Illegale Autorennen: ADAC für intensivere Betreuung junger Fahrer
Nach den tödlichen Unfällen bei illegalen Autorennen in Bremen und Köln fordert der ADAC eine Betreuung junger Fahrer über die Führerscheinprüfung hinaus, zum Beispiel durch spezielle verkehrspsychologische Seminare.

Fachleute entschärfen Blindgänger an der A2
Hannover (dpa) - Bomben-Experten haben bei Hannover zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft.


Germanwings-Absturz: Angehörige wollen 200.000 Euro für jedes Opfer
Die Hinterbliebenen der Germanwings-Katastrophe fordern von der Lufthansa eine Entschädigungssumme in Höhe von 200.

Erster Urlaub ohne Eltern: Diese Möglichkeiten gibt es
Damit der erste Urlaub allein nicht zum Desaster wird, sollten Eltern und Kind einiges vorab beachten und vor allem die beste Alternative abwägen.

Zeitung: EVG will Pofalla nicht als Bahn-Vorstand für Datenschutz
Bei der Deutschen Bahn (DB) bahnt sich nach Information der "Welt" ein Ringen um die Zukunft von Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla im Unternehmen an: Im Zuge des geplanten Konzernumbaus soll Pofalla nach Plänen von Bahnchef Grube eigentlich Gerd Becht als Vorstand für Datenschutz, Recht und Regeltreue ersetzen.

Check-up für den Koffer: Die wichtigsten Reise-Utensilien
Ich packe meinen Koffer und nehme mit.

Umfrage: Flugreisende so zufrieden wie nie zuvor
Flugreisende sind so zufrieden wie nie zuvor.

Flughafen BER: "Restarbeiten” zu 36 Prozent erledigt
Die sogenannten "Restarbeiten" am Flughafen BER sind zu 36 Prozent erledigt.

Lufthansa-Piloten könnten erneut streiken
Bei der Lufthansa könnte es erneut zu Pilotenstreiks kommen: Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Vorgespräche mit der Kranich-Airline zu einer Gesamtschlichtung am Montag für gescheitert erklärt.

Bericht: Günstiger Spritpreis weckt Lust auf PS-stärkere Autos
Der relativ günstige Spritpreis weckt bei den Deutschen die Lust auf PS-stärkere Autos.

Wirtschaftsbündnis für dritte Startbahn am Münchner Flughafen
Der Chef des Münchner Flughafens, Michael Kerkloh, setzt beim Bau einer dritten Startbahn auf breite Unterstützung von Unternehmen und Verbänden.

Bahn stellt Ersatzzüge für Ausfall von Klimaanlagen bereit
Berlin (dpa) - Nach dem Ausfall von Klimaanlagen in Intercity-Zügen stellt die Deutsche Bahn für die besonders betroffene Linie Berlin-Amsterdam zwei Ersatzzüge bereit.
Eil +++ Bahn und GDL beenden Tarifkonflikt
Die Deutsche Bahn (DB) und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt und ihren seit Monaten andauernden Konflikt beendet.
Streik bei der Lufthansa abgesagt
Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat die geplanten Streiks bei der Lufthansa abgesagt.

Bundesländer melden hunderte Baustellen für die Sommerferienzeit an
Urlaubsreisende müssen sich auf den Autobahnen bundesweit auf Staus und Verzögerungen einstellen.

DIHK rechnet 2015 mit Touristen-Rekord in Deutschland
Deutschland wird für ausländische Besucher immer attraktiver: In diesem Jahr wird es in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben voraussichtlich insgesamt mehr als 424 Millionen Übernachtungen geben.

Zeitung: ICE-Strecke München-Berlin droht lange Verzögerung
Berlin (dpa) - Deutschlands größte Bahnbaustelle auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin droht nach einem Bericht der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (HAZ) finanziell und zeitlich aus dem Ruder zu laufen. Weil das Bonner…

Piloten fordern besseren Schutz vor Hackern
Die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat Konsequenzen aus dem Hackerangriff auf eine polnische Fluggesellschaft gefordert.

ADAC fordert bessere Führerscheinausbildung
Zehn Jahre nach dem Startschuss des sogenannten Führerscheins ab 17 fordert der ADAC eine weitere Verbesserung der Führerscheinausbildung.

Aussichtsplattform im World Trade Center auf 382 Metern eröffnet
New York (dpa) - Fast 14 Jahre nach der Zerstörung des World Trade Centers hat New York wieder eine einzigartige Aussichtsplattform an der Südspitze Manhattans. Das One World Observatory in 382 Metern Höhe des neuen World Trade Centers ist erö…

Regionalverkehr läuft fast wieder normal
Berlin (dpa) - Nach dem Abbruch des Lokführer-Streiks läuft der Regional- und S-Bahn-Verkehr nach Angaben der Deutschen Bahn in vielen Bundesländern fast wieder normal. Im Fernverkehr sei wegen der komplexeren Einsatzplanung von Personal und Zü…
Glanzpunkte einer legendären Reise nach Tunesien: Die Entdeckung des Lichts
Es waren die Maler August Macke, Paul Klee und Louis Moilliet, die sich vor genau hundert Jahren von der Lichtintensität Tunesiens blenden ließen.

Verkaufsoffener Sonntag 10.05.2015: In welchen Städten haben die Geschäfte geöffnet?
An jedem zweiten Sonntag im Mai ist es in Deutschland so weit: Der Muttertag wird gefeiert.

Fantastische Reise der Vögel - die Welt aus der Vogelperspektive
Aus der Vogelperspektive ist diese Erde blau, grün und voller Leben.

Bericht: Nur jeder dritte Lokführer streikt
In der Tarifauseinandersetzung mit der Bahn mobilisiert die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) offenbar nur eine Minderheit ihrer Mitglieder zum Streik.

Weselsky: Bahnstreik geht weiter
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat angekündigt, dass der Streik bei der Bahn fortgesetzt wird.

GDL-Chef Weselsky deutet Streik-Unterbrechung an
Die Lokführergewerkschaft GDL hat nach dem Vermittlungsangebot der Deutschen Bahn eine Streik-Unterbrechung angedeutet: "Heute Nachmittag werden wir mitteilen, wie wir den Vorschlag der Deutschen Bahn bewerten", sagte Gewerkschaftschef Claus Weselsky im Gespräch mit dem Radiosender hr-Info.

Daimler sieht in selbstfahrenden Lastwagen die Zukunft
Der Lastwagenhersteller Daimler will eine führende Position bei selbstfahrenden Trucks einnehmen: "Wir sind die Ersten in der Welt, die das können", sagte Daimler-Vorstand Wolfgang Bernhard im Interview mit dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe).

