrargeschäft. Seit Sommer 2018 ist Bayers Börsenwert von knapp 92 Milliarden Euro auf zuletzt nur noch circa 21 Milliarden Euro gesunken. Die Perspektive für das kommende Jahr ist verhalten.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
2 Min.
post-image

Pakt für Wettbewerbsfähigkeit

Einigung zur Rettung der EU-Wirtschaft nach Trumps Wahlsieg: Die Budapester Erklärung

Drei Tage nach Trumps Wahlsieg beschließen die Staats- und Regierungschefs der EU in der ungarischen Hauptstadt einen Pakt für Wettbewerbsfähigkeit. Sie waren sich einig, dass die Wirtschaft gestärkt werden müsse, um gegen die Konkurrenz aus den USA und China besser gewappnet zu sein.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•12. November 2024
5 Min.
post-image

Investition in Infrastruktur nötig

Wagenknecht für Windkraft Verbot in Wäldern - Söder stellt Deutschlandtickets infrage

„Ist es windstill, helfen noch mehr Windanlagen auch nichts“, so Wagenknecht. Stattdessen sollte besser in ein solides Schienennetz und pünktliche Züge investiert werden. Söder bemängelt ebenfalls den mangelnden Ausbau der Infrastruktur und wirft einen kritischen Blick auf das Deutschlandticket.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
4 Min.
post-image

Berlin

Hotelkomplex für 1.200 Migranten stößt auf Protest bei Anwohnern

Der Berliner Senat versucht händeringend, die in Großlagern untergebrachten Asylsuchenden dezentral unterzubringen. Ein Hotelkomplex in Berlin-Lichtenberg soll Abhilfe schaffen und zukünftig 1.200 Flüchtlingen und Migranten Platz bieten. Unter den Anwohnern stößt dies auf Protest. Auch Kommunal- und Landespolitiker sehen Handlungsbedarf.

avatar
Erik Rusch
•12. November 2024
6 Min.
post-image

Pilotabschluss

Metall-Tarifkonflikt: Über 5 Prozent mehr Lohn bei 25 Monaten Laufzeit

Wichtigen Teilen der Metall- und Elektroindustrie geht es wirtschaftlich schlecht. Trotzdem ist ein neuer Tarifabschluss für rund 3,9 Millionen Beschäftigte unter Dach und Fach.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
2 Min.
post-image

Kopenhagen im Frühjahr 2024

Ursache von Börsenbrand bleibt ungeklärt

Voller Schock erlebten die Menschen in Kopenhagen im Frühjahr 2024, wie ein historisches Bauwerk in ihrer Stadt lichterloh in Flammen stand. Die Ermittler geben ihre Suche nach der Brandursache nun auf.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
1 Min.
post-image

Bayern sieht sich als „Melkkuh der Nation“

Söder verknüpft Debatte über Schuldenbremse mit Länderfinanzausgleich

Markus Söder hat Änderungen am Länderfinanzausgleich zur Bedingung für mögliche Änderungen an der Schuldenbremse gemacht. Bayern habe inzwischen 117 Milliarden Euro gezahlt – und nur 3,4 Milliarden erhalten.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
1 Min.
post-image

1.300 Jobs betroffen

Quartalsverlust bei Infineon - die roten Zahlen und der Jobabbau gehen voran

Der Halbleiterkonzern Infineon kämpft mit schwacher Nachfrage. Erst in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres erwartet der Vorstandschef eine Verbesserung.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
3 Min.
post-image

8 Millionen Menschen sind suchtkrank

Suchtberatung fordert Abgabe auf alle legalen Suchtmittel und Glücksspiel

Millionen Menschen sind suchtkrank. Die Gesellschaft trägt Milliarden-Kosten. Die Hauptstelle für Suchtfragen fordert eine zweckgebundene Abgabe von Herstellern und Handel. Warum und wofür?

avatar
Redaktion
•12. November 2024
3 Min.
post-image

Drei Optionen im Februar und März

Streit um Neuwahltermin: Wahlleiterin äußert sich im Prüfungsausschuss

Seit vergangener Woche steht fest, dass die Bundestagswahl vorgezogen wird. Die Terminsuche gestaltet sich aber schwierig. Heute berät der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
5 Min.
post-image

Kredite unter 1.000 Euro auch bei Älteren

Schufa: Onlinekauf bestärkt Trend zu Kleinkrediten

Jetzt kaufen, später bezahlen – solche Angebote sind verlockend und zunehmend beliebt. Überwiegend werden Ratenkredite pünktlich zurückgezahlt. Klein- und Kurzzeitkredite bis 200 Euro sind bisher noch von einer Schufa-Prüfung ausgenommen.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
4 Min.
post-image

Bandenkriminalität und wirtschaftliche Not

Neuer Regierungschef in Haiti vereidigt - 1.200 Tote in drei Monaten

Der Geschäftsmann Alix Didier Fils-Aimé ist neuer Regierungschef von Haiti. Das Land kämpft gegen massive Bandenkriminalität, Banden haben teilweise die Macht übernommen.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
2 Min.
post-image

Viele Staatschefs fehlen

UN-Klimakonferenz: Oxfam vermisst fast 40 Prozent der ausgezahlten Mittel der Weltbank

Spitzenpolitiker treffen sich zur 29. UN-Klimakonferenz in Baku. Deutschland und andere Industriestaaten dringen darauf, dass sich künftig auch reiche Schwellenländer wie China und die Golfstaaten an den Klimahilfen beteiligen. Oxfam untersuchte die bisher ausgezahlten Mittel der Weltbank – und vermisst 41 Milliarden Dollar in der Buchhaltung.

avatar
Redaktion
•12. November 2024
7 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale